Anzeige

Veränderungen an der Special Edition

Augenzeugen berichten von einer öffentlichen Vorführung...

In L.A. wurde bei dem City of Angels Film Festival die Special Edition von Star Wars Episode IV: A New Hope aufgeführt.

AICN bekam von einer Person, die dieser Vorführung beiwohnte, einen sehr interessanten Bericht über Änderungen, die an der Special Edition von Episode IV vorgenommen wurden:

Dies war nicht die Special Edition, die es auf VHS gibt. In dieser Version gab es Änderungen – allen voran,
daß die Lichtschwerter im Obi/Vader Duell verbessert wurden. Dies hat mich schon gestört, als die SE veröffentlicht wurde:
warum haben sie nicht die Klingeneffekte der Lichtschwerter überarbeitet? Nun, in dieser Version (die seltsamerweise nicht wie ein neues Filmband aussah)
WAREN die Schwerter überarbeitet. Obi-Wans Schwert war brilliant blau und Vaders Schwert war in jeder Aufnahme strahlend rot (nicht weiß) –
sogar in der Aufnahme, als sich das Schott schließt.
In der Aufnahme, in der Bens Schwert auf die Kamera zeigt (wo die Klinge plötzlich nur noch wie ein Punkt aussieht), wurde die Klinge korrekt eingesetzt und hatte ein tolles blaues Glühen.
Ich hab mir das nicht nur eingebildet, da der Typ neben mir sofort flüsterte „Hast du das gesehen?!“.

Es gab dazu noch eine weitere kleine Veränderung. Im ersten Untergang der Zwillingssonnen, wo Luke aus dem Haus der Lars‘ kommt, gab es CG Wolken, die sich vor die unterste Sonne schoben.
Ich kam nach Hause und habe meine VHS Kopie gecheckt — keine Wolken
Es scheint, als wären so manche Änderungen in diesen Film seit der ursprünglichen Veröffentlichung reingerutscht.

Vielleicht sind es für euch Kleinigkeiten, aber ich bin froh euch berichten zu dürfen, daß die Lichtschwerter überarbeitet wurden. Hoffentlich bekommt bald jeder die Gelegenheit, sie auf DVD zu bewundern.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

28 Kommentare

  1. P_I_Z_Z_A

    Warum posted ihr überhaupt News von AICN??

    Ich kann mich nicht erinner das AICN irgentwann irgetwas richtig gemeldet hat. Und wenn, dann 2 wochen nachdem es andere Quellen bereits verlauten ließen!

  2. Bilbo Skywalker

    also ich glaube Harry Knowles hat schon sehr gute Kontakte! AICN sind schon cool.

    Das es eine überarbeitete Version geben wird ist für mich 100pro klar. GL hat immer rumgenorgelt das er früher nicht alles machen konnte was er wollte. Paar sacehn hat er dann 1997 richtig gestellt, doch eben nicht alles. Das wird er jetzt machen! damit macht er sich zweimal glücklich:

    1) er hat endlich die version die er immer haben wollte

    2) er bekommt noch mehr geld, denn er hat ja nur 1mia dollar, dass ist nicht so viel 😉

  3. Beefsteve

    Wenn GL noch länger an der OT herumdoktert – vielleicht werden sie dann ja auch noch so „seelenlos“ wie EpI u. II. Nehmt sie ihm weg, bitte.

  4. imperator

    Gescheite Lichtschwerter im Ben-Vader Kampf?

    YESSSSSSSSSSSSSSSSSSS

  5. Borskfeylya

    Hoffentlich war das nicht alles, was GL verändert hat. Ich habe mir ja mehr erhofft.

  6. Snakeshit

    Die Änderungen klingen phantastisch. Ich wünsche mir das die OT der PT angenähert wird. Doch das hinzufügen von Szenen lässt George Lucas hoffentlich. Aber solche kleinen Verbesserungen der Effekte wünschte ich mir schon immer. Außerdem hört sich das nach einer baldigen DVD Veröffentlichung an.

  7. Kyle Kundi

    Dass die Lichtschwertklingen überarbeitet wurden, finde ich sehr positiv.

    Aber es wird noch mit Sicherheit noch mehr überarbeitet?

  8. Darth Duster

    @P_I_Z_Z_A: Nun, AICN hat z.B. zu einem sehr frühen Zeitpunkt eine detailierte Beschreibung der ersten 10 Filmminuten von Episode III gepostet.

    Über dieses Film Festival wurde schon viel berichtet, von daher sehe ich keinen Grund, diese News als erfunden zu betrachten.

    Dennoch kann man über AICN natürlich denken, was man will 😉

  9. durden

    @Snakeshit

    Ich wünsche mir dass die PT Trillogie an die OT angeglichen wird nicht andersrum.

    Die Lichschwerter sind so gut wie sie waren, wenn man da weiter dranrumpfuscht, wo ist dann das Ende? Wird er irgendwann die Rauschlachten neu machen (CGI)? Ich frag mich was GL sich davon verspricht (außer Geld) die OT immer mehr zu vernichten?!

    Ich hoffe auf eine mitveröffentlichung der original Kinofassung der OT auf DVD, aber das werden wir leider nicht erleben… 🙁

  10. JM-Talon

    AICN lehnt sich oft und gern weit aus dem Fenster. Das ist richtig.

    Allerdings ist es nicht korrekt, dass fast alles, was von dort kommt, nicht stimmt.

    Es ist immer eine Gratwanderung, was man bringt und was nicht.

    Eine Sache sollte jedoch jedem klar sein: 100% abgesicherte News findet Ihr nur bei StarWars.com oder anderen offiziellen Quellen -> und schaut Euch mal an, was da in den letzten 2-3 Wochen so gekommen ist… 🙂

    Insgesamt erreichen wir doch einen ziemlich guten Schnitt, was Wahrheit und Unwahrheit angeht, über was wir berichten.

    Zur Meldung: eine Sache ist klar: es gibt in den letzten Wochen zuviele Meldungen, die eine Veröffentlichung der DVDs im nächsten Jahr zum Gegenstand haben, als dass alle falsch sind. Dafür sind die Quellen zu vielfältig und teilweise auch nicht gerade unseriös. Ich denke, da könnte sich wirklich was zusammenbrauen. Wir müssen uns halt überraschen lassen.

  11. Jacen Solo/Executer

    wenn man alle 5 filme hinter einander anschaut stechen die schlecht animierten laserschwerter immer heraus.auch ich liebe die OT.allerdings geht es darum einen perfekten film anzuschauen.und da gehören laserschwerter dazu.nur weil des nicht mehr das (ur)alte design hat…sorry,aber ich kan diesen sch… von unsrer armen alten trielogie nicht mehr hören!!!!!

    der film wird doch nur verändert wo er verändert werden muss.und die die schlecht animierte laserschwerter mögen können in ihreb garten gehn,sich einen ast abschneiden und mit ihm im zimmer rumfuchteln.

  12. Shtev-An Veyss

    Ganz ehrlich, die Lichtschwerter in ANH haben mich schon gestört, da kannte ich TESB noch nichtmal.

    Denn: Wenn man sich ansieht, wie Lukes Lichtschwert leuchtet, als er es von Obi-Wan bekommt und das dann mit dem Duell vergleicht, dann wird da doch ein ziemlicher Unterschied deutlich.

    Und nach TESB war ja klar, daß es deutlich schöner aussehen kann, da brauchte es nun wirklich kein CGI und keine Special Edition, um darauf aufmerksam zu werden.

    Wenn es etwas gibt, das man ohne Bedenken ändern kann, dann die Lichtschwerter. Ich war recht enttäuscht, das GL so groß sagte, er könne Dinge ändern, die ihn gestört hätten und dann kam die SE von ANH und die Lichtschwerter waren immernoch verhunzt und vor allem das „nichtleuchtende“ Vader-Lichtschwert in der Aufnahme vom Falken aus war immernoch unverändert.

    Das ist wirklich etwas, gegen das ich nichts sagen kann.

  13. Renegat Basti

    Ich gann mich der Meinung der meisten hier nur anschliessen! Neue Lichtschwerteffekt in ANH??? SUPER!!! Die waren wirklich immer arm. Und dadurch wird keinesfalls die Seele des Films verändert. Bestenfalls etwas verjüngt. Ich find es echt Hammer. Und von mir aus können auch ruhig noch 1 oder 2 Verbesserungen mehr erscheinen. Z.B. das Imperator Holo in TESB. Das störte mich schon immer!!!

    Lassen wir uns überaschen!

  14. Tushjd

    na ich weis nicht , ich mag zwar die SE editions, aber für mich bleibt das original das wahre. SE ist für mich ein nettes gimmik ,ein augenschmaus und sonst nichts.

    Die unperfektheit der OT (nicht nur die graphische) ist für mich das beste an starwars.

    das bringt die filme einem irgendwie persönlicher. hat irgendwie seinen charm für mich , diese unperfektheit .

    (errinert euch bloss an den dämlichen sturmtruppler der beim eintretten , seinen helm gegen die obere kante der tür schlägt , köstlich *g*)

    mal ehrlich, welche der perfekten CG filme der neuzeit findet ihr so gut wie die sw filme damals?

  15. Darth Revenge

    Ich kann mich auch nur der Meinung, der meisten hier anschließen!

    Von mir aus könnte auch noch ein bisschen an der SE rumgefeilt werden, nur sollte man es natürlich nicht übertreiben, sonst macht man die gute alte Trilogie wirklich kaputt!

  16. Dominian

    Von mir aus können die so viel an SW rumbasteln wie sie wollen ! Ich freu mich , aber die sollen doch bitte die Original Kinofassungen mal auf DVD machen !

    Die denken aber das sie dann weniger verkaufen , weil die Leute das verwirren würde… Ich würde mir alle DVD´s kaufen 😆

  17. Borskfeylya

    Ich kann einige Meinungen hier nicht nachvollziehen. es doch vollkommen egal, was in der OT alles erneuert wird, die handlung bleibt doch wohl die gleiche! Da ist es doch schnuppe, ob das Lichtschwert jetzt mehr leuchtet oder die Raumschlachten länger werden. Das ändert meiner Meinung nach wenig bis gar nichts am Film. Ich würde es sogar sehr begrüßen, wenn es einige komplett neue Szenen geben würde, wie z.B. Auflösung des Senats. Alles in allem bin ich FÜR eine Verbesserung und sogar Erweiterung der OT. Man muss ja mit der Zeit gehen. Und wenn man sich die 6 Teile zum Schluss in der richtigen Reihenfolge ansehen möchte, sollte man sich nicht über ein flimmernde Lichtschwerter ärgern, die „20 Jahre vorher“ noch bestens funktionierten.

  18. Darth Saibot

    Mit der Überarbeitung der alten Filme ist das ja halt so eine Sache. Ich persönlich finde, dass man keinen Film der Welt mehr im Nachhinein ändern sollte. Sicher, wenn man einige Effekte verbessern könnte (wie eben die Lichtschwerter in ANH), dann bin ich auch dafür. Aber irgendwelche Szenen einfügen oder den Soundtrack ändern?!?

    Auch wenn Szenen wie z.B. die Jabbe-Han Szene in ANH recht interessant sind – so, wie sie eingefügt wurden (Han greift durch Jabba, der wohl an einem Bandwurm leidet und sich bis RotJ wieder erholt) hätte man es sich schenken können. Genauso den Soundtrack in RotJ. Die neuen Musikstücke in Jabbas Palast oder vor allem am Ende des Films (nach der Szene, in der Luke Vader verbrennt, wurde der Ewok-Song komplett rausgenommen!!!) passen einfach nicht in einen Star Wars Film hinein.

    Nein, irgendwo sollte man die alten Filme so lassen wie sie waren. Dann kann GL die Episoden 4-6 gleich komplett neu drehen (remakes sind zur Zeit schließlich auch „in“ ;-)). Der Positiv-Effekt: Im Anschluss könnte man auch gleich die Episoden 7-9 hinterherdrehen! *g*

  19. MCP

    Also, wenn er hier und da noch einige fehlgegangene Effekte wie die Lichtschwerter nachbessert, sag´ich ja nix. Aber ansonsten sollte er es doch so belassen, wie es ist, eher im Gegenteil, sogar einige Sachen der SE wieder rückgängig machen. Allem voran die Szene mit Greedo und Han…der blanke Horror, wie kann einem so ein Schnitzer passieren ? Und das, wo GL ja angeblich SOOO GUT ist… oder auch Jabba: In Episode 1 ist er die fette Qualle, die wir kennen, in ANH-SE ist er gerade mal so groß wie Han und in Episode 6 hat er wieder seine Größe aus Episode 1 ! Außer, GL erklärt das mit irgendeinem Alien-Metabolismus, der dafür verantwortlich ist.

    Wie gesagt, Änderungen sind Chancen, aber auch, wie man sehen kann, mit Risiken verbunden.

    Verbesserte Effekte: JA

    Verbesserte Szenen: eher NEIN, weil GL anscheinend manchmal das Augenmaß fehlt, wie man bei Greedo und den Lichtschwertern aus der ersten SE sehen kann.

  20. Jacen Solo/Executer

    vielleicht hat jabbas verschiedenes ausehen was damit zu tun ,dass hutts ihr geschlecht immer wieder wechseln um ihren nachwuchs auszu tragen (wie z.b. borga the hutt).

    eine verbesserung käme mir bei ANH noch in den sinn .man sollte die explosion von alderaan spektakulerer machen.weil jeztz schaut des so aus: todesstern schießt-strahl trift planeten-alderaan platzt,wie ein ilegales feuerwerk aus tschechien.

    natürlich werden das viele von euch anders sehn 🙂

  21. Pete22

    Hm, also gegen Veränderungen hab ich auch nichts. Und wenn diesesmal wieder etwas verändert wurde, dann hoffentlich die schon angesprochene Jabba Szene, damit Jabba so aussieht wie in Ep1 oder Ep6 und die Lichtschwerter in RotJ, denn die wirken einfach zu fett und passen gar nicht rein. Hatt mich eh und jeh aufgeregt. MAcht meines Erachtens die Stimmung beim Duel Luke vs. Vader ein wenig kapputt!

    Aber wir werden sehen.

    Pete

  22. Lord Kamon

    Also, was mich seit Episode 1 und nochmehr seit Episode 2 an ANH stört ist die Tatsache, dass der Kampf Vader – Kenobi eigentlich viel zusehr in den Hintergrund gerät, wenn man bedenkt, dass es eigentlich der finale Kampf einer fast lebenslangen Freund/Feindschaft ist… Vader wurde von Kenobi besiegt und sieht deshalb so aus, wie er aussieht (nach *diversen* Quellen) und nun rächt sich Vader…. das geht irgendwie unter…

    Aber wahrscheinlich kannte George die Tragweite dieses Kampfes anno 76 selbst nicht…

    Und darum fände ich es ganz gut, wenn diese Szene überarbeitet wird… gerade diese Szene… Wie auch immer… es darf am Schluss nur nicht „unecht“ aussehen…

  23. Jacen Solo/Executer

    @ Lord Kamon

    genau so seh ich das auch.Kenobis tod ist nicht spektakulerer dargestellt,als wenn leia einen sturmtruppler zublastert.

    es stirbt bei diesem kampf doch keiner geringerer als Obi-Wan Kenobi,held der klonkriege,die einzige hoffnung der allianz!und vader scheint gar nicht sauer zu sein ,dass kenobi ihm dieses leben in der schwarzen rüsung verpasst hat.vader müsste in dieser sequenz doch total aufgebracht und zornig sein.

  24. Darth Saibot

    @Jacen Solo/Executer

    Mit solch einer Erklärung würde sich GL lächerlich machen. Dass Jabba so aussieht liegt einfach daran, dass in der Ursprünglichen Version Jabba ein ganz anderes Aussehen haben sollte. (Eine Art Zottelwesen – wahrscheinlich Wooki-Ähnlich).

