Anzeige

Vader-Spiel als Vorschau auf die Serie?

... so spekuliert IGN und liegt zumindest teilweise daneben

IGN spekuliert, dass das neue „Darth-Vader-Spiel“, das seit Monaten Woche für Woche im Hyperspace in der Reihe Secrets of Star Wars mit neuen Fotos zu Spekulationen anregen soll, mehr als nur ein Spiel sein wird. Das Spiel soll im Jahr 2007 mit einer massiven Marketing-Kampagne per Fernsehen und Anzeigen auf den Markt gebracht werden. Es soll eine ganze Reihe Actionfiguren und Fahrzeuge geben, die auf das Spiel und seinen Charakteren basieren soll. Thema das Spiels soll der Aufstieg der Rebellion gegen Darth Vader und das neue Imperium sein – so die Lesart von IGN.

IGN spekuliert, dass das Spiel mehr werden könnte als nur ein Spiel. Im letzten Jahr bündelte man im neuen Letterman Digital Arts Center Energien, indem man LucasArts und LucasFilm im gleichen Gebäudekomplex unterbrachte. Dort könnten Computermodelle und digitale Sets simultan erstellt werden und zwischen Filmcrews und Spielentwicklern
problemlos ausgetauscht werden. Weiterhin mutmaßt IGN, dass das Spiel somit auch einen ersten Blick auf die Realserie ermöglichen könnte, bzw. auf das Look-and-Feel der Serie. IGN geht sogar soweit, dass Charaktere, Schauplätze und Handlungsbögen, die im Spiel vorgestellt werden, ebenso einige Monate später in der Serie eine Rolle spielen könnten, so dass die Serie eine eingebaute Fan- und Merchandisebasis hätte, noch bevor sie überhaupt begonnen hat.

IGN ist bei diesen Spekulationen meiner Meinung nach gleich mehreren Fehlern aufgesessen:

  • Das Spiel soll sich um Darth Vader drehen – die Serie allerdings keinesfalls. Hier werden Nebencharaktere oder komplett neue Charaktere im Focus stehen.
  • Die Serie ist Zukunftsmusik. Eine Premiere im kommenden Jahr ist längst vom Tisch. Offiziell heißt es momentan: „später in diesem Jahrzehnt“ – und sicher nicht vor 2008.

Natürlich ist aber die Spekulation, dass Spielinhalte und Schauplätze von Spielen in die Serie einfließen könnten, grundsätzlich nicht von der Hand zu weisen. Sicherlich besteht hier ein großes Potential, hier nicht nur zwei Sparten des Franchise stärker miteinander zu verweben, sondern auch aufgrund des immer besser werdenden Realismus von Spielen insbesondere der Next-Gen-Konsolen, die Basis für Filmsequenzen zu schaffen, die auch in eine Serie einfließen könnten.

Alle bekannten Informationen zur Realserie findet Ihr bei uns hier auf einen Blick. Alles Andere ist blanke Spekulation. Danke an Darth Kanzler für den Hinweis.


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

Die frühen Star-Wars-Drehbuchfassungen

In unserer Drehbuchbibliothek findet ihr frühe Drehbuchfassungen und das ursprüngliche Konzept der Saga und von Episode IV: Eine neue Hoffnung.

Klassische Trilogie // Artikel

21/05/2007 um 12:09 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

Zeitreise 1977: Der erste Film der 80er Jahre

und eine Minizeitreise zum Geburtstag von Harrison Fords Bein

Eine neue Hoffnung // Artikel

13/07/2014 um 14:01 Uhr // 2 Kommentare

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

Mini-Zeitreise: Gareth Edwards über Rogue One

zum 5. Geburtstag blickten die Macher 2021 zurück auf ihr Werk

Rogue One // Interview

30/03/2023 um 11:38 Uhr // 5 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige