Dass vom Carlsen-Verlag die Star Wars Comics nicht mehr gedruckt werden, damit haben wir uns abgefunden, doch jetzt zog der Feest-Verlag mit Carlsen gleich und gibt keine Star Wars Comics mehr aus, jetzt ist nur noch der Dino-Verlag unsere einzige Hoffnung.
Doch nicht nur, dass es keine alten Comics mehr gibt, jetzt werden auch schon Bücher nicht mehr nachgedruckt.
Den Anfang damit machte der VGS-Verlag, als er alle Hardcover-Bücher einfach nicht mehr produzierte. Mittlerweile gibt es nur noch die aktuellen Bücher von Episode II zu kaufen, auch von Episode I wurden alle Bücher eingestellt.
Blanvalet zog dem VGS nach und lässt die Young Jedi Knights auslaufen. Im Handel gibt es nur noch Band 3, 5 und 6 zu kaufen und bald gar keine mehr.
Der einzige Verlag, der den deutschen Star Wars Literatur Fans treu blieb, war Heyne.
Doch seit letzter Woche gibt es das erste Buch, was 1992 bei Heyne erschien, nicht mehr zu erwerben. Es handelt sich hierbei um „Der Pakt von Bakura“.
Um zu sehen, was für Bücher noch erhältlich sind oder einfach um sich ein Überblick zu verschaffen, schaut in unserer Timeline nach 🙂
Bleibt noch zu hoffen, dass nicht noch weitere Bücher dem Exil folgen, denn das deutsche Star Wars Universum wird dadurch immer kleiner…
Mensch, was soll denn die Sauerei? Wollen die Verlage uns arme Bücherratten verhungern lassen? Naja, dann werde ich mir wohl entgegen meines Büchergeschmackes keine Star Wars Bücher mehr kaufen *trotzigkuckt*
Hallo zusammen,
was habe ich da verpasst? wieso machen die das?
TinyBimm
So eine Sauerei!!! Warum werden wir deutsche Leser so benachteiligt???
Hoffentlich wird die NJO wenigstens weitergeführt, denn die Serie ist absolut Hammer.
Möge die Macht mit uns sein
das alte bücher nich mehr gedruckt werden kann ich ja noch verstehen irgend wann hat die jeder und es is kein absatz mehr da aber das viel der neuen bücher nich auf deutsch kommen oder wenn dann absolut durch einander find ich langsam echt ne sauerrei wenn ich so gut engl. könnte wie ich wollte würd ich kompl umsteigen und ich wär sicher da nich der einzige so helden ehrlich
Was soll der Sch***???
Ich hab den „Pakt von Bakura“ noch nicht wollte ihn aber grade erst kaufen! Ich bin ziemlich enttäuscht von diesen Heinis. Klar, dass mein Regal schon bald zusammenbricht, aber alle Bücher hab ich bei weitem noch nicht.
Auch die Einstellung der Comics sind ne herbe Enttäuschung. Die hab ich schon fast komplett. Das Problem ist eben das Wort „fast“!!!
Oh ja und Die NJO Bücher find ich auch genial!
Ja ja das ist \’ne ziemliche Sauerrei.
Ich finde es scheiße das diese Bücherheinis manche Bücherserien einfach auslaufen lassen.Das ist wirklich traurig
Ich bin wohl der Einzige, der die Sache ok findet.
Die Romane wurden immer skuriler und schlechter.
ich bin grad bei njo 3 und die wollen sie nicht mehr weiterführen.
young jedi knights wollte ich auch noch lesen.
mit den comics finde ich es nicht so schlim weil die auf englisch mit sicherheit einfach zu lesen gehn.
aber mit den roman bin ich mir nicht so sicher ob die einfach zu lesen gehn.
Diese Übersetzungen sind meist sowieso ziemlicher Mist, also wechselt doch lieber gleich zu den englischen Originalen. Das hat dann gleich den nicht zu unterschätzenden Vorteil, euer Englisch aufzufrischen (was in Internet-Zeiten lebenswichtig sein kann).
Für Englisch-Neueinsteiger zu empfehlen sind dabei die Junior Jedi Knights, die Young Jedi Knights und Jedi Apprentice, sowie die neue Kinderbuchreihe Jedi Quest.
Der Umstieg hat weitere Vorteile: ihr spart eine Menge Geld, denn amerikanische Bücher sind teilweise erheblich billiger und bekommt außerdem weit früher (und regelmäßiger) neuen Lesestoff.
Vermutlich scheint sich der Grossteil der Fans die Bücher sowieso als englische Originale zuzulegen, was bei den deutschen Büchern zu geringem Absatz führt. Und nun scheinen die Verlage die Konsequenz daraus zu ziehen und stellen das Verlustgeschäft ein.
Es kann einfach nicht wahr sein, was da abläuft. Der Hammer ist ja, das jetzt schon Episode I-Bücher (!!) aus dem Programm fliegen…
Die brauchen sich in Deutschland echt nicht zu wundern, wenn niemand mehr Bücher kauft. Es kann auch in der heutigen Zeit nicht jeder Englisch und wenn dann noch so eine Politik mit den Romanen betrieben wird, braucht von den Verlagen niemand mehr über zurückgehende Umsätze zu jammern!! 🙁
Sch*****!!!
Könnte man nicht eine Unterschriftensammlung oder sonst was machen damit sie den Druck nicht einstellen???
Ich verstehe aber auch nicht wieso die das machen. Ich glaube es gibt ja genung Star Wars Fans die mal anfangen (oder schon angefangen haben) die Bücher zu lesen!
Was für ein Glück, dass ich bis auf die Padawan-Reihe alle deutschen Bücher schon habe…hoffentlich bringen sie wenigstens noch neue raus, wenn es garkeine SW-Bücher auf dem deutschen Markt mehr gibt, ist das auch nicht gut
Wir brauchen dringend eine Petition, und zwar eine große. SWU ist doch im deutschen SW-Raum so populär, könnt ihr da nix machen? BIIITTTEEEEE!!!!
Ach ja, und an die skeptiker: zum einen gibt es ne ganze Menge Leute, die der englischen Spache nicht mächtig sind, zum anderen hilft einem das englisch, das man in der schule (gymnasium, klasse 12) lernt bei sw nicht viel weiter hab ich so das gefühl. ich habs schon mit tales of the new republic und ambush at correlia versucht, wobei ich beim letzteren auf die deutsche ausgabe umgestiegen bin, ersteres hab ich aufgegeben. nur galactic phrases hab ich geschaft.
__________________
http://www.net-jedi.de
Also ich finde es schade, dass man bei LucasBooks, oder wie die Abteilung auch immer heißt, die dafür zuständig ist, sich anscheinend nichts aus dem deutschen Markt macht. Ich sehe das zwar nicht wirklich als soo tragisch an, da ich immer die englischen Bücher lese (aus mehreren Gründen: die sind einfach besser, schneller verfügbar …). Aber ich denke auch, dass es genug StarWars Fans gibt, die der englischen Sprache nicht so mächtig sind. Und die sollte man nicht benachteiligen. Alles in allem ist das eine große Frechheit, was man mit dem deutschen Markt macht !!!
Bleibt also abzuwarten, was passiert. Vielleicht gibt es ja bald einen LucasBooks_Germany Verlag, der das alles selber macht – oder so …
Dann steig ich halt komplett auf Englisch um, da ich bisher nur die NJO auf Englisch gelesen habe.
Das darf nicht war sein 🙁
Ich habe zwar die YJK reihe aber leider in einem sehr sehr schlechten (Mängel exemplar) Zustand , tja das wars wohl mit neu ausgaben 🙁
Verdammt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zum Glück habe ich mir „Der Pakt von Bakura“ gerade vor ein paar Tagen nachbestellt. Irgendwann muss ich mir wohl alle auf Englisch kaufen. Dort werden sie doch noch nachgedruckt. Gibt es die alten englischen Comics von Dark Horse auch noch? Verdammt! ¦-(((((
an ALLE VERLAG-TROTTEL da draußen die mit der produktion aufgehört haben:
nehmt SOFORT eure arbeit wieder auf ! es is zum *****. glaubt wohl niemand kauft mehr diese bücher und gelesen…. werden sie sowieso nicht mehr…. QUATSCH !!!
wir sind der lebende beweis dafür.
also, lasst uns fans wenigstens etwas, woran wir uns noch erfreuen können auf diesem verfluchten……. planeten !
ich hab mir zum geburtstag jedi-padawan-bände gewünscht, alles ältere ! band 6 – 10….
und…. –> Lieferschwierigkeiten…..
jetzt weiß ich auch warum…. gggrrrrr…..
ich sollte zusehen, dass ich die meisten sonderbände noch zusammenbekomme….. davon will ich mir auch noch welche kaufen
Also ich denke, die Sache nennt sich Marktwirtschaft. Kein Verlag wird ein Buch neu auflegen (das kostet erstmal einen Haufen Geld), wenn sich das Teil so gut wie nicht verkauft. Sorry. Und die paar Fans, die das Buch noch kaufen würden, ändern da gar nichts. Also: Lernt Englisch 🙂
Nein, im Ernst: Ihr nutzt alle das Internet. Die Sprache des Netzes ist nunmal Englisch (ok, lassen wir China einfach weg). Ohne Englisch seht ihr nur einen winzigen Bruchteil des Netzes. Versucht es wenigstens. Auch wenn ihr zunächst viele Wörter im Wörterbuch nachschlagen müsst. Das wird schon mit der Zeit.
@Net-Jedi:
Ich meine, in der K12 sollte dein Englisch gut genug sein, um einen englischen Roman zu lesen. Oder einen Film im englischen Original zu sehen. Vieles, was du in deiner bisherigen Schulzeit gelernt hast (bzw noch lernen wirst), wirst du tatsächlich nie mehr brauchen. Englisch gehört da allerdings nicht dazu…
So kann man Fans verar**** !
Ist doch blöd, jetzt will ich meinem Freund (ist ein Star Wars fan) jedes Jahr zum Geburtstag ein Star Wars Buch schenken und nun geht das nicht. Könnte mir einer von ihnen sagen, welches der erste Star-Wars Band ist (Roman) ist meine E-Mail-Adresse: jjtblum_ka@web.de
Na super
des find ich echt sch****
gerade jetzt wo ich angefangen hab mir sämtliche bücher so nach und nach zu kaufen
den „Pakt von Bakura“ hab ich zum Glück schon
Naja dann können wir nur hoffen das wir die Bücher, die nichtmehr produziert werden irgendwann in einem großen Bücherwühltisch finden
Jedenfalls weis ich das ich morgen gleich als erstes in einen Bücherladen geh und mir die restlichen Jedi-Padawan Bücher bestellen lasse 🙂