Anzeige

Rogue One, Andor // News

Via Actionfigur zu einem neuen Rogue-One-Planeten

Cassian Andor präsentiert Eadu

In den Weiten des Webs ist ein Foto einiger Black-Series-Figuren zu Rogue One – A Star Wars Story aufgetaucht, das den Namen eines neuen Schauplatzes enthüllt (via TAOSWF, SWNN):

Eadu Rogue One

Zu sehen ist Cassian Andor in seinem offenbar für kältere Umgebungen ausgelegten Kostüm:

Cassian Andor

In der Schlacht auf Scarif wird er dieses abgelegt haben:

Cassian Andor auf Scarif

Auf Jedha trägt er es allerdings noch:

Cassian Andor auf Jedha

Kurios ist insofern, dass die Figur nicht „Cassian Andor (Jedha)“ heißt, da Jyn Ersos Figur mit dem entsprechenden Kostüm so betitelt ist:

Jedha-Vergleich Jyn Erso

So oder so kristallisiert sich aber eine zeitliche Abfolge der Haupthandlung heraus: Yavin für den Start der Mission, verschiedene Anwerbewelten für das Team, darunter das offenbar kältere Eadu, das mutmaßlich auf Island gefilmt wurde und Jedha und schließlich Scarif mit dem Todessternlabor und dem Missionsabschluss.

Wenn Eadu die Island-Welt des Films ist, dürften wir sie hier sehen:

Eadu

Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Alex Krycek

    Naja, diese Figuren sprechen mich jetzt nicht so an, kann aber auch an der Qualität des Fotos liegen oder es ist ein Fake, wenn es in den Weiten des Weltnetzes aufgetaucht ist.

    Hm.. der zeitliche Ablauf könnte so hinhauen, würde auch so Sinn ergeben: Anwerbung auf Yavin, die Truppe zusammenstellen dann Todessternbasis. Start, Mitte, Ziel. Hoffentilch bedeutet Todessternbasis auch das Ende der Protagonisten.

    Ich will heulend aus dem Kino gehen und mir denken: "Wie konnte Disney diese tapferen Rebellen einfach sterben lassen? Dieses abgrundtief böses Imperium!" *Schnief**Schnief*

  2. Deerool

    Zitat:"Auf Jedha trägt er es allerdings noch:"

    Müsste es nicht heissen in Jedha?
    Auf Jedha würde bedeuten, dass es ein eigenständiger Planet ist. Soweit ich verstanden habe, ist Jedha aber nur eine Stadt, oder?
    Und da Cassian Andor seine Winterklamotten auch in Jedha noch trägt, vermute ich, das es in Jedha ebenfalls kalt ist (so sieht die Stadt aber irgendwie nicht aus) oder Jedha zeitlich so nahe an der Location Eadu (was auch immer Eadu ist) liegt, das er keine zeit hatte sich um zu ziehen. Also gehe ich davon aus, das kein längerer Flug (Hyperraum) dazwischen gelegen hat. Was mich zu der Vermutung führt, Eadu ist der Planet, Jedha eine Stadt auf Eadu. Eventuell ist Eadu Jynns Geburtsplanet (die Szene mit Mads Mikkelsen (Galen Erso) scheint auch dort spielen) und sie bekämpft das Imperium auf Eadu (Rache für den Vater) vielleicht auch mit einer eigenen kleinen Guerrilla Gruppe ohne jedoch offiziell zur Allianz zu gehören oder im Auftrag der Allianz zu handeln. Also quasi ein Freelancer in Sachen Rebellion. Was heisst, sie hat den Planeten während ihrer Flucht nicht verlassen und Cassian Andor wurde dorthin geschickt, um sie für die Yavin Gruppe zu rekrutieren.

  3. Deerool

    @Anakin68

    Ja ich kenne den Bericht, und ich kenne auch das englische Originalinterview. Genau das brachte mich ja darauf, das Jedha eine Stadt wäre.

    Tatsächlich erwähnt Edwards im gesamten Interview mit keiner Silbe, das Jedha der Name eines Planeten ist. Im Gegenteil, er benutzt immer nur den Namen und vergleicht seinen Status mit Städten wie Mekka, Medina oder Jerusalem. Dafür, dass Jedha der Name eines Planeten ist, dafür gibt es im gesamten Interview nicht den geringsten Hinweis. Das wurde nur von jemanden so interpretiert und verbreitet sich dann rasend schnell über das Internet.
    Lies dir deinen verlinkten Bericht nochmal ganz genau durch und sag mir, ob und wo du da einen Hinweis auf einen Planetennamen findest.

    Denn meiner meinung nach macht ein ganzer planet als Geburtsstätte der Jedi keinen Sinn, denn davon hätte das Imperium doch sicherlich Wind bekommen und ihn in Schutt und Asche gelegt (auch ohne Todesstern). Eine kleine Stadt mit einem Tempel ist erheblich unauffälliger.

  4. Anakin 68

    @ Deerool

    Zitat aus der verlinkten News:

    "Unter den Sachen, welche in Panel zu Rogue One wahrhaft meine Aufmerksamkeit erregt haben, war Jedha. Dies ist ein neuer Planet im Film und wird als Mekka des Star-Wars-Universums bezeichnet…"

    Das Wort Mekka sollte man in diesem Zusammenhang eher metaphorisch verstehen. Ähnlich wie "Wimbledon ist das Mekka des Tennis", "Maracana ist das Mekka des Fußballs" oder auch "Hollywood ist das Mekka des Films". Außerdem spricht Edwards ganz explizit von einem Planeten, nicht von einer Stadt oder einer Örtlichkeit. 😉

  5. George Lucas

    @ Deerool:

    In der News lässt aber auch nichts darauf schließen, dass mit „Jheda“ nur die Stadt gemeint sei. BirthMoviesDeath berichtet von Edwards Aussagen und spricht dabei von einem Planeten, also kann man im Gegenteil davon ausgehen, dass auch ein Planet gemeint ist. Die Vergleiche mit irdischen Städten allein bedeuten nicht zwangsläufig, dass es hier nur um die Stadt geht. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass in Star Wars ein ganzer Planet nur eine bestimmte Funktion erfüllt, die in einer realitätsnäheren Erzählung eher einer Stadt oder einem kleineren Ort zufiele.

    Allerdings stelle ich mir gerade vor dass Jedha tatsächlich der Name der Stadt ist und diese sich auf Jakku befindet 🙂

    PS. What Anakin said 🙂

  6. Deerool

    Donnie Yen beschreibt seinen Charakter allerdings anders und sagte auf der Celebration sein Charakter lebt IN Jedah.

    Zitat Donnie Yen:
    I play a blind warrior who lives in Jedha. I can’t see, but I can feel with my heart, and believe in the spiritual of the Force. Obviously me and Jiang Wen are the baddest fighters from Jedha, and me and Jiang, his character Baze, we are very good friends.“

    Das klingt für mich nicht als wollte er damit sagen „Baze und ich sind die fiesesten Kämpfer des ganzen Planeten.

    Btw, das Zitat:“
    „Unter den Sachen, welche in Panel zu Rogue One wahrhaft meine Aufmerksamkeit erregt haben, war Jedha. Dies ist ein neuer Planet im Film und wird als Mekka des Star-Wars-Universums bezeichnet…“
    ist das, was der Redakteur des Artikels geschrieben hat, keine Aussage von Gareth Edwards. Das war es, was ich damit meinte, einer hat seine eigene Interpretation zu Papier gebracht und alle haben es ungelesen übernommen. Gareth Edwards spricht nicht über einen Planeten. Und sicher, da stimme ich George Lucas (User) zu, er spricht auch nicvht explizit über eine Stadt.

    Was wir als Fakt sagen können, Jedah ist der name einer Location aus Rogue One, die im Zusammenhang mit der macht und den jedi steht. Ob es ein Planet oder eine Stadt ist, ist nicht sicher (für mich jedenfalls nicht).

  7. Anakin 68

    @ Deerool

    Vielleicht hat Donnie Yen sich ja auch einfach nur versprochen. 😉

    Zum Zitat: Soweit richtig, aber der Redakteur bezieht sich auf eine Aussage Edwards im Bezug auf Jedha, zumindest interpretiere ich das so. 🙂

  8. Deerool

    Aber auf eine Aussage, die er nicht in seinem Text zitiert hat. Keine Ahnung also woher die Info stammt, oder ob Edwards sie tatsächlich so getätigt hat.

    Aber ist ja auch egal. Lassen wir uns überraschen im Dezember. 😉

    Vielleicht liegen wir auch alle komplett falsch und Jedha ist nur der Name des Wohnviertels oder der Straßennamen an dem der Jedi Tempel oder der Tempel der Church of the Force liegt und Chirrut und Baze sind nur die härtesten Kämpfer in ihrer Straße. 😀

    Auf jeden Fall muss es in / auf Jedah kalt genug sein, dass Cassian Andor seine Winterklamotten trägt. Auch wenn die gegend eigentlich nicht sonderlich kalt aussieht, eher im gegenteil.

  9. George Lucas

    Mit der Energie, die hier über Haarspaltung gewonnen wird, könnte man den Todesstern drei Jahrzehnte lang antreiben 😉

    Nur Spaß.

  10. Darth Peegee

    Sehen irgendwie wie Customs aus:-/ Den Kylo ohne Helm gabs doch nur als SDCC Variante!? Wenn das wirklich die Actionfigur von Cassian Andor ist dann sieht das Gesicht richtig mies aus! Sorry! Kann aber auch an der Fotoqualität liegen;)

  11. McSpain

    Ich bin da bei Deerool.

    Vorallem weil ich bisher Island nur mit dem Flashbacks in Verbindung bringe.

  12. darthelvis

    Also die Kylo Ren Variante die bei SWCE verkauft wurde ist das Exclusive. Die Figur wird es ohne Zubehör in einer normalen Verpackung sehr wohl geben.
    IMHO sieht K-2SO richtig geil aus und werde mir bestimmt ein paar von den Death Troopern holen.
    Was das Gesicht von Cassian angeht, so haben sie doch beim Panel davon gesprochen dass jetzt alles 3D gescannt ist und nicht mehr gesculpted. Was nach dem unglücklichen Poe Dameron design auch dringend notwendig war. Es liegt somit nur noch am Paintjob. Den Kritikpunkt gab es auch schon bei Jyn. Die Kopfform an sich ist jedoch eine detailgetreue Reproduktion.

  13. Lord Galagus

    Also die Islandaufnahmen haben wir doch bisher nur im Bezug zu Jyn und Galen Erso gesehen oder? Ich glaube ja, dass es Jyns Heimatplanet ist, den wir lediglich in Flashbacks bzw. im Prolog sehen. Hier ein paar Dinge, die diese Theorie belegen

    SPOILERS:

    *Laut Mon Mothma ist Jyn seit sie 15 Jahre alt ist, auf sich alleine gestellt (Trailer #1)
    *Eine junge Jyn Erso rennt über ein Feld, während über ihr ein imperiales Shuttle fliegt. Den Beschreibungen zufolge könnte sie tatsächlich etwa 15 Jahre alt sein (SWCE Trailer)
    *Wir wissen, dass ein jüngerer Krennic dort samt seiner Death Trooper auf Galen Erso trifft. Das erkennt man daran, dass Krennic noch einen niedrigeren Rang hat als in der Hauptstoryline. Sieht auf den folgenden Screenshot, dann erkennt man, dass er „nur“ 5-6 rote Abzeichen hat. Die 6 blauen fehlen noch (SWCE Sizzle Reel)
    https://1.bp.blogspot.com/-OMhAlZtg0aE/V4ln_nFMkoI/AAAAAAAAJig/jCryhcW7oCkE0nFZNaM_h2zBFnAgaeUUACKgB/s1600/RogueOne_Krennic_Galen.png
    *Desweiteren gibt es weitere Aufnahmen der Death Trooper vor brennenden Evaporatoren ebenfalls in der Island-Location (Promobilder, Trailer #1, Sizzle Reel)

    Meine Theorie: Wissenschaftler Galen Erso wird von Krennic entführt/abgeholt, um am Todesstern zu arbeiten, als Jyn noch 15 Jahre alt ist. Krennic lässt Ersos Haus (und restliche Familie?) verbrennen. Nur die junge Jyn kann entkommen. Dies geschieht mehrere Jahre vor Rogue One. Felicity Jones ist 32. Sagen wir mal Jyn Erso ist 30. Dann findet dieser Flashback 15 Jahre vorher statt, also lediglich 4 Jahre nach ROTS.

    Um zurück zum Thema dieser Meldung zu kommen: Aus dem oben genannten Gründen, bezweifle ich, dass Eadu der Heimatplanet von Jyn ist. Wie richtig aufgelistet, trägt Cassian Andor dieses Outfit bisher ausschließlich im Jedha-Setting. Also ist Eadu entweder der Name dieser Stadt auf Jedha oder Jedha ist die Stadt auf Eadu. Eadu klingt auch etwas mystisch und alleine vom Namen her, glaube ich, dass Eadu der Planet und Jedha die Stadt ist. Hin oder her, was hier vorher geschrieben wurde.

    Und wie ich deutlich gemacht habe, glaube ich nicht, dass wir den „Island-Planeten“ abseits des Jyn Erso Flashbacks sehen werden. Zumindest deutet nichts im bisher bekannten Material daraufhin. Warum auch? Warum sollte Jyn dorthin zurückkehren? Es wird eine sehr dramatische Eröffnungsszene werden, die wir wahrscheinlich statt des berühmten Opening Crawls präsentiert bekommen werden

    SPOILER ENDE

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

verwandte themen

Verwandte Themen

Andor-Kostümdesigner Michael Wilkinson über seine Arbeit an Staffel 2

Andor-Kostümdesigner Michael Wilkinson über seine Arbeit an Staffel 2

Hunderte von Kostümen von einer Hochzeit auf Chandrila zu einem Völkermord auf Ghorman.

Andor // Artikel

17/07/2025 um 17:36 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige