Anzeige

Solo, Rogue One // News

Variety: Ein Dutzend Schauspieler in der engeren Auswahl für Han Solo

außerdem: Wird Han Solo ein Cameo in Rogue One haben? - Update!

Update!
Anthony Breznican von Entertainment Weekly meldete sich via Twitter zur Liste zu Wort und hatte folgendes zu sagen:

Ich habe gehört, dass die Liste noch viel länger ist und einige der genannten Namen gar nicht darauf sind.

Originalmeldung von 20:45 Uhr
Vor circa einem Monat haben wir euch über einen Artikel des Hollywood Reporter berichtet, wonach tausende Schauspieler für die Rolle des Han Solo im Spin-Off-Film gecastet werden, der 2018 erscheinen wird.

Nun berichtet die Variety Neues:

Han Solos im Spin-Off-Film?

Quellen berichten der Variety, dass die Verantwortlichen für den Han-Solo-Film nun etwa ein Dutzend Schauspieler in die engere Auswahl genommen haben, nachdem tausende Schauspieler gecastet wurden. Weiterhin im Rennen sind u.a. Miles Teller, Ansel Elgort, Dave Franco, Jack Reynor, Scott Eastwood, Logan Lerman, der ‚Brooklyn‘-Star Emory Cohen und Blake Jenner aus ‚Everybody Wants Some‘.

Geheimhaltungsverträge und Test-Deals sind noch in Arbeit – doch die Produzentin Kathleen Kennedy ebenso wie die Regisseure Phil Lord und Chris Miller beginnen bald mit dem näheren Auswahlverfahren der Gruppe. Eine Entscheidung wird im Laufe der nächsten paar Wochen erwartet.

Die Dreharbeiten werden erst nächsten Januar beginnen, aber der Produktion nahe Quellen sagen, die Gründe für diese frühe Entscheidung habe mehr mit einem anderen Star-Wars-Film zu tun, der gerade gedreht wird, als mit der Intention, die Rolle des Han Solo zu belegen. Dieselben Insider konnten dies zwar nicht belegen, aber der neue Solo könnte einen kleinen Cameo-Auftritt in Rogue One haben, ehe er in seinem eigenen Spin-Off auftritt.

Die Dreharbeiten für ‚Rogue One‘ werden noch einen Monat dauern, der Film wird zwischen den Episoden III und IV spielen, was dem neuen Han Solo ein angemessenes Alter gibt, um auch in diesem Film vorzukommen. Disney und Marvel haben dieselbe Strategie auch bereits am neuen Spider-Man angewandt, wobei Tom Holland sehr früh besetzt wurde, um einen Cameo-Auftritt in ‚Captain America: Civil War‘ möglich zu machen, ehe er in seinem eigenen Film erscheint.
Mit Ausnahme von Eastwood (29), scheinen sich Disney und Lucasfilm eher auf Schauspieler zwischen 20 und 25 zu konzentrieren. Die Studios haben aber auch Schauspieler zwischen 17 und 34 gecastet.

Danke an Nemo für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

89 Kommentare

  1. Knubbel

    Chris Pine sieht auch nicht aus wie William Shatner und trotzdem bringt er den Kirk ziemlich cool rüber.
    Wenn Anthony Ingruber die Rolle nicht bekommen sollte, dann sicherlich nicht aus Boshaftigkeit, sondern weil er die Verantwortlichen einfach nicht überzeugen konnte.
    Hier geht es ja nicht um einen kleinen Cameo Auftritt (wie bei Tarkin in Episode 3), sondern um die Hauptrolle in einem großen Blockbuster. Da genügt es nicht, ein bisschen wie Ford auszusehen und die Mimik nachmachen zu können.

  2. Mindphlux

    @Kyle07

    4/5 Leuten berufen sich halt auf dieses Youtube Video. Was kann ich dazu?

    Ich behaupte auch nicht, dass er kein guter Schauspieler wäre. Wahrscheinlich würde ein guter Regisseur zu verhindern wissen, dass er es auf die selbe Tour macht wie in dem Video. Aber ausschließen kann man das erst einmal nicht. 😉

    -Mp

  3. Jedi Nizar

    Also in für immer adaline hat er mich zumindest von seiner Schauspieler Leistung überzeugt.
    fand ihn ziemlich gut.. auch wenn seine Rolle nur ganz klein war.

  4. Dragoner99

    Es gibt tausende von Geschichten die man in Star Wars erzählen kann.
    Erstmal eingegrenzt aber denoch eine Zeitspanne von 5000 Jahren.
    Man hätte einen jungen Yoda nehmen können, man hätte einen jungen Palpatine nehmen können… Verdammt man hätte sogar Harrison Ford nehmen können um einen Film zwischen Ep6 und Ep7 zu machen. Nein man nimmt das dümmste das geht und castet irgendeinen Depp der dem "echten" Han Solo nie und nimmer was Wasser reichen kann. Auch wenn ich mich über einen Film mit einem jungen Han Solo freue (Storytechnisch lässt sich da soooo viel tolles machen), bin ich denoch nicht begeistert.

  5. MasterOfForce

    Meine Fresse, was ist so schwer daran, einfach Anthony Ingruber zu nehmen?????? :rolleyes:
    👿

  6. ShadowEmpire89

    Halte das Gerücht für eine Ente. Solos Auftritt in Rogue One würde keinen Sinn machen, denn Rogue One soll ja recht kurz vor Episode IV spielen. In IV sind die Pläne vlt. seit monaten verschollen, nicht Jahren. der Solofilm hingegen soll etwa 10 Jahre vor eine neue Hoffnung spielen und zeigen wie Han zu dem Charakter wurde den wir in der Cantina sahen.

    Was die Bestzung angeht, halte ich alle Darsteller oben für ungeignet, abgesehen von Ansel Elgort und Jack Reynor. Elgort hatte in "das Schiksal ist ein mieser Verräter" so eine lockere lässige Art die einfach zu Han Solo passt.

    Miles Teller hingegen sieht absolut langweilig aus und stellt optisch das genaue Gegenteil von Han Solo dar, er wirkt wie der nette Junge aus der Nachbarschhaft, außerdem klebt an ihm jetzt Fantastic Four.^^

  7. ShadowEmpire89

    @Knubbel, ich finde die Ähnlichkeit sollte schon mal das allerste Castingkriterium sein, erst danach sollte man testen was einer schauspielerisch drauf hat.

    Denn egal wie gut einer spielen kann, wenn er komplett anders aussieht, wird man ihm nie die Rolle abnehmen.

    Ein gutes Beispiel ist da bordwaklempire, in der 5. staffel gibt es Rückblicke in das junge Leben des Protagonisten. die Macher von HBo haben es echt geschafft Jemanden zu finden der Steve buscemi ähnelt und dadurch überaus glaubwürdig sein jüngeres Ich verkörper.

    Solche Glücksgriffe sind leider sehr selten, aber umso beeindruckender.

    Ich will die Solo Debatte nicht an Ingruber festmachen, er steht nur einfach stellvertretend für einen sehr wichtigen Faktor.

    @Mindphlux, habe eine video mit seiner Szene aus Age of Adaline gesehen und fand darin seine Leistung sehr gut. Bei entsprechendem drehbuch und Schauspielführung sollte da ne überzeugende Performance herauskkommen.

    Ich würde sagen sein vorteil gegenüber den Mitbewerbern ist, das er Ford genau studiert hat und dessen gestik und mimik genau kennt, das ist eine gute Grundlage und da muss das Feintuning ansetzen.

  8. ArgonHazz

    Ich finde StarWars gehört sowieso weniger einem Konzern, sondern ist allgemeines Menschengut von all jenen, die die Saga lieben. Ingruber zu nehmen wäre ein erster Schritt, die Kreativität zu nutzen, die die Fangemeinde zu bieten hat.

  9. Wookiehunter

    Gestik und Mimik und Aussehen sind eins, aber was gerne vergessen wird, die Stimmen sind sich sogar recht ähnlich, also von Ingruber und Ford.

    Und wenn ich da so an die anderen Namen denke, warum sollten die denn, den Vorzug erhälten? Miles Teller war zuletzt in dieser Obergurke namens Fantastic Four vertreten. Andere wohl mit noch weniger Schauspielerfahrung.

    Wichtig ist, dass jemand das Drehbuch schreibt, der sich mit der Rolle auskennt.

    Aber so oder so, glücklich werden wohl eh nie alle sein, drum drauf geschissen. Castet Meryl Streep als Han, die kann alles spielen. :p :p :p

  10. ShadowEmpire89

    @ArgonHazz, finde das eine sehr moderne, innovative und vernünftige Ansicht die du da hast.
    Gerade im Hinblick darauf das Disney und Lucasfilm ziemlich die Fanschiene reiten in den letzten Jahren (angeblich ist ja jeder der jetzt an den neuen Projekten arbeitet ein Fan seit kindheitstagen) wäre dies nur konsequent.

    @Wookiehunter, stimmt, die Stimmen sind sich sehr ähnlich.

    Zu Teller, der wäre meine Albtraumwahl. Nach seinem Erfolg mit Whiplash hatte er noch einen großen stein im Brett aber mit Fantastic Four hat er minuspunkte gemacht. Zu einen assozieren jetzt einige mt Mr. Fantastic, zum anderen konnte er keine Massen ins Kino ziehen oder anders ausgedrückt keinen Film auf seinen Schultern tragen. denke aus rein wirtschaftlichen Gründen ist er da jetzt nicht weiter als Ingruber oder ein anderer eher unbekannter Darsteller.

    Für Elgort würde sein großer Erfolg mit "das Schiksal ist ein mieser Verräter" sprechen.

  11. H0wlrunner

    Na los, nehmt Anthony Ingruber. In "Für immer Adaline" hat er sehr, sehr gut gespielt. Er ist sehr sympathisch und kann sicherlich unter einem guten Regisseur einen Han Solo-Film tragen.

    Alle anderen Pappnasen werde ich mir nicht antun, da die Gefahr groß ist, dass der Han Solo-Spin of großen Schaden an der Filmfigur anrichten könnte.

  12. Barrash

    Also ehrlich gesagt, sagt mir kein Schauspieler zu. Ich will Chris Pratt!! 😀

  13. TiiN

    @Mindphlux

    Wie Kyle07 dir schon sagte bringt es nichts einen Schauspieler anhand eines 8 Jahre alten Amateurvideos zu beurteilen.
    Wer seine kurzen Szenen in „Für immer Adaline“ gesehen hat, dem wird aufgefallen sein, dass sein Schauspiel deutlich runder geworden ist. In seinen YouTube Videos sieht man sehr oft ein gewisses Overacting. Das habe ich bei „Für immer Adaline“ gar nicht mehr vernommen. Da zeigt sich dann auch, wie wichtig doch ein Regisseur für junge Schauspieler ist … und „Han Solo“ hat ja sogar gleich zwei Regisseure 🙂

    – Jedenfalls hat er sich in „Für immer Adaline“ klar gesteigert
    – Mit Harrison Ford hat er einen Fürsprecher
    – Optisch und auch die Stimme passen
    – Gab es schon diverse größere Filme wo unerfahrene Schauspieler ihren ersten großen Auftritt hatten. Jüngstes Beispiel: Daisy Ridley.
    – Machen wir uns nichts vor, auch wenn Alec Guinness damals für einen Oscar nominiert war, so boten Star Wars Filme nie eine Bühne für überragendes Schauspiel.
    – Ingruber hat schon in einer Disneyproduktion mitgewirkt (Avalon High). Ist dem Unternehmen also nicht unbekannt.

  14. Kyle07

    @ Mindphlux: Und die andere 1/5 Leuten beziehen sich auf "Für immer Adaline", ein Film von 2015. Der wurde hier nach deinem Kommentar auch hier genannt. Ältere Sachen kennen mehr Leute als Neues.;)

    @ ShadowEmpire89: Also Han Solo kann man locker in Rogue One einbauen. Und zwar so wie ich auf Seite 1 schrieb, dass man ihn Fanservice-artig einbauen würde, wie er mit Chewie im Falken Tatooine einsteuert. Da ist erstmal fraglich wie Rogue One endet. Wenn man in Rogue One die Tantive IV über Tatooine sehen wird, dann kann man auch sowas bringen. Aber ich muss schon zugeben, es ist etwas grenzwertiger Fanservice. Storytechnisch spricht nichts dagegen, dass Han kurz vor ANH auf Tattooine ankommt, aber joah. Muss nicht sein.:D

    Das ganze dann in einer Szene umsetzen, wo man im Falken Cockpit nur Han’s und Chewie’s Rücken sieht und alles ist perfekt. Dann noch einen Satz von Harrison Ford / Wolfgang Pampel reinbringen und dann haben wir die perfekte Illusion. Vorausgesetzt der Neu gecastete Han Solo ist gut.

    Wäre eigentlich perfektes Marketing für den Han Solo Spin Off. Man sieht den Solo Darsteller in RO erstmal von Hinten (was hoffentlich überzeugt) und dann will der Zuschauer erfahren, wie dieser Darsteller so im Spin Off sein wird.

    Ich bin genial, Disney sollte mich schleunigst einstellen.:D

  15. Darth Zodac

    Oh man, der Hans Solo Film wir echt eine heikle Nummer.

    Am ehersten würde meiner Meinung nach noch Ansel Elgort passen. Der hat wenigestens die dicken Lippen des jungen Harrison :-/ und ihn könnte ich mir noch am ehersten vorstellen. Aussdem hat er mir in Fault In Our Stars gut gefallen.

  16. Kyle07

    Ich setze meinen Blaster auf Ingruber. Wer geht mit?:lol:

  17. Sashman

    Ich bin mal sehr gespannt, wer die Rolle denn am Ende bekommt. Die Tatsache, dass aber so dermaßen wild gecastet wird – auch Leute, die NULL wie Harrison Ford / Han Solo aussehen – beunruhigt mich. Klar, n genaues Ebenbild muss ja nicht einmal gefunden werden. Aber es geht einfach um die Ausstrahlung. Um das freche, schiefe Grinsen. Ich hoffe, die wählen am Ende jemanden, der auch wirklich passt.

  18. Kyle07

    @ McSpain: Nice. Ich kann dir schonmal meine Hangarbucht-Nr. mitteilen, wo du den YT-500 Frachter abstellen kannst.:D Wenns Ingruber wird, dann werde ich sehr gelassen sein und mich auf das Solo Spin Off richtig freuen.:cool:

    @ Sashman: Ich denke es wird nur so groß gecastet, um wirklich alle Optionen durchzugehen und auf Nummer sicher zu gehen. Wenn die Performance stimmt, kann das Aussehen wirklich Zweitrangig sein. Aber ganz unwichtig ist das Aussehen nicht. Ich bin zwar kein Star Trek Fan, aber ich fand die Neubestzung im Reboot fabelhaft.

  19. Darth Pevra

    Ich zuck erst aus, wenn wir den finalen Namen haben. Jetzt bringts noch nichts.

    Aber es ist schön zu sehen, welche Leidenschaft die Fans für diesen Film schon entwickeln.

  20. BeTa

    Schade das Anthony Ingruber oder Jamie Costa nicht berücksichtigt werden 🙁

    Von den oben genannten würden für mich nur Scott Eastwood oder Dave Franco infrage kommen :-/

    Miles Teller, Ansel Elgort, Logan Lerman halte ich alle 3 für sehr gute Schauspieler und würde mich freue diese im Star Wars Universum zu sehen aber nicht als Han Solo …sorry :-/

  21. Kyle07

    @ BeTa: Ingruber ist noch nicht aus dem Rennen. Er scheint von sich aus sein bestes beim Casting zu geben:
    https://www.facebook.com/AnthonyIngruberOfficial

    „I cant keep refreshing my feed fast enough to keep up with all the amazing messages. I dont know whats gonna happen with Han Solo but im so grateful to all of you! – 13 Std. · Wassenaar, Niederlande“

    Ist Ingruber Niederländer?

  22. Darth Pevra

    Finde ich gut. Ingruber würde ich einem Teller auf jeden Fall vorziehen, schon alleine, weil er eine viel sympathischere Ausstrahlung hat.

  23. LinQ

    Man sollte den neuen Young-Solo, egal wer es nun wird, dann auch gleich als neuen Young Indy verpflichten. Für die Continuität.

  24. Sherlock

    Auf diesen Film bin ich wirklich gespannt. Der Schauspieler, der Han Solo verkörpern wird, ist mir eigentlich relativ egal, solange er nach Leistung beim Casting ausgewählt wird.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Wer war Han, bevor er Solo wurde? Dies ist die Geschichte des besten Schmugglers der Galaxis von seinen Anfängen auf Corellia über sein Zusammentreffen mit Chewbacca und Lando Calrissian bis zum Sabacc-Spiel um den Rasenden Falken.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Solo // News

Heute im Free TV: Solo – A Star Wars Story auf Kabel Eins

Solo // News

Heute auf Kabel Eins: Solo – A Star Wars Story

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

verwandte themen

Verwandte Themen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Bodenständige Reichhaltigkeit: Andor will Maßstäbe setzen

Begeisterung über die Sets „Details, nur für uns gemacht”

Andor // Artikel

30/08/2022 um 18:32 Uhr // 13 Kommentare

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Kameramann Greig Frasier über seine Erinnerungen an Rogue One

Im Interview erzählt der Rogue-One-Kameramann von seinen Einflüssen, seiner ersten Begegnung mit ILMs Volume-Technik, der Arbeit mit Gareth Edwards und seinen Lieblingsmomenten.

Rogue One // Interview

12/02/2025 um 12:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige