Anzeige

Vader, Qui-Gon, Bastelspaß

was von der Literatur liegenblieb

Unter der Woche sind einige Literatur-Minimeldungen liegengeblieben, hier also die sonntägliche Rückblicksübersicht:

Darth Vader and the Lost Command nimmt weiter Fahrt auf. Den Krieg der Sterne-Freitag hat Dark Horse deshalb wiederum der Minireihe aus der Feder von Haden „Unleashed“ Blackman gewidmet und eine 4seitige Vorschau online gestellt.

Bereits einige Tage zuvor hat Dark Horse via Facebook das alternative Titelbild zur Qui-Gon-Reihe Jedi – The Dark Side von Stéphane Roux veröffentlicht. Es steht ganz im Zeichen des 25. Geburtstags von Dark Horse Comics.

Die umfassendste Literaturmeldung der Woche hatte die offizielle Seite zu bieten: Einen Überblick über Bonnie Burtons Bastelbuch The Star Wars Craft Book.

Craft Book Verwandle einen langweiligen Waschlappen in einen schmusetauglichen Wampa oder einen gewöhnlichen Plastik-Blumenkübel in einen AT-AT-Kräutergarten mit Tipps aus dem Star Wars Craft Book von Random House.

Das Buch von You Can Draw: Star Wars– und Draw Star Wars: The Clone Wars-Autorin Bonnie Burton steckt voller Projekte für Bastel-Padawane und -Jedi-Meister. Einige von Bonnies Bastelproduktionen werden die Fans bereits von ihren Anleitungen auf StarWars.com kennen, doch das Buch steckt zusätzlich voller brandneuer Projekte für alle Talent- und Erfahrungsstufen. Für jedes Bastelprojekt gibt es detaillierte Schritt-für-Schritt-Anweisungen und Fotos.

„Seit ich ein kleines Mädchen war, verarbeite ich absolut alles – von Küchenpapierrollen bis zu zerrissener Bettwäsche – in Basteleien.“, berichtet Bürton. „Deshalb bin ich wohl seit meinem 7. Geburtstag kontinuierlich mit Glitzerstaub überzogen. Und selbst jetzt, als Erwachsene, bastele ich noch sehr gerne, besonders natürlich, wenn es um Tiere oder Personen aus Krieg der Sterne geht.“

Das Star Wars Craft Book ist in die folgenden Kapitel unterteilt:

  • Zeit zum Spielen: Bastele Spielzeug wie Fingerpuppen in Form von Cantinabesuchern, Schmusebanthas, Löffelpuppen der Bith-Band, eine Admiral-Tütbar-Papierttütenpuppen, eine Jar-Jar-Jedi-Gedankentrick-Puppe, einen Waschlappen-Wampa und weiter mehr sowie ein Mausdroiden-Katzenspielzeug und den Rotta-der-Huttling-Quietschknochen für Deinen Hund.
  • Trautes Heim: Verschönere Deine vier Wände mit einer Weltraumschnecken-Türschlange, einem Chewbacca-Taschentuchboxüberzug, einem Jabba-Riesenkissen, einer Ewok-Blumenvase, einem Acklay-Kopf fürs Kaminsims, Han Solo in Seifonit, Krieg der Sterne-Murmelmagneten und mehr.
  • Frohes Fest: Feiere spezielle Anlässe mit einem Wookiee-Kürbis, einem Chanukka-Droidl, einem Kranz aus Actionfiguren, einem Mistelzweig-TIE-Jäger und anderen festlichen Basteleien.
  • Freie Wildbahn: Bastele mit Materialien aus der Natur, um eine Imperator-Apfeltin-Puppe, ein Wookiee-Vogelhäuschen, einen AT-AT-Kräutergarten, ein Bossk-Porträt aus Bohnen, Krieg der Sterne-Steinfreunde, ein fleischfressendes Dagobah-Biotop und mehr zu bauen.
  • Stilsicher: Pepp Deine Klamotten intergalaktisch auf, zum Beispiel mit einem Ewok-Vlieshut, einer gehäkelten R2-D2-Beanie, einer Krieg der Sterne-T-Shirt-Decke und -Tragetasche, Krieg der Sterne-Ringen und mehr.

Einige Beispielseiten aus dem Star Wars Craft Book findet ihr auf StarWars.com. Das Buch erscheint voraussichtlich am 29. März und kann bei Amazon.de für aktuell 15,99 € vorbestellt werden.

Und nicht aus dem Literaturbereich, aber dennoch Mini ist noch diese Meldung: In Lego Star Wars III – The Clone Wars ist Ben Kenobi mit von der Partie. Wie er aussieht und wie ihr ihn bereits jetzt auf der offiziellen Seite zum Spiel antesten könnt, erfahrt ihr auf StarWars.com.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. JGM Kedak Black

    COOL:)
    Ich mag Bücher mit denen man mehr machen kann als sie zu lesen (besonders von Star Wars).
    Kaufen dieses Buch ich werde. 😆 😆 😆

  2. Sith Gott

    Also eines muss ich euch sagen:
    Yoda selbst, deutsch besser kann o.O

    AT-AT-Kräutergrarten
    AT-AT-Kräuterkarten

    Meintet ihr vielleicht Kräutergarten? e.e 😆

    Schönes buch, das aber ist^^

  3. Aaron

    Vor allem wüsste Yoda, dass man Deutsch groß schreibt, aber okay. Ist korrigiert.

  4. Eric Science

    Tolle Idee auch jüngere Leute für Star Wars zu begeistern, außerdem mal was anderes für jüngere Kinder die nicht immer am PC sitzten sollten:D 😀 😉 .
    Wenn ich noch etwas jünger wäre, würde ich es mir villeicht auch kaufen, ich hab früher auch gern so Zeug gebastelt.

  5. Marvin1995

    Cool, ich wusste noch gar nicht, dass Haden Blackmann die Miniserie zu Darth Vader geschrieben hat.
    Seine TFU Comics fand ich echt nicht schlecht;)
    Allerdings schrecken mich bei dieser neuen Reihe die Zeichnungen ab.
    Vor allem Vader sieht nicht gut aus und wirkt recht unecht:D
    Das alternative Titelbild gefält mir ganz gut.
    Aber wer ist die Frau neben Qui Gon Jinn?
    Ben kenobi in Lego SW TCW?
    Das wird ja heftig werden………:D

  6. Aaron

    Die Frau ist Tahl, offiziell Qui-Gons gute Freundin, aus ihrer Sicht seine bessere Hälfte in spe. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Das Star-Wars-Radio-Drama

Das Star-Wars-Radio-Drama

Die Hörspieladaptionen der klassischen Trilogie sind ein Meilenstein in der Star-Wars-Geschichte. Wir blicken auf ihre Produktion und Änderungen und stellen Hörproben vor.

Hörspiele // Artikel

05/09/2006 um 10:35 Uhr // 0 Kommentare

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

SWU-Interview: Oliver Döring über Erben des Imperiums

Oliver Döring ist das Mastermind hinter den exklusiv deutschsprachigen Hörspielen zur Thrawn-Trilogie. Im SWU-Interview spricht er über die Herausforderungen des Projekts.

Hörspiele // Interview

08/08/2012 um 18:19 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige