Anzeige

Verlagsprogramm von Dorling Kindersley bis September 2018

Von Superleser bis zum Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge

Auf der Verlagsseite vom DK-Verlag finden sich neue Einträge (noch ohne dt. Bilder) zur Star Wars-Literatur bis September, die wir euch natürlich nicht vorenthalten wollen:

SUPERLESER LEGO – Star Wars: Die letzten Jedi (26. Juni)

Englisches Cover

Die Superleser!-Bücher kombinieren das Beste aus Sach- und erzählendem Buch: Aufregende Geschichten werden durch interessante Hintergrundinformationen ergänzt – so kommt der Spaß, aber auch der Lerneffekt nicht zu kurz! Die Bücher gibt es in drei Lesestufen: für Leseanfänger in gelb, für Erstleser in grün und für Leseprofis in blau. Am Ende jedes Bandes gibt es ein Quiz mit Fragen zum Text sowie Hinweise und Tipps für Eltern, wie sie ihr Kind beim Lesen lernen bestmöglich unterstützen können.

Die Sach-Geschichten der ersten Lesestufe sind für Kids ab der ersten Schulklasse optimal geeignet. Auf jeweils 48 Seiten gibt es fesselnde Geschichten in extragroßer Fibelschrift und mit großformatigen Bildern. Die Schrift eignet sich auch zum gemeinsamen Vorlesen!

Star Wars – Superlabor (23. August)

Englisches Cover

Wolltest du schon immer Sachen bewegen, ohne sie zu berühren – wie ein Jedi? Oder Dir deinen eigenen Kyberkristall wachsen lassen? Oder einen Ballon mit einem Energiestrahl zerlegen wie der Todesstern? Jetzt geht das!

Dieses Buch lehrt Padawane mit 20 spannenden Projekten, wie man ein Wissenschafts-Meister wird – sowohl in der realen Welt, als auch in Sachen Star Wars. Mithilfe von kleinschrittigen Anweisungen führt dieses Buch durch alle spannenden Experimente – macht Jabbas glibbrigen Schleim, lasst einen Landspeeder schweben, baut ein Ewok-Katapult und widmet euch einer leuchtenden gunganischen Friedenskugel. Enthalten sind überdies mit Fakten gefüllte Infoboxen, welche die Wissenschaft im Kontext der realen Welt erklärt und auch in Sachen Star Wars.

Star Wars – Das große Stickerbuch (25. September)

Englisches Cover

Mit einem weiteren Stickerbuch zur kompletten Saga ist der Fantasie keine Grenzen gesetzt!
Über 1000 wiederabziehbare Sticker lassen tapfere Helden, finstere Schurken und faszinierende Raumschiffe aus dem neuen Star Wars-Film lebendig werden. Spannende Fakten und Informationen zu Handlung, Schauplätzen und Figuren runden das große Stickererlebnis ab.

LEGO Star Wars – Rette die Galaxis (25. September)

Englisches Cover

Sei der Held dieses Buches und wähle, wohin du in der LEGO Star Wars Galaxie gehen möchtest. Lerne, wie man kämpft, mit wem man sich verbündet, mit welcher Seite der Macht man sich zusammenschließt und vieles, vieles mehr. Lese den Text und entscheiden danach, wohin du als nächstes gehen möchtest, indem du auf jeder Seite eine von zwei Optionen auswählst. Möchtest du Jakku mit dem schnellen Quadjumper oder mit dem vierbeinigen Luggabeast umrunden? Willst du dich den Rebellen über Scarif anschließen oder dem Inquisitor nachfliegen? Auf Mustafar wagst du es, gegen Anakin zu bekämpfen oder wirst du dich ihm auf der dunklen Seite der Macht anschließen?!

Navigiere durch das Buch und erfahre alles über die wichtigsten LEGO Star Wars Charaktere, Kreaturen, Fahrzeuge und Orte. Jede Seite ist vollgepackt mit Fakten, Statistiken und atemberaubenden Fotos von LEGO Star Wars-Sets, Minifiguren, Fahrzeugen und Charakteren. Sobald du ein Ende erreicht hast, gehe zurück und sehe, wohin die Wege dich das nächste Mal führen werden!

LEGO Star Wars: Rette die Galaxis kommt mit einer coolen LEGO Star Wars U-3PO Protokoll-Droiden-Minifigur daher, die dich auf deinen Abenteuern durch die Galaxie begleitet.

Star Wars – Lexikon der Raumschiffe und Fahrzeuge (25. September)

Englisches Cover

Du kannst einen X-Wing nicht von einem Y-Wing unterscheiden? Unsicher, was genau die Slave I ist? Dies und vieles mehr findest du in dieser Enzyklopädie heraus. Von den Sümpfen Kashyyyks über die Wüsten von Jakku, von der Innenstadt Coruscants hin zur Ausgedehntheit des Hyperraums, dieses neue Star-Wars-Buch zeigt Dir das rechte Transportmittel für Dein Vorhaben. Diese Enzyklopädie beinhaltet viele witzige Infos und spannende Daten und bietet damit stundenlang Spaß.

Diese Enzyklopädie enthält mehr als 200 seltsame und wunderbare Transportmittel aus Star Wars, darunter Schiffe und Transportmittel aus der ganzen Saga, überdies auch aus The Clone Wars und Rebels. Jedes Transportmittel wird ausführlich auf einer Seite behandelt; also haben auch Hardcore-Fans etwas von dem Buch.

Sobald alle Veröffentlichungen bestellbar sind, könnt ihr alles bequem in unserer Neuveröffentlichungs-Liste finden.

Was steht auf eurer Wunschliste?


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. Ardus Kaine

    Endlich bringen die eine Raumschiff Enzyklopädie. Endlich, endlich, endlich. Wenn das Ding auf Deutsch kommt stürz ich mich sofort darauf und lass das Buch nie wieder los. 😀

  2. DreaSan

    Ist das der aktuelle Sammelband der Risszeichnungen oder nur eine Sammlung von Außenfotos?

  3. Pre Vizsla

    Das Lexikon dürfte so ein kleines Format haben wie diese Lexikas von den Figuren bzw. auch LEGO-Figuren oder auch dieser Episoden-Guide von TCW die es ja mal gab oder?

  4. Ardus Kaine

    @Pre Vizla
    Laut Amazon hat das das selbe Format wie die von dir genannten Lexikas. Auch der Preis fällt in die selbe Kerbe.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Jeff Grubb im SWU-Interview

Jeff Grubb im SWU-Interview

Zur deutschsprachigen Veröffentlichung von Jeff Grubbs Roman Scourge unter dem Titel Die Geißel haben wir mit ihm über Rollenspiele, Hutten und Jar Jar Binks gesprochen.

Literatur // Interview

18/09/2013 um 13:18 Uhr // 0 Kommentare

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige