Anzeige

Video aus Grievous Intrigue und Presseinfo zu den Folgen am Freitag

Matthew Wood über Grievous und die Droiden. Update: Bilder von Eeth Koth

ENewsI.com veröffentlichte den üblichen Videoauszug zur jetzt anstehenden Doppelfolge, die übermorgen in den USA laufen wird:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

TFN veröffentlicht wurde.

Demnach kehrt General Grievous zurück aus den Schatten, um den Jedi Ärger zu bereiten: er lockt sie in eine Falle, die ihre Mission und ihre Leben bedroht. „Es ist ein tödliches Spiel und der Cyborg der Separatisten plant nicht, sich an Regeln zu halten!“ Obi-Wan und Anakin nutzen Informationen aus der heimlichen Nachricht eines Jedi, der von General Grievous gefangen gehalten wird, um eine Falle für ihren Feind aufzustellen, aber das geht nach hinten los: Grievous selbst stellt eine Falle. Ihre Mission droht ein Desaster zu werden. Obi-Wan muss Grievous bekämpfen, während Anakin Mühe hat, für ihre Flucht zu sorgen.

Leland Chee twitterte am späten Abend zu unserer Zeit gewohnt augenzwinkernd zur anstehenden Folge:

Ja, Eeth Koth lebt zur Zeit von The Clone Wars. Aber da er sich in den Fängen von Grievous befindet, ist die Frage, wie lange.

Und natürlich verlinkte er als Kontinuitätswächter den offiziellen Eintrag zu Eeth Koth, der natürlich etwas angepasst wurde… Der Mann weiß, wie man mit Fans spielt.

Und auch Dee Bradley Baker (Stimme vor allem von Klontruppen und den „monströseren“ Gestalten in der Serie) weiß, wie die Hype-Maschine am Laufen gehalten wird: ebenfalls via Twitter merkte er an, dass er kaum abwarten könne, die Grievous-Folge erneut zu sehen, so gut sei sie geworden.

Doch zurück zur Pressemitteilung:

Eine Stunde lang wird The Clone Wars zu sehen sein: nach Grievous Intrigue folgt The Deserter – in dieser Folge trifft „Bruder auf Bruder in einem Kampf der Ideologien“, so die Mitteilung. Und viel mehr ist zu The Deserter in der Mitteilung auch fast nicht enthalten.

Matthew Wood spricht dann noch über seine Arbeit an General Grievous und General Grievous an sich in der Serie und in den Filmen und natürlich als Sound Editor für The Clone Wars:

Ich denke, Grievous Hass auf die Jedi stammt aus intensivem Neid; die Jedi haben eine Fähigkeit, welche Grievous sich einfach nicht aneignen kann. Obwohl Count Dooku ihm die technische Seite des Lichtschwertkampfes beigebracht hat, hat Grievous nach wie vor keine Machtfähigkeit, um die wahre Natur der Jedi zu erfassen. So viele Dinge scheinen für Grievous einfach außer Reichweite zu sein, was seinen Neid und seinen Frust verstärkt.

Und dann hat Grievous noch das Problem seiner unfähigen Droiden, die ebenfalls von Wood vertont werden:

Grievous hat das Kommando über eine massive Droidenarmee, aber den Droiden fehlen die Fertigkeiten, um die Jedi zu besiegen. Das Absurde an dem Nebeneinander dieser Charaktere verbessert meine Fähigkeit, sie zu porträtieren, besonders weil ich fortwährend sowohl Grievous als auch die Kampfdroiden vertone. Die Droiden sind aufgrund ihrer in Masse produzierten und billigen Prozessoren einfach beschränkt und werden das größere Bild des Krieges nie erkennen werden; ihre komödiantische Nabelschau wird immer ihr Verderben sein. Auch wenn der General im Krieg mehr der Anführer und der Game-Changer im Krieg sein möchte, war er bisher nur gut darin, unsere Helden hinzuhalten. Ich mag persönlich die Momente, wenn Grievous Kampfdroiden zerstört, was die ultimative Manifestation seines Frusts ist. Ich spiele die Droiden und Grievous ein wenig in einer verdrehten Abbot und Costello-Routine.

Wood freut sich, dass er hinter den Kulissen so ein zentraler Teil des Star-Wars-Universums sein kann:

Ich war 5, als Eine neue Hoffnung veröffentlicht wurde. Star Wars hat meine Vorstellungskraft stimuliert – sowohl auf einer technischen als auch auf einer erzählerischen Ebene. Es war das erste Mal, dass ich die Rolle eines Regisseurs beim Filmemachen auch nur wahrgenommen habe, als ich ein Bild von George Lucas sah, wie er mit Alec Guinness zusammen auf dem Set in Tunesien saß. Ich erinnere mich daran und denke: ‚Ich weiß, wer Obi-Wan ist, aber wer ist der andere Typ, der neben ihm sitzt?‘ Und nun arbeite ich mit ihm zusammen. Selbst nach fast 20 Jahren in der Firma fühlt es sich noch immer wie ein Traum an, an der Schaffung dieses Universums der Fantasie beteiligt zu sein.

Unsere Kollegen von Kamuiweb.com haben im Datenbankeintrag zu Eeth Koth (Link weiter oben) noch einige Fotos aus der Folge aufgestöbert:

Eeth Koth
Eeth Koth
Eeth Koth


JM-Talon

JM-Talon war von 2000 bis 2010 nicht nur der fleißigste News-Autor von SWU, sondern ab 2004 auch unser faktischer Chefredakteur. Vor und hinter den Kulissen begleitete er die Entwicklung von Star Wars Union über ein ganzes Jahrzehnt hinweg und schuf wesentliche Teile unserer wichtigsten Inhalte, darunter die Seriensektion, die Literatursektion, die Fanfictiondatenbank, das damalige Forum, die spätere Kommentarfunktion und vieles, vieles mehr.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

George Lucas – Leben und Werk des Star-Wars-Erfinders

Eine Übersicht über das Leben und Wirken von Star-Wars-Erfinder George Lucas mit einem Interview über sein Lebenswerk.

Die Macher // Artikel

13/08/2013 um 16:51 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Interview mit Haden Blackman, dem Projektleiter von The Force Unleashed

Über Konzepte, Charaktere und die Herausforderungen der Entwicklung

Spiele // Interview

12/09/2008 um 18:20 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige