Anzeige

Vanessa Marshall spricht über Hera Syndulla

in einem Interview bei nerdist.com

Nerdist.com scheint wirklich fleißig zu interviewen: Nach einem Interview mit Dave Filoni bietet die Seite heute Vanessa Marshall alias Hera Syndulla – aus dem wir euch einige interessante Passagen übersetzt haben:

N: Wir haben ein kurzes Video mit Hera gesehen und von dem, was ich sehe, hat sie die Tendenz, das Kommando zu übernehmen und seine keine Furcht davor hat, Kanan zu necken. Sie sind beide die Anführer des Teams; worin liegt ihre Dynamik?

Marshall: Ich denke, sie sind sehr gute Freunde und es ist interessant, wie sie sich aneinander abreagieren. Ich weiß, dass Hera seine Jedi-Fähigkeiten tief respektiert. […] Während sie eher diejenige der Operation ist, die zur Sache kommt – was heißt, dass sie wirklich gut fliegen kann und ebenso eine großartige Kämpferin im Kampf Individuum gegen Individuum und mit dem Blaster ist – bringt Kanan eher eine Art spirituelles Element mitein, was fast wie eine Art Rollentausch zwischen Mann und Frau ist.
[…]

Vergleichbar mit den Fluchtszenen in Eine neue Hoffnung und Das Imperium schlägt zurück, gibt es diese hochgradig riskanten Momente. Die ganze Zeit über. Sie [Die Crew der Ghost], rennen kontinuierlich weg und ziehen sich aus Klemmen heraus. Ich hyperventiliere total, wenn wir Schlachtszenen machen. […] Da ist diese Art Humor, dieser beißende Humor, wenn es etwas echt barsches sagen, aber es macht Spaß. Sie können miteinander so sprechen, weil sie einander wie eine skurrile Familie lieben. Ich denke, das ist ein Grund, warum die Zuschauer womöglich einschalten möchten, denn sie werden sich eventuell wie ein Teil der Rebellengruppe fühlen.

Hera Syndulla

Und wie ist das Universum für die Crew der Ghost momentan? Welchen Unwegsamkeiten stellen sie sich?

Na ja, die, die man sich vorstellt. Ich weiß nicht, ob Ihnen diese Zeichnungen im Stile von Ralph McQuarrie aufgefallen sind, die sie von Lothal haben; die Hälfte des Bildes weiß und die andere Hälfte in einem dunkleren Grau. Das sollte symbolisieren, wie das Imperium Lothal übernimmt. Das Imperium schleicht sich ein und übernimmt die Dinge. Das haben wir auch in The Clone Wars gesehen, es ist vergleichbar. Das ist der Grund, warum ich mich so sehr auf den Rhyloth-Arc konzentriere, denn es zeigt, wie das Imperium einfach einmarschiert und das nimmt, was sie wollen. Es werden also einige Spezies auf einigen der Planeten ausgerottet, die tiefer im Outer Rim liegen.
Ich weiß, dass Hera sehr über die verlorenen Leben erzürnt ist, und von dem, was ich sagen kann, scheint sie das wirklich zu motivieren, Es wird interessant sein, zu sehen, wie das geschieht…denn wenn wir von der Order 66 bis zur Zerstörung des Todessterns gehen, wie kommen wir dort hin?
Da stehen so viele Dinge aus Messers Schneide, dass ich wirklich darüber bewegt bin, wie sehr sie für die Leute empfinden, welche unterdrückt werden und, dass sie Missionen antreten, um ihnen zu helfen. Es herrscht noch viel Geheimnis darum, was sie tun oder zu tun suchen. Wir müssen Essen bekommen, Treibstoff – wir sind wie Stöberer. Wir müssen es funktionieren lassen. Es ist spaßig zu sehen, wie sie das tun, am Leben bleiben und bis zum Todesstern dranbleiben.

Mal gespannt sein, was da kommt. In den nächsten Tagen jedenfalls noch ein ausführlicherer Trailer


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

10 Kommentare

  1. Darth Annatar

    Kann es kaum noch abwarten bis Rebels endlich losgeht!:p

  2. Gene

    Oh okay. Der Teil mit „Versorgung für die Crew und Schiff“ zu finden, finde ich sehr toll…Bedeutet im Umkehrschluss für uns das wir einen echten Überlebenskampf miterleben dürfen. Und die Sinnsuche wird auch interessant sein. Mal sehn ob sie einen Hutten um einige Proteinriegel über das Ohr hauen müssen 😀

  3. BeTa

    Weiß man jetzt schon ob sie die kleine Hera aus Clone Wars ist ?

  4. DerAlteBen

    @McSpain:

    Ich glaube BeTa meinte Numas Ausdruck „Hera!“, den sie die ganze Zeit von sich gab. Einer der Klontruppen fand später heraus, dass dies „Freund“ bedeutet.

  5. ARC Trooper 68

    @DerAlteBen

    Also wenn ich das dahmals richtig verstanden hab, hat sie „Nerra“ gesagt, was „Bruder“ bedeutet.

  6. Psychotikus

    freu mich schon sehr auf hera und kanan.. kann mir die dialoge jetzt schon vorstellen. Hoffentlich machen die da nicht iwann ne liebesstory draus 😀 So nachdem Motto was sich neckt das liebt sich

  7. Byzantiner

    @Psychotikus:

    Könnte ich mir durchaus vorstellen – wenn man sich die Synopsis von "A New Dawn" mal anschaut. 😉

  8. Darth Jorge

    Psychotikus & Byzantiner

    Wäre ja auch sehr "Star Wars"! Ich hätte nichts dagegen…

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Interview mit dem Oberwookiee – Michael Kingma

Vom professionellen Baseball-Spieler zum Anführer der Wookiees auf Kashyyyk.

Die Rache der Sith // Interview

12/10/2004 um 16:17 Uhr // 4 Kommentare

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Das Ende aller Dinge: James Luceno über The Unifying Force

Der Autor des Abschluss-Romans der 19teiligen New Jedi Order spricht über Herausforderungen, Enttäuschungen und Höhepunkt des jahrelangen Projekts.

Literatur // Interview

04/11/2003 um 16:58 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige