Anzeige

Vanity Fair: 14 tolle Fotos zu Die letzten Jedi

Update! Dazu ein Begleitartikel und ein Video des Fotoshootings

Wie gestern angekündigt, hat die Vanity Fair heute ihre Fotostrecke zu Die letzten Jedi von Fotografin Annie Leibovitz herausgegeben, und die haben es nicht nur emotional in sich, sondern enthüllen auch einige neue Figuren und ihre Namen (unbedingt die Bildunterschriften beachten!).
Ein Video und einige neue Informationen zum Film folgen nach den Fotos!

Rey und ihr Mentor Luke
Rey mit Lukes altem Lichtschwert
Rey und Chewie im Cockpit des Falken
General Leia Organa, Poe Dameron, Finn und Rose Tico zusammen mit BB-8
Neal Scanlan, Chef der Kreaturenabteilung, zusammen mit Besuchern des Canto-Bight-Casinos
Kostümdesigner Michael Kaplan mit einigen seiner Schöpfungen
Außer Dienst: Anthony Daniels als C-3PO mit den Droiden R2-D2 und BB-8 und Brian Herring, Dave Chapman, Matthew Denton, Lee Towersey und Joshua Lee von der Droidenabteilung
Carrie Fisher (General Leia Organa), Autor und Regisseur Rian Johnson, Mark Hamill (Luke Skywalker) und Produzentin Kathleen Kennedy mit Fishers Hund, Gary, und dem Hund von Hamills Tochter, Millie
Erinnerungen: Fisher, die im Dezember verstarb, mit ihrer Tochter Billie Lourd (als Leutnant Kaydel Connix)
Erinnerungen: Fisher und Hamill, mit dem sie erstmals vor vier Jahrzehnten zusammenarbeitete
Neuling: Laura Dern spielt Vizeadmiral Amilyn Holdo, eine neue Figur in der Saga
Neuling: Benicio Del Toro spielt den durchtriebenen DJ, eine neue Figur in der Saga
Der Nachfahre - Adam Driver als Kylo Ren, der Sohn und Mörder von Han Solo mit seinem Parierstangenschwert
Die dunkle Seite - Die Anführer der Ersten Ordnung, General Hux, Kylo Ren und Captain Phasma, gespielt von Domhnall Gleeson, Adam Driver und Gwendoline Christie

Auch ein Video gibt es vom Fotoshooting:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Update!

Kommen wir zum Artikel selbst, dessen wichtigste Infos wir an dieser Stelle zusammenfassen:

Ahch-To, Luke und Rey

Han sagt in Das Erwachen der Macht über Luke: „Ein Junge, ein Schüler, wandte sich gegen ihn und zerstörte alles.“ Und: „Die Leute, die ihn kannten, glauben, dass er sich auf die Suche nach den ersten Jedi-Tempel gemacht hat.“ Dieser Teil von Lukes Legende sei zutreffend, so Rian Johnson.

Auch die „Hüter von Ahch-To“ wurden bestätigt: Johnson sagt, dass man die Hütten auf Skellig Michael nachgebaut und daraus eine Art kleine Jedi-Siedlung gemacht habe. Luke soll dort gelebt haben, zusammen mit einer einheimischen Rasse an „Hausverwalter-Kreaturen“, die Johnson noch nicht näher beschreiben möchte. Er sagt nur: „Sie sind keine Ewoks“.

Die letzten Jedi dreht sich in weiten Teilen um die Beziehung zwischen Luke und Rey. Johnson warnt aber davor, sie mit der Bezieung zwischen Yoda und Luke in Das Imperium schlägt zurück zu vergleichen. „Es gibt ein Trainingselement“, sagt Johnson, „aber es wird nicht so sein, wie ihr es erwartet.“
Hamills Darbietung zeigt laut Johnson „eine ganz andere Seite von Luke“.
Oscar Isaac, mit 38 schon der Senior der neuen Hauptdarsteller (Driver ist 33, Ridley und Boyega Mitte 20), ist alt genug um sich zu erinnern, wie er als Kind Luke Skywalker verehrt hat. „Jetzt dabei zu sein, wie Mark wieder in die Rolle des Luke schlüpft, besonders in den Szenen gegen Ende des Films, war bizarr und überwältigend. Es ist wie wenn man die Reunion einer Band sieht, die auf Tour geht, aber die hohen Töne nicht mehr wirklich trifft – nur dass es in dieser Situation das genaue Gegenteil ist. Es ist die Erfüllung von dem, was man sich vorgestellt hat, wohin Luke sich entwickeln würde, was aus ihm wurde.“

Poe Dameron

Poe Dameron hat mit mehreren neuen Figuren zu tun. Eine Davon ist die Kanonenschützin Paige, gespielt von der vietnamesischen Darstellerin Veronica Ngo.

Keine Vorgaben von der Story Group?

Die aus elf Mitgliedern bestehende Story Group sorgt für eine erzählerische Kontinuität und Integrität in allen Star-Wars-Publikationen auf den verschiedensten Plattformen: Animation, Videospiele, Romane, Comics und besonders die Filme. „Das ganze Team liest jeden Entwurf des Drehbuchs, während es sich entwickelt“, erklärt Kiri Hart, Teil der Story Group. „Wir versuchen so gut es geht alles zu glätten, was nicht zusammenpasst.“
Was die Story Group nicht tut, sagt Kri Hart, ist den Filmemachern Handlunspunkte aufzuzwängen. Johnson erzählte, wie überrascht er über den Spielraum war, den er bei der Ausgestaltung von Episode VIII hatte. „Die Vorgabe war Episode VII, und das war es dann irgendwie auch schon“, sagte er.
Wenn überhaupt, dann wollte Johnson mehr Einmischung des Lucasfilm-Teams. Daher zog er während des Drehbuchschreibens für sechs Wochen nach San Francisco in ein Büro zwei Türen von Harts Büro entfernt und traf sich zweimal die Woche mit der kompletten Gruppe.

Laura Dern und Benicio Del Toro

Benicio Del Toro spielt eine fragwürdige Gestalt, bei der nicht klar ist, zu welcher Fraktion sie gehört. Im Film wird sein Name nie genannt, die Filmemacher bezeichnen ihn aber als DJ. Johnson dazu: „Es wird deutlich werden, dass es einen Grund gibt, weshalb wir ihn DJ nennen.“ Laura Dern spielt einen wichtigen Offizier des Widerstands namens Vizeadmiral Holdo. Kelly Marie Tran spielt eine Wartungsarbeiterin namens Rose Tico, die gleichzeitig die Schwester von Paige ist, die oben bereits erwähnt wurde. Trans Rolle ist die größte der drei Neulinge. In ihrer Geschichte geht es um eine Mission hinter die feindlichen Linien, bei der sie John Boyegas Finn begleitet.

Ihr Abenteuer führt Rose und Finn unter anderem nach Canto Bight, einer funkelnden Casino-Stadt, einem „Star-Wars-Monte-Carlo mit einem Hauch James Bond und einer Prise Über den Dächern von Nizza„, wie Johnson es beschreibt. „Es war eine interessante Herausforderung, Luxus und Wohlstand in diesem Universum darzustellen“, da bislang so viel von Star Wars die ärmeren Gebiete der Galaxis gezeigt hat. „Ich dachte mir, okay, gehen wir in die ultraglamouröse Richtung, schaffen wir quasi einen Spielplatz für reiche Widerlinge“.

Auf Canto Bight wird man auch diverse Nichtmenschen sehen, die als Auflockerung eines ansonsten dunklen Films dienen werden. „Ich wollte kein Trauerstück schreiben, keinen dieser schwer verdaulichen Filme. Ich habe mich deshalb sehr darum bemüht, Humor in den Film zu bringen, um inmitten dieser dramatischen Momente nicht komplett den Spaßfaktor zu ersticken“.

Die Rolle von Prinzessin Leia

Leias Rolle in Episode VIII ist deutlich umfangreicher als in Episode VII. Oscar Isaac erklärte, Fisher habe – genau wie Hamill – das Äußerste aus sich herausgeholt, anstatt Leia nur als Wohlfühlhommage zu spielen. „Es gibt eine Szene, wo Carrie mich ohrfeigen muss. Wir haben wohl 27 Takes davon aufgenommen, und Carrie hat sich jedesmal voll reingehängt. Ihr hat das großen Spaß gemacht. Rian hat eine wunderbare Art gefunden, mit ihr zusammenzuarbeiten, und ich glaube, sie hat das sehr genossen.“

Wie bereits bekannt hat Johnson mit Fisher am Drehbuch gearbeitet: „Sobald ich die erste Drehbuchfassung hatte, habe ich mich mit ihr zusammengesetzt, um sie gemeinsam zu überarbeiten. Wir saßen auf ihrem Bett in ihrem irren Schlafzimmer mit all dieser verrückten modernen Kunst um uns herum, Turner Classic Movies lief im Fernsehen, der Coca-Cola-Nachschub riss nie ab, und ihr Hund Gary sabberte auf dem Boden.“

Fisher hatte nach dem Ende der Dreharbeiten auf eine größere Rolle in Episode IX gehofft: Zurecht. Kennedy erklärte: „Als wir mit den Dreharbeiten fertig waren, sagte sie mir, ‚ich stehe in IX besser im Mittelpunkt‘, weil Harrison in VII die Hauptrolle spielte und Mark in VIII im Mittelpunkt steht. Sie glaubte, IX würde ihr Film werden, und das hätte auch so sein sollen.“

An Episode VIII endet Fishers Tod nichts, doch Episode IX, in dem Fisher tatsächlich eine Hauptrolle spielen sollte, musste von Kennedy, Colin Trevorrow und dem Lucasfilm-Team pragmatisch umgearbeitet werden. Die Dreharbeiten beginnen im Januar.

Keine Option ist dabei die Wiederbelebung Fishers mit CGI. Kennedy sagte dazu: „Wir haben nicht die Absicht, einen Trend daraus zu machen, tote Schauspieler wieder zurückzubringen.“

Auch die Star Wars Show verarbeitet die neuen Informationen und Fotos:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


SWU-Team

Seit dem 1. Mai 2000 sind wir auf Star Wars Union auf einer schier endlosen Mission: SWU zu Deinem Portal für unsere Saga zu machen und – nach Möglichkeit – tagesaktuell über das Neueste aus der weit, weit entfernten Galaxis zu berichten.

Schlagwörter

82 Kommentare

  1. Rieekan78

    Sieht schon alles sehr hochwertig aus, fast zu designed für Star Wars.
    DJ passt nicht so gut ins Bild, finde ich.

  2. WolfpackXP

    Echt schnieke Pix. Und was fällt direkt auf? Luke trägt nirgends ein Lichtschwert. 😉

  3. OvO

    @Rieekan:

    "DJ passt nicht so gut ins Bild, finde ich."

    Richtig. Ihm fällt hier eben die Jokerrolle zu. 😉

  4. DarthSeraph

    Ich glaube der Nackte Bothaner ist tatsächlich einer. Wäre natürlich cool einen in den Filmen endlich zu sehen. Ansonsten so nackt ist er ja gar nicht. Er hat ja noch nen Zopf nen grauen.

  5. Lord Wejder

    Die Bilder sind ja wol der ABSOLUTE Hammer! Ich komme aus dem sabbern nicht raus! Luke und Leia! Dann dieses Bild der Casinobesucher – wie ein Gemälde von Hieronymus Bosch!

    Sage noch einer, Hollywood verstünde nichts von Kunst!

  6. RenKn1ght

    Canto Royal 🙂

    Sieht gut aus. Bin gespannt wie das mit dem Setting auf Dubrovnik auf der Leinwand wirkt.

  7. MGSun

    Es steht ja im Text, dass er im Film nicht DJ genannt wird, sondern es nur die Crew Bezeichnung ist.

    Bin gespannt ob er noch einen "Star Wars" Namen bekommt.

  8. George Lucas

    Das ist genau das, was ich haben wollte. Fantastische Fotos. WOW!

    Endlich ein Blick auf Benicio Del Toro – und er sieht so aus wie immer 🙂

    Tolle, fantasievolle Kostüme, sehr schön designed. Rey: da wird mir wieder ganz anders. Laura Dern: eine Grazie.

    Die feine Gesellschaft von Canto Bight: als hätte Salvadore Dali eine Folge von „Downton Abbey“ inszeniert.

    Ich bin hin und weg und würde am liebsten bis Dezember vorspulen. Artikel wird noch gelesen, kann es kaum erwarten.

  9. General Hux

    Coole Bilder! Gerade die Gesellschaft auf Canto Bight fasziniert mich. Interessant auch, dass es wirklich das erste Mal Glamour und Luxus in Star Wars zeigt. Und Rey ist natürlich ein Hingucker. 😉

  10. Invisible Hand

    Grossartige Bilder! Sieh alles gut aus, naja bis auf Hux.

    "Interessant auch, dass es wirklich das erste Mal Glamour und Luxus in Star Wars zeigt."

    Da war doch noch die Opernszene in Episode III.

  11. MaYo

    @General Hux

    “ Interessant auch, dass es wirklich das erste Mal Glamour und Luxus in Star Wars zeigt. “

    Bis auf die PT und Padmes Gemächer und Kostüme. 😉

    Kurze Frage bzw. eine große Bitte: Könntest Du die TFA Hosnian Prime Zerstörungssequenz auf schwarz weiß Stummfilm gestalten inkl. Streifen und Flecken, also auf alt gemacht, und mit Stummfilmmusik? Das wäre ja so cool! Am krassesten würden Hux‘ flackernde Augen kommen.

  12. Fan1979

    DJ = Dark Jedi? Darth J-irgendwas?
    Und wenn Carrie Fisher darauf gedrungen hat, dass Leia bei Episode IX im Mittelpunkt steht, nachdem in den beiden vorherigen Episoden Han und Luke jeweilsim Zentrum des Films standen, heißt das nicht auch, dass es wieder recht wenig Leia zu sehen geben wird?

  13. OvO

    Kommt drauf an, was man als wenig definiert. Da steht ja auch: Leias Rolle in Episode VIII ist deutlich umfangreicher als in Episode VII.

    Carrie meinte wohl eher, dass sie in Episode 9 die Haupt-Hauptrolle bekommen sollte. Und so haben es sich bestimmt auch alle gedacht. Bin gespannt darauf was man nun mit der Situ macht.

  14. George Lucas

    Nebenbei, die Übersetzung von "rich assholes" lautet "reiche Arschlöcher" 😉 😉

  15. steven Xixor113

    @Bilder

    Sehr schöne Bilder.

    Das Bild von Carrie und ihrer Tochter ist so emotional, so schön und so traurig. 😥 Bei den Bilder 5 und 6 denke ich sofort an Downton Abbey, sehr schön. 😀

    @Fisher und Drehbuch

    Wäre echt nettt, wenn fisher als Autorin erwähnt wird.

  16. Darth Maze

    Fantastische Bilder, spannende neue Sets. Ich freue mich besonders auf die "Casino" Mission. Mal die andere Seite der Galaxy zeigen mit Reichtum, nicht nur Staub, Wüste und Armut 😀

  17. OvO

    Also mit den Strubbelhaaren auf dem letzten Bild sehen Phasma und Kylo so aus, als hätten sie es gerade ordentlich krachen lassen und mussten sich im letzten Moment schnell fürs Fotoshooting anziehen. 😆

    Ich kann mich dieses Eindrucks nicht verwehren…

  18. General Hux

    @Invisible Hand

    Stimmt die Prequels haben da schon vorgelegt. Habe ich irgendwie völlig ausgeblendet. Ich muss sie mir mal wieder anschauen. 🙂

    @MaYo

    Mal schauen, momentan habe ich zu wenig Zeit. Warum eigentlich schwarz weiß? Einfach so? 😉

  19. Darth Jorge

    Die Leibovitz-Bilder zu "Star Wars" waren immer grandios und auch die zu Ep.8 bilden da keine Ausnahme. Toll!
    Bzgl. des Films sind sie dagegen weniger aussagekräftig – man denke nur an Obi-Wans Lichtschwertduell mit Darth Maul auf Tatooine, das nur für die Fotostrecke arrangiert wurde. Aber egal, ich freue mich trotzdem tierisch über diese Bilder. OK, einige (Falken-Cockpit und Rey mit Lichtschwert) sind schon arg gephotoshopped, aber trotzdem schön.

    Leia sieht in ihrem neuen Outfit fantastisch aus – und es schmerzt sehr, dass Ep.9 nun nicht mehr das sein wird, was es hätte sein sollen. Das Foto mit Hamill und Fisher bricht mir fast das Herz.

    Bzgl. der Aliens schließe ich mich diversen Kommentatoren an. Auch ich habe gar nichts gegen eine Vielzahl an neuen Spezies, aber vereinzelt wären auch altbekannte wünschenswert.

    Der Speer von Phasma wirkt eher albern, aber ich kann diese Figur eh nicht mehr ernst nehmen – was sehr schade ist, denn bevor ich sie in TFA "erlebte" war ich von ihr sehr fasziniert – man denke nur an das tolle Phasma-Bild (ebenfalls von Leibovitz), dass die Fair vor zwei Jahren veröffentlicht hat.
    Und der Handschuh aus dem Trailer gehört also zu Luke…

    Zitat:
    "Was die Story Group nicht tut, sagt Kri Hart, ist den Filmemachern Handlunspunkte aufzuzwängen. Johnson erzählte, wie überrascht er über den Spielraum war, den er bei der Ausgestaltung von Episode VIII hatte. "Die Vorgabe war Episode VII, und das war es dann irgendwie auch schon", sagte er."

    Ich weiß gar nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll.

    @Deerool

    Zitat:
    "So so, DJ also. Und es ist nicht der Name sondern nur die Abkürzung. Wieso fällt mir da jetzt auf Anhieb Darth Jorge ein? Ich wusste, irgendwann würde er es in einen Star Wars Film schaffen."

    Und ich habe Johnson noch gesagt, dass dieser Hinweis zu gewagt sein könnte… 😀

  20. Rebellion

    Was für Bilder! Sie geben irgendwie mehr Einblick in LAST JEDI als der Teaser!

    Außerdem: Verückt nach Rey;)

  21. MaYo

    @Darth Jorge

    Mir kommt gerade ein Gedanke zu Phasma und ihrem Speer.

    SPOILER!!!!

    Rey hat, wie Phasma, eine Art Speer oder Kampfstab. Könnte Phasma evtl. Reys Mutter sein? Das könnte mit dem Speer doch ein dezenter Hinweis sein.

    Spoiler-Ende!

    @Hux

    Diese Sequenz spukt mir schon seit Wochen durch den Kopf:

    https://www.youtube.com/watch?v=JWENGFKQaL0#t=01m02s

    Das würde echt genial in schwarz weiß kommen. 🙂 Habe es schon über Sättigung = 0 meines Monitors ausprobiert.

  22. George Lucas

    @ Jorge:

    – "Ich weiß gar nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll."

    Mein Vorschlag: gut.

  23. OvO

    @Jorge:

    „@ Jorge:

    – „Ich weiß gar nicht, ob ich das gut oder schlecht finden soll.“

    Auch auf die Gefahr hin, dass manche Filme unter dieser Freiheit qualitativ leiden könnten, finde ich es gut. So wissen wir immerhin worauf wir uns einzustellen haben. Nämlich auf einen Film der der Machart der jeweiligen Autoren/Regies entspricht, von dem Standpunkt her also auch eine gewisse Vielfalt, von der wir im Voraus aber nicht zuviel erwarten dürfen, da wir sicherlich mit neuen Dingen zu rechnen haben, die uns anfangs argwöhnisch erscheinen. Ich habe an solchen Experimenten in der Regel aber Spaß sofern inhaltliche Eckpunkte eingehalten werden (Wofür die Storygroup dann ja schon sorgt). Wobei die Saga da natürlich jetzt nichts einzuhalten braucht. Die Hoffnung, dass wir nochmal etwas bekommen, was filmisch so gut wird wie ANH oder TESB hab ich erstmal aufgegeben.

  24. George Lucas

    ANH und TESB wurden in erster Linie deshalb so gut, weil dahinter Menschen standen, die – Dank Beharrlichkeit und glücklicher Fügung sowie gegen große Widerstände – gemacht haben, was sie für richtig hielten. Ein Film auf dem Niveau wäre schön, auch wenn der Vergleich inzwischen zu einem Ballast geworden ist, der die Wahrnehmung der einzigartigartigen Stärken der neuen Werke erschwert. Aber man braucht garnicht erst an ANH oder TESB denken, wenn die Möglichkeit freier kreativer Entfaltung nicht gegeben ist. Ohne diese Grundlage kann man sich von der Erwartung gleich verabschieden.

    Was das Filmhandwerk angeht, mache ich mir keine Gedanken. Johnson ist ein versierter Regisseur, der sowohl zu inszenieren, als auch Schauspieler zu führen vermag. In diesen Punkten sehe ich nicht, warum er ein TESB nicht erreichen oder gar übertreffen sollte.

    Die Aufgabe der story group lässt sich nach dem Vanity Fair-Artikel doch so zusammenfassen: sie achten darauf, dass keine Widersprüche entstehen, und lassen die aktuell tätigen Autoren ansonsten machen. Ich wüsste nicht, was daran negativ sein soll.

  25. OvO

    @Lucas:

    „Ich wüsste nicht, was daran negativ sein soll.“

    Ich sagte doch auch nicht, dass daran etwas perse negativ ist oder? Aber je größer die Freiheiten, desto größer auch die potentiellen qualitativen und stilistischen Schwankungen. Was auch bedeutet, dass man nicht von jedem Star Wars Film erwarten kann, dass er einem gefällt. Das konnte man zwar seit Episode 1 ohnehin nicht mehr aber nun haben wir es sozusagen halt offiziell, was gewissermaßen auch einen anderen Umgang oder eine andere Perspektive für die Filme erfordert.

  26. George Lucas

    @ OvO:

    – „Ich sagte doch auch nicht, dass daran etwas perse negativ ist oder?“

    Das wollte ich auch nicht behaupten. Ich habe nur zusammengefasst, was ich dazu denke.

    – „Aber je größer die Freiheiten, desto größer auch die potentiellen qualitativen und stilistischen Schwankungen.“

    Ob es Schwankungen gibt und wie groß diese ausfallen, hängt meines Erachtens nicht von den Freiheiten ab, sondern von demjenigen, der sie genießt. Wenn man sich als Autor und Regisseur selbst disziplinieren und in die richtigen Bahnen manövrieren kann, ist das denke ich besser, als wenn Einschränkungen von Außen kommen. Und da habe ich Vetrauen in Johnson. Zwar hat er in seinen bisherigen Filmen auch schon mal über dei Stränge geschlagen, aber das war punktuell und sicher nichts, woran man nicht arbeiten kann. Zudem geht aus dem VF-Artikel hervor, dass der Wunsch nach engerer Zusammenarbeit mit Lucasfilm von ihm ausging, was ich auch positiv bewerte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nachdem sie ihren geheimen Stützpunkt auf dem Eisplaneten Hoth verloren haben, werden die Rebellen von Darth Vader in der ganzen Galaxis verfolgt. Luke Skywalker flieht auf den Planeten Dagobah, wo er unter Meister Yoda die Wege der Macht erlernt, während Han Solo, Leia, Chewbacca und C-3PO mit dem Rasenden Falken zu entkommen suchen. In der Wolkenstadt auf Bespin kommt es zum entscheidenden Aufeinandertreffen zwischen dem jungen Jedi-Ritter und dem Dunklen Lord.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Vader Luke Duell Das Imperium schlägt zurück

Das Imperium schlägt zurück // News

Darth Vaders Kampf-Lichtschwert kommt unter den Hammer

Das Imperium schlägt zurück // News

Das Imperium schlägt auf dem Disney Channel zurück

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

George Lucas‘ Sequels – Seine Saga geht nicht weiter

Die Sequel-Trilogie basiert nur noch in vager Anlehnung auf den Konzepten von Star-Wars-Erfinder George Lucas. Was waren seine Ideen und wie entwickelten sie sich seit den 1970ern?

Sequels // Artikel

25/12/2019 um 13:46 Uhr // 0 Kommentare

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

ILM erklärt: Der Kaltstart der Tantive IV

eine kurze Effektzeitreise mit subtilem Wackler

Rogue One // Artikel

14/03/2019 um 12:37 Uhr // 25 Kommentare

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige