Anzeige

Verzögert sich Episode VIII wegen eines Lichttechnikerstreiks?

so berichtet The Independent

The Independent berichtet über Lichttechnikerstreiks als Verzögerungsgrund von Episode VIII:

Die Blockbuster, welche gegenwärtig in Großbritannien gedreht werden – darunter auch der neue Star-Wars-Film – könnten von Verzögerungen betroffen werden. Lichttechniker drohen mit Streiks aufgrund unzureichender Bezahlung.

Die Techniker sind wütend, nachdem sie in den letzten vier Jahren keine Gehaltserhöhung erhalten haben. Sie haben angedroht, die Arbeit niederzulegen, was neun große Produktionen, welche gegenwärtig in Großbritannien gedreht werden, verzögern würde.

Nachdem die Gespräche zwischen der Vereinigung Bectu, welcher die Lichttechniker angehören, und den Arbeitsgebern abgebrochen waren, schritten die Produzenten der neun betroffenen Filme ein und beriefen eine Krisensitzung ein, um die Streiks abzuwenden.

Bectu wird das Angebot seinen Mitgliedern überbringen, die elektronisch bis heute Abend darüber abstimmen werden, ob man das Angebot annehmen soll. Wenn dies der Fall ist, gehen die Dreharbeiten weiter.

Sollte der Deal abgeschmettert werden, wird die Produktion zwangsläufig über das Wochenende unterbrochen. Unter den betroffenen Filmen befindet sich laut Bectu auch Episode VIII, deren Dreharbeiten kürzlich begonnen haben.

Die Frage stellt sich hierbei: Ist dies ein wesentlicher Grund, weswegen Episode VIII bereits verschoben wurde, oder steht uns eine weitere Verschiebung bevor?


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

40 Kommentare

  1. Kyle07

    Der letzte Satz von Byzantiner sagt es ganz deutlich. Beide Dinge ereignen sich jetzt sehr zeitnah (diesen Januar), scheinen aber doch voneinander unabhängig zu sein. Bevor sich Episode VIII verschiebt, würde Disney die Gehaltserhöhung zahlen oder? Wobei dann bestimmt andere Arbeitsgruppen sich benachteiligt fühlen dürften. Schwieriges Thema.

    Sollte der Deal tatsächlich abgeschmettert werden, könnte dies durchaus einen Effekt auf Episode VIII haben. Würde es nur Drehs in England betreffen oder auf der ganzen Welt, z. B. die Insel vom Ende in TFA?

  2. Byzantiner

    Nö, das sagt der Satz des Byzantiners gar nicht. Der Satz stellt genau diese Sache als Fragestellung zur Debatte.

    Letztlich dürften alle Produktionen betroffen sein, die in Großbritannien produziert werden bzw. anlässlich derer man Licht-Personals als Großbritannien abordnet.

    Für Episode VIII ist dies jedoch einerlei, da – wenn dieser Bericht korrekt ist – die Szenen in Pinewood (die einen gewissen Anteil des Films ausmachen werden) ohnehin betroffen sein werden. Und selbst wenn dies nur 20 % aller Gesamtszenen wären (Konjunktiv (!)), werden die nicht einen 80%-fertigen Film in die Kinos bringen, nur um den Zeitplan einzuhalten.

  3. Kyle07

    @ Byzantiner: Hast recht. Ich muss korrigieren: "Aus meiner Sicht sagt der letzte Satz von Byzantiner es ganz deutlich…."

    Für mich klingt das halt so.
    Sollte es tatsächlich zum Streik kommen, dann verschieben sich ja die Dreharbeiten nicht um 1 Monat, sondern um unbestimmte Zeit, oder?

  4. dmhvader

    Ich sach nur: Die Bonzen sollen die Arbeiter fair entlohnen, ansonsten driftet die Schere zwischen Arm und Reich immer weiter auseinander, und es kommt zu Unruhen, Kriegen usw. – womöglich sogar zum 3. Weltkrieg, wenn alles aus den Fugen gerät.
    Tut dem ganzen zwischenmenschlichen "Weltklima" nicht gut, wenn man immer nur auf knallhartem Abzockkurs fährt, nur damit die Gewinnkurve in der Bilanz grafisch immer weiter nach oben geht.

  5. Byzantiner

    Nö, auch aus deiner Sicht sagt der Satz des Byzantiners das nicht. Das ist vielleicht deine Folgerung aus meinem letzten Satz – doch auch aus deiner Sicht ist dieser Satz so, wie er dasteht, eine nicht-rhetorische Frage, die genau diesen Sachverhalt zur Debatte stellt.
    Nicht mehr und nicht weniger. 😉

    Im Artikel steht deine Frage eigentlich beantwortet: Wenn man sich bis heute Abend einigt, geht alles ganz normal weiter – wenn nicht und wenn es wirklich zu Streiks kommt, werden Produktionsverzögerungen eintreten, die erst dann behoben sind, wenn der Streik abgewendet ist. Unklar, wie schnell oder langsam das geht. 😉

    @dmhvader & Snakeshit:

    Nein, wir beginnen hier keinen sozialpolitischen oder wirtschaftsethischen Diskurs. Danke. 😉

  6. Kanan Kenobi

    Ich hoffe, das die Verschiebung auf den Dezember schon die Ursache des Streiks ist.

  7. Snakeshit

    @dmhvader

    Brilliant hier auf den 3. Weltkrieg zu schlussfolgern. Hut ab!

    @Byzantiner

    Nee machen wir nicht… hab eh keine Ahnung davon..:p

  8. Sherlock

    Da lebt man zeitweise im UK und bis heute habe ich nichts davon mitbekommen. Mal sehen was rauskommt. Streiks haben wir hier im UK nicht so oft.

  9. loener

    Wenn dann wäre es eine weitere Verschiebung vermute ich, aber ich denke man findet sogar Lichttechniker, die ehrenamtlich an einem Star Wars Film mitarbeiten würden (das ist natürlich nicht wirklich ernst gemeint und dient nur der Veranschaulichung dieser wahrscheinlich nicht unüberwindbaren Hürde) und kann sich da alsbald einigen.
    Wieviele verschiedene Lichttechniker arbeiten denn an einer solchen Produktion ca mit? Habe bei weniger aufwendigen TV Produktionen mitgewirkt, da waren es schon einige.

  10. TiiN

    "Der Satz des Byzantiners"

    Könnte auch aus eineme Formelbuch stammen 🙂

  11. Pepe Nietnagel

    Ob Rogue One oder Episode VIII: Einfach mal drehen oder irgendwelche Ankündigungen …. :rolleyes:

  12. Kyle07

    @ Byzantiner: Du überforderst mich. Ich glaube mein Kaffee war heute nicht stark genug.:D Bin echt Müde.;) Hast aber irgendwie Recht.

  13. Kaero

    @loener:
    Ich würde auch ehrenamtlich Scheinwerfer halten, schleppen etc. 🙂

    Zum Thema an sich traue ich mich ohne genauere Hintergründe zu kennen, nichts sagen. Das erinnert mich nämlich an diverse Probleme bei der Hobbit-Produktion.

    Ich denke, die Verschiebung um 7 Monate hat nichts damit zu tun, wird aber auf jeden Fall ausreichend sein, um etwaige Streiks abfangen zu können.
    Ich kann mir nämlich nicht vorstellen, dass 7 Monate gestreikt wird.

  14. Pepe Nietnagel

    @ Kaero:

    Beim Hobbit war das ja alles viel krasser. Und fünf Jahre später hat man als Fan ne Blu-Ray-Box zuhause stehen und der Rest ist vergessen 😉

    Bin im Übrigen auch erstmal froh, wenn ich dann 2019 oder 2020 alle drei neuen Star Wars Episode zuhause stehen habe … Ist immer ein ganz schöner Stress, bis mal ende drei so Filme fertig sind 😆

  15. McSpain

    Wer braucht schon Lichttechniker? Die meisten Fans wollen doch eh das die Filme düsterer werden.

    Edit: Bevor jemand den Sarkasmus nicht bemerkt mache ich zur Sicherheit doch noch ein Smiley hier rein. 🙂

  16. Kyle07

    @ McSpain: Find ich jut. Dunkle Filme ala Riddick wären gut. Düsterer gehts nicht. Außer man knippst das Licht komplett aus.;)

  17. Frostsun666

    Ich hab die ganze Zeit Lichtschwerttechniker gelesen und war schon in wirklich großer Sorge!

  18. moses

    Find ich gut.
    Hoffentlich schliessen sich die Dolly Grips, Gaffer und Best Girls noch an.

  19. tN0

    Die Verschiebung von Epi8 hat sicherlich mehr als nur einen Grund aber der wahrscheinlich bevorstehende Streik könnte auch einer davon gewesen sein, schließlich muss Disney den Filmstart gut vorbereiten und Marketing abstimmen, da ist es fast unmöglich, ihn in letzter Minute zu verschieben. Zumal es eigentlich keinen Nachteil gibt wenn Epi8 ein paar Monate später erscheint.

  20. Ronen Tal-Ravis

    Oh Mann, Kleingeister. also wenn man mal davon ausgeht, dass an dem Film 100 Techniker 4 Monate arbeiten, dann würde eine Gehaltserhöhung um 500 Dollar pro Monat gerade einmal Mehrkosten von 200000 bedeuten… Bei den Budgets heutiger Großproduktionen dürfte das nicht weiter ins Gewicht fallen. Ist natürlich schon ärgerlich, wenn plötzlich alle was vom Kuchen abhaben wollen. :rolleyes:

  21. Cantina Fun

    @Ronen Tal-Ravis: Ich denke, an den 4 Monaten wird es nicht scheitern, sondern darauffolgend, um das Lohnniveau zu halten: 600.000 € fortfolgend auf das Jahr gerechnet, zu beschaffen, die zuvor nicht büdgetiert waren, wird schon etwas schwieriger.

  22. Yensid

    Die Lichttechniker werden ja nicht von Disney bezahlt, sondern von dem Unternehmen bei dem sie angestellt sind. In diesem Fall werden das die Pinewood Studios sein. Also das betrifft weniger die US Studios, sondern vielmehr die Produktionsfirmen in England in denen die US Firmen eingemietet sind.

  23. DarthBoba

    Ich glaube ja die Gründe sind einfacher…das Weihnachtsgeschäft war einfach zu gut 😀 😀 😀 😀 Da wäre Disney dumm das nicht zu wiederholen.

  24. Mindphlux

    Episode 8 könnte recht düster werden. Viele haben sich das doch gewünscht. 😉

    -Mp

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Diego Luna spricht im Interview über Andor

Die Motivation der Figur und die Qualität der Produktion

Andor // Interview

22/12/2020 um 11:27 Uhr // 29 Kommentare

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Zeitreise: Carrie Fisher im Kurz-Interview 1982

Im Mai 1982 sprach das offizielle Fanmagazin mit Carrie Fisher über Die Rache der Jedi-Ritter.

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Interview

27/10/2009 um 19:02 Uhr // 0 Kommentare

Ein Bericht von den Nachdrehs

Ein Bericht von den Nachdrehs

Bei den Nachdrehs für Star Wars: Episode I - Die Dunkle Bedrohung in Leavesden sind die Schauspieler von Bluescreens umgeben. Der Phantasie sind damit keine Grenzen gesetzt.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

14/08/1998 um 12:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige