Anzeige

Video: Genialer Einblick in die Effektarbeit von Das Erwachen der Macht

Ein zehnminütiger Vergleich der Aufnahmen vor und nach den Spezialeffekten

Ein wohl fälschlicherweise kurzzeitig für die ganze Welt freigegebenes Video, das offenbar für die Oscar-Jury erstellt wurde, gibt uns über insgesamt 10 Minuten einen wirklich faszinierenden Einblick in die Effektarbeit von Das Erwachen der Macht.
Von Jakku bis zum Angriff auf den Starkiller und dem finalen Lichtschwertduell, von Andy Serkis als Snoke bis Lupita Nyong’o als Maz Kanata ist alles dabei – die fertigen Filmsequenzen immer im Vergleich mit den Rohaufnahmen.

Jeder, der sich nur ein bißchen für die Entstehung der Star Wars-Filme interessiert, hat hiermit ein neues Pflichtprogramm.

Viel Spaß!

Hier klicken, um den Inhalt von Vimeo anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von Vimeo.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

244 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    EINFACH EPISCH! Super. Kann man sich alles Denkwürdige wieder reinziehen! 😀
    Unter anderem kann man nun die Flotte der NR näher betrachten …

  2. Kyle07

    Ob dies in den Blu Ray inkludiert sein wird? Will mir nichts vorwegnehmen. Nicht dass es bei der BR dann heißt „ah kenne ich schon, next!“ 😆

    Aber allein das Thumbnail sieht krass aus. Was da alles mit Farbkorrektur und digitalen (?) Lichtern gemacht wurde. Manch einer würde sich die realen Farben wünschen, die sehen links oben mehr nach Kinofassungen der OT aus.:lol:

    Interessant im Video ist, wie Abu Dhabi für Jakku umgefärbt wurde. Ist mir garnicht aufgefallen im Film, dass alles nicht nach Abu Dhabi aussah.:D

    Finns abgestürzter Tie-Fighter war echt. o.o

    So, jetzt reicht es mit dem Video. Vielleicht gibts mehr davon auf der Blu Ray. Denke aber eher nicht. Also solche Side-by-Side Comparisions erwarte ich nicht auf der Blu Ray.

    EDIT (da sich das Thumbnail geändert hat): Das Thumbnail das ich ansprach, war der Hangar der FO, wo Finn versucht zu fliehen und sich den Tie-Fighter schnappt.

  3. Havdidi

    "Real sets, practical effects" …
    Sieht trotzdem alles klasse aus 🙂

  4. Dru'uth Dremos

    @Kyle07

    jetzt hast du schon Sorge vor Behind the Scene Spoiler ?

    😉

  5. tberium

    Super interessant zu sehen!
    So sieht es aus, wenn das Beste aus der praktischen und digitalen Welt verschmilzt.

    Mir hat einzig Snoke im Kino nicht gefallen. Das Gesicht wirkte irgendwie arg künstlich.
    Aber das ist Meckern auf hohem Niveau.

  6. Kyle07

    @ Dru’uth Dremos: Nein, ich will nur nicht die Blu Rays nicht abwerten. Wenn was auf der Blu Ray fehlt, kann ich es ja im Netz nachholen.;) Aber, hehe, der war gut von dir.:D

  7. BanthaPod

    Irre ich mich oder ist da sogar eine Deleted Scene drin? Der Anflug/Absturz des Falken auf der Starkiller-Basis war im Film nicht so lang oder?

  8. Darth Maze

    Episode VII in 10 Minuten, (fast) alles wichtige ist doch enthalten. Kann man sich den 5ten Kinobesuch sparen 😉

  9. Darth Duster

    @Kaero: Ja, mit dem digitalen Kylo hätte ich auch nicht gerechnet (und man merkt es null!). Wahrscheinlich wurde die Szenenabfolge etwas umgeworfen, so dass die Szene ohne Maske noch vor der eigentlichen Demaskierung vor Rey stattfand und sie ihm deshalb noch digital das Ding drüberstülpen mussten.

    @Rieekan78: Ach je… das zerstört aber nicht dein Weltbild, hoffe ich? War doch sowas von klar, dass es rein digitale Szenen gibt.

  10. Kaero

    @Rieekan78:
    Das ist ja nichts Überraschendes.
    Es gibt sogar mehr komplette cgi-shots als in jeweils TPM, AOTC oder ROTS (muss wieder lachen, wenn ich an das Gerücht denke, wonach TFA 28 komplette cgi-shots hat)
    Auch BB8 war digital in ca. einem Drittel der Szenen.

    Aber das Wissen um die Entstehung wird ja deine Meinung zum Film nicht ändern, oder?

  11. Rieekan78

    @Kaero: Da meine Meinung zum Film eh recht niedrig angesiedelt ist, spielt das jetzt auch keine Rolle mehr…

    @Darth Duster: an meinem Weltbild gibt es eh nicht mehr viel zu zerstören…;)

    Na ja, ich hätte schon gedacht, dass die den Schrottplatz auf Jakku aus Modellen bauen und da dann mit einer Kamera durchfahren.
    Das die Modelle selbst eingescannt sind und dann am Rechner animiert werden ist natürlich klar und sinnvoll.

  12. Kaero

    @Rieekan78:
    Ich kannte deine Meinung zum Film nicht, deswegen habe ich ja danach gefragt.

  13. Olli Wan

    Fand es seltsam dass der Falke da auf Abu Dhabi so unfertig rumsteht, wo sie doch ein komplettes Modell hatten, aber dieses hat England wohl nie verlassen.

    Und der digitale Kylo sieht wahnsinnig echt aus, da sieht man mal wie weit wir sind. Auch die digitalen Truppler kann man eigentlich gar nicht mehr von den echten unterscheiden, siehe 5:35 und 6:09 im Vordergrund.

  14. Kyle07

    Konnte man denn in der PT die Klontruppen als Digital entlarven? Ich konnte es nicht.

  15. tberium

    @Kyle07

    An vielen Stellen sahen sie sehr künstlich aus. In erster Linie in Bewegung.

  16. Maigrey

    Klasse Video. Wer immer dies aus Versehen freigeschaltet hat, danke!

  17. Kyle07

    @ tberium: Kann sein. Ich denk da immer an RotS, wo eine Klontruppe auf Utapau auf so eine Spinne springt. Aber schlimm in Erinnerung, habe ich diesen Moment nicht.

  18. Kaero

    @Kyle07:
    Ich kann mich noch an threads im theforce.net-Forum von damals erinnern, wo die Mehrheit der Fans überrascht war, als raus kam, dass die Clone Trooper nicht echt waren.
    Im Nachhinein haben es alle natürlich damals schon gewusst, dass keine Schauspieler in Kostümen verwendet wurden 🙂

  19. Darth Nash

    Hmmm, liegt es an meinem blöden Arbeitsrechner oder wurde das Video schon wieder entfernt? Sehe in der News leider nur eine schwarze Fläche wo das Video sein sollte. 🙁 Wäre die ideale Unterhaltung für die Mittagspause gewesen :-/

  20. Deerool

    Liegt wohl an deinem Arbeitsrechner (bzw. an den eingestellten Sperren). Ist bei uns auf der Arbeit auch so. Videos anschauen geht nicht. Das Video ist aber noch da.

    @STARKILLER1138
    Zitat:
    „Unter anderem kann man nun die Flotte der NR näher betrachten …“

    Stimmt. Ich habe da ungefähr 10 oder mehr Schiffe gezählt. Ich meine von der Form her wäre auch zumindest ein Sternzerstörer darunter gewesen.

  21. Darth Marzl

    WOW! Das ist ja echt ein genialer Einblick.
    Ist doch deutlich mehr CGI als ich so vermutet habe, weil halt alles sehr realistisch und homogen wirkt. Und die Szene mit den Rathtars wirkt auf mich jetzt auch nicht mehr so albern wie im Kino. 😆

    Ich hoffe auf mehr Vergleichs-Szenen auf der Blu-Ray.

  22. Olli Wan

    Der Aufmarsch der Klone in Episode II am Ende des Films sah schon anno 2002 ziemlich nach Videospiel aus, ging mir zumindest so. Und die in Episode III sind auch nicht sooo gut gealtert, was vor allem an den zu glatten Bewegungen liegt. Und da ich weiß, dass überhaupt keine echten Rüstungen verwendet wurden, kann ich persönlich noch schlechter darüber hinwegsehen.

  23. holgrio

    Beeindruckend!

    Kylo, BB-8, einige Falkenszenen – nie hätte ich gedacht, dass das digital ist. Tolles Video!

  24. dmhvader

    Geil – die besten Szenen nochmals dabei! Und endlich auch mal schön klar und deutlich, denn im 3D-Kino wirkt das alles doch eine Ecke zu dunkel und leicht verschwommen, finde ich.
    Interessante Making-Of-Sachen, die Disney da rausgehauen hat!
    Bloß jetzt verstärkt sich meine Vermutung, dass man Andy Serkis nur mit ins Boot geholt hat, um die Herr der Ringe-Fans dazu zu bringen, sich verstärkt zu SW ins Kino zu begeben, denn der gute Herr Serkis scheint nicht wirklich viel zur Gesichtsmimik von Snoke beizusteuern, oder?
    Ich meine, falls ja, so hätte man das sicherlich auch gezeigt!;)

  25. tberium

    @dmhvader

    Abwarten. Kommen ja noch 2 Major-Episodes 😉

  26. Jackson Ivanova

    Sehr interessant!
    Und ganz nebenbei ist es bei den meisten dieser Szenen auch das erste Mal, dass wir sie außerhalb eines Kinosaales anschauen können. 🙂
    Freue mich schon sehr auf die BluRay.

  27. tN0

    Wunderbares Video! Wieder wird klar, dass digitale oder analoge Effekte nicht gleich schlecht oder gut sind sondern es immer um den richtigen Einsatz geht.

    Die praktischen Effekten vor Ort ermöglichen den Digital Artists ihre Arbeit besser an die Realität anzupassen, einen besseren Anschluss zu finden. Abrams Kennedy hat das ganz klar verstanden.

    Bei den Prequels hatte ich immer das Gefühl, dass Lucas die digitalen Werkzeuge nur aus Technikverliebtheit und auch aus Faulheit genutzt hatte um möglichst bis zum Schluss volle Kontrolle zu haben.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

ILM blickt zurück: Hook-Technik für Die dunkle Bedrohung

Zu den Filmen, deren Effekte den Weg hin zu den Prequels bereiteten, zählte auch Steven Spielbergs Fantasy-Film Hook. 2024 blickte ILM zurück auf eine spezielle Technik, die für das Podrennen wiederverwendet wurde.

Die dunkle Bedrohung, Lucasfilm // Artikel

20/04/2025 um 00:40 Uhr // 0 Kommentare

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Making of Episode IV – Eine neue Hoffnung

Der Weg hin zum Krieg der Sterne war lang und steinig. Wir blicken hinter die Kulissen des Films, mit dem alles begann.

Eine neue Hoffnung // Artikel

03/01/2003 um 11:28 Uhr // 0 Kommentare

Die Tragödie des Kino Loy

Die Tragödie des Kino Loy

Andy Serkis spricht über seine Rückkehr zu Star Wars in der Disney+-Serie Andor.

Andor // Artikel

17/11/2022 um 12:25 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige