Anzeige

Stand-Alones // News

Verhandelt McGregor mit Disney über die Obi-Wan-Trilogie?

angeblich ist ein Treffen anberaumt

Letzte Woche machten Gerüchte die Runde, Disney könne nicht nur einen einsamen Obi-Wan-Ablegerfilm drehen, sondern eine komplette Kenobi-Trilogie (wir berichteten hier). Nun meldet sich Movie Cricket mit Neuigkeiten zu Ewan McGregors möglicher Beteiligung an diesem Projekt.

Kenobi

Der schottische Schauspieler wurde in den letzten Tagen vielfach als Marvels Dr. Seltsam gehandelt und soll sich nun mit Marvel zusammensetzen, um über diese Rolle zu sprechen. In Wahrheit aber, so schreibt die Seite, soll es bei dem Treffen um McGregors Rückkehr als Obi-Wan gehen.

Die Seite schreibt außerdem, dass die Trilogie in keinem Zusammenhang mit den bisher angekündigten Ablegerfilmen stehen soll, sondern unabhängig davon entwickelt und parallel zu Rebels ablaufen werde. Überschneidungen mit der Serie seien denkbar.

Erwartungsgemäß gibt es für diesen Bericht keine fassbare Quelle, insofern ist Skepsis mal wieder eure beste Wahl.

Danke an Max für den Hinweis.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

84 Kommentare

  1. Darth Pevra

    @ Pepe

    "Kennst du noch mehr interessante Figuren, die man in einem 90+ Minutenfilm verwenden könnte?"

    Na klar.
    Lando Film (vielleicht eher eine Komödie)
    Leia Film (junge Leia als Agentin der Rebellion)
    Young Qui-Gon
    Vader (sein Aufstieg in der Zeit nach ROTS)

  2. Cantina Fun

    „“Man kann ja bspw. verfilmen, wie er es einrichtete, von den Hutts, Maul, Fett, dem Imperium etc. weitestgehend unbehelligt bzw. unentdeckt zu bleiben. Ebenso seine Kontakte zu den Lars`.“

    Das klingt für mich wie ein Widerspruch in sich: Wenn jemand unentdeckt bleiben will, wie soll dann eine Interaktion mit all diesen Personen entstehen? Genau darin liegt ja das Problem.“

    ===> Ok, ich gehe es hypothetisch an:

    Deal mit den Hutts, dass sie ihn nicht an das Imperium verraten (Tatooine ist hier wohl auch ein „Dorf“ und die Hutts sind an Geschäften immer interessiert, egal mit wem. Dass die Jedi vom Imperium gejagt werden, wissen auch sie).

    Darth Maul: Dieser ist auch daran interessiert, nicht vom Imperium entdeckt zu werden. Dieser „leise“ Konflikt und Mauls Rachedurst könnte durchaus verfilmt werden, gerne auch mit einem finalen Duell zwischen Beiden.

    Boba Fett: Im Kontext zu den Hutts (s.o.) und/oder als Jagd nach den Jedi im Auftrag des Imperiums. Hier könnte man bspw. Bossk, 4-LOM, Dengar etc. auch mit hinzu nehmen.

    Owen Lars: Annäherung an ihn und zunehmende Entfremdung/Distanzierung.

  3. OvO

    @Ben:

    Die Außenwelt wird wohl eher Kontakt mit ihm aufnehmen als umgekehrt. Und der Rest ergibt sich. Außerdem sag ich es nochmal: Nirgendwo steht in Stein gemeißelt das er ein Einsiedler war oder zurückgezogen gelebt hat. Er muss sich nur vor dem Imperium verstecken. Und das bietet wiederum genug Platz für Geschichten, Charaktere und Orte die wir zb noch nicht kennen. Aber auch einiges aus dem Bereich den wir kennen.

    EIn Maul und ein Fett haben zb keinerlei Einblick in den Wissensstand und Machenschaften des Imperiums und werden sicherlich auch nicht mit ihnen zusammen arbeiten sondern sind dem wohl eher tendenziell feindlich gesinnt. Ihre Motive sind persönliche Rache. Das kann man sehr gut in Spin Offs bearbeiten. Und auch mit den Hutts ist sicher einiges denkbar.

    Aber selbst wenn es zu Konflikten mit dem Imperium kommt gäbe es genug Möglichkeiten den eigenen Tod vorzutäuschen. Und wenn man die Geschichte konsequent logisch erzählen will dann muss es sogar zu solch einem Szenario kommen denn der Imperator und Vader werden nach Episode 3 erstmal davon ausgehen das Kenobi und Yoda noch leben, wenn sie nicht ganz bescheuert sind.

  4. Darth Tom

    @ Neutrum: solche Beiträge verstehe ich offen gestanden nicht.

    "Hoffentlich stimmts nicht …. weil ich will es nicht sehen"

    naja dann geht halt ggf. nicht in so einen Film rein

  5. Shtev-An Veyss

    Anmerkung:

    Als Leias Schiff geentert wird, beauftragt sie R2, die Pläne in Sicherheit zu bringen und Obi-Wan Kenobi zu kontaktieren.

    Schlussfolgerung:

    Leia wusste von Obi-Wan, Leia und/oder R2 wussten, wo man nach ihm suchen muss.

    Ob das mit Tatooine Zufall war? Jedenfalls war Obi-Wan zwar zurückgezogen, aber die Rebellion wusste davon. Liegt ja auch daran, dass Bail Organa in das ganze eingeweiht war.

    Zumindest an seine Tochter und/oder R2 hat er die Informationen weitergegeben.

    Nebenfrage: Weiß jemand, wieviel R2 schon in Episode III mitbekommen hat? Er war ja mit an Bord mit Yoda, Obi-Wan und Bail.

    Jedenfalls ergeben sich auch so viele Möglichkeiten…

  6. Neutrum

    Wenns nur so einfach wäre, Darth Tom. Stell dir mal vor Disney hat wirklich zuerst über Spin Off Filme über Yoda, Boba Fett und Han Solo nachgedacht – so war jedenfalls mal der Stand der Gerüchte. Wenn das neueste Gerücht über eine Obi-Wan Trilogie nun stimmen sollte, könnte das bedeuten dass Spin Off Filme über Yoda,Fett und Solo erst mal vom Tisch sind oder nach hinten verschoben werden – um viele Jahre nach hinten verschoben werden, wenn man es genau nimmt. Und wenn ich persönlich mir eher einen Film über Han Solo oder Boba Fett wünsche, dann wäre dies hier eine überaus schlechte News für mich.

  7. BeTa

    Was wäre hier am besten ??? :p Eine Realserie mit McGregors als Obi Wan 😉

  8. DarthOranje

    @OvO: Vader sagt vor dem Duell gegen Obi Wan in Ep. IV, daß er diesen bereits erwartet habe. Also gehen wir mal davon aus, daß Vader (und davon darf man ebenfalls ausgehen, auch der Imperator) wußten bzw. gespürt haben, daß zumindest Obi Wan noch lebt. Der läppschen Aussage der Klontrooper, daß den Sturz keiner überlebt haben kann, hat zumindest Vader wohl keinen Glauben geschenkt. Und das Yoda nach seinem Sturz davongekommen ist war ja offensichtlich (es sei denn Palpatine hatte bereits auf dem Schirm, daß Yoda sich im Todesfall auflöst und dachte er wäre tot).
    Diese Obi Wan/Yoda-Flucht war für mich immer ein Knackpunkt. Ich konnte mir nie vorstellen, daß das Imperium bzw. zwei mächtige Sith nicht in der Lage waren die beiden Flüchtigen zu erspüren bzw. irgendwann mal aufzubrigen und als potentielle Gefahr zu vernichten … von den Skywalker-Kindern wollen wir gar nicht erst anfangen. Vader konnte später ja sogar seinen Sohn bzw. die Rebellen auf Hoth bzw. Endor erspüren. Und dann kommt Tatooine-Anakin/Vader nicht mal auf die Idee bei seinen Verwandten auf seinem Heimatplaneten looki-looki zu machen? Sehr seltsam … :rolleyes:

  9. OvO

    @Oranje:

    Ich dachte da eigentlich eher an das Duell in Episode 3. Anakin kämpfte gegen Kenobi und hat kläglich versagt aber überlebt. Kenobi ist geflüchtet. Warum sollte er also jemals daran geglaubt haben dsa Kenobi tot sei?. Und natürlich hat das auch der Imperator gesehen als er Anakin gerettet hat.

    Der Glaube das die Jedi vernichtet sind beruht doch eher darauf das sie keinen Einfluss mehr auf das galaktische Geschehen haben. Bzw es ist einfach die Propaganda des Imperiums. Bedeutet jedoch nicht das Sidious, Vader und einige hohen Tiere des Imperiums selbst dran glauben und würde ja wie gesagt auch keinen Sinn machen.

    Wegen deinen und meinen Ausführungen. Aber du hast natürlich recht. Ein vorgetäuschter Tod wäre garnicht nötig. Naheliegender wäre es eher wenn Palpatine es auf sich beruhen lässt solange sie den „imperialen Frieden“ nicht stören bzw wartet bis sie zu ihm kommen. So wie er es auch schon Vader im Bezug auf Luke geraten hat.

    Was hätten sie auch davon sich unnötiger Gefahr auszusetzen.

    Und wegen dieses Spielraums könnte man sogar ein Zusammentreffen von Kenobi und Vader inszenieren. Rein hypothetisch wäre es jdf kein Dramaturgiebruch.

    EDIT; Was das Fühlen angeht denke ich aber das Jedi in der Lage sind ihre Nähe zu verbergen wenn es zum Selbstschutz dient. Genau wie es Sith können die Wahrnehmung anderer zu trügen. Immerhin lebte Sidious sehr lang unter den Jedi 😉 Das wird wohl genauso zu den Grundfähigkeiten gehören wie hohe Sprünge oder so.

    Und warum Vader nicht zu Tattooine will.. nun da fiele mir als erstes sein Getriebe ein. Sand im Schuh ist als Cyborg sicher nicht spaßig. Aber ich denke er schämt sich auch einfach für sich selbst.

  10. Nicodemus

    Ich glaube da wurde etwas verwechselt. McGregor hat sich mit Disney getroffen, da er für die Rolle des Dr Strange für Marvel in Frage kommt.

  11. Cantina Fun

    „Ich glaube da wurde etwas verwechselt. McGregor hat sich mit Disney getroffen, da er für die Rolle des Dr Strange für Marvel in Frage kommt.“

    ===> Das ist die offizielle Version, laut dem Gerücht. Inoffiziell aber eben zu einer Wiederaufnahme seiner Rolle als Obi – Wan.

  12. Pepe Nietnagel

    @ Darth Pevra:

    Also zu Vader ist das wichtigste erzählt. Einen Film über den jungen Lando interessiert mich wenig. Der könnte ja im Han Solo Film vorkommen. Die junge Leia bräuche ich ehrlich gesagt auch nicht.

    Den jungen Qui Gon würde ich interessant finden. Mit einem guten Count Dooku als Mentor. Ob Disney sich auf Figuren verlässt für SpinOffs, die nur in der PT vorkommen, darauf würde ich aber auch nicht wetten.

    In einer Obi-Wan-Trilogie könnte man auch Vader nochmal unterbringen oder eine junge Leia.

    Star Wars lebte immer von verschiedenen Figuren. Luke, Leia, Han als geniales Trio in der OT und McGregor, Portman und Christensen fand ich auch ok.

    Aber deshalb stehe ich auch den SpinOffs kritisch gegenüber. Boba Fett alleine bringt es nicht. Dann schon eher das Trio junger Han, Chewi und ein junger Lando.

    Bei einer Obi-Wan-Trilogie bräuchte man auch einen zweiten Jedi. Da wäre eine Ashoka nicht schlecht. Müsste ja Avatar-mäßig zu machen sein. Vielleicht noch eine weitere Figur aus Rebels. Dann könnte man viel machen. Einen jungen Luke und eine junge Leia einbauen. Man könnte auch Senator Organa nochmal einbauen in Action-Sequenzen, usw. Dazu Gespräche mit Qui Gon als Machtgeist, Obi Wahn besucht Yoda auf Dagobath, usw.

    Aber eine Figur allein trägt meiner Meinung nach keinen Star Wars Film. Von daher finde ich den Gedanken an eine Trilogie zwischen Episode III und IV mit Obi Wahn als Hauptfigur schon ganz interessant.

  13. eulenspiegel

    Ein Obi-Wan Spin-Off würde mich freuen. Mit der richtigen Herangehensweise könnte die Figur einiges an Tiefe (und auch Tragik) erlangen, welche in der OT schon anklang, ihr in den Prequels – durch schwache Dialoge und fragwürdige Regieführung – aber verwehrt geblieben ist.
    Gleich drei Filme wären aber wohl wirklich etwas zu viel des Guten.

    @Nietnagel: Warum zwingend einen zweiten Jedi? Könnte mir einen eher philosophischen, vielleicht irgendwie shakespearesquen Film vorstellen, in dem Obi-Wans Versagen, gewissermaßen seine Hybris in Bezug auf Anakins Fall thematisiert wird. „Action“ könnte evtl. durch Rückblenden (in den eigentlichen SW Filmen kaum denkbar, beim Spin-Off aber vielleicht schon) in den Film gebracht werden. In irgendeiner Form von Katharsis könnte Obi-Wan dann am Ende des Films den Entschluss fassen, den jungen Luke – trotz seines Versagens als Lehrer – zu kommender Zeit auszubilden.

  14. Nicodemus

    Wahrscheinlich kommt ein Spin Off über den neuen Bösewicht aus Episode 7, den man vorher noch nie gesehen hat und erst mit dem Film versteht was da abgeht. Naja… nicht wirklich da es eine bekannte Figur sein soll in den Spin Offs, aber alles wäre besser als bekannte Figuren weiter zu entmystifizieren.

  15. LinQ

    Jaaaa!!!

    DESHALB sagte ich, das Disney nach der 4 Mrd. $ Investition viel mehr als nur eine neue Trilogie und 3 Spin-Offs in der Pipeline hat.
    Dann fragt sich nur noch, um welchen 3. Spin-Off es wohl gehen mag, da Obi-Wan seine eigene Trilogie bekommt.
    1. Boba Fett Spin-off (gilt als sicher),
    2. Han Solo Spin-off (ebenfalls sicher)

    ich wage mich mal weit aus dem Fenster und behaupte

    3. Palpatine und Plagueis Spin-Off

    Warum?

    Man könnte aus diesem Spin-Off einen weiteren Handlungsbogen basteln, der in die kommende Trilogie mit einfliesst oder in einer weiteren Trilogie mündet.

  16. Kaero

    @McSpain:
    Hast du davon schon gehört?
    http://batman-news.com/2014/10/15/warner-bros-dc-movies-revealed-wonder-woman-justice-league-2017-justice-league-2-2019-plus-lots/

    Bei diesem slate sind die Einzel-Batman- und Superman-Filme noch gar nicht dabei.

    Ich hatte immer die Befürchtung, dass zuviel SW in kurzer Zeit wie bei Star Trek Mitte/Ende der 90er zum Einbruch /Beinahe-Ende des Franchises führen kann.

    Durch die Marvel-Pläne (angeblich sollen die bis 2026/2028 gehen) und jetzt die Ankündigung durch Warner Brothers/DC, ist die Befürchtung nicht mehr da:
    Werden die Zuschauer der Superhelden-Filme überdrüssig, profitieren andere Genres von diesem Vakuum. Scifi und Fantasy (wobei 2016, 2018, 2020 auch offizielll die Potter-Ableger rauskommen) dürften dann florieren. Wenn nicht ist es aufgrund des rasanten Wachstums der Märkte in Russland, China, Brasilien etc. kein Problem. Sollte es irgendwann eng werden, wird eine natürliche Auslese vonstatten gehen. Und da werden SW, Harry Potter etc. bestehen bleiben zulasten der Turtles, Transformers etc. dieser Welt!

  17. Cantina Fun

    Ich hätte als weiteren Spinoff gerne einen Film innerhalb der Wookies ohne Untertitel 😀 😀 😀 😉 😆

    http://hobia.com/img/article/1461170_10151840951346139_465257537_n.jpg

    Ernsthaft: Obi – Wan Trilogie mit Ewan McGregor wäre traumhaft und gerne viele weitere Spinoffs (Boba Fett, junger Han Solo inkl. dem ersten Aufeinandertreffen mit Chewbacca und mit dem jungen Lando etc.) neben den regulären Episoden.

  18. Y Wing Gold1

    @Cantina Fun:
    Den gibts doch schon seit 1978, nennt sich Star Wars Holiday Special 😉

  19. Cantina Fun

    @Y Wing Gold1: Na, dann kann man ja an den "Erfolg" anknüpfen. 😀 😆 😉

  20. DarthOranje

    @OvO: Sorry, Du hast natürlich gänzlich recht; totaler Denkfehler/Hirnausfall meinerseits. Natürlich war das Duell Anakins gegen Obi-Wan in Ep. III chronologisch nach Obi-Wans Sturz vom Felsen; und damit war für Anakin natürlich komplett offensichtlich, daß Obi-Wan noch lebt.
    Der Rest Deines Beitrages ist ebenfalls logisch und erklärt nochmal einiges bzw. beantwortet meine Fragen. Danke! 🙂

  21. Lord Veteranus

    Ich hoffe, dass die Kenobi-Trilogie kommt. Das wäre genial. Kenobi als einsamer Ronin, der nicht etwa 20 Jahre lang Luke beim Großwerden beobachtete, sondern heimlich im Untergrund im Widerstand war. Wer weiß, vielleicht war er es ja, der als erster Rebell vom Todesstern erfuhr. Immerhin erkannte er ihn, als er an Bord des Falken war. Und vielleicht sehen wir sogar Ventress wieder.

  22. MeisterTalan

    Ich will eine Obi-Wan-Trilogie! !!! Und dass mit Bail Organa und der Tantive IV!

  23. Darth Pevra

    @ Pepe
    „Also zu Vader ist das wichtigste erzählt. Einen Film über den jungen Lando interessiert mich wenig. Der könnte ja im Han Solo Film vorkommen. Die junge Leia bräuche ich ehrlich gesagt auch nicht.

    Den jungen Qui Gon würde ich interessant finden. Mit einem guten Count Dooku als Mentor. Ob Disney sich auf Figuren verlässt für SpinOffs, die nur in der PT vorkommen, darauf würde ich aber auch nicht wetten.

    In einer Obi-Wan-Trilogie könnte man auch Vader nochmal unterbringen oder eine junge Leia.

    Star Wars lebte immer von verschiedenen Figuren. Luke, Leia, Han als geniales Trio in der OT und McGregor, Portman und Christensen fand ich auch ok.

    Aber deshalb stehe ich auch den SpinOffs kritisch gegenüber. Boba Fett alleine bringt es nicht. Dann schon eher das Trio junger Han, Chewi und ein junger Lando.

    Bei einer Obi-Wan-Trilogie bräuchte man auch einen zweiten Jedi. Da wäre eine Ashoka nicht schlecht. Müsste ja Avatar-mäßig zu machen sein. Vielleicht noch eine weitere Figur aus Rebels. Dann könnte man viel machen. Einen jungen Luke und eine junge Leia einbauen. Man könnte auch Senator Organa nochmal einbauen in Action-Sequenzen, usw. Dazu Gespräche mit Qui Gon als Machtgeist, Obi Wahn besucht Yoda auf Dagobath, usw.

    Aber eine Figur allein trägt meiner Meinung nach keinen Star Wars Film. Von daher finde ich den Gedanken an eine Trilogie zwischen Episode III und IV mit Obi Wahn als Hauptfigur schon ganz interessant.“

    Um ganz ehrlich zu sein, verstehe ich deine Argumentation nicht ganz. In den allerwenigsten Filmen geht es nur um eine Person. NATÜRLICH muss es in einem Lando Spinoff (als Beispiel) auch andere interessante Charaktere, vielleicht Sidekicks geben. Es wird niemand davon abgehalten, Lando auch Han Solo oder Chewbacca zur Seite zu stellen. Da Han ja schon in den Sequels vorkommt, sollte er nicht die Hauptfigur sein.

    Aber warum ein einsamer Eremit gleich eine ganze Trilogie tragen soll, selbst mit Sidekick Unterstützung, ist mir nicht klar. Da müsste man OBW schon grundlegend verändern und ihm beispielsweise ein Love-Interest abgeben. Ein Hauptcharakter für eine ganze Trilogie kann nicht so emotionslos und kalt sein, wie er es bisher in den Filmen war. Da ist eher die TCW-Richtung ein guter Wegweiser.

    Leia und Lando sind da schon viel dynamischer. Man könnte mit Leia einen spannenden Agententhriller schreiben und gleichzeitig erklären, warum sie eine glühende Rebellin wurde. Bei Lando hat man überhaupt freie Hand.

    Und was Vader betrifft, sind einige der allerwichtigsten Fragen noch immer ungeklärt, wie sein Aufstieg im Imperium oder wie er sein neues Leben beginnt. Warum dieser Teil der Geschichte nicht in den Filmen erzählt wurde, ist mir ein Rätsel.

  24. George Lucas

    Drei Episoden, drei Spin-offs und drei Obi-Wan-Filme, mit einer nicht auszuschließenden Aussicht auf weitere Episoden, weitere Spin-offs und wer weiß was noch?

  25. Darth Duster

    @Nicodmus: Offiziell ist das Dr. Strange-Gerücht auch nicht. Gerüchte sind Gerüchte und damit nicht offiziell.

  26. OvO

    @Oranje: "Sorry, Du hast natürlich gänzlich recht; totaler Denkfehler/Hirnausfall meinerseits."

    Das ging mir aber auch mit deiner Erwähnung bzgl. Episode 4 so. In der Szene die du genannt hast wird ja deutlich das Vader selbst zur OT Zeit davon ausging das Kenovi noch lebt. Damit gibt es also weder in der PT noch in der OT irgendetwas was die möglichen Geschichten kreativ einschränkt. Kenobi-Trilogie here we go !!! 🙂

  27. DarthOranje

    @OvO: Das ist wirklich faszinierend; genau derartige Szenen bzw. scheinbar beiläufige Dialoge bilden oftmals ein logisches Gerüst zwischen den Filmen und sind Beweis dafür, daß man sich z. B. bei Ep. I-III doch mehr Gedanken gemacht hat als wir mitunter wahrhaben wollen. 😀

  28. DerAlteBen

    @George Lucas:

    "Drei Episoden, drei Spin-offs und drei Obi-Wan-Filme, mit einer nicht auszuschließenden Aussicht auf weitere Episoden, weitere Spin-offs und wer weiß was noch?"

    Ich habe zu viele Durststrecken von SW erlebt als dass ich dies bemängeln könnte. 😉

  29. Thrawn Kenobi

    Kurzes Off-Topic

    Warwick Davis wurde in einem Youtube Video des Offiziellen Star Wars Channels für Episode VII bestätigt!

    Edit:
    Und kaum aktualisiert man die Seite ist die News da.:lol:

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Star Wars im Kino, aber ohne Skywalkers, das ist die Vision der Star-Wars-Stand-Alone-Filme. Mit Rogue One und Solo stellten sie unter Beweis, dass auch kleinere Geschichten für große Kinoabenteuer sorgen können.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Logo: The Mandalorian & Grogu

The Mandalorian & Grogu // Traileranalyse

Traileranalyse: The Mandalorian and Grogu

verwandte themen

Verwandte Themen

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Making of: So entstand Episode III – Die Rache der Sith

Mit Episode III: Die Rache der Sith schloss George Lucas seine Saga über die Tragödie des Darth Vader 2005 ab. Hinter den Kulissen war der Film die bis dato aufwendigste Star-Wars-Produktion überhaupt.

Die Rache der Sith // Artikel

19/05/2005 um 20:32 Uhr // 0 Kommentare

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Alternative Realität: Die Ursprungs-Ursprünge von Han Solo

Hans Herkunft, wie sie sich George Lucas 1977 vorstellte

Eine neue Hoffnung // Artikel

15/08/2017 um 11:38 Uhr // 99 Kommentare

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt für die Maske, bitte – Das irdische Make-up von Episode II

Lesley Vanderwalt ist beim Episode-II-Dreh für das „normale” Film-Make-Up der Hauptfiguren zuständig. StarWars.com blickt hinter die Kulissen.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

15/02/2002 um 16:17 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige