Nachdem sich der Sturm der Entrüstung über das Blu-ray-Design etwas gelegt hat, sorgt Amazon.com für einen alternativen Stein des Anstoßes: Die dort gezeigten Bilder der US-Blu-rays verzichten nämlich gleich völlig auf ein Design:
Die Wahrscheinlichkeit, dass auf dem Bild die endgültigen US-Blu-rays zu sehen sind, dürfte allerdings verschwindend gering sein, denn so nackt und bloß wird Lucasfilm seine Referenz-Disks sicher nicht auf die Reise schicken. Beruhigend immerhin: Kein Design ist nicht wirklich besser als ein seltsames Design.
Ah, das sieht aber schon um einiges vielversprechender aus, und zwar aus folgendem Grund:
Hier stecken die Discs in einem richtigen Buch. Das Motiv von Luke, Leia und Han war ja auch schon auf dem Anderen Bild zu sehen. Auf diese meiner Meinung nach eher billigen Plastikbehälter für die Discs wird hier also verzichtet.
Obwohl ich mit den Motiven keine Probleme hatte, gefällt mir diese Variante hier in der Summe viel besser. Weniger ist manchmal mehr.
Besser als das erste Design! :p
Solange kein Jar-Jar Binks, General Grievous, Puppen-Yoda aus Ep. I oder Ewok auf dem Disccover zu sehen ist, bin ich praktisch mit allem zufrieden. 😉
vielleicht gibts einfach auch unterschieden zwischen den Auflagen in den USA und in Europa?.
War zumindest damals bei der Alien-Anthology Box genauso … in Amerika ein nettes Digipack und in Europa nen Digistack.
Spätestens in 9 Wochen wissen wir es 😉
Ich mach es so: Ich warte ein paar Jahre, bis die Saga in 3D gelaufen ist, dann hol ich mir die Blu-Ray Box (wo dann wahrscheinlich die 3D Version drin ist) und dann hab ich mehr als in den Blu-Ray drin ist! 😀
Finde dieses schlichtere Design auch deutlich besser als das vorherige. Schlicht und Einheitlich wirkt das ganze irgendwie besser und passt sich besser an das schlichtere Cover an.
Von mir aus können sie die bunten Scheiben in die Trilogie boxen tun. Aber so passt es irgendwie besser zusammen.
Und das Buchdesign finde ich auch toll. Aber daran war ja schon zuvor nichts dran auszusetzen.
Etwas kreativer hätten sie allerdings mit dem blauem Blu Ray Streifenumgehen können. Indem man am an einer Seite vielleicht noch einen Lichtschwertgriff anfügt. Aber ich will jetzt hierüber nicht meckern. Es ist schließlich allemal besser als das vorherige.
@DerLord:
Na dann viel Spaß beim warten. Nächstes Jahr kommt EP1 als 3D-Version raus. Dann soll den allg. Infos zu folge alle 3 Jahre eine weitere Episode erscheinen und wenn dann also alle Filme in 3D draußen sind, dauert es vermutlich nochmal 1 Jahr bis dann die Box rauskommt.
Macht zusammen etwa 17 Jahre warten….willst du das wirklich?
Ich für meinen Teil kaufe die Box…hab vorbestellt. D.h. aber nicht, dass ich nicht auch in 17 Jahren die 3D-Box kaufen 😉
Ich hoffe bloß, dass diesmal alle Fehler, die durch die Korrekturen entstanden sind (Kontraste, etc.) beseitigt wurden.
Mir gefällt das Design auch besser als das alte. Diese Discs zeichnen sich einfach durch einen schlichten Stil aus und wirken nicht so überladen. Außerdem passen sie deutlich besser zum Boxdesign. Auch das Buch, in dem die Discs drin sind gefällt mir sehr gut und viel besser als die Plastikhüllen vom letzten Bild. Jetzt wüsste ich nur noch gerne was dieses "Guide to the Galaxy" sein soll.
Mir gefällt das auch deutlich besser als das vorige. Gut, etwas simpel, aber simpel wird IMMER besser sein als hässlich.
@DarthRaigan
Ja, stimmt. Ich hab keine Lust 17 Jahre zu warten! Ich bestelle doch lieber diese Blu-Ray Box.
@Cody091000
Genau! das Disign ist doch egal! Wenn das Disign stimmt, aber der Film nicht dann ist das noch schlimmer, also: Wichtiger ist der Inhalt! :rolleyes:
mir gefällt das auch besser 🙂
einfach aber stylisch:D
Haben die den Streit wohl mitbekommen was?;)
@darth drexail
wäre möglich:lol:
ganz ehrlich? das sieht doch viel besser aus!
das buch wirkt allerdings so, als ob man die discs reinschieben muss, und nicht "draufknipsen". das würde dann aber mehr verschleiß der discs bedeuten….
Hmmmm, jetzt stellt sich nur die Frage, ob die Europäer das Design von den Amis übernehmen werden oder nicht. Ich finde nämlich dieses hier auch besser. Fox diskutiert übrigens gerade darüber, den Region Code A abzuschaffen. Das hieße, dass man evtl. (sofern es sich zeitlich ausgeht) auch die Box aus den USA importieren könnte, die noch dazu um einiges billiger als hierzulande ist. Aber erst mal abwarten…
@darth rg:
Welchen Verschleiß stellst du dir denn vor? Ich habe DVDs gesehen, die ich aufgrund der vielen Kratzer und Verunreinigungen schon fast entsorgt hätte und die dann aber problemlos gelesen wurden. Glaub mir, bis so etwas ins Gewicht fällt, hast du längst die Saga in 3D im Regal stehen(vorausgesetzt du ziehst die discs nicht über schleifpapier:lol: ). Außerdem ist mir diese Lösung weit lieber als so ein Clip, der die Disc erst nach Minuten freigibt.
@darth rg
Blu Rays haben Kratzerschutz ^^
Hm erinnert mich an die AVATAR EE Blu Ray die Fox in den USA raus gebracht hat.
@all:
Habe soeben eine kuriose Entdeckung gemacht: So wie es aussieht, wird es in UK eine "Limited Edition Film Cell" der Box geben. Vergrößert man das Bild dieser Edition auf play.com, dann ist beim Zoom des vierten Thumbnails folgender Text zu lesen:
"This Limited Edition Star Wars Senitype contains a unique 35mm film frame taken directly from the original film footage and reproduced using state-of-the-art imaging and printing techniques. This frame is from die epic clash in Star Wars: Episode III – Revenge of the Sith between Anakin Skywalker and Obi-Wan Kenobi on the fiery planet of Mustafar."
Was sagt man dazu?
@DerAlteBen
Kriegen wie n Link ? 🙂
Einen direkten Link zum Zoom gibt´s leider nicht. Geht erst mal auf http://www.play.com/DVD/Blu-ray/4-/16017668/Star-Wars-The-Complete-Saga/Product.html?searchtype=allproducts&searchsource=0&searchstring=star+wars+saga+blu-ray&urlrefer=search
…und klickt dann auf das vierte Thumbnail und vergrößert es mit dem Zoom.
@DerAlteBen
Danke.
Hm scheint nur für Onlinevorbesteller zu sein, wei ioch einer bin 😎
Obs wohl auch nur exclusive für Play-Vorbesteller ist :-/
Das ist der Vorsteil beim Vorbestellen: Man kann es früher als andere gucken, aber da es sowieso fast alle Vorbestellen… 😆
Naja so schlimm ist das Disc Cover auch nicht und da mich das was auf der Disc drauf ist eh mehr interessiert als das Bildchen ist mir das auch relativ egal 😉 im Laufwerk sieht man das eh nicht mehr… und nochmal zum 3D. In 17 Jahren wäre ich auch bereit nochmal eine 3D version zu kaufen, aber man kann die aktuellen Blu Rays auch in 3D sehen 😉 viele 3D Fernseher der marke Samsung haben 2D to 3D Convertierung 😉 Also gibts schon heute Star Wars in 3D.
@Coric
Überleg mal: Wenn es wirklich soo einfach ist, Filme in 3D zu convertieren, warum gehts mit der Saga dann erst 2012 los?
@Coric: Die On-the-Fly-Konvertierungen von Samsung oder Cyberlink kann man getrost vergessen. Da sind selbst die halbherzig gemachten 3D-Nachkonvertierungen noch besser. Eine wirklich gute 3D-Konvertierung ist sehr teuer und kostet sehr viel Zeit.
@lordtyranus
ob es ins gewicht fällt oder nicht, ich hab meine Discs gerne im Zustand "wie neu".
Zitat von lordtyranus
"Außerdem ist mir diese Lösung weit lieber als so ein Clip, der die Disc erst nach Minuten freigibt."
Nach Minuten frei gibt? Ich meine so ganz normale Klick-Halterungen wie in jeder Standart-Hülle! Wobei brauchst du denn da Minuten?
@1138bladerunner
"Blu Rays haben Kratzerschutz"
BluRays scheinen mir allgemein etwas Stabiler und fester zu sein als DVDs. Zumindest habe ich so den Eindruck. getestet habe ich es nicht.
Mir gehts hier auch eher ums prinzip, dass ich einfach die Daten-Schicht ungern über ne andere Fläche schiebe…
Aus welchem Material ist die Aufbewarungsbox denn überhaubt? Aussen Pappe ist denke ich klar, aber dieses "Disc-Buch"?
@darth rg
Mach ich auch ungern ich kenn den Fakt auch nur aus den BD Propaganda Videos ^^
Gestet hab ichs auch nie …
Gefällt mir überhaupt nicht. Ich will für jede Disk eine einzelne Box haben, nicht ein Buch für alle.
Und warum können die Filme nicht auch einzeln verkauft werden?
@Coric:
Ich bin selbst im Besitz eines 3D-TVs, allerdings von der Marke Philips (u.a. wegen dem Passiv-3D und dem Ambilight Spectre 😉 ). Ich habe die DVDs auch mal testweise in diesem „2D zu 3D“-Modus laufen lassen, allerdings ist der Effekt nicht so wirklich prall.
Man hat da einfach nur den Eindruck, man würde in das innere eines Kartons gucken, aber es werden z.B. nicht die einzelnen Ebenen „ausgestanzt“, wie es bei richtigen 3D-Filmen wie etwa Avatar der Fall ist.
Hätte mich auch schwer gewundert, wenn das mal eben so on-the-fly gehen würde, da ja nunmal keine Tiefeninformationen vorhanden sind. Und während es für uns Menschen relativ einfach ist, zwischen Vorder- und Hintergrund zu unterscheiden, ist das software-technisch einfach noch zu schwierig. Ich könnte mir daher vorstellen, dass die Star Wars Filme nicht einfach nur umgerechnet werden, sondern dass auch viel per Hand für den 3D-Effekt nachbearbeitet werden muss. Deshalb dauert es auch seine 3 Jahre für jeden Film. Ist sicher nicht mit links erledigt sowas.