Anzeige

Verknüpfung von The Clone Wars und Rebels

der Visual Guide enthüllt ein verbindendes Element

Rebels-Report hat eine interessante Verbindung von The Clone Wars zu Rebels aufgetan:

Stygeon

[Spoiler-Warnung Darth Maul: Son of Dathomir] markieren:

 Der Comic Son of Dathomir, mit dem die Darth-Maul-Geschichte mehr oder weniger abgeschlossen wird, beginnt mit einem geheimen Gefängnis Palpatines auf dem Planeten Stygeon, einer Bergfestung, in der Darth Maul nach den Ereignissen in The Clone Wars eingesperrt wurde. Palpatine ermöglicht Maul zu Beginn des Comics die Flucht, um Mutter Talzin auf den Plan zu rufen und diese endlich zu vernichten. Stygeon verschwindet nach diesem Auftakt aus der Geschichte und wird nicht mehr erwähnt.

[Spoiler-Ende]

Der gleiche Planet taucht nun im Visual Guide zu Rebels auf. Hier wird die Anlage wie folgt beschrieben:

Gefängnis von Stygeon

Die entlegene imperiale Strafanstalt liegt im kalten Gebirge von Stygeon Prime. Das unbezwingbare Gefängnis ist gegen Blasterfeuer abgeschirmt, verfügt über Strahlenschilde und wird von Anti-Schiff-Waffen, TIE-Jägern und natürlich Sturmtruppen gesichert.

Wer dort einsitzt, sagt der Visual Guide nicht, aber die Möglichkeiten für eine Verknüpfung der Epochen sind natürlich unendlich, egal ob nun Maul, Aurra Sing, Hondo Ohnaka oder irgendein mehr oder weniger dunkler Jedi dort einsitzt und zu Rebels– oder gar Episode-VII-Zeiten auf die Galaxis losgelassen wird.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

21 Kommentare

  1. Darth Graval

    Hey, was ist denn mit eurer Spoilerwarnung los? Wenn ich was markier, ist es noch immer hellgrau und somit kaum lesbar.

  2. Aaron

    @Darth Graval: Klingt nach einem Mac-Problem? Den Spoiler-Anzeigen-Link findest Du unter jeder Meldung.

  3. Psychotikus

    bei mir läufts… mir fehlt hier nur die verbindung zu rebels 😉 . Und mit TCW hat das nun auch nichts zutun.

  4. MarcelloF

    @Psychotikus: Stygeon ist im Visual Guide zu Rebels, was heißt es taucht in der Serie auf. Ich denke es wird hier sein wo der Jedi Meister gefangen gehalten wird.

    Technisch gesehen ist Stygeon in Clone Wars nicht aufgetaucht, das stimmt, aber Son of Dathomir sollte ursprünglich in Clone Wars passieren.

  5. Darth Duster

    Und Son of Dathomir gehört zur Einheitskontinuität 😉

  6. Psychotikus

    oh ja. Den Satz mit dem Guide hab ich wohl überlesen.

    Naja was von Son Of Dathomir nun genau aus den TCW Scripts stammt und was später ergänzt wurde wissen wir ja nun nicht. Für mich gehört SOD jdf nicht mehr zu TCW. Genau wie alle anderen Werke die auf den Scripts basieren. Es sei denn man zählt es offiziell dazu und macht es namentlich deutlich.

  7. Darth Graval

    @Aaron: Achso, danke. Hab das irgendwie nie geschnallt. Und schon zig solche Spoiler mühevoll entziffert ^^

  8. LinQ

    Sieht ein biischen wie Draculas Schloss aus, in van Helsing.
    Ich freu mich auf Rebels wie die Sau. Wird Zeit!

  9. Darth Jorge

    @Psychotikus

    Zitat:
    "Für mich gehört SOD jdf nicht mehr zu TCW. Genau wie alle anderen Werke die auf den Scripts basieren."

    Zu was denn dann?

    @LinQ

    Zitat:
    "Sieht ein biischen wie Draculas Schloss aus, (…)"

    Jup. Und auch wie das Schloss Vaders aus den McQuarrie Konzepten…

  10. Yavin4

    D.M. wird sicher irgendwann wieder auftreten (hoffentlich nicht in Episode VII!) – mir ist aber noch etwas anderes eingefallen:

    Wer sagt denn, das in dieser Festung nur "böse Kerle" einsitzen müssen? Vielleicht sitzt auch ein ehemaliger Jedi-Padawan dort ein?

  11. STARKILLER 1138

    Das dürfte dann wohl der Ort sein, an dem der Inquisitor Kanan in die Falle laufen lässt… welcher Jedi dort angeblich einsitzt, bleibt momentan natürlich noch ein Rätsel! Wenn überhaupt einer da ist; wäre nicht überrascht, wenn es am Ende einfach nur eine Geschichte war.

  12. Psychotikus

    @Jorge:

    Dit sind einfach eigenständige Projekte die, die Geschichte einer anderen Geschichte (TCW) weitererzählen. Was solls denn sonst sein? Nachdem was ich bisher gesehen/gelesen habe distanziert sich SOD schon ausreichend vom TCW Stil um ihn nicht mehr dazu zu zählen.

    Wenn jemand das anders sieht halte ich ihn aber nicht auf…

    TCW ist für mich mit Staffel 6 zu Ende und aus dem was übrig bleibt macht man nun eben andere Reihen auf anderen Plattformen..

  13. smith

    @ Psychotikus
    Das mit SOD sehe ich etwas anders.
    TCW ist zwar mit Staffel 6 als TV-Serie abgeschlossen, trotzdem Stand (nicht nur) das Drehbuch für SOD damals schon fest und wurde, nur wegen der frühzeitigen Einstellung von TCW, nicht umgesetzt.
    Wenn man dies berücksichtigt, stellt es durchaus eine Weiterführung dar.
    Ich gebe Dir recht, dass der bisher gezeigte Zeichenstil nicht dem von TCW entspricht, aber das haben die Comics in diesen TCW-Heftchen (mit Gimmiks) auch nicht. Hab mir mal zum Spaß eins davon gekauft und die fand ich richtig übel und wirklich nur für Kinder.

    Ändert aber alles nicht dran, dass es sich, bei SOD, um eine offizielle Fortführung von TCW handelt (und sicher keinesfalls den Abschluß/Tod von Maul!)!

  14. Psychotikus

    Für mich stellt SOD die Weiterführung der Maul Story dar. Maul ist der Hauptcharakter, der Comic heisst Son Of Dathomir. Und ich habe darin bislang nichts vom eigentlichen TCW gesehen. Und so habe ich die bisherige Kommunikation von den Machern auch verstanden. Andere Storys aus TCW werden halt woanders weiterverarbeitet. Wie weit die Produktion schon war spielt dafür keine Rolle. Man wird sich an dem vorhandenen Material orientieren. Änderungen sind aber dennoch möglich und eigentlich auch unumgänglich. Es sei denn man setzt jedes Szenebild in ein Comicbild um. Dass ist aber wohl eher unwahrscheinlich.

    Ob das eigentliche TCW überhaupt weitergeführt wird steht für mich auf nen ganz anderen Blatt. TCW bedeutet für mich der Krieg zwischen Republik und Seperatisten. Konflikt zwischen Jedi und Sith. Werdegang von Sidious, Anakin und Ashoka.

    SOD ist für mich wie gesagt die Geschichte von Darth Maul, der für mich für die Klonkriege jetzt nicht so eine große Main Rolle einnimmt sondern eher seinen Rachegelüsten nach Sidious nachjagd. Mauls Tod halte ich auch nicht für sicher aber für gut möglich (auch wenn ich es mir nicht wünsche)

    Ich kann schon verstehen das andere das anders sehen. Aber ich sehe es eben nicht so. Ich denke beide Sichtweisen sind nachvollziehbar oder? Es spielt doch eig auch keine wirkliche Rolle.

    Offiziell gesehen ist es eine Weiterführung von einer TCW Story. Es gibt aber doch deutlich mehr als nur diese Eine. Die Story spielt natürlich noch in der TCW Zeit-Ära. Aber es gehört für mich nicht mehr zum TCW-Serien Sub-Franchise dazu. Der ist für mich Staffel 6 zu Ende gegangen.

    Ich habs auch nur erwähnt weil ich dachte das andere das ähnlich sehen wie ich. Aber dem scheint nicht so zu sein. Kann ich aber mit leben. So what. 😉

  15. Darth Jorge

    @Psychotikus

    Mensch Psy, du machst dir viel zu viel Gedanken um Kategorien… 😉

    Aber ist schon ok, wenn es dir so besser gefällt! 😀

  16. Emperor Bane

    ich sehe es auch so das Son of Dathomir noch zu TCW gehört. Ich habe mir mal alle Episoden des Savage/Maul arcs in TCW als einen großen "Film" angesehen (Für mich so etwas wie Episode II.5) und der Son of Dathomir-comic ist für mich Teil dieses "Films".

    Ähnlich ist es etwa bei den TV-Serien Buffy, Angel oder Smallville die allesamt als Comic Serien fortgesetzt wurden, aber allesamt offiziell Teil der TV-Serien sind (bspw. basierte Angel: After the Fall auf ideen die Whedon für Angel Season 6 hatte und gilt als offizielle Fortsetzung und Season 6 der Serie auch wenn es nicht den Titel Season 6 trägt. Bei Smallville wiederum haben die einzelnen Arcs der Comicserie alle eigene Namen wie etwa Smallville: Alien, aber jeder arc gehört offiziell zu Season 11 der Serie)

  17. Psychotikus

    @Jorge: In dem falll eigentlich nicht. Ich nehms halt so wahr. Hat nix mit Gedanken machen zutun ^^

    Wenn ich mir Gedanken machen würde, würd ich nicht in jedem Beitrag versuchen diese Diskussion abzuschalten die ich eig garnciht entfachen wollte. Ich denk ich habs in den letzten beiden Beiträgen deutlich genug gemacht das es mir eig wurscht ist.

    Ab und zu nehme ich Kategorien wirklich zu ernst… aber eig nicht weil ich es ideialisiere sondern eher weil ich mich in etwas zu sehr reinsteiger… aber wie gesagt: das hat hiermit eig nichts zutun. Und die Ansicht der Anderen dazu ist mir eigentlich egal. Jeder wie er will. Kann ich ja nichts für wenn sie mir das alles erzählen XD. Aber wenn man mich fragt dann erzähl ich auch gern meine Sichtweise dazu.

    Und warum soll ich jetz was zu TCW zählen wenn es sich für mich bisher nicht so anfühlt…

  18. Cantina Fun

    Nun, ich habe mir die ersten beiden Ausgaben von "Son Of Dathomir" in Ruhe durchgelesen und für mich stellt es durchaus eine Fortführung von TCW dar.

    Um nicht zu sagen, das wäre ein klasse Dreiteiler im Rahmen von TCW geworden.

    Alleine zu lesen (sehen), dass

    – SPOILER ALERT –

    in früheren Zeiten Palpatine und Mutter Talzin Verbündete waren und er in jener Zeit viel von ihr lernte und er sie vernichten will, da sie ihm gefährlich werden kann oder das Zusammentreffen Maul/Dooku oder oder oder… 😉

  19. Darth Jorge

    @Cantina Fun

    Oh! Und das in einem Werk der neuen Kontinuität!!

    Muss die endlich mal ordern…

  20. Emperor Bane

    ACHTUNG ES FOLGEN SPOILER ZU SON OF DATHOMIR

    Ich find die Miniserie bisher auch extrem genial. Habe heute Ausgabe 3 gelesen und die war echt der Hammer! Maul und Dooku gegen Obi-Wan und Windu, dazu eine Holo-Unterhaltung zwischen Maul und Sidious und Grievous der ordentlich Mandalorianer plattmacht.

    heftig war ja auch die Enthüllung das Maul der tatsächliche Sohn von Talzin ist (was ja nun leider Mauls backstory aus dem Plagueis roman völlig über den Haufen wirft) und wie Talzin zu Dooku sagte das er ebenfalls nur von Sidious benutzt und weggeworfen werden wird (was ja auch genau dann passieren wird).

    Mir gefällt der realistischere und erwachsenere Zeichenstil auch VIEL besser als TCW, die Charaktere sehen endlich richtig aus wie in den Filmen. Auch vom Ton und Gewaltgrad ist das viel heftiger und kompromissloser als TCW. Bin schon sehr auf das Finale nächsten Monat gespannt.

  21. Cantina Fun

    @Jorge: Es lohnt sich m.E. wirklich. 🙂

    Echt schade, dass dies nicht mehr in TCW verfilmt werden konnte.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

SWU-Interview: Andreas Rauscher über Star Wars. 100 Seiten

Die wissenschaftliche Sicht auf die Welt von Star Wars

Literatur // Interview

29/09/2019 um 12:45 Uhr // 5 Kommentare

Timothy Zahn im SWU-Interview

Timothy Zahn im SWU-Interview

Mit Erben des Imperiums legte Timothy Zahn 1991 den Grundstein für das moderne Star-Wars-Roman-Universum. Im SWU-Interview sprechen wir mit ihm über die Anfänge, Mara Jade, Thrawn und seine Zukunftspläne.

Literatur // Interview

15/09/2015 um 17:16 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

Zeitreise 1977: Was macht die Macht?

George Lucas über das magische Bindeglied seiner Saga

Klassische Trilogie // Artikel

13/09/2017 um 11:38 Uhr // 28 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige