Anzeige

Video-Leak vom Obi-Wan-Kenobi-Set

keine großen Überraschungen, aber ein großes Set

Wie kürzlich bestätigt, soll die Produktion von Obi-Wan Kenobi noch dieses Frühjahr beginnen. Entsprechend ist es auch wenig überraschend, dass bereits Sets gebaut sind bzw werden und so langsam an die Öffentlichkeit dringen. So hat TikTok-Nutzer ayalatvjr gestern ein ziemlich langes Video von einem angeblichen Obi-Wan-Kenobi-Set gepostet, das uns – Überraschung – eine Stadt auf Tatooine zeigt. Das Originalvideo ist inzwischen nicht mehr verfügbar, wurde aber von vladn8r erneut hochgeladen und von uns unterhalb dieser Zeilen eingebettet.

Zwar handelt es sich sehr offensichtlich um ein Tatooine-Set und stammt damit mit Sicherheit aus einer Star-Wars-Produktion, aber ob es wirklich für Obi-Wan Kenobi gebaut wurde, können wir natürlich nicht bestätigen. Immerhin spielen auch The Book of Boba Fett und eventuell die nächste Staffel von The Mandalorian zumindest zum Teil auf Tatooine. Der Zeitpunkt des Leaks spricht aber doch für die Serie um den Exil-Jedi-Meister.

Hier klicken, um den Inhalt von TikTok anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von TikTok.

@vladn8r

Hello there… more of this coming soon… #starwars #obiwankenobi #disney #fyp #behindthescene #ewanmcgregor #undisclosedlocation #movie #tvshows

♬ Cantina Band (Star Wars Episode IV: A New Hope Original Motion Picture Soundtrack) – Muta1206

Vielen Dank an Alex für den Hinweis!


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

4 Kommentare

  1. Ace Jin

    Sieht wirklich gut aus. Sets sind auf jedenfall immer ein guter Faktor für den Film/ die Serie. Freue mich auf jedenfall darauf, diese Sets auf dem Bildschirm sehen zu dürfen.

  2. benborchie

    Is genau der richtige Zeitpunkt für ObiWan…
    Werden wir die Serie in einem Jahr sehen?
    Oder geht das schneller?

    Muss nicht, kann warten und rechne mit Qualität, wie bei der Mando Serie 😀

  3. Lord Galagus

    Wow! Das sieht ja auch wieder (wie bei ANDOR) nach einem richtig großen Realset aus. Toll! Offensichtlich hat Lucasfilm inzwischen einen Weg gefunden, diese großen Sets relativ kostengünstig zu bauen. Bin sehr gespannt!

    Ich finde es übrigens toll, dass wir neue Facetten von Tatooine zu sehen bekommen. Man sieht ja online immer wieder Stimmen, die sich darüber beschweren, dass man in SW wieder und wieder nach Tatooine kommt. Diese Welt ist nunmal ein wichtiger Ort der Saga und für eine KENOBI Serie unumgänglich. Und ich persönlich ziehe es in SW sowieso vor, wenn man etwas Bekanntes nimmt und dieses dann durch etwas Neues erweitert. So wie es THE MANDALORIAN in der zweiten Staffel mit den neuen Perspektiven auf die Jawas oder Tusken getan hat oder man uns auch mal neue Orte wie Mos Pelgo oder das Kraytdrachen-Nest zeigt. Was ich nicht brauche, sind unnötige Callbacks wie ein Cameo von Ponda Baba oder Dr. Evazan und ich muss Ben Kenobi auch nicht zwingend in DER Cantina sehen, wobei ich das Gefühl habe, dass man das allein deshalb schon macht, weil das (digitale) Set bereits für THE MANDALORIAN gebaut wurde und fertig im ILM Archiv liegt.

    Eine Rückkehr von Mos Espa wäre mal ganz cool oder auch endlich mal Anchorhead oder die Tosche Station (außerhalb der Deleted Scenes) zu sehen und selbst Mos Eisley ist ein riesiger Raumhafen, der sicher noch die eine oder andere spannende Einrichtung zu bieten hat, die wir noch nicht kennen.

  4. Lord Driemo

    @benborchie:

    Ich gehe mal von erste Hälfte 2022 aus. Oder sie warten nach Mando S3 und BOBF noch etwas ab und dann bekommen wir vllt pro Jahreszeit eine neue Serie zu sehen. Andor kommt ja auch noch. Könnte ein geiles Jahr werden.

    @LG:

    Ich finds gut, Tatooine wieder zu sehen. Vor allem wenn man bedenkt, dass wir den Planeten – abgesehen von einer Szene – 5 ganze Filme lang nicht zu Gesicht bekommen haben.

    Generell find ich´s interessant, dass sie so große reale Sets trotz StageCraft nutzen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der alte Ben versteckt sich seit 10 Jahren auf Tatooine, um über Luke Skywalker zu wachen. Sein Jedi-Dasein hat er hinter sich gelassen, und auch die Macht spricht nicht mehr zu ihm. Da aber erhält er einen dringenden Hilferuf, der ihn noch einmal zwingen wird, zu Obi-Wan Kenobi zu werden.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Obi-Wan Kenobi // News

Neuauflage des Obi-Wan-Kenobi-Steelbooks

Anakin Skywalker, Padmé Amidala und Obi-Wan Kenobi in Angriff der Klonkrieger

Angriff der Klonkrieger // Artikel

Oster-Zeitreise: Der Auserwählte blickt zurück

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Ein Interview mit Art Director Amy Beth Christenson

Über das Design und Look von Star Wars Resistance

Resistance // Interview

21/09/2019 um 16:05 Uhr // 4 Kommentare

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Iain McCaig: Vom Konzept zum Kostüm

Konzeptzeichner Iain McCaig erzählt von seiner Arbeit an Kostümen wie denen der Jedi in Star Wars: Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

11/04/2000 um 17:11 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige