Anzeige

Rebels // News

Video: Star Wars Rebels – die ersten 7 Minuten der Pilotfolge

Update! Jetzt im englischen Originalton!

Update
Mit etwas Verspätung ist nun auch endlich die englische Originalversion online!

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Originalmeldung vom 04.08.2014, 19:32 Uhr
Das bei uns erst am 6. September erscheinende, als Star Wars Rebels – Die ersten 7 Minuten betitelte „Special“, welches uns einen ersten Blick in die Pilotfolge der neuen Serie bieten wird, ist nun online!
Der Haken daran: die 7 Minuten sind komplett französisch synchronisiert.

Fühlt ihr euch also des Englischen eher mächtig, wartet lieber noch bis morgen früh ab, da in das Special um 2:45 Uhr unserer Zeit auch in den USA ausgestrahlt und anschließend auf YouTube erwartet wird.

Wer nicht warten kann, für den folgt nun…Star Wars Rebels : les 7 premières minutes!

Inhalt entfernt: Zur Originalquelle

Wir werden diese News natürlich alsbald mit dem englischen Original aktualisieren…

Übrigens, mittlerweile ist nun auch bei uns eine DVD-Veröffentlichung des Pilotfilms absehbar. Diese soll unter dem Titel Star Wars Rebels: Der Funke einer Rebellion am 20. Oktober erscheinen.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

155 Kommentare

  1. TiiN

    Ich kam nun auch endlich dazu, mir diese 7 Minuten Preview anzuschauen, hier mein Fazit:

    Die Animationen fand ich schon weitestgehend in Ordnung, auch die eher trostlose Landschaft passt so ein bisschen zur oft betitelen Dark Time. Das ist gut gelungen.
    Die Mimiken haben mich aber teilweise etwas gestört … der schlanke Imperiale Offizier schaut aus, wie Guybrush aus der letzten Monkey Island Adaption. Ezra wie Aladdin in 3D… die anderen Gesichter gingen schon in Ordnung, aber bei den Nahaufnahmen hab ich mich meist wie in einer Zwischenszene eines Computerspiels gefühlt.

    Musikalisch fand ich diese 7 Minuten enttäuschend. Hin und wieder wurde was angedeutet aber alles plätscherte so vor sich hin und daher bauten auch die Verfolgungsjagten keine Spannung auf. Ich weiß nicht, wieso man hier nicht mehr gemacht hat … Star Wars bietet doch vor allem musikalisch so viel. Auch die Soundeffekte waren ausbaufähig, den TIE Antrieb hat man beispielsweise kaum gehört. Soviel zur Optik und Akustik.

    Zum Inhalt: Das war weitestgehend in Ordnung, es plätscherte so vor sich hin. Die Imperialen wurden richtigerwiese als Bad Guys dargestellt, wobei man von Offizieren doch wesentlich mehr Stil erwarten sollte. Insgesamt wurde deutlich, dass die Serie sich hauptsächlich an ein sehr junges Publikum richtet. Einfache Dialoge bzw. Monologe und schnell die Seiten klären.

    Nach 7 Minuten war es vorbei und ich fühlte mich, als hätte ich gerade ein Glas Wasser getrunken. Es war nicht grausam aber eben auch nichts, worauf ich mich großartig freuen würde oder es regelmäßig gucken müsste.
    Die Pilotfolge werde ich mir trotzdem noch ansehen.

    @Star Wars und Kinder

    Ich lese immer wieder, dass Star Wars schon immer etwas für Kinder sei und das nie anders war… und das finde ich schlicht blödsinnig.
    Star Wars war doch schon immer etwas Generationsübergreifendes …. ich kenne Leute jeder Altersklassen, welche sich dafür begeistern … und die älteren davon nicht, weil sie es als Kind schon geschaut haben, sondern weil sie tatsächlich erst im höheren Alter damit konfrontiert wurden…. Star Wars (bezogen auf die 6 Filme, mit Ausnahme einiger Schwächen der PT) war dabei immer authentisch… es gibt keine Slapstickeinlagen. Stattdessen wurde hier und da liebevoll und passend Humor eingebaut. Im Gegenzug gibt es dramatische und auch leicht brutale Szenen….. Wer die Star Wars Saga, im speziellen die OT, als Kinderfilme bezeichnet, den kann ich nicht so recht verstehen.
    Klar sind es keine Schwarzenegger-Filme, aber sie wurden eben nicht für eine Schublade gemacht.

    Interessant auch, wenn man nach den besten Videospielen fragt…. da werden Jedi-Knight (USK 18 bis 16) und Battlefront (USK 16) genannt.

    Klar hat das Franchise „Star Wars“ auch Sachen rausgebracht, die speziell für Kinder gemacht wurden…. die Ewok-Filme, Droids, das ein oder andere Spiel, in Teilen TCW und nun offenbar auch Rebels.

    Aber „Star Wars“ in die Schublade „Kinder“ zu stecken finde ich falsch

  2. Anakin 68

    So, endlich bin ich dazu gekommen, mir den Clip in der englischen Fassung anzusehen.

    Obwohl Ezra in den ersten kurzen Trailern in Verdacht geriet, ein gewisses Nervpotenzial zu besitzen, sehe ich hier absolut nichts, was mich in irgendeiner Form nerven könnte. Auch von Sabine bin ich positiv überrascht, offenbar hat sie einiges mehr drauf, als Graffiti an Wände zu sprühen. Sehr coole Aktion mit dem Thermaldetonator. 🙂 Kanan und Zeb kommen ebenfalls symphatisch rüber.

    Allerdings frage ich mich, warum hier einige monieren, daß die Sturmtruppen wie die letzten Honks daherkommen. War das in der OT jemals anders? Da bekommt Palpatine´s "Eliteeinheit" auf Endor die Hucke voll, von einer Horde Teddybären und einem einzigen gekaperten AT-ST. 😀 Offenbar scheinen die imperialen Rekrutierungsbüros nach Episode III nicht sonderlich wählerisch im Bezug auf Truppennachwuchs gewesen zu sein. 😉

    Fazit nach diesen 7 Minuten: Von mir aus könnte die Serie noch heute starten, ich freue mich wie ein kleines Kind darauf. Mein herzliches Beileid all denen, die sich in ihrer längst vorgefassten Meinung wieder einmal bestärkt sehen und gegenüber sachlicher Argumentation generell wenig bis gar nicht aufgeschlossen sind.

  3. Rebel247

    Ich, 34, muss McSpain da mal zur Seite springen.
    Star Wars war immer und ausschließlich für Teenager und Kinder gemacht. Da kann man als kindlicher Erwachsener eben auch seinen Spaß haben. Und ja, es gibt Medien mit ernsterem Ton wie "Republic Commando", "Shatterpoint", "Cloak of Deception" etc
    Aber das ist vor allem für junge, männliche Leser konzipiert.
    Das kann man keinesfalls mit erwachsener Literatur vergleichen.
    Ich mag viele EU Romane und hab an die 70 im Regal, ich mag einige Games wie X Wing Alliance, die einen anspruchsvolleren Gehalt haben, als meinetwegen Yoda Desktop Stories.
    Aber für Erwachsene? Vielleicht ist da auch Hybris mit im Spiel bei manchen.
    Aber let’s face it, wir sind Erwachsene die sich mit Star Wars ein Stück Kindheit in die Tasche gesteckt haben und ewig mittragen.
    Aber ein Hemingway war keiner der EU Romane bisher, und Hemingway war manchmal ganz schön flach.
    Wenn man für Rebels nicht die Zielgruppe ist, dann ist das vielleicht auch nur eine Frage des Geschmacks, nicht des Alters oder gar der Reife.

  4. Pepe Nietnagel

    Also ich finde eher, dass Star Wars für Erwachsene gemacht ist. Mit dunkler und hellen Seite der Macht geht es doch auch um moralische Entscheidungen sowie um den Untergang der Demokratie und einen Bürgerkrieg zwischen Rebellen und Imperium. Also irgendwie sind das jetzt auch nicht die klassischen Themen, für die sich 12jährige interessieren.

    Was wir unterscheiden sollten ist, dass Clone Wars oder Rebels im Unterschied zu den Kinofilmen primär für Kinder produziert wurde. Die Kinofilme wurden hingegen für alle Zuschauergruppen produziert und das ist der Unterschied.

    Die Pilotfolge von Rebels ist auch mehr für Leute geschrieben, die noch nie einen Star Wars Film gesehen haben. Jetzt muss man halt auf simple Weise zeigen, dass das Imperium ganz böse ist und die Rebeln coole, junge Leute mit Lichtschwertern sind.

    Ich finde Rebels grundsätzlich nicht schlecht, aber ich mag halt den ganzen CGI-Quatsch nicht. Ob Toy Story oder Rebels. Kann mich damit nicht identifizieren. Sorry.

    Trotzdem hoffe ich das Rebels ein Erfolg wird und Disney viel Geld mit den ganzen Fanartikeln verdient. Für die älteren SW-Fans kommen doch ganz andere Produkte auf den Markt. Romane, Comics, Videogames ab 16, usw.

    Rebels ist halt für die Kids gemacht und wer als Erwachsener seine Freude daran hat, der soll es halt sich auch ansehen. Irgendwo sind wir meisten doch noch irgendwo Kind geblieben. Ich oute mich jetzt mal: Ich spiele heute noch gerne Mario-Jump-N-Runs und ziehe ein Mario Bros. jedem Egoshooter wie Halo oder CoD vor.

    Natürlich ist Mario mal grundsätzlich für 10jährige gemacht, aber mir macht es trotzdem Spaß. Und das ist doch das wichtigste!!! Auch bei Clone Wars oder Rebels.

  5. TiiN

    @Pepe Nietnagel

    Deinem Kommentar kann ich mich fast ausnahmslos anschließen… inkl. Super Mario 🙂 … bloß ob ich animierte Sachen generell langweilig finde, weiß ich nicht. Ich glaub den ein oder anderen Film in der Vergangenheit fand ich ganz gut.

  6. vanLeiden

    Ich mag die Charaktere, ich mag die Optik, ich freu mich wahnsinnig auf Rebels! 🙂

  7. DerAlteBen

    Habe mir das Preview in der 1080p-Version runtergezogen und nochmals angesehen. Die Texturen sehen stellenweise sogar besser aus als in TCW. Ich glaube daher, dass die karge Umgebung tatsächlich nicht der Animation, sondern der Atmosphäre der OT geschuldet ist, die man hier einzufangen versucht. Die Stadt ruft einem sofort die trostlosen Gassen von Mos Eisley aus ANH in Erinnerung, insbesondere die Szene als die Sturmtruppen die Häuser inspizierten.

    @Anakin68:
    "Mein herzliches Beileid all denen, die sich in ihrer längst vorgefassten Meinung wieder einmal bestärkt sehen und gegenüber sachlicher Argumentation generell wenig bis gar nicht aufgeschlossen sind."

    Für wahr. Dem kann ich mich nur anschließen.

  8. TiiN

    @Anakin 68

    "Mein herzliches Beileid all denen, die sich in ihrer längst vorgefassten Meinung wieder einmal bestärkt sehen und gegenüber sachlicher Argumentation generell wenig bis gar nicht aufgeschlossen sind."

    Gleiches könnte die "andere Seite" ebenfalls bei manchen behaupten. 😀 🙂
    Du hast natürlich recht, wenn du die Sturmtruppen in Episode VI erwähnst. Aber Bastila hat eine Seite vorher ein gutes Gegenbeispiel genannt:
    http://www.starwars-union.de/nachrichten/14280/Video_Star_Wars_Rebels_-_die_ersten_7_Minuten_der_Pilotfolge/k/60/#122782

    Weitere Beispiele: Die Sturmtruppen richten Familie Lars und die Jawas hin…. sie stürmen die Echobasis….

    Aber um zur eigentlichen Sache zu kommen: So wie manche Leute hier ihre negative Meinung wirklich schon seit 1 Jahr (oder länger) gebildet haben, so ist es bei der positiven Meinungsfraktion sicher auch …. sachliche Diskussionen finde ich äußerst selten.
    Eigentlich wird oft nur das gleiche gesagt: "Rebels ist für Kinder" vs. "Star Wars war schon immer für Kinder"
    Es gibt einige Leute die wirklich gut erläutert haben, was ihnen so gefällt oder eben nicht. Aber darauf wird allgemein recht selten eingegangen und die Fronten sind auf BEIDEN Seiten verhärtet.

  9. Snakeshit

    Nette kleine Preview die sicherlich Lust auf mehr macht.

    Was die Optik betrifft mag es erstmal ein Rückschritt zu den letzten Folgen von TCW sein. Finde ich persönlich auch sehr schade. Grundsätzlich muss man aber auch hier erstmal abwarten. Mir gefällt auf jeden Fall der etwas flüssigere Stil und die Charaktere wirken deutlich lebhafter als in TCW. Nichtsdestotrotz erwarte von den zukünftigen Folgen auch eine Entwicklung hinsichtlich der Technik.

    Was viele bei ihrer Kritik vergessen, ist das man dieser Serie auf jeden Fall eine Chance in erzählerischer Hinsicht geben sollte. Immerhin dürfen wir uns auf ein festes Ensemble freuen und eine sich entwickelnde Handlung. Und nicht die Klonkriegsabenteuer der Woche… heute mit… Ich erwarte auf jeden Fall sehr viel davon. Und nein, natürlich wird es nicht ein Level wie "Boardwalk Empire" oder andere großangelegte Produktionen erreichen. Muss es aber auch nicht.

  10. Cailyn

    @Anakin68:
    "Mein herzliches Beileid all denen, die sich in ihrer längst vorgefassten Meinung wieder einmal bestärkt sehen und gegenüber sachlicher Argumentation generell wenig bis gar nicht aufgeschlossen sind."

    Ich freue mich auf Rebels, trotzdem haben mich die ersten 7 min nicht vom Hocker gerissen. Und vieles, was hier kritisiert wird, kann ich sehr gut nachvollziehen und fand ich auch bei den meisten sachlich dargelegt; nicht alles stört mich persönlich auch, aber da hat jeder ja andere Punkte, die ihm wichtig sind (mir ist die Animation z.B. ziemlich egal, dafür sind mir die Charaktere und die Story wichtig). Ich habe da durchaus noch Hoffnung, dass mir speziell die Charaktere gefallen werden, das muss man halt abwarten. Trotzdem hat mich dieser erste Eindruck enttäuscht.

    Dass die Serie so wird, dass ich behaupten werde, ich bin ein Fan davon, dass ich die Folgen in Foren diskutiere, eine Webseite dazu anlege und Fanfiction schreibe ;), erwarte ich nicht. Ich mag auch TCW, würde mich aber sicher nicht als Fan bezeichnen. Wenn Rebels mich und meine Kinder unterhält, bin ich zufrieden. Wie es mit mir als SW-Fan weitergeht, wird die ST entscheiden.

  11. DerAlteBen

    @Snakeshit:

    "Was viele bei ihrer Kritik vergessen, ist das man dieser Serie auf jeden Fall eine Chance in erzählerischer Hinsicht geben sollte."

    Sehr guter Einwurf. Das ist genau der Grund, weshalb ich mir nach 7 Minuten noch kein Urteil über die Serie anmaße. Ob Rebels etwas taugt oder nicht, lässt sich am Animationsstil alleine nicht bemessen, sondern daran, ob auch die Geschichten gut und spannend erzählt werden.

  12. Master Kenobi

    Teils schöne Animationen, teils wieder etwas ruckelige Bewegungen. Die Haare von Ezra haben ein Eigenleben. Die Betonfrisuren in TCW sahen nicht gut aus, diese komische Masse aber auch nicht.

    Zum Glück wirkt die Serie in diesen sieben Minuten nicht zu kindisch, soll heißen, es wird tatsächlich gestorben und man sprengt munter einen Biker Scout in die Luft.

    Leider wirken die Imperialen dumm. Ob Truppen oder Imperiale, sie machen einen sehr dummen Eindruck. In der Serie wird das hoffentlich besser.

  13. DerAlteBen

    @Master Kenobi:

    „Zum Glück wirkt die Serie in diesen sieben Minuten nicht zu kindisch, soll heißen, es wird tatsächlich gestorben und man sprengt munter einen Biker Scout in die Luft.“

    Das ist mir auch schon aufgefallen. Das Gewaltpotenzial ist nicht von schlechten Eltern. Das gibt mit Sicherheit keine Altersfreigabe unter einer FSK12.

  14. Darth Pevra

    😀

    Also ich finde, diese 7 Minuten sind sehr schnell vorübergegangen. Super unterhaltsam. Ezra ist lang nicht so nervig wie befürchtet und die Rebels-Crew wirkt nicht zu niedlich, da sie mit dem Töten offenbar keine Probleme haben. Ich finde auch nicht, dass das Imperium zu harmlos dargestellt wird. Die Speederbike-Piloten und der TIE waren durchaus eine echte Bedrohung für die Helden. Und Sturmtruppler, na ja, waren schon immer inkompetent.

    Die Szene mit dem Gemüsehändler soll wohl zeigen, wie willkürlich viele Offiziere agieren und wie mächtig sie sich fühlen, dass sie sich sowas herausnehmen. Aber solche grundlosen Repressalien sind für Diktaturen typisch. In Nord Korea wird man schon festgenommen, wenn man nur andeutet, der Herrscher wäre nicht toll.

  15. Master Kenobi

    @DerAlteBen

    Ja, und so kann es von mir aus auch weitergehen. Denn so kindgerecht muß Star Wars nun wirklich nicht sein. Und war es bis Episode 1 auch nicht. Also hoffentlich weiter explodierende Scouts anstatt A-Team-Explosionen, nach denen die Leute nur aufstehen und sich den Staub wegwischen.

  16. DerAlteBen

    @Pevra:

    Für wahr: Die anfänglichen Befürchtungen nach dem sehr kontrovers diskutierten Teaser-Poster im Sinne von "Fünf kleine Freunde treiben ihren Schabernack mit dem Imperium" dürften sich wohl nicht bewahrheiten. Die 7 Minuten boten eine kurzweilige Dynamik, die keinerlei Langeweile aufkommen ließ. Ich habe mir die DVD des Pilotfilms schon mal vorbestellt (gibt´s für 13,82 EUR). Vielleicht erscheint diese ja noch vor der TV-Ausstrahlung.

  17. Yavin4

    Ich hoffe, Rebels nutzt die Chance, bestimmte Unterschiede zwischen PT und OT zu erklären, z.B. die zum Teil dilettantisch reagierenden (normalen) Sturmtruppen. Vielleicht sehen wir ja noch ein paar vorgealterte Klon-Ausbilder, die über das "Bauernvolk" schimpfen, den die Rekrutierungsbüros ranholen?

  18. General

    Mir kommen die Klon-Offiziere zu menschlich vom Charakter über. Bitte lass die Klonkrieger nicht so idiotisch werden, wie die KUS in Star Wars The Clone Wars. Bitte

  19. Jarik Kiray

    @ General: Die Offiziere sind keine Klone, genausowenig wie die Sturmtruppen… Nur Vaders 501. besteht noch aus Klonen. So war es, und bis mir das neue EU was anderes sagt, wird es auch so bleiben!

  20. Anakin 68

    @ TiiN

    Mag sein, daß ich im Bezug auf Star Wars zu sehr durch die rosarote Fanbrille sehe, aber hey, es ist halt Star Wars. 😉 Und unter uns: Diese Sichtweise ist mir allemal lieber, als präventiv erstmal alles zu hassen wie so manch anderer hier.

    Bastilas Beispiel ist natürlich völlig legitim, allerdings müssen die Sturmtruppen auch ziemliche Verluste in ihren eigenen Reihen einstecken.

    „Weitere Beispiele: Die Sturmtruppen richten Familie Lars und die Jawas hin…. sie stürmen die Echobasis….“

    Die Lars´ und ein paar Jawas sind ja nun wirklich keine Gegner, also bitte! 😉 Und auch beim Kampf auf Hoth hat man imho gesehen, daß die Rebellen keineswegs chancenlos waren, auch wenn sie diese Schlacht letztlich verloren haben.

    @ Cailyn

    „Ich freue mich auf Rebels, trotzdem haben mich die ersten 7 min nicht vom Hocker gerissen.“

    Es ist ja jetzt auch nicht so, daß ich vor Freude komplett durchgeknallt bin und vor lauter Euphorie wildfremde Passanten abgeknutscht habe. 😉 Trotzdem hat mir gefallen, was ich bis jetzt gesehen habe, und nur darauf kann ich meine gegewärtige Meinung zu der Serie begründen.

    „Dass die Serie so wird, dass ich behaupten werde, ich bin ein Fan davon, dass ich die Folgen in Foren diskutiere, eine Webseite dazu anlege und Fanfiction schreibe *zwinker*, erwarte ich nicht. Ich mag auch TCW, würde mich aber sicher nicht als Fan bezeichnen. Wenn Rebels mich und meine Kinder unterhält, bin ich zufrieden. Wie es mit mir als SW-Fan weitergeht, wird die ST entscheiden.“

    Sehe ich – zumindest teilweise – so wie du. Mein größter Fokus liegt ohne jeden Zweifel auch auf der ST. Ich erwarte von Rebels, gut unterhalten zu werden, ich erwarte Star Wars-Feeling, und nach allem was ich bisher gesehen habe, kann ich guten Gewissens sagen: Bis jetzt hat sich exakt dieses Feeling bei mir eingestellt. Darüber hinaus wurde TCW im Laufe der Jahre immer besser, sowohl optisch als auch inhaltlich, und eine ähnliche Entwicklung kann ich mir auch bei Rebels sehr gut vorstellen. 😀

  21. Ben Kenobi 91

    Ja die 7 Minuten war ok, doch muss ich sagen, dass TCW 100 % besser daher kam am Anfang seiner Zeit 2008!!!!:-/
    Mich stört halt ein paar Kleinigkeiten, wie diesen aufgesetzten Humor!!!Ich denke das jedes Kind im Alter von 12 Jahre, dass einen überdurchschnittlichen IQ besitzt, nicht über so etwas abfeiern kann, da es vom Niveau zu unterirdisch ist .:-/ Also warum lassen sie das nicht einfach? Nun bei den Ami-Kids ist das natürlich wieder eine ganz andere Sache 😆 😉
    Nun die neuen Speederbike der Imperialen, sowie ihre Fahrer sehen einfach nur Mist aus!! Warum konnte man nicht die Scouts-Truppen und ihre Speeder aus Episode 6 nehmen?!
    Außerdem sehen die Offiziere alle wie blutleere, bleiche Vampire aus…. irgendwie.- Nur um den Kids zu unterstreichen, dass sind böse Menschen und die sehen immer scheiße aus!:-/ 😎 Naja, ich bin trotzdem weiter gespannt was uns da noch so erwartet!:)

  22. TiiN

    @Ben Kenobi 91

    „Ja die 7 Minuten war ok, doch muss ich sagen, dass TCW 100 % besser daher kam am Anfang seiner Zeit 2008!!!!*Schnute verzieh* “

    Bitte? „Sky-Guy“, ein Huttenbaby in einer stinkenden Windel und nervige Kampfdroiden fandest du tatsächlich besser? Also nach den 7 Minuten Rebels hatte ich ein neutrales Gefühl… als ich mir damals den TCW Film anschaute dachte ich mir: „Was soll der Quatsch!?“ Dort fand ich erst spätere Folgen ganz annehmbar.

    Weiterhin glaube ich nicht, dass die Zielgruppe von Rebels (und TCW) die überdurchschnittlich intelligenten 12 Jährigen dieser Erde sind 😀
    Das sind sie wohl bei fast keiner Fernsehproduktion auf der Welt.

    @Anakin 68

    Ok, die Lars‘ und Jawas waren sicher keine Gegner. Da ging es mir eher um die Zielstrebigkeit und Härte der Sturmtruppen. 🙂
    Ja man kann die Soldaten sicher nicht zu Elitesoldaten deklarieren… aber sie haben sich in der OT auch nicht die ganze Zeit von Ewoks mit Steinen bewerfen lassen 🙂

    Apropos Elitesoldaten… die „rote Garde“ könnte doch auch ne tolle Rolle in der ST spielen…. waaah, Off-Topic. 🙂

  23. Anakin 68

    @ TiiN

    An Zielstrebigkeit und Härte der Sturmtruppen habe ich auch gar keinen Zweifel, nur sehe ich in ihren Reihen keine wirklichen Intelligenzbestien. Ein Rancor ist schließlich auch zielstrebig und hart. Wie sagte schon Obi-Wan: "Die Macht kann großen Einfluss haben auf die geistig Schwachen." Und in Rebels wird wieder einmal genau dies unter Beweis gestellt. 🙂

  24. Darth Pevra

    Würde mich nicht wundern, wenn wir irgendwann Elite-Sturmtruppler sehen.

    Die normalen sind halt irgendwelche Grünschnäbel von Farmwelten, die man in eine schlecht passende Rüstung gezwängt hat. Ich glaube nicht, dass die eine lange Kampfausbildung bekommen, bevor sie ihren Dienst tun müssen. Viel zu teuer.

  25. DerAlteBen

    @TiiN:

    "Bitte? "Sky-Guy", ein Huttenbaby in einer stinkenden Windel und nervige Kampfdroiden fandest du tatsächlich besser?"

    Sehe ich auch so. Im Grunde genommen war der TCW-Pilotfilm unter aller Kritik, was sich auch an den Besucherzahlen niederschlug. Rebels hat da vergleichsweise einen deutlich besseren Einstieg hingelegt, was zeigt, dass man nicht (wie befürchtet) wieder bei Null angefangen, sondern dazugelernt hat. Alleine deshalb hat die Serie eine Chance verdient.

  26. Yavin4

    Ich hätte ja zu gerne Mal die Truppenstärke der Alten Republik am Ende der Klonkriege und der Imperialen zum Zeitpunkt der Schlacht von Yavin im direkten Vergleich! Meine Vermutung geht ja in Richtung „Masse statt Klasse“, wobei die Imperialen hier im Video garnicht sooo schlecht abgeschnitten haben.

    Die GAR zog ja von Schlachtfeld zu Schlachtfeld, aber das Imperium setzt auf dauerhafte Präsenz in jedem Winkel seines riesigen Einflußbereichs. Da muss man schon Abstriche machen…

  27. Darth Pevra

    Masse statt Klasse ist nicht unbedingt ein Nachteil. So wurde auch die Schlacht von Waterloo gegen gut ausgebildete französische Veteranen gewonnen, weil Preußen und Engländer zahlenmäßig überlegen waren.

    Warum erwähne ich gerade diese Schlacht? Weil ich vor kurzem in Waterloo war. 😉

  28. Parka Kahn

    Angenommen diese Sturmtruppen sind alle Grünschnäbel, dann macht es das aber nicht besser, im Gegenteil. Dann sind diese Leute ja auch nur Zivilisten die eben das Pech haben in dieser Rüstung stecken zu müssen und dann werden sie einfach abgemurkst, ohne irgendeinen Blick zurück oder einen Plan das ganze unblutig über die Bühne zu bringen? Macht die Helden aber nicht sehr sympathisch. Allerdings, wieso eigentlich müssen die dann so einfach über den Jordan zu bringen sein? Eigentlich macht das auch nicht viel Sinn, nur weil man nicht gut ausgebildet ist, ist man ja keine wandelnde Zielscheibe, vor allem wenn man fünf Meter vom Gegner entfernt ist, wobei ich ehrlich gesagt die Annahme der schlechten Ausbildung ziemlich unsinnig finde. Welche Armee setzt sich denn aus Leuten zusammen, die 0 Training erfahren haben? Sogar der Volkssturm damals hat das noch geliefert, soweit eben möglich war.

  29. loener

    Nun muss ich mich doch auch mal kurz zum Gesehenen äußern, geht ja schon wieder heiß her in den Kommentaren.

    Ich tendiere zu Daumen leicht nach Unten.

    Visuell bin ich wirklich in keinster Weise beeindruckt und insbesondere die „Dialoge“ (bzw Monologe) waren schon grenzwertig. Vielleicht hat man sich hier keinen Gefallen getan durch die Veröffentlichung der ersten 7 Minuten, es kann ja gut sein, dass es viel besser weitergeht.
    Bisher angesprochene Kritikpunkte kann ich gut nachvollziehen:

    – Ich habe ein schönes Intro mit Lauftext vermisst

    – Sound und Musik (vielleicht ja auch der Youtube Kompression geschuldet?) wirken nicht so kräftig wie es sein dürfte, da wäre mehr (ohne Mehrkosten) drin gewesen, die musikalische Untermalung zählte für mich bislang immer zu den Highlights

    – Das Gehabe der Imperialen Offiziere wirkt nicht böse, sondern absolut einfältig und vor allem unkultiviert und dafür gab es im bisherigen Kanon ja noch überhaupt keinen Hinweis. Aber die Gegenseite könnte Recht haben mit dem Einwand, dass das vielleicht nur auf Lothal der Fall ist weil dort die Versager landen. Möglich, aber nicht bestätigt.
    Weshalb es allerdings gleich böse sein soll, wenn man einen Marktverkäufer aufgreift, der weder Verkaufslizenz noch Identifikation vorweisen kann, weiß ich nicht. Kann einem hier im demokratischen Deutschland auch passieren, zusätzlich gab es ja noch imperiumskritische Kommentare des Gothals. Da wird man bei uns auch mal schnell mitgenommen, garantiert. Wenn sie ihn ohne große Umschweife exekutiert hätten, DAS wäre „böse“ gewesen.
    Mir wurde das Imperium in diesen 7 Minuten noch nicht bedrohlich oder böse GENUG dargestellt, bisher bringen Kanan und Co einfach nur „Polizisten“ um und stehlen Kisten mit XYZ

    – Kanan trifft aus 2m nichts und niemanden, dafür aus voller Fahrt jeden Schuss

    – Die Kanonen des TIE Fighters sind zu schwach

    – Wohin führt die Straße?

    – der visuelle Rückschritt gegenüber einer 2008 gestarteten Serie vom selben Team ist aber in meinen Augen der ausschlaggebendste Punkt, weshalb ich noch nict ganz warm werden kann mit Rebels. Story und Charaktere lassen sich mMn noch nicht anhand dieser 7 Minuten ausreichend beurteilen

    Die Trooper finde ich aber ehrlich gesagt garnicht so übertrieben dumm wie befürchtet, die Szenen mit dem blinkenden Detonator aus dem Trailer kommt aber ja auch erst noch, abwarten.
    Da das hier einer der Hauptdiskussionspunkte zu sein scheint, nochmal kurz die Erinnerung: der Kanon hat uns noch nichts dazu gesagt, ob das noch Klone sind oder nicht. FALLS es noch Fett Klone wären, wäre ihr Gehabe und ihre Treffsicherheit inakzeptabel. FALLS es nur Rekruten von Hinterwäldlerplaneten sind, geht das in Ordnung. Ich gehöre zu dem Lager, das die Trooper in der OT trotz ihrer Niederlage gegen die Ewoks keineswegs als Witz- oder Schießbudenfiguren empfindet.

    Bei mir wird viel von der Story und den Dialogen abhängen, über das Visuelle kann ich bestimmt hinwegsehen. Aber Pay TV hole ich mir dafür nicht

  30. loener

    Und ganz ehrlich gesagt, war es beim zweiten Mal Schauen (wenn man sich sozusagen schon halb an den visuellen Unterschied zu TCW gewöhnt hat) auch direkt besser. Nur eben aufgrund der 7 Minuten nicht unbedingt aussagekräftig für den Rest der Serie. Ein weiterer langer Trailer – oder eben die komplette Pilotfolge – wäre mMn die bessere Wahl gewesen. „Gehyped“ wie man heutzutage so schön sagt bin ich zwar nicht, aber definitiv nicht abgeschreckt. Damit kann ich dann aber auch auf die Hardcoverausgabe von A New Dawn verzichten und gemütlich das Taschenbuch abwarten.
    13 Euro für die ersten beiden Folgen auf DVD zahle ich ebensowenig, die erste Staffel wird jedoch bestimmt im Regal landen. Da Simon Kinberg jüngst sagte, dass Rebels keinerlei Relevanz bzgl EpVII habe („But in terms of a responsibility for the Rebels to sort of connect to Episode VII? We haven’t really talked about that. And there is such a huge time gap between them that really what we focus on is the connection and responsibility to Episode IV.“ ), eilt es auch überhaupt nicht. Früher oder später kommt die erste bzw die ersten Staffeln zum fairen Preis und dann bin ich dabei. Außer der offizielle Star Wars Channel ist so freundlich und stellt die einzelnen Folgen ebenfalls in 1080p auf Youtube zur Verfügung 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Rebellion entsteht aus Hoffnung: Dies ist die Geschichte einer Gruppe von Rebellen, die im Kampf gegen das Imperium zu Helden und zu einer Familie werden. Erlebe die Abenteuer von Kanan Jarrus, Hera Syndulla, Zeb Orrelios, Sabine Wren, Ezra Bridger und Chopper und die Anfänge der Revolution gegen das Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Rebels // News

Pod of Rebellion: Ein Podcast mit der Ghost-Crew

Rebels // News

Rebels Staffel 3 und 4 Soundtrack veröffentlicht

verwandte themen

Verwandte Themen

John Jackson Miller im Interview

John Jackson Miller im Interview

A New Dawn, Rebels, sein Schaffen, Vergangenheit, Zukunft und vieles mehr.

Literatur, Rebels // Interview

30/07/2014 um 23:08 Uhr // 13 Kommentare

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Erstmals auf DVD: Die klassische Star-Wars-Trilogie

Ein halbes Jahr vor dem Abschluss der Lucas-Saga erschien im September 2004 die klassische Star-Wars-Trilogie erstmals auf DVD. SWU blickte auf Features und Änderungen.

Klassische Trilogie // Artikel

20/09/2004 um 11:46 Uhr // 0 Kommentare

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Dave Filoni über die Entstehung von Star Wars Rebels

Im großen Interview nach Staffel 1 zieht der Rebels-Mitschöpfer Bilanz und blickt in die Zukunft der Serie.

Rebels // Interview

06/03/2015 um 18:23 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige