Anzeige

Rebels // News

Video mit der Stimme eines klassischen Jedi-Meisters in Star Wars Rebels

Update: Weiteres Video zur Folge erschienen.

Update

Die offizielle Seite legt nach: Via YouTube ist ein weiterer Previewclip online gegangen.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Original (29. Dezember 2014, 15:26 Uhr)

Vor kurzem haben wir euch über das Erscheinen eines klassischen Jedi-Meisters in Rebels berichtet. Vorgeschmack gefällig? IGN hat folgendes Video veröffentlicht:

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Danke an Florian von der Jedi-Bibliothek für den Hinweis.


Byzantiner

Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.

Schlagwörter

15 Kommentare

  1. Sylend

    Hab bis jetzt nur die ersten 2 Folgen Rebels gesehen…hatte mich nicht so umgehauen.. Clone Wars fand ich aber ganz cool und der Trailer wirkt auch ganz nett… hat es sich schon gesteigert zu den ersten Folgen oder darf man es noch reifen lassen?^^

  2. LinQ

    ich finde die bisherigen folgen ziemlich gut. Kommt zwar nicht an TCW heran, aber es wird schon.
    freu mich schon auf yoda

  3. LordMaxxi

    Toll Frank Oz noch einmal als Yoda persönlich zu hören. 🙂

    Ist das etwa der verlassene Jedi-Tempel, indem Kanan da sitzt? :-/

  4. Thrawn Kenobi

    Die Musik ist natürlich sehr passend für so eine mystische Szene. Gänsehaut!
    Yodas stimme ist auch klasse! TESB-Feeling ist auf jeden Fall vorhanden.

  5. Ayleena Degan

    "Ist das etwa der verlassene Jedi-Tempel, indem Kanan da sitzt? *Schnute verzieh*"

    Hm, weiß ich nicht, aber es sieht auf jeden Fall sehr interessant aus. Die Serie gefällt mir immer mehr 🙂

  6. MeisterTalan

    Hoffentlich haben sie ihm (Oz)gleich mehr zu sprechen gegeben. …..

  7. Lord Galagus

    Wow! Erst James Earl Jones als Darth Vader nun Frank Oz als Yoda. Der Dialog ist auch toll geschrieben und klingt 1:1 nach dem Yoda aus der OT. Bin natürlich nun gespannt, wie das mit Yodas Satz aus ROTJ zusammen passt, wenn er Luke als den letzten Jedi bezeichnet. Das Argument "Yoda weiß vielleicht nicht, dass es noch mehr Jedi gibt" zieht ja jetzt nicht mehr.

    "Ist das etwa der verlassene Jedi-Tempel, indem Kanan da sitzt? *Schnute verzieh*"
    –> Es wird sicher nicht DER verlassene Jedi-Tempel sein. Der befindet sich ja auf Coruscant und dürfte neben dem Senat und dem Imperialen Palast (sofern es diesen im neuen Canon noch gibt) eines der am meisten gesicherten Gebäuden der Galaxis sein. Von diversen Fallen der Sith und der Inquisitoren mal ganz zu schweigen. Ich denke nicht, dass Kanan da einfach so reinspazieren und meditieren kann.

    ALLERDINGS sieht es sehr nach EINEM verlassenen Jedi-Tempel aus. Vor allem auch mit den Säulen und den knienden Toten rechts und links von Kanan. Der große Tempel auf Coruscant war sicher nicht der einzige heilige Ort der Jedi in der Galaxis. Vielleicht ist dies ein kleinerer Tempel irgendwo anders? Vielleicht auch schon weit länger verlassen? Könnte eine Verbindung zu Episode VII sein, wo es gerüchteweise ja auch etwas um antikes Jedi und Sith-Wissen gehen soll.

  8. Rogan

    Ich vermisse TCW.

    REBELS habe ich eine faire Chance gegeben, doch nach 5 Folgen kann ich behaupten, dass mich die Serie und die Charaktere kalt lassen. Es ist so schade, weil eigentlich alles da ist, was eine gute Serie brauchen würde, doch die kindsgerechte Aufarbeitung (das Problem hatte TCW zu Anfang im wesentlich geringeren Umfang auch) läßt all das Potential verpuffen.

    Schön, dass EPISODE VII bald kommt und uns Erwachsene Fans hoffentlich mehr ansprechen wird.

  9. Ayleena Degan

    @Lord Galagus
    "Vielleicht ist dies ein kleinerer Tempel irgendwo anders? Vielleicht auch schon weit länger verlassen?"

    Wäre die Gelegenheit, mal etwas aus dem EU aufzugreifen und zum Beispiel den Tempel auf Tython aus The old Republic zu nehmen und ein wenig Story dazu in den Kanon aufzunehmen. Kann auch irgendein anderer Tempel sein solange wenigstens ein bisschen Story dahintersteckt. Vielleicht trifft man in diesem Tempel ja auch einen anderen Überlebenden Jedi (Ahsoka)?

    @ Rogan
    "REBELS habe ich eine faire Chance gegeben, doch nach 5 Folgen kann ich behaupten, dass mich die Serie und die Charaktere kalt lassen. Es ist so schade, weil eigentlich alles da ist, was eine gute Serie brauchen würde, doch die kindsgerechte Aufarbeitung (das Problem hatte TCW zu Anfang im wesentlich geringeren Umfang auch) läßt all das Potential verpuffen."

    Ich mag die Serie, kann aber deine Kritik voll und ganz nachvollziehen. Auch mich lassen die Charaktere kalt und ich stimme dir auch zu, dass es einfach zu kindlich war. 2 oder 3 Episoden waren aber wirklich ziemlich gut, das lässt auf den 2. Teil der Staffel und auch auf die nächste Staffel hoffen.

  10. Shtev-An Veyss

    Hm… Jedi-Tempel… Rebels… Basis der Rebellen, die zu Episode IV Zeiten verlassen ist…

    Die Jedi-Enklave auf Dantooine eventuell?

  11. DerAlteBen

    @Rogan:
    "Das Problem hatte TCW zu Anfang im wesentlich geringeren Umfang auch."

    So ist es. Genau aus diesem Grunde scheint es mir daher noch zu früh zu sein, die Serie jetzt schon zu beurteilen. Dass die Serie nach dem grandiosen Finale von TCW Startprobleme haben würde, war abzusehen. Ich sehe aber dennoch eine Tendenz hin zur Verbesserung. Abwarten lautet die Devise…

  12. Thrawn Kenobi

    Für mich bis jetzt auf jeden Fall das Highlight der ersten Staffel. Da kommt richtig SW-Feeling auf und bei vielen Stellen kriegt man dank der traumhaften Musik und der wunderbaren Inszenierung eine Gänsehaut! Yoda’s Stimme hört sich immer noch so toll wie in OT/PT-Zeiten an.
    Kanan und Ezra überzeugen ebenfalls. Ezras Prüfungen im Tempel sind sehr gut gemacht, ich konnte mich richtig in Ezra hineinversetzen.
    Insgesamt die bisher beste Folge! 10/10 machtvolle Punkte.

  13. Darth Keks

    War eine richtig gute folge! hätte mir nur gewünscht, das der tempel auf nem andere planeten gewesen wär

  14. Lord Galagus

    Bin sehr, sehr zwiegespalten, was diese Episode anging. Einerseits war Frank Oz als Yoda eine tolle Sache, die den Geist der OT durchaus einfangen konnte, aber retten konnte das die Folge für mich nicht:

    SPOILERS
    1.) Wir sind immer noch auf Lothal? Das Imperium (Kallus, Inquisitor) hat immer noch nicht gecheckt, dass Kanan und Co die ganze Zeit dort sind? Und ganz zufällig ist dort auch noch ein kleiner Jedi-Tempel/-Außenposten? Warum? Ist das Budget bereits so ausgeschöpft, dass man sich für die erste Staffel keine weiteren (facettenreicheren) Planeten ausdenken konnte?

    2.) Die ganze Story mit der Höhle, der Konfrontation der Ängste hab ich nun schon mehrfach gesehen. Beginnend mit Luke auf Dagobah, über diverse Interpretationen in TCW (Padawane, Yoda, Mortis) und nun wieder genau dasselbe hier.

    3.) Ezras Selbstgespräche waren einfach nervig, unnötig und schlecht geschrieben. Die Bilder und Mimik sollten eigentlich für sich sprechen. Man braucht keinen Ezra, der extrem übertrieben mit sich selber spricht, wie es niemand tun würde, nur damit die Dümmsten unter den Zuschauern kapieren, dass er an sich zweifelt, dass er alles irgendwie doof findet und Angst hat. Ebenso Kanan. Wir haben verstanden: Er hält sich noch immer für einen unwürdigen Meister. Ok!

    4.) Yodas Ansprüche scheinen auch gesunken zu sein. Ezra ist zwar voller Angst und Hass und hat gerade eben noch Rache am Imperium zu seinem Ziel Nummer 1 gemacht und eine kurze Meinungsänderung genügt, um von Yoda einen Cyberkristall zu bekommen?

    5.) Was mir an TCW immer etwas missfallen hat, war die Tatsache, dass die Serie dem Titel allzu oft nicht gerecht wurde. Viel zu selten kamen „Clone“ und „Wars“ in den Folgen vor. Viel mehr ging es um die Jedi und die Macht. „Rebels“ macht den gleichen Fehler. Und noch weitere: Es wiederholt Dinge aus TCW. Es geht mir wieder viel zu sehr um Jedi oder die Macht, obwohl es doch eher um die Gründung der Rebellen-Allianz und den Widerstand gegen das Imperium gehen sollte.

    6.) Ezra kann urplötzlich ohne Probleme ein Lichtschwert aus Müll bauen? Ich dachte, man bräuchte dafür ganz bestimmte Gegenstände und ein hohes und fokussiertes Gespür der Macht. Hätte man Ezra nicht erstmal daran scheitern lassen können? Dass er vielleicht erst am Ende von Staffel 1 tatsächlich in der Lage ist, sich ein Lichtschwert zu bauen? Jetzt wirkt es so, als könnte es jeder. Selbst Sabine scheint zu wissen, was man braucht.

    SPOILERS ENDE

    Fazit: Yoda (Frank Oz) rettet diese Folge, aber das kann auch nicht das Maß aller Dinge sein, dass ein Gastsprecher diese Rolle übernehmen muss. Jason Isaacs war auch wie immer gut und auf Freddie Prinze jr. macht seinen Job gut. Ändert aber nix an meiner Meinung: Eine irklich unnötig repetetive Folge. Nächstes Mal bitte wieder „Rebels vs. Empire“ und ein neuer Planet.

    5/10

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

Zeitreise: George Lucas‘ Ankündigung der Prequels

wir trotzen der Nachrichtenarmut mit einer weiteren Minizeitreise

Prequels // Artikel

07/06/2010 um 12:00 Uhr // 12 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Interview mit Ingo Römling

Interview mit Ingo Römling

Über seine Arbeit an den Star Wars Rebels-Comics

Rebels, Literatur // Interview

07/05/2015 um 07:00 Uhr // 3 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige