Anzeige

Spiele, SWU // News

Vader Immortal kommt für PlayStation-VR

Im Sommer wird der tolle Dreiteiler veröffentlicht

Das VR-Erlebnis Vader Immortal von ILMxLAB wurde exklusiv für die VR-Brillen von Facebooks Oculus-Marke veröffentlicht. Nun erfolgt endlich eine Portierung auf die weit verbreitete Technologie von Sony PlayStation. Wie Entwickler ILMxLAB auf ihrer Homepage angekündigt haben, wird der Titel im Sommer auf der Sony-Plattform veröffentlicht.

Vader Immortal: A Star Wars VR Series | Quelle: starwars.com

Um den Star Wars-Tag zu feiern, hat ILMxLAB gerade bekannt gegeben, dass Vader Immortal: A Star Wars VR-Series diesen Sommer auf PlayStation-VR kommen wird.

Alle drei Episoden werden zusammen als ein Einzelkauf erhältlich sein und die komplette VR-Trilogie zusammenführen.

„Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit Sony, um Vader Immortal auf PlayStation-VR zu bringen“, so Mark Miller, Executive Creative Producer bei ILMxLAB.
Vader Immortal, welches am 21. Mai 2019 mit Episode I einen Anfang nahm, wurde sowohl von der Presse als auch von den Fans gefeiert. Die Fans haben es genossen, in die Rolle eines machtsensitiven Schmugglers zu schlüpfen und sie haben Stunden damit verbracht, das Lichtschwert-Dojo zu beherrschen, um die Lichtschwertgriffe von Darth Maul, Ahsoka Tano, Luke Skywalker und Kylo Ren freizuschalten.
Die Serie gewann den Preis für das beste VR-Spiel bei den 2020 Game Developers‘ Choice Awards und Vader Immortal: Episode I gewann bei den VR-Awards 2019 die Auszeichnung VR Experience of the Year, nahm bei den 2020 Producers‘ Choice Awards den erstmals verliehenen Innovationspreis mit nach Hause und wurde bei den Emmys 2019 zum Finalisten für herausragende Innovationen im Bereich interaktive Medien ernannt.
„Ich werde es nie müde, Menschen zu beobachten, wie sie darauf reagieren, dass Darth Vader auf sie zugeht, ihnen mit seinem Blick folgt und direkt mit ihnen spricht“, sagte Miller. „Wir können es kaum erwarten, diese Erfahrung mit einem breiteren Publikum zu teilen“.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Wie haben alle drei Teile der VR-Reihe testen dürfen und lassen euch an unseren Eindrücken teilhaben:

Nun wird das Spiel einem breiteren Publikum geöffnet. Wie sieht es bei euch als PlayStation-VR-Besitzerinnen und -Besitzern aus? Freut ihr euch auf das Spiel? Oder ist es gar ein Kaufgrund für PlayStation-VR?
Vielen Dank für die Hinweise an Darth Seraph und Renton Starlyte.


Philipp

Seit Anfang 2019 ist Philipp Teil von SWU und kümmert sich um die neu erscheinenden Videospiele zu STAR WARS. Immer dann, wenn er nicht gerade virtuell in der Galaxy far far away unterwegs ist, beschäftigt er sich leidenschaftlich mit allem, was es um die Ära der Hohen Republik zu lesen und zu bestaunen gibt. Darüber hinaus liest der Episode-III-Liebhaber gerne Bücher über Thrawn und schwört auf die Bane-Trilogie.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Dark Yoda FDS

    Sehr geil! Das ist gekauft!! Sowas von gekauft!!!
    Darauf habe ich gewartet aber eher nicht damit gerechnet.

  2. fgdj2000

    Yes! Da habe ich mal einen Grund, die alte Brille wieder aus dem Regal zu holen. 😀

    Sehr gut.

  3. Dark Yoda FDS

    @ fgdj2000:
    Ich hab meine gerade sehr viel im Gebrauch. Ich schaue gerde fleissig 3D-Filme. Am Sonntag TROS und Montag/Dienstag Captain Marvel. Captain Marvel war eine Offenbarung.

  4. Jake Sully

    Mir fehlen noch die "Eis-Tüten" (Hand-Controller). Aber definitiv sehr interessant. Kenne Vader Immortal noch gar nicht.

  5. DarthSeraph

    @DarkYoda Man kann 3D Filme schauen mit der Ps4 Brille?

  6. Dark Yoda FDS

    @ DarthSeraph:
    Ja, kann man. Und sogar sehr gut.

    Am Anfang konnte man es wohl noch nicht. Aber als ich meine PS4 samt VR-Brille am Force Friday 2017 geholt habe ging das schon, damals war das benötigte Firmware Update schon online.

    Man sitzt dabei in einem virtuellen Kino, d. H. man sitzt im Dunkeln vor einer Leinwand, deren Grösse man zwischen klein, mittel und gross einstellen kann.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

Auf StarWars-Union.de berichten wir seit dem 1. Mai 2000 über Neues und Interessantes aus dem Krieg der Sterne.

Mehr erfahren!
25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

25 Jahre Star Wars Union

SWU // News

Herzlich willkommen auf SWU Epiphany!

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Die Rückkehr der Dunklen Bedrohung

Wenige Monate vor dem Kinostart von Star Wars: Der Aufstieg Skywalkers blicken wir zurück auf die potentielle Rückkehr des Imperators.

Der Aufstieg Skywalkers // Artikel

26/10/2019 um 11:38 Uhr // 200 Kommentare

Es werde Licht: Industrial Light & Magic und die Arbeit an Episode I

Es werde Licht: Industrial Light & Magic und die Arbeit an Episode I

Die Effekttechniker von Industrial Light & Magic hatten bei Episode I vielfältige Herausforderungen zu lösen. Ein großes Problem war die schiere Masse an Arbeit.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

10/09/1999 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige