Anzeige

Vaders Stimme in der SE von TESB


StarWars.com räumt ein für
alle Mal mit den Spekulationen auf – so es denn welche gab – was Darth Vaders Stimme in den Special Editions
angeht:

Wessen Stimme wurde für Darth Vader in der Special Edition von „Das Imperium schlägt zurück
verwendet? Ich spreche über den Teil, wo er sagt: „Alert my Star Destroyer to prepare for my arrival.“

Ben Burtt: Das war James Earl Jones. Die Zeile wurde für „Eine neue Hoffnung“ aufgenommen, aber nie
verwendet.

Die Dialogzeile wurde im Englischen belassen, da es sich um die englische Originalversion handelt 😉


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

18 Kommentare

  1. bastie85

    aber in der deutschen version spricht er deutsch aber eine andere stimme ich frage mich nur ob die stimme auch in episode 3 verwendet wird ????????

  2. Darth Denílson

    Ja, das Stimmt in der SE hat er eine komplett andere Stimme. Ich habe mal alle Stimmen (also Stimmproben) aufgenommen und verglichen. Darth Vader hat in 3 Filmen 4 verschiedene Stimmen. Auf wunsch kann ich die Samples mal hochladen. Die Stimme aus Episode IV finde ich am besten, sie ist am dunkelsten und etwas „mechanisch“.

  3. imp_86

    Wehe die Pfeifen von der Synch. nehmen wieder die !§(/%§=(&/(-Stimme aus TESB… dann wird die Dunkle Seite über sie hereinbrechen. (Indianerehrenwort). Ehrlich gesagt ist mir noch kein Unterschied zwischen den anderen Stimmen aufgefallen, muss mal wieder die Ohren putzen…

    mtfbwy

  4. imp_86

    Wehe die Pfeifen von der Synch. nehmen wieder die !§(/%§=(&/(-Stimme aus TESB… dann wird die Dunkle Seite über sie hereinbrechen. (Indianerehrenwort). Ehrlich gesagt ist mir noch kein Unterschied zwischen den anderen Stimmen aufgefallen, muss mal wieder die Ohren putzen…

    mtfbwy

  5. Imp_86

    ups… aus Versehen auf „aktualisieren“ geklickt, tut mir sorry… so ashamed

    Imp

  6. Kaat

    @Denilson:

    Seltsam, ich kann zwischen der Stimme in Episode 4 und 5 keinen Unterschied hören (bis auf besagten Satz mit dem Sternzerstörer am Ende). Bist du dir sicher, dass es nicht dieselbe ist?

  7. Joshua

    In den Episoden 4-6 sprach im deutschen Heinz Petruo, der leider im Jahr 2001 verstorben ist. Bís auf oben gennante Szene als Vader von Bespin auf sein Schiff zurück kehrt wurden alle 3 Epioden von Herr Petruo Synchronisiert.

  8. Master Kenobi

    James Earl Jones? Na klar! Wer hat jemals daran gezweifelt?

  9. Darth Denílson

    @Kaat

    Nunja, also die Stimmen in Episode IV V sind wirklich ähnlich, aber die Stimme in Episode IV klingt anders. Dunkler, mechanischer mit eniem leichten Effekt versehen. Meine Ohren können mich auch täuschen. Hm..ich höre nochmal genau hin =) Aber vielelicht hat es in den Jahren von Episode IV bis VI fortschritte in der Synchronisiereung gegeben und die Stimmen klingen leicht verändert. Egal, Vader is trotzdem cool ; )

    Soll ich die Samples trotzdem mal hochladen??

  10. Master Yoda

    Uns sterben allmählich die guten Synchronstimmen weg.Vader´s Stimme in TESB ist eine einzige Katastrophe ( Aber NUR der EINE Satz).Aber das diese Zeile von James Earl Jones schon aufgenommen wurde wissen wir doch alle!!!

  11. SWPolonius

    @Darth Denílson: Abgesehen von dem neuen Satz in der SE von TESB wurde Darth Vader in den dt. Synchros immer von Heinz Petruo gesprochen. Wirklich, immer. Es gibt also nur zwei Stimmen von Vader in der OT: Petruo und der talentfreie Typ, der in der SE diesen einen Satz verbrochen hat.

    Übrigens war Heinz Petruo der Großvater von Vanessa Petruo, bekannt als Mitglied der No Angels. 😉

  12. bastie85

    die stimme in episode 6 is eigentlich dei beste oder nciht ?????

  13. DarthDenílson

    @SWPolonis – Danke für die Info. Bei dem jetzigen Wissen und nochmaligem intensiven hören, denke ich auch, dass es die selbe Stimme ist.

    @bastie85 – Jo! Finde ich auch, auch wenns die selbe Stimme ist ; )

    @VotDL – Öhm…das hochladen funktioniert nicht..blöd. eMail?

  14. darth -insert stupid name-

    Es is eindeutig immer die Stimme, sie benutzen scheinbar nur verschiedene Filter. Deswegen klingt die Stimme von DV in Ep6 irgendwie tiefer und dunkler. Sexy!!!

  15. Darth Mein blöder Name

    @Darth -insert stupid name-

    Wie recht du hast … 😉

  16. IG 88

    Hi miteinander.“Verständigt meinen Sternenzerstörer….“.Als ich die Armselige Synchronstimme für diesen Satz hörte wurde mir sofort schwindlig!

    Die Synchronstimmer is ja sowas von mies!Naja.Ich finde sowieso das die Special Edition viel geiler wäre ohne die neuen Szenen die ja zt. gerendert wurden.Einfach nur das Original optisch und akustisch restauriert hätte gereicht.Ich bin kein Freund von Szenen oder Effekten aus dem Pc.Das was Star Wars für mich ausmacht, das sind eben genau die „alten“ Effekte von damals.Mir gefallen sie besser als Figuren aus dem Rechner.Das was die Leute damals erschufen,DAS ist die Kunst.Die Computergenerierten Sachen sind in meinen Augen keine Kunst…naja.Ich kann nur sagen das ich seit ich 5 bin Star Wars eine SEHR große Rolle in meinem Leben spielt.Nichts konnte mich bis jetzt so sehr beeindrucken!Lucas ist eine Legende!Gruß an alle Star Wars Fans da draußen!hannes23@gmx.at

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Star Wars ist längst mehr als eine Kinosaga, Star Wars ist ein Lebensgefühl. Hier berichten wir über alles, was Star Wars jenseits klassischer Kategorien ausmacht.

Mehr erfahren!
Disney erdolcht die Freiheit

Disney // Kolumne

Kommentar: Disney verrät die Prinzipien des Kriegs der Sterne

Indiana Jones // News

Heute erschienen: Der Orden der Riesen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

Zeitreise 1977: Das Souvenirprogramm schaut hinter die Kulissen

der erste Produktionsbericht zu Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2011 um 14:56 Uhr // 3 Kommentare

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Zeitreise 1979: Liebe auf Eis zwischen Luke, Han und der Prinzessin

Pressesprecher Alan Arnold lässt interessante Beziehungen in Das Imperium schlägt zurück vermuten. In dieser Zeitreise schreibt er über das Dreiecksverhältnis im Film.

Das Imperium schlägt zurück // Artikel

15/03/1979 um 16:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige