Anzeige

Vader sagt nein? Lucasfilm sagt ja.

womit auch rollende Steine und Ewok-Kulleraugen bestätigt sein dürften

Und nun haben wir es schwarz auf weiß: Vaders Rückfall in seine schlechte Frankenstein-Impression wurde für die Blu-rays bestätigt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Am Dienstag deutete ein Onlinebericht auf eine Enthüllung hin, die der in nichts nachsteht, dass Luke und Leia seit Anbeginn Bruder und Schwester waren: In einer zentralen Szene aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter, in der Darth Vader seinen finsteren Meister auf dem Todesstern in den Tod schleudert, solle er, so wurde berichtet, nun „Nein“ schreien, während er in den bisherigen Fassungen diese zentrale Tat stumm vollbrachte.

Am Mittwoch bestätigte ein Pressesprecher für Lucasfilm, dass diese Änderung in der Tat in den Blu-rays enthalten sein wird und schrieb in einer E-Mail: „Ja, Darth sagt Nein.“

Der beste Tweet zum Thema soll an dieser Stelle auch nicht unerwähnt bleiben:

Noooooo

Tja, ist auch eine Sichtweise.

Vielen Dank an Bernd für den Hinweis!

Weitere bemerkte Änderungen und Nicht-Änderungen gibt es übrigens auch. Hier nur eine winzige Auswahl:

  • In Episode IV wurde Berus Satz „Tell Uncle if he gets a translator…“ geändert in „Tell your uncle if he gets a translator…“.
  • In Episode V gibt es kaum Änderungen bei verschiedenen unsauberen Elementrändern (Sternzerstörern, TIE-Jäger, etc.). Beim Abflug des Rebellentransporters und der Begleitjäger von Hoth gab es aber offenbar Verbesserungen.
  • Der Wampaarm wurde zwar überarbeitet, aber offenbar nur halbherzig.
  • Man hört Lukes Lichtschwert bei seiner Flucht aus der Wampahöhle noch immer ausgehen, obwohl es sichtbar noch aktiviert ist.
  • Die Bunkertore der Basis schließen sich noch immer in der Nahaufnahme von Chewbacca, um in der Panoramaaufnahme noch geöffnet zu sein.
  • Die Lichtschwertklingen sind, während des Duells in der Wolkenstadt, noch immer nicht durchgehend in Ordnung gebracht worden. Sie verändern sich wirklich von Einstellung zu Einstellung.
  • Aus dem Krater des Sondendroiden dringen jetzt einige Flammen.
  • Der Blaufilter auf Hoth wurde reduziert.
  • Obi-Wans Geistererscheinung auf Hoth ist deutlicher zu sehen.
  • In den Raumszenen, in denen der schwarz lackierte R2-D2 zum Einsatz kam, um nicht mit dem Bluescreen zu verschwimmen, ist er nun blau umgefärbt worden.
  • Lukes veränderter Dagobahdialog („You were lucky to get out of there“) ist noch immer da (anstelle des Originaldialogs „You’re lucky you don’t taste very good“).
  • Keine Änderungen bei der Vader-Palpatine-Szene.
  • Beim Lichtschwertkampf wurden die Lichtschwertklingen ordnungsgemäß überarbeitet und sind nun leuchtend rot und leuchtend blau mit weißen Kernen.
  • Keine Änderungen bei Bobas 2004er Stimme.
  • Der Zoomeffekt in der Ansicht der Wolkenstadt aus der Pilotenkanzel des Falken ist verschwunden.
  • Keine Änderungen bei den Special-Edition-Änderungen von Vaders Abflug von Bespin („Alert my Star Destroyer“, teilweise durchsichtige Raumfähre fliegt zum Sternzerstörer, etc.).
  • Die alternative Einstellung von Vaders Eintreffen auf dem zweiten Todesstern dient noch immer als Hintergrund seiner Ankunft auf der Exekutor.

Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

179 Kommentare

  1. Neutrum

    Lustig eigentlich, dass die Fans nie mal an einem Strang ziehen können. Wenn die Mehrheit der Fans sagt, dass sie mit dem Noooo überhaupt nicht einverstanden sind und ihrer Enttäuschung Luft machen, in der Hoffnung eine Reaktion von Lucas damit zu erwirken, dann gibts gleich ne Reihe von Leuten die direkt draufspringen, jeden als Querolanten und Miesmacher bezeichnen und einfach nur draufhauen wollen. Diese Kommentare sind doch aber zur freien Meinungsäußerung der Fans gedacht. Also warum die Fans mundtot machen wollen?

  2. darth rg

    boar… weiß gar net wann ich zuletzt oder jemals so ne emotional geführte Diskusion mitgelesen habe.
    Tja was soll man sagen. Die leute die die änderungen nicht mögen und noch die dvds haben ist doch alles ok. kauft euch die blu-rays nicht.

    ich hab meine dvds verkauft und freu mich auf die blu-rays. ich bin auch mit der ur-version fan geworden, aber das neue "no, nooo" ist doch nun wirklich nicht schlim. Bin ja froh, dass hier mittlerweile doch ein paar andere schreiben, dass sie es nciht so wild finden. also unpassend finde ich es auf keinen fall. Die änderung mit dem Stein geschweige denn die anderen mini-änderungen sind doch nun wirklich kaum einer diskusion wert. zumindest keiner so emotionsgeladenen.

    bei den Lichtschwerten verstehe ich noch am ehesten dass das die fans ärgert. aber Mir hat es bisher nie den filmgenuss genommen. bei den blu-rays wirds genauso sein.

    ich bin sicher keiner der alles kritiklos hinnimmt, aber die ganze aufregung hier finde ich etwas übertrieben.

    ich freue mich auf hi-def-bilder, und coole extras, und wenn ich zeit habe bemitleide ich noch etwas die fans die sich daran nicht erfreuen können.

  3. Benjamin

    Mundtot machen, ist ein anderes Kaliber, als Leute dazu aufzufordern, mal einen Gang runterzuschalten und sich eben nicht, wie die Klischee-Nerds aus so manchem Youtube-Video, zu benehmen. Das ist schon nicht mehr zu ertragen, mit welcher Verbissenheit sich so manche Personen, an kleinen Szenen aufhängen. Diese unsägliche Han-shot-first-Diskussion, jetzt diese absolut kleingeistige und bescheuerte „NOOOOOO!“-Debatte, das ist doch nicht mehr zu ertragen. Kauft die gottverdammte Blu-ray nicht, wenn es euch so sehr stört, fahrt einen Gang runter, bei euren kleinkarierten Detail-Kritiken und macht mir Star Wars nicht madig, indem ich mich bald schämen muss, einer von euch zu sein – nämlich ein Fan, seit Kindestagen.

  4. Darth Aqastus

    Also, das "No… NOOO!" 😀 ist ja wohl mal "RICHTIG EPISCH" 😉 Find ich klasse, dass die das mit reingenommen haben, ist richtig stark xD 😎

  5. watto05

    also an diesem "NOOOO!" kann ich nichts Verwerfliches finden. Da stört mich schon eher, dass ich Christensen in Episode VI geschlichen hat und Shaw ersetzt hat. Dabei war das eine meiner liebsten Szenen der ganzen Saga.
    Die nicht vollständig überarbeiteten Lichtschwertfarben ärgern mich ebenfalls, aber ich kann auch damit leben. Kaufen werde ich mir dir Box dennoch nicht.

  6. seelenpfluecker

    Ist diesem Stinkfisch denn gar nichts mehr heilig?
    Lucas vergewaltigt sein eigenes Werk bis ihm Arsch in alle Ewigkeit blutet. Was soll denn dieser Mist?
    Da wird aus einem Held meiner Jugend ein debiler Trottel. Ich faß es nicht.

    Diese Szene hatte so viel Charisma! Und jetzt? „Nöööö! Du pöser Kaiser! Isch lieb den doch!!“

    George… Dir sollen die Eier abfallen, wenn Du überhaupt noch welche hast.

    Christensen am Ende von IV… das ist auch sowas erzbeschissendämliches. Da könnt ich dermaßen ausflippen.

  7. Todtsteltzer

    Eigentlich bekommt man doch erneut genug Geld von jedem Fan der sich wieder mal das gleich Zeug nur auf einen neuen Medium kauft, das man dann immer noch nicht die offensichtlichen Fehler bbeheben kann ist einfach lächerlich.

  8. DarthMorrow

    Nachdem ich eine Nacht drüber geschlafen und zwischendurch etwas Dampf abgelassen habe, bin ich die betreffenden Stellen nochmal auf den DVDs durchgegangen. Die Lichschwerter und Vader bleiben ein No, no. ABER: viele der Änderungen und vorneweg der neue Kraytdrachenschrei Obi Wans sind ein immerhin ein Fortschritt gegenüber der DVD. (Man ist ja beim lucas´schen Veränderungswahn über die kleinste Verbesserung froh.)
    Und ich habe den dezenten Eindruck, dass Han nun den Bruchteil vom viertel einer Millisekunde vor Greedo abdrückt, zumindest aber beide gleichzeitig schiessen.
    Damit ist zwar immer noch nicht der Heilige Gral der Urversion erreicht, aber die SE von 97 doch soweit wieder glattgebügelt, das es erträglicher wird.

    Ich glaube der wirklich Ärger (zumindest bei mir) rührt von der Tatsache, dass alte, offensichtliche Detailfehler weiterhin bestehen, während neue Details hinzugefügt wurden, die zudem noch absolut unnötig erscheinen.

    @Benjamin
    Ich denke die Aufregeung ist ein wenig gerechtfertigt, auch wenn die emotionalen Wellen natürlich gerne mal zu hoch schlagen. Aber wenn der Nerdrage einsetzt ist das manchmal so.
    "Han-shoots-first": Diese Änderung ist ein ziemlicher Eingriff in die Personalisierung Hans, der einiges an Skrupellosigkeit einbüssen musste. Und das kann durchaus eine Diskussion rechtfertigen.
    Das No! dagegen stört vielleicht nicht, ist aber schlicht unnötig, überflüssig. Da sind epische Diskussionen dann doch fehlplatziert, nur weil wir Vaders Gedanken jetzt hören
    Aber dann habe ich die Idee entwickelt , dass in Episode 6 bisher kein Hauptcharakter Neiiin!/Nooo! geschrien hat. Denn das und abgehackte Gliedmaßen gehören nun mal in JEDE Star Wars Episode 😉

    Und dann gibts auch auch wieder die Spezies, die alles Überinterpretieren. Und die Vintagepuristen, denen schon das Einfügen von Episode 4 in den Urtitel Star Wars ein Dorn im Auge ist.

  9. Reelo Baruk

    Finde ich ja irgendwie witzig, es gibt sooviele die sich über das „Nooooo“ aus Epi3 beschweren und sich darüber lustig machen und jetzt landet es plötzlich in der OT. Da kann ich schon verstehen, dass das einige emotional nicht verkraften 😉

    Naja ich lasse jedenfalls ganz einfach die Finger von der Hexalogie.

    edit: Zum Thema Lichtschwertschatten kann ich nur sagen, auch wenn Star Wars selbstverständlich einen großen Abstand zur Physik hält, reden wir hier immernoch darüber dass ein Licht einen Schatten wirft O_o also es gibt auch gewisse Grenzen denk ich…

  10. Captain Rickover

    Aha. Geht es also jetzt los, was?

    Gestern noch auf fast 130 Kommentaren eine fast einhellige Ablehnung der neuesten Vermurksungen des Herrn Lucas, heute schlagen die Lucas-Fans zurück.

    Plötzlich tauchen aus allen Ecken "Fans" auf, die all jenen, die mit den Änderungen die George Lucas wieder mal vorgenommen hat, nicht einverstanden sind, auffordern den Mund zu halten udn sich damit zu begnügen die Blu-rays nicht zu kaufen. Jeder, dem Lucas‘ Änderungen nicht gefallen, werden als Hater abgestempelt. Aufeinmal gilt Kritik als madig und man möchte als "wahrer Fan" nicht auf die gleiche Stufe gestellt werden. Und manche "Veteranen" dieser Kommentar-Lords bewegen sich dabei stets haarscharf am Rand der persönlichen Beleidigung und Misskreditierung. Das sind ja schon fast imperiale Methoden! Zuletzt galt noch die freie Meinungsäusserung! Jeder hat hier das Recht seine Meinung kundzutun, ob einem die Änderungen nun gefallen (auch diese Ansicht ist legitim) oder nicht.

    Brrr… Da krieg ich gleich eine Gänsehaut. Entweder mir gefällt etwas nicht oder mir gefällt es. Eine Sache schönzureden nur weil sie mir bisher gefallen hat und ich perdu will, dass sie mir weiterhin gefallen soll, ist nichts anderes als Selbstbetrug.

    Auch nach hundertausendmal Angucken der Youtube-Szene wird das NOOOO nicht besser. Also bleib ich dabei: Die Komplettbox wird nicht gekauft. Dafür kriegt der George kein Geld von mir und es ist mir ehrlich gesagt vollkommen SCHEISSEGAL ob ihn das juckt oder ob das irgendeine oder gar keine Auswirkung auf zukünftige Verschandelungen haben wird.

    Ich frage mich, warum er die Episoden IV bis VI nicht einfach komplett neu verfilmt, wenn er ständig Sachen findet, die ihm nicht passen? Wäre das nicht für alle Seiten das Beste? Die Lucas-Fans bekämen neue Meisterwerke aus seinen mit Gold nicht aufzuwiegenden künstlerisch begabten Händen und die Fans der alten Trilogie hätten endlich ihren Frieden mit den alten Meisterwerken – von denen die zwei besten Beiträge nicht einmal aus der Feder und der Hand des großen Meisters selbst sind.

  11. Chris2010

    Mir gefällt das Noooo auch nicht aber es stört mich nicht so extrem, dass ich deswegen die BDs nicht kaufen werde. Zudem habe ich immer noch ein wenig Hoffnung, dass wir in der deutschen Synchro davon vielleicht verschont bleiben.

  12. Baerschke

    Schön zu sehen, wie sehr sich Menschen über sowas aufregen können 🙂

    Sicher, mich stört auch das ein oder andere, insbesondere in einer kleinen Cantina auf Tatooine, seit der SE, aber solange Darth Vader von GL keine rosa Kleidchen verpasst bekommt, geht die Welt für mich nicht unter.

    Es ist ein Film und dazu noch ein sehr guter. Aber mehr auch nicht.

    Kauft es, oder kauft es nicht. Es gibt kein Versuchen.

  13. Utai

    Habe das Blu-Ray Set jetzt vorerst wieder abbestellt, ich bin schlicht und einfach nicht genug von dem Produkt überzeugt.
    Tut mir Leid Lucas und ILM aber irgendwie kommt mir das ganze dann doch etwas zu schlampig vor.

    Wenn es die Blu-Rays irgendwann (deutlich) günstiger gibt, erwäge ich vielleicht nocheinmal den Kauf.

  14. Neutrum

    Wenns ja damit getan wäre, dass man die Blue Rays einfach nicht kauft. Aber diese Änderung wird ja dann immer weiter übernommen, so wie auch heute noch Greedo zuerst schießt, seit der Special Edition von 1997 im Kino. Egal ob TV-Ausstrahlung, zukünftige Blue Ray oder DVD Veröffentlichungen, 3D-Editionen im Kino etc. An den brüllenden Vader werden wir uns dann also gewöhnen müssen. Für mich ist damit das Ende von Return of the Jedi ruiniert, und daran möchte ich mich ungern gewöhnen.

    Es wäre echt toll, wenn diese Änderung einfach nicht auf die deutsche Audio Spur übernommen werden würde. Aber ich schaue erstens die Filme kaum noch auf deutsch, zweitens mache ich mir da keine Hoffnung. Die werden schon einen 08/15 Sprecher gefunden haben, der ihnen ein "Nein! Neiiiiin!" ins Mikrofon gegrunzt hat.

  15. Benjamin

    @Rickover
    Ich habe nur gewartet, bis jemand die Grundrechte-Keule schwingt. Beschwer dich so viel du möchtest, so lange das auf einem sachlichen Niveau bleibt, ist mir das schnuppe. Ich kann nur diese Hass-Attacken und persönlichen Angriffe gegen Lucas einfach nicht mehr lesen. Ständig wird nur gemault und gemotzt, tot-diskutiert und boykottiert, weil man es einfach niemandem Recht machen kann. Ich kenne kein Fandom, das unter diesem Aspekt so verbohrt ist, wie das Star Wars Fandom. Wenn ihr alle nur einen Funken realistischer denken würde, dann würdet ihr bemerken, dass diese ganzen Tiraden sowieso nichts ändern, Lucas wird mit Sicherheit nicht die Kommentare auf starwars-union.de durchblättern, plötzlich aufstehen und ein paar Anrufe tätigen, damit diese so unsägliche „NOOOOOOOO!“-Szene annulliert wird.

  16. Neutrum

    @Benjamin: Bei allem Respekt. Aber du forderst von den Leuten, dass sie eine sachliche und ruhige Diskussion führen und nicht zu persönlichen Angriffen und Beschimpfungen übergehen sollen. Das leuchtet mir ein. Im gleichen Atemzug sagst du aber, dass du nicht willst, dass Lucas oder Star Wars verunglimpft werden und dir jemand die Filme madig macht. Das bedeutet also, dass du sachliche Kritik nicht zulässt und Kritik an Lucas oder den Filmen wie eine persönliche Anfeindung empfindest.

  17. Benjamin

    @Neutrum
    Diskutiert, so viel ihr wollt. Aber die Wenigen, die so tun, als hätte Lucas sie persönlich angegriffen, machen mir das Fansein madig, jap.

    Edit: Persönliche Anfeindung? Was für ein Quark, ich bin selber nicht mit allem zufrieden, was das Haus Lucas in Sachen Star Wars macht. Mir gefällt beispielsweise überhaupt nicht, dass Lucas sich einen Dreck um das EU schert; aber das ist für mich kein Grund, ihn persönlich zu attackieren, so zu tun, als würde eine Welt zusammenbrechen und mich dann noch auf Meinungsfreiheit zu berufen, wenn mal jemand nicht so denkt, wie ich. Also, bitte.

  18. Neutrum

    Hier sind nun mal eine Menge Emotionen im Spiel. Nimm zum Beispiel mal meine Meinung. Ich bin jetzt 35 und habe Rückkehr der Jedi Ritter zum ersten mal mit ungefähr 10 gesehen. Ich kenn den Film also in der Form schon seit 25 Jahren. Die Szene als Vader Luke das Leben rettet, ist der emotionale Höhepunkt des Films, der auch heute noch Gänsehaut bei mir auslöst. Ist das so schwer zu verstehen, dass ich nicht will, dass das kaputt gemacht wird? Und wie schon geschrieben, die Blue Ray einfach auszulassen nimmt diese Änderung nicht zurück.

    Das mit der Meinungsfreiheit ist so eine Sache. Mir ist noch nirgendwo so häufig der Mund verboten worden wie hier im Forum. Und ich hab kein einziges Mal Mitglieder beschimpft, sondern nur sachliche Kritik an Lucas, den Filmen oder The Clone Wars geäußert. Aber genau darauf reagieren viele Mitglieder als hätte man sie persönlich beleidigt. Warum? Weil sie Star Wars lieben.

    Die Leute, die jetzt hier oder auf Youtube mit Schimpfworten um sich schmeißen, die lieben Star Wars auch. Deswegen auch diese sehr emotionalen Reaktionen. Wären das keine echten Fans, dann würden die jegliche Veränderung der Filme desinteressiert mit einem Schulterzucken abtun. Verbiete also bitte nicht emotionale Entgleisungen von Fans, wenn du im Grunde ebenso emotional reagierst, denn du schäumst hier gerade ziemlich über, obwohl kein Mensch dich persönlich angegriffen oder beleidigt hat.

  19. Aaron

    >>Ich kenne kein Fandom, das unter diesem Aspekt so verbohrt ist, wie das Star Wars Fandom.

    Dann kannst Du noch nicht vielen Fans begegnet sein, egal ob es nun Sport-, Fantasy-, Film-, Potter-, Apple-, Ferrari- oder Magic-Fans waren. Fans sind so. Genau so. Nicht über längere Zeiträume, aber wenn jemand ihnen den Finger zeigt, reagieren sie. Soviel Leidenschaft muss sein.

    Davon mal abgesehen würde ich nachdrücklich bitten, wieder etwas runterzukommen. Auch ich würde gerne in die Tischkante beißen – und habe es bereits getan -, aber wildes Geschreie hilft auch nicht. Boykotte im übrigen auch nicht, es sei denn, ganze Kaufhausketten würden mitmachen. Und Amazon. Und mehrere Länder. Und selbst dann wäre es noch eher unwahrscheinlich.
    Jedenfalls: Ruhig(er) Blut, bitte.

  20. Jagged Fel

    Danke, Benjamin.
    Ich denke, dass viele einfach persönlich angegriffen werden WOLLEN. Aus welchen Gründen auch immer. Es geht hier überhauptnicht darum, keine Kritik zuzulassen. Kritik ist eine wundervolle Sache, sofern sie sachlich bleibt. Man kann wundervolle Diskussionen führen, solange man sich dabei nicht ständig im Kreis dreht. Und natürlich kann man seinem Unmut auch mal Luft machen, und wo ginge das besser als in der thematisch dafür vorgesehenen Umgebung, sprich in diesem Falle hier? Allerdings auch das nur solange man auch dabei ein Stück weit auf dem Boden bleibt. Ich kann durchaus verstehen, dass so manchem dieverse Änderungen SO sehr missfallen, dass er die Blu-Rays abbestellt. Gar kein Thema, tut das! Aber fangt nicht an, andere Leute dafür zu kritisieren, dass sie nicht das gleiche tun! An dem Punkt fängt das madig-machen schon an. Wenn es dann noch dazu übergeht, dass die Herausgeber dieser Blu-Rays beschimpft und verleumdet werden, fange ich allerdings an mich zu fragen, ob ich nicht vielleicht lieber zu einer Nachmittags-Gerichtssendung gehen sollte, in der auch alles nur über Zwischenrufe und Beleidigungen läuft.
    Auch ich will hier niemandem zu nahe treten, ich bitte euch nur, das auch selbst nicht zu tun. Und dieses "nicht zu nahe treten" bezieht sich sowohl auf mitlesende, mitschreibende Personen, die versuchen zu schlichten und die Wogen zu glätten (was meiner Meinung nach auch nichts mit "schönreden" zu tun hat, die haben eben genauso ihre meinung wie alle anderen), sowie auf nicht "Anwesende", die das hier wohl auch nie lesen werden…

  21. sergeant crisp

    Kommt doch alle mal runter;) ich bin jetzt 16 und schon ein richtige "Hardcore Star Wars Fan"
    ich hab jeden film schon an die 20 zig mal gesehen und bin längst nicht mit allem zufrieden Episode 1 finde ich ganz ehrlch gesagt bis auf einige wenige szenen einfach nur zum kotzen:-/
    deswegen müsste ich jetzt aber nicht zu george lucas fahren und ihm sagen "Episode 1 ist der letzte Scheiß"
    genauso ist das mit den BD,jeder soll sich seine einige meinung machen wie er sie findet,aber deswegen muss man GL nicht gleich runtermachen:)

  22. DarthMorrow

    @Benjamin

    Du nennst die Star Warsler hier verbohrt, dann schau Dich bei den Trekkies um. Die sind stellenweise sehr viel schlimmer. Da ist es stellenweise so, das man völlig als Volltrottel hingestellt wird, wenn man sagt einem gefällt Star trek 11. Da sind die Warsler hier noch recht zahm gegen.

    @ all

    Sicherlich kann man es nicht allen Recht machen, aber seine persönliche Meinung sei jedem gestattet, auch wenn man sie sich zwischendurch durch neue Einsichten eventuell ändert.
    Und wenn es jemanden gibt, der die neue Box aufgrund der Änderungen nicht kaufen will, so soll es sein. Genauso umgekehrt.

    Lucasfilm wird nur dann aufhorchen und mit dem rumschnippeln eventuell aufhören wenn die Verkaufszahlen deutlich hinter den Erwartungen zurückbleiben. Da hat es der Kunde am Ende ein bisschen in der Hand um mit dem Geldbeutel zu sagen: Das was ihr da veranstaltet gefällt uns so nicht!

    Fakt ist aber leider auch, dass viele Fans so verblendet sind in ihrem Star Wars Wahn, dass sie alles nehmen und toll finden, wo Star Wars drauf steht und womögliche Kritiker ablehnen nur aus Angst ihre rosa Wolkenstadt könnte schieflage erleiden.

    Da muss man dann ganz sachlich bleiben, die rosarote Fanbrille abnehmen und sagen: So nicht! Das unterstütze ich nicht durch einen Kauf.Ich bleibe bei der Version die ich jetzt habe, die mir gefällt, auch wenn sie etwas pixeliger daherkommt!

    Davon mal abgesehen:
    Die Meckerer sind sowieso die lautesten, weil sie ihrem Ärger eben Luft machen und das kann dann sehr schnell emotional aufgeladen sein, gerade wenn es einem um die Lieblingsfilme geht, die einen womöglich seit Kindertagen begleiten.
    Und da ist Mr. Lucas dann die direkte Anlaufstelle, da er nun mal der Hauptverantwortliche der Saga ist und meint mit dieser tun und lassen zu können was ihm gefällt. Und dafür muss er sich dann schon Kritik gefallen lassen; sofern sie konstruktiv bleibt!

    Und nur mal so in die Runde geschmissen: Wer sich persönlich angegriffen fühlt, wenn man Star Wars, George Lucas oder Lucasfilm kritisiert, der sollte vielleicht mal ein bisschen nachdenken, denn der steht ganz kurz davor zum Fanatiker zu werden.

    Vielleicht bilde ich mir das auch nur ein, aber ein wenig hat der Fanprotest in der Saga schon bewegt. Jar Jars Rolle in der Saga wurde verkleinert, der Han Greedo Shootout auch nachträglich einige male angepasst um ihn wieder näher an das Original zu bringen.

  23. Neutrum

    @ sergeant crisp: George Lucas zu kritisieren ist aber absolut legitim, auch wenns niveauvoll geschehen sollte. Jeder Politiker, jeder Schauspieler, jeder der im öffentlichen Leben steht, muss sich Kritik und Gegenwind gefallen lassen. Deswegen sehe ich auch nicht ein, dass ich Lucas in Schutz nehmen muss, nur weil ich Star Wars liebe. Lucas Fähigkeiten als Autor, seine Fähigkeiten Schauspieler zu führen und auch seine Entscheidungen und Fähigkeiten was den Filmschnitt betrifft, würde ich mal vorsichtig als „sehr umstritten“ beurteilen. Und diese Kritik stammt nicht nur von Star Wars Fans, sondern auch von Leuten vom Fach. Ich mag Lucas. Wenn ich ihn in Interviews sehe, dann empfinde ich ihn immer als sehr knuffig und sympathisch. Aber die Kritik an seinen Entscheidungen, die muss er aushalten können. Von daher braucht er auch keine Fans, die ihn in Schutz nehmen. Im Gegenteil, ich glaube Lucas existiert in einer Blase aus Jasagern, die nie eine Entscheidung offen kritisieren würden. Von daher ist es umso wichtiger, dass das Fandom sich zu Wort meldet. Leute innerhalb von Lucasfilm rümpfen vielleicht auch die Nase und denken genau wie wir, hängen aber zu sehr an ihrem Job, um das jemals laut auszusprechen.

  24. Haarspalter

    Also wenn George Lucas das Recht hat die Filme zu ändern, wie es ihm passt, haben wir Fans die Unmengen Geld in seinen Mythos pumpen, das gleiche Recht! Also ich fange mal an:

    Episode I: wenn der kleine Anakin das Kontrollschiff der Droiden zerstört, soll Hans Solos Vater in die Schlacht einfliegen und ihm per Funk sagen: „Toller Schuss Junge! Ein Millionentreffer!“ Damit „reimt“ sich alles besser mit Episode IV und es ist für die Zuschauer besser verständlich.

    Episode II: die Arena Schlacht auf Geonosis übersteht R2 unbeschadet weil er sich in einer Szene hinter einem aufblasbaren Felsen versteckt, den er als Gadget dabei hat. In den Prequels hat R2 so viel Gimmicks eingebaut bekommen – da passt eine Sache in den kleinen Astrodroiden noch rein. Außerdem kann R2 dann – jetzt total logisch – in Episode IV darauf zurückgreifen

    Episode III: die (rausgeschnittene) Mon Mothma soll eine Liebesbeziehung mit Senator Jar Jar Binks haben. Dies soll passieren damit in Episode VI der Text von Mon Mothma geändert werden kann – sie redet beim Missions Briefing dann nicht mehr von den Bothan Spionen, sondern von den Gungans, die nun die Infos über den 2. Todesstern beschaffen. Das macht dann alles mehr Sinn für den Zuschauer.

    Episode IV: in der Cantina Bar möchte ich in ALLEN Szenen viele Laserschüsse, entsprechende Geräusche und haufenweise Schreie im Hintergrund hören. Damit wird es JEDEM Zuschauer nochmal klar, warum Obi-Wan meint „Hier kann es ziemlich rau zugehen.“

    Episode V: wenn sich Luke in der Wolkenstadt von der Plattform stürzt, sollte Vader ein leises „Nooo“ von sich geben. Das Ganze verleiht der Tragik von Vaders Charakter viel mehr Tiefe. Er war ja bisher so stumm als er Luke bei dem Sturz zuguckt. Ein Text an dieser Stelle war längst überfällig.

    Episode VI: Luke sollte von den Machtblitzen des Imperators die gleichen Gesichts – und Körperentstellungen wie Palpatine seinerzeit bekommen. Damit „reimt“ sich das Ganze auch besser mit Episode 3 und macht mehr Sinn für die Zuschauer

    Wenn ihr auch weitere tolle Änderungsideen habt… nur zu her damit 😀 wir schicken die gesamte Liste dann an George Lucas und vielleicht schaffen es die neuen Änderungen in die 3D Fassungen 😉

  25. Darth Revan Lord der Sith

    Ganz gleich, was man von den BD-Fassungen halten mag, sie bringen defintiv eine gute Sache mit: Star Wars lebt wieder.
    Es gibt wieder was zu diskutieren. Fans sind aufgebracht, uneins und füllen die Kommentarthreads mit Inhalt und Emotion (letzteres etwas zuviel als Gut ist, aber das gehört nun mal dazu). das gab es schon lange nicht mehr in dieser Form. Perfekt wäre es, wenn jetzt das alte Forum wieder in Betrieb genommen würde, dann wäre das ganze einfacher zu handhaben, und nicht mehr an einzelne News gebunden. Was hab ich bloß damals für Diskussionen dort erlebt…

    Zum Thema: Ich habe mir diese ganzen "Verbesserungen" nicht alle angesehen, weder in den Listen noch in den Videos. Das spare ich mir für den großen Moment, wenn ich auf meinem Sofa hocke und mein Bildschirm die BDs widergibt. Die "No"-Szene in ROTJ habe ich auch noch nicht gesehen bzw. gehört. Meiner Erfahrung nach ist GL letzten Endes nicht der böse Mann, wie er dargestellt wird. Die Menschen haben sich in Krieg der Sterne verliebt, als er den Film für ziemlich misslungen hielt und total über die technischen Limitierungen frustriert war. Hätte er damals die Möglichkeiten gehabt, wäre ANH ganz anders geworden, mit den SEs und der BD-Fassung holt er nun manches nach, und korrigiert kleine Details.

    Ebenso unterscheidet sich seine Wahrnehmung von den Filmen und der Saga als solche von der unserigen. Sie ist bloß anders, nicht unbedingt schlechter. Deswegen finde ich die Einwände von Shtev-An Veyss und DerAlteBen goldrichtig. Von Gewohnheiten befreit kann ich mir sehr gut vorstellen, dass die "No!"-Szene Sinn macht. Überhaupt finde ich, dass zu wenig vom emotionalen Wandel Vaders gezeigt wurde.

    Ansonsten: die meisten der (nicht-)Verbesserungen werde ich wohl gar nicht mal merken. Und sie sind mir auch ziemlich egal. Allein die (hoffentlich) exzellente BD-Qualität, der verbesserte Ton und das Bonusmaterial rechtfertigen für mich den Kauf, der Rest ist bloß dreingabe, Bonbons. Darauf freue ich mich.

  26. Lord Vader 1138

    @Haarspalter: Hey, bring den guten George nicht auf dumme Ideen! 😀

    Zum ‚persönliche Attacken auf GL‘-Thema: Also ich persönlich finde schon, dass Lucas zu 95% für den Erfolg der alten Trilogie verantwortlich ist. Wenn man sich so seine Filme vor Star Wars ansieht, THX 1138 und American Graffiti, sowie einige seiner Studentenfilme, merkt man schon, dass der Typ weiß/wusste, wie man Filme macht. Deshalb kann ich auch nicht glauben, dass die OT ein glücklicher Zufall war. Seitdem hat er, zugegeben, meiner Meinung nach immer wieder fragwürdige Entscheidungen gemacht und ich hab‘ ehrlich gesagt keine Ahnung, warum.
    That being said, es ist nur meine persönliche Meinung zu Lucas. Ich hab‘ kein Problem damit, wenn jemand meint, die OT sei nur durch gewisse Gegenpole wie Kurtz so gut geworden (was wahrscheinlich teilweise stimmt) und Lucas war eigentlich nie ein guter Filmemacher. Oder wenn jemand sagt, dass Lucas als Mastermind grenzenlosen Respekt verdient. Wie gesagt – es ist nur meine eigene Meinung.

  27. JokinLightus

    Noch etwas Galgenhumor
    Ich hätte ein Paar Änderungsvorschläge für künftige Veröffentlichungen:

    Episode I: Jake Lloyd durch einen digitalen Hayden Christensen ersätzen.

    Episode II: Aus Dex´s Diner wird ein KFC

    Episode III: In der Anfangsszene min. doppelt so viele Laserschüsse

    Episode IV: "du gefällst ihm"…"und mir gefällst du auch"

    Episode V: Leia: "Ich liebe Dich!" Han: "Ich dich auch!"

    Episode VI: Admiral Ackbar erkennt die Falle nicht.

  28. KyleKartan

    Erste Gerüchte sind im Netz, das Frank Oz und Liam Neeson neue Aufnahmen für Episode III gemacht haben…ob nur für eine in den Film integrierte Szene oder für eine Cutscene ist nicht bekannt..:ABER: es hört sich fantastisch an!

  29. Captain Rickover

    @KyleKatarn
    Das wird dann wohl die Cut.-scene von Episode III "Yoda talks with Qui-Gon" sein.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

Die Rebellen haben entscheidende Informationen erhalten: Über dem Waldmond Endor baut das Imperium einen neuen, noch gefährlicheren Todesstern, der unbedingt vernichtet werden muss. Während die Rebellenflotte den Angriff vorbereitet, dringen Luke Skywalker und seine Freunde auf den Waldmond vor. Als die Flotte ankommt, beginnt die Entscheidungsschlacht, während Luke auf dem Todesstern Darth Vader und dem Meister der dunklen Seite entgegentritt, dem schrecklichen Imperator.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Pixel für Pixel zur Perfektion: Roger Guyett

Effekt-Teamleiter Roger Guyett konnte seine Erfahrungen von Der Soldat James Ryan in die Schlacht von Kashyyyk und das Duell auf Mustafar einfließen lassen.

Die Rache der Sith // Artikel

11/02/2005 um 11:16 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige