Anzeige

Verschiedene Neuerscheinungen

...in der Welt des geschriebenen Worts.

Wieder ist eine Woche verstrichen und es ist mal wieder an der Zeit, über die neuesten Erscheinungen in der Welt der Star Wars-Literatur zu berichten. Den Anfang machen die neuesten Abenteuer von Nuru Kungurama:

Seltsame Verbündete
(The Clone Wars)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Ryder Windham
Originaltitel:  Strange Allies
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-573-4
Preis:  9,95 €
Art:  Broschiert, 100 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2013
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Da so viele Jedi-Generäle von den Klonkriegen in Atem gehalten werden, fallen Aufgaben, die normalerweise Ritter oder Meister übernehmen würden, nun Jedi-Schülern zu, in diesem Fall dem meisterlosen Padawan Nuru Kungurama. Begleitet von einer Abteilung Klonsoldaten und einem riesigen Flitzerradpiloten namens Gizz, sieht Nurus Personenschutz-Mission zunächst nach reiner Routine aus, doch schon bald kommen ein rätselhafter Mord, die Entführung eines Raumfrachters und die Entführung einer Gruppe verwaister Kinder hinzu.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Strange Allies erschienen.

Für Fans deutschsprachiger Krieg der Sterne-Literatur, welche chronologisch gesehen sehr früh spielt, gibt es ebenfalls Neues:

Der Gefangene von Bogan
(Dawn of the Jedi 2)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  John Ostrander
Originaltitel:  Prisoner of Bogan
Zeitliche Einordnung:  25T Jahre vor der Schlacht von Yavin
Verlag:  Panini
ISBN:  3-86201-566-1
Preis:  12,95 €
Art:  Broschiert, 128 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2013
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Der rätselhafte, fremde Krieger Xesh ist von dem Wahnsinnigen Daegen Lok und dessen Bessenheit, den bekannten Weltraum zu erobern, fasziniert. Um Lok aufzuhalten und den fehlgeleiteten Xesh zu retten, entsenden die Je’daii Jagdmannschaften, doch damit sind sie nicht allein. Auch Xeshs alte Meister haben einen Jäger losgeschickt, und dieser soll nicht nur jagen, sondern töten.

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Prisoner of Bogan erschienen.

Ebenfalls für Freunde deutschsprachiger Literatur gibt es nun das neueste Buch von Jeffrey Brown, der bereits durch die Werke Vader’s Little Princess und Darth Vader and Son bekannt ist:

Jedi Akademie

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Jeffrey Brown
Originaltitel:  Jedi Academy
Verlag:  Panini
ISBN:  3-8332-2712-5
Preis:  10,99 €
Art:  Gebunden, 160 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2013
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


Diese ultra-originelle Geschichte fängt sämtliche Elemente eines typischen Schulalltags ein, und es mangelt nicht an Humor, Peinlichkeiten, Spaß und Frustration alles geistreich wiedergegeben durch die Comics, Tagebucheinträge, Briefe und Zeitungsausschnitte eines Jungen aus der Mittelstufe. Der Schauplatz? Die weit, weit entfernte STAR WARS Galaxis ein galaktischer Lesespaß, nicht nur für ALLE Schüler!

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Jedi Academy erschienen.

Zu guter Letzt gibt es auch für Origami-Fans neues, deutschsprachiges Lesefutter:

Falt2-D2s Buch zum Krickeln, Krakeln und Knicken
(Origami Yoda)

Jetzt bestellen!
Jetzt bestellen!
Autor:  Tom Angleberger
Originaltitel:  Art2-D2’s Guide to Folding and Doodling: An Origami Yoda Activity Book
Verlag:  Bastei-Lübbe
ISBN:  3-8339-0250-7
Preis:  9,99 €
Art:  Gebunden, 176 Seiten
Ersch.Termin:  Oktober 2013
Bewertung:  Noch keine Bewertung

Inhalt


„Zur dunklen Seite der Macht Strichmännchen führen nur. Kritzeln wie Jedi-Ritter lernen du musst!“ Mit diesem Begleitbuch zu den erfolgreichen Origami-Yoda-Romanen, lehren Tom Angleberger und die Schüler der McQuarrie-Schule angehende Jedi-Rittern, welche Aufgaben für ihre Zukunft unerlässlich sind. Die Padawans lernen zum Beispiel R2-D2 und C-3PO zu falten, Jabba zu zeichnen und sogar eine voll funktionsfähige Labello-Rakete zu bauen! Zur Beherrschung Der Macht gehört auch ein Kurs „Kellens Leitfaden für coole Briefe“, „Mikes Regeln und Tipps für Bleistiftkrieg“ und „Rhondellas Tipps für Origami-Fotografie“. Mögen die Strichmännchen Vergangenheit sein!

Dieses Buch ist auch auf Englisch unter dem Titel Art2-D2’s Guide to Folding and Doodling erschienen.

Damit allen Lesenden eine gute Lektüre…


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

1 Kommentar

  1. Sa66Ba

    Manches ist ganz gut aber manches finde ich auch überflüssig :-/

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

Chefautor Joby Harold über die ersten 3 Folgen von Obi-Wan Kenobi

„Er sollte furchtbar sein. Er ist Darth Vader.”

Obi-Wan Kenobi // Interview

07/06/2022 um 18:30 Uhr // 4 Kommentare

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

Wachablösung: Die Garden des Senats und des Imperators

In der klassischen Trilogie schützten sie den Imperator, in den Prequels die Obersten Kanzler der Republik. Doch wie entwickelte sich der Look der Elite-Gardisten von Imperium und Republik?

Die dunkle Bedrohung, Literatur // Artikel

13/03/2000 um 15:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige