Byzantiner war zwischen 2013 und 2017 Teil des Star-Wars-Union-Teams, nachdem er zuvor jahrelang im Lexikon aktiv gewesen war. Während seiner Zeit im Team verfasste er News und Rezensionen. Außerdem kümmerte er sich um die Pflege der Literaturdatenbank.
Also DAS sieht wirklich nach einem sehr genialen Museum aus 🙂 Aber ja: Leider nicht gerade um die Ecke. Das GL seine Geschichten mit besonders starken Bildern und Eindrücken erzählt, ist immer einer meiner liebsten Aspekte an Star Wars.
Tolles Video und tolles Projekt! Trotz der momentan herrschenden "Back to the roots – Stimmung" muss ich sagen, dass mich der Enthusiasmus von George Lucas bzgl. der Entwicklungen des digitalen Kinos auch hier mal wieder mit ansteckt. Das Museum zu sehen wäre ein Traum, tja, vielleicht in 10 oder 20 Jahren während einer USA Rundreise … :-/
Frank Oz und Yoda 1980 – Ein Portrait des People Magazine
Mit seiner Arbeit an Das Imperium schlägt zurück gelang Frank Oz der Sprung auf die Leinwand. Das People Magazine beleuchtete dazu kurz nach dem Kinostart das Wirken des legendären Puppenspielers.
Oh mein Gott… John Knoll ist ALT geworden!
Ein interessantes Projekt. Schade, dass alles immer so weit von mir weg ist :O
Das sieht sehr gut aus. Ich bin wahrlich kein Fan von Museen, aber das würde ich mir gerne mal ansehen.
Also DAS sieht wirklich nach einem sehr genialen Museum aus 🙂 Aber ja: Leider nicht gerade um die Ecke.
Das GL seine Geschichten mit besonders starken Bildern und Eindrücken erzählt, ist immer einer meiner liebsten Aspekte an Star Wars.
Tolles Video und tolles Projekt! Trotz der momentan herrschenden "Back to the roots – Stimmung" muss ich sagen, dass mich der Enthusiasmus von George Lucas bzgl. der Entwicklungen des digitalen Kinos auch hier mal wieder mit ansteckt. Das Museum zu sehen wäre ein Traum, tja, vielleicht in 10 oder 20 Jahren während einer USA Rundreise … :-/