  25. Tushjd

    effekte aufrischen?

    ok wo wir schonmal dabei sind, wieso denn icht gleich den hai aus „Der weisse hai“ auch nicht durch einen cg hai ersetzen? sähe doch auch „zeitgemässer“ aus?

    oder den ersten schwarzweis film digital colorieren? schwarz weis ist doch schliesslich auch eine veraltete masche!

    ich finde alte filme sollen so bleiben wie sie sind und gut ist ,

    dadurch dass man sie den heutigen cgi trend anpasst verlieren sie an respekt.

    es gehörte damals viel mehr dazu so ein meisterwerk wie sw zu drehen als heute. der laserschwerteffekt war damals fänomenal , und man sollte ihn nicht rausnehmen nur weils heute bessere effekte gibt.

  26. Shtev-An Veyss

    @Tushjd:

    An sich hast du ja recht, aber ich bin immernoch der Meinung, daß bei ANH in ein und dem selben Film unterschiedlich gute Lichtschwertszenen sind.

    Lukes Lichtschwert in Kenobis Haus und im Falken sieht ziemlich gut aus, ganz im Gegensatz zum Vader/Kenobi Duell.

    Deshalb sehe ich kein Problem damit, den Fehler zu beheben. Das hat nichts damit zu tun, daß es heute besser geht. Meinetwegen dürfen die die Lichtschwerter mit Pinsel Farbe und Rotoscope nachbessern, aber ich bin überzeugt, daß es selbst mit der damaligen Technik besser geht.

    Und Vaders nicht leuchtendes Schwert im letzten Shot ist nach wie vor nen Fehler, der stört. Es ist zwar witzig, kleine Fehler zu suchen. Aber Vader mit nem weißen Plastikstab? Das reißt einen wirklich ein wenig aus der Stimmung.

  27. Datirez

    Kannst du mir vielleich die zeitangabe schreiben wo mann den Fehler sehen kann.(Vadeer/plastik leserschwert).Und in welcher version der OT er zu sehen ist.?

    Und um ganz ehrlich zu sein mag ich nur die SE version der Filme.Die alten werde ich mir nur dann angucken wenn sie auf dvd rauskommen und dann auch nur ganz ganz selten.

  28. Shtev-An Veyss

    Star Wars Episode IV, A New Hope

    Originalfassung und Special Edition

    Han zu Luke (in etwa): „Junge, die Tür!“

    Luke schießt auf den Schalter des Sicherheitsschotts.

    Vader geht auf das sich schließende Schott zu und hat sein Lichtschwert noch in der Hand.

    Klinge weiß und leuchtet nicht. Grund: In der Nachbearbeitung wurde der Effekt nicht eingefügt, daher sieht man die originale, leicht brechende Duell-Lichtschwertklinge.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Republik ist gefallen, die Jedi sind so gut wie ausgerottet, doch noch lebt eine neue Hoffnung in Gestalt von Luke Skywalker. An der Seite der Prinzessin Leia und des Schmugglers Han Solo zieht Luke in den Kampf gegen das böse Galaktische Imperium, den finsteren Darth Vader und die Manifestation der dunklen Seite der Macht, den gefürchteten Imperator.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Zeitreise 1977: Star Wars ist verspielt, phantastisch, verzaubernd

Roger Eberts Filmkritik zum 40. Geburtstag von Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

25/05/2017 um 07:07 Uhr // 13 Kommentare

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.

Klassische Trilogie // Artikel

20/09/2004 um 11:46 Uhr // 0 Kommentare

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

John Dykstra spricht über seine Arbeit an Star Wars

Seine Spezialeffekte für Star Wars waren ihrer Zeit um Lichtjahre voraus: John Dykstra und seine Motion-Control-Kamera begründeten die Legende von Industrial Light & Magic und setzten 1977 neue visuelle Maßstäbe.

Eine neue Hoffnung, Die Macher // Artikel

10/01/2025 um 13:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige