Update
Mit etwas Verspätung ist nun auch endlich die englische Originalversion online!
Originalmeldung vom 04.08.2014, 19:32 Uhr
Das bei uns erst am 6. September erscheinende, als Star Wars Rebels – Die ersten 7 Minuten betitelte „Special“, welches uns einen ersten Blick in die Pilotfolge der neuen Serie bieten wird, ist nun online!
Der Haken daran: die 7 Minuten sind komplett französisch synchronisiert.
Fühlt ihr euch also des Englischen eher mächtig, wartet lieber noch bis morgen früh ab, da in das Special um 2:45 Uhr unserer Zeit auch in den USA ausgestrahlt und anschließend auf YouTube erwartet wird.
Wer nicht warten kann, für den folgt nun…Star Wars Rebels : les 7 premières minutes!
Inhalt entfernt: Zur Originalquelle
Wir werden diese News natürlich alsbald mit dem englischen Original aktualisieren…
Übrigens, mittlerweile ist nun auch bei uns eine DVD-Veröffentlichung des Pilotfilms absehbar. Diese soll unter dem Titel Star Wars Rebels: Der Funke einer Rebellion am 20. Oktober erscheinen.
Très bien! 😀
Magnifique!
Ralph McQuarrie *.*
Ich werde mir morgen von der englischen Version ein Bild (& Ton) machen.
C’est bon 😉
Für ne ausführliche Kritik reicht euer Französisch aber auch nicht, was? ;-p
Ihr dürft auch ausnahmsweise auf deutsch kommentieren 😉
Auch wenn es mich selbst ein wenig wundert: Es gefällt mir. 😀
Wenigstens reicht mein Französisch so weit, dass ich die Kommentare bisher verstehe! 😀
Macht optisch und vom Tempo her einen besseren als zunächst von mir vermuteten Eindruck!
Daumen hoch! !!:)
Schöner Einstieg! Die Action ist auch toll inszeniert!
Highlights waren auf jeden Fall die Sequenz mit dem Sternzerstörer und die Verfolgungsjagd.
Insgesamt machen diese sieben Minuten Lust auf mehr.
Das geringere Produktionsniveau, das man jetzt besonders gut erkennen kann, bedauere ich allerdings immer noch…
Erwartungsgemäß nicht sehr tiefgründig und irgendwie ein paar zu viele direkte Zitate aus den Filmen, aber Ezra wirkt immerhin nicht so Wesley-Crusher-mäßig wie befürchtet, Sabine kommt sympathisch rüber, Zeb ist ein durchaus interessanter, grummeliger Chewie-Ersatz, und Kanan ist zumindest bemerkenswert gelassen. Das Einzige, was etwas verstörend ist, ist die Beiläufigkeit, mit der Sturmtruppensoldaten gelyncht werden. Nach dem ganzen Klonzirkus in TCW ist das schon etwas heftig. Und ich hoffe, das Imperium wird nicht zur totalen Ansammlung von Schießbudenfiguren.
Die Behandlung des Jogan-Verkäufers ist da immerhin ein Lichtblick. Also ein Dunkelblick. Na ja, es macht dunkle Hoffnungen halt. 😉
Prädikat insgesamt: Visuell meilenweit von TCW entfernt, inhaltlich könnte das Ganze durchaus eine solide Disneyserie werden. Insofern: Tendenziell Daumen eher nach oben.
Oui. C’est la Guerre des étoiles par excellence! J’aime les bruits, j’aime le look de Lothal et la musique aussi. Pendant la scène avec le destroyer stellaire j’ai écouté la thème de Dark Vador et de l’Empire et une thème de épisode 4 un nouvel espoir. Je crois c’est une thème on écoute pendant l’histoire d’Obi-Wan de la guerre des clones. Merci beaucoup Kevin Kiner.
Mais je suis un peu précaire à pros pos d’Ezra. Ça va marcher. On verra. Je suis curieux maintenant. Merci Dave Filoni et votre équipe. C’EST LA GUERRE DES ÉTOILES PAR EXELLENCE! MERCI!
J’aime! 😀
@ Lord Galagus
Du Streber! 😉 😀
comme assez bon pour moi 😀
@Anakin 68:
Irgendwann müssen sich die eeeeeewig langen Französischstunden und der Schüleraustausch doch auch mal im post-abituriellen Leben auszahlen oder? 😀 Wobei ich nicht für Richtigkeit garantiere.
@ Lord Galagus
"Wobei ich nicht für Richtigkeit garantiere."
Ich auch nicht, da ich nie Französisch gelernt habe. 😉
7 Minuten gehen schnell zuende :O
Mit meinem eingestaubten Schulfranzösisch hab ich zum Glück etwas verstehen können…
Interessant wie die Ghost-Crew ihren Raubzug durchführen….
Was mir total gefallen hat, war wie Ezra die Machtpräsenz von Kanan gefühlt hat…toller Effekt…
@Anakin 68
Geht mir genau so. Bei italienisch oder spanisch kann ich immer noch ein bisschen deuten und einzelne Wörter verstehen. Aber Französisch sagt mir absolut gar nichts 😀 ein einziges großes Rätsel, diese Sprache.
@Lord Galagus
Kurzfassung auf Deutsch? 🙂 Daumen hoch oder Daumen runter?
Mir gefällt es überraschend gut. Es hat ein wenig den Charme der alten Trilogie, fast sogar noch nen Tuck mehr Indy 🙂
@TiiN:
Für dich noch mal auf Deutsch (sogar etwas ausführlicher, weil Muttersprache und so):
Das ist "Star Wars", wie ich es mag. Die Sounds und auch der Look von Lothal gefallen mir und die Musik auch. (Daumen hoch) Während der Szene mit dem Sternenzerstörer kann man kurz den "Imperial March" hören, wenn auch etwas versteckt. Wer mich kennt, weiß, dass ich dieses Leitmotiv liebe. (Daumen also stark nach oben) An einer anderer Stelle hört man eine Melodie aus Episode IV. Ich glaub, man hört sie dort während dem Gespräch zwischen Ben und Luke, wo über die Klonkriege und den Untergang der Jedi gesprochen wird. Hier hören wir es, wo Ezra Kanan "spürt". Danke Kevin Kiner. (Daumen hoch)
Nur bei Ezra bin ich mir noch immer nicht sicher… aber das wird schon. Der Rest stimmt schon mal und hat Potential richtig gut ausgebaut zu werden. Mir sagt diese erste Folge aus "Rebels" schon mal mehr zu als die erste Folge von "The Clone Wars". Das ist "Star Wars", wie ich es mag!
Das gefällt mir!
Und ich Trottel hatte zig Jahre Latein … :rolleyes:
Willkommen im Club. 🙁
Vier Jahre gelernt, niemals gebraucht.
Endlich! Es gibt wieder TIE-Jäger, Sternzerstörer und (halbwegs) böse Imps. Herrlich!
Hallo erstmals !
Die Sprache (French) hört sich "excelent" an, doch habe ich nie anwenden müssen, weder privat oder persönlich.
Meine Meinung passiert allein auf das visuelle und Audio (Geräusche, Stimmmuster..)
Grafisch etwas "Arm", doch wenn die Geschichten stimmen, wäre es für viele und auch für mich ein "Genuss". Die Sturmtruppen wirken immer etwas "dämmlich", doch auch in der original Version der Filme, kommen sie auch nicht "klüger" wech.
Bin auf jeden Fall an dem Produkt interessiert. Die Handlung entwickelt sich und die Romane vertiefen noch einiges.
Seid ihr auch dabei ?
😆
Ich bin dann doch überrascht, dass mein Französisch noch ausreichend ist, um das ganze zumindest solide zu verstehen 😆
Insgesamt wirken die 7min nett, aber für mich irgendwie belanglos [damit meine ich, dass das für mich nicht wirklich wie ein Einstieg in eine NEUE Geschichte wirkt sondern fast wie ein beliebiger Einstieg aus TCW]. Tempo gerne ein wenig drosseln, urbanes Gelände vllt nicht so klaustrophobisch klein halten (die „Duelle“ dürften gerne auch auf etwas mehr als 5m Entfernung ausgetragen werden) und ruhig ein wenig mehr, besser, offensiver Musik einsetzten. Ich hatte stellenweise das Gefühl, dass einige Momente gar nicht akustisch untermalt waren, wodurch es mir zu steril war.
Sind nur 7min, aber okay. Solider Eindruck, aber da ich nicht davon ausgehe, dass bereits Folge 1 alles raushauen und rausfeuern wird, was die Serie kann und will, ist da sicher noch sehr viel Platz für revidierende Eindrücke ^^
Wobei dann doch zwo bleiben: Ich will nicht wieder Sturmtruppler-Schießfiguren. Sie sollen endlich mal GEFÄHRLICH sein.
Und das andere ist, dass ich mich einfach nicht daran gewöhnen kann, dass die TIEs hier proportional breiter sind als hoch, was meinen Eindruck von den TIEs irgendwie hemmt. Ich will meine hohe, dünne TIEs 😀
Da in dem Ausschnitt weder die Begriffe Baguette oder Croissant, noch merde fielen, habe ich leider nicht viel verstanden, muss an dieser Stelle leider zugeben. 😉
Der Zeichenstil ist, wie ich bereits vermutete, doch eher gewöhnungsbedürftig. Auf mich wirken diese kräftig gezeichneten Comicfiguren auf den eher unräumlich, verwaschenen Hintergründen etwas aufgesetzt oder deplatziert. Für mich ist das noch nicht wirklich stimmig so.
Was mich auch etwas erstaunt hat ist die Art und Weise, wie hier mal eben Sturmtruppen in die Luft gesprengt werden. Bei den Droiden-Armeen konnte ich das noch verstehen. Aber hier? Entweder mache ich eine quietschbunte Disney-Kinderserie oder ich stelle die Helden als eiskalte Attentäter dar. Will man so ältere Zuschauer ins Boot holen? So, wie hier in Szene gesetzt, hat es mich doch etwas irritiert.
.. und Sturmtruppen sind sind alles andere als ernst zu nehmende Gegner, keine Frage.
Ok, es waren jetzt nur 7 Minuten. Ein richtiges Urteil kann man wohl erst nach dem Pilotfilm und einigen, weiteren Folgen bilden. Anschauen werde ich es eh zu Beginn, dann mal abwarten, wie es sich entwickelt.
-Mp
Mit viel Anstrengung und Konzentration und zweimal schauen meine ich doch, das Wesentliche der Dialoge verstanden zu haben. 😀 7 Jahre Franz müssen sich doch irgendwann auszahlen! *stolz*
Ich würde sagen, bis jetzt ganz gut gelungen. Kanan könnte ein wirklich cooler Charakter werden, wie ich auch schon anhand der Romanausschnitte vermutet hatte. Ezra hat, zumindest in dem Ausschnitt, nicht ganz so viel Nervpotential wie befürchtet. Was mich allerdings wundert, ist, dass die Rebellen schon in der 1. Folge so völlig offen gegen die Imperialen kämpfen. Ich dachte irgendwie, dass sie verdeckt operieren und sich verstecken müssen, ihre Identität nicht preisgeben wollen und vielleicht höchstens im Verlauf der Serie unfreiwillig enttarnt werden (durch den Inquisitor oder so). Aber außer Sabine verdeckt ja nicht mal jemand sein Gesicht. Ob das so schlau ist, wenn man als kleine Gruppe gegen ein mächtiges Imperium antritt?
@ Darth Pevra: Naja, im Jurastudium war Latein schon nicht ganz verkehrt.
Aber in der "normalen Welt" kann man es halt nicht brauchen. Aber mit der französischen Sprache konnte ich mich nie anfreuden. Hätte ich lieber italienisch gelernt. Naja, Schule ist halt kein Wunschkonzert 👿
Tja, gut angucken lässt sich das ganze ja schon. Kanan wird mir immer sympathischer.
Aber dass die Imperialen wieder mal gar nichts drauf haben…ich habe mich während der sieben Minuten mal wieder gefragt, wie das Imperium es so schaffen konnte, seine Herrschaft aufzubauen. :rolleyes:
Ich schätze mal, auf das Ende hier folgt dann eine Szene, in der Ezra den TIE irgendwie vom Himmel holt? Wir haben doch schon kurze Teaser-Ausschnitte gesehen, wie er von oben in die sich öffnende Kanzel reinsieht, wenn ich mich richtig erinnere.
JETZT AUCH AUF YOUTUBE AUCH IN ENGLISCH!