Anzeige

Video von den Dreharbeiten auf Skellig Michael

Ein paar kleine Einblicke und viel Lobhudelei

Discover Ireland hat ein Video von den Das Erwachen der Macht-Dreharbeiten auf der irischen Insel Skellig Michael veröffentlicht – dem Ort, der den Schauplatz des ersten Jedi-Tempels und Zufluchtsort von Luke darstellt.

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Es war nicht viel, aber immerhin ein weiterer kleiner Blick in die noch immer recht unbeleuchteten Dreharbeiten.


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

46 Kommentare

  1. General Hux

    Ganz nett. Ich erwarte aber schon etwas mehr auf der Blu-ray! 😀

  2. STARKILLER 1138

    Um das mal hier kurz zur Sprache zu bringen (wenn es nicht längst schon besprochen wurde, hier schlüpft einem seit der heißen TFA-Phase ja gerne mal was durch die Finger) …
    Das Skellig Michael in Episode VIII wiedererscheint (wenn auch teilweise im Studio) ist ja längst gesetzt; was ja ein sehr stichhaltiger Hinweis darauf sein dürfte, dass wir dort Rey und Luke zusammen beim Training sehen werden. Daraus lässt sich ableiten, dass zw. Episode VII und VIII ja vermutlich nicht allzuviel Zeit vergehen wird – ein Jahr vielleicht?
    Zumal ich den Gedanken hege, dass Finn im nächsten Film erst mal zu Beginn aus dem Koma erwacht und lauter Fragen stellen muss, angefangen bei Reys Verbleib bis hin zu „WTF? Ich hab ein mechanisches Rückgrat!?!“

    Interessant ist für mich zudem noch die Frage, ob Rey dann weiterhin einfach das alte Skywalker-Lichtschwert verwendet oder ein eigenes baut. Finde die Vorstellung, dass sie eine Art Schwertstab konstruiert, ziemlich originell (man beachte: sie hat den Kampfstab mitgenommen und trägt ihn in der finalen Szene sogar auf den Rücken!).

    Und natürlich, die Frage aller Fragen:
    Wird Luke auch REDEN?!?!? 😀

  3. CanderousOrdo

    Ich bin leider nicht so recht warm geworden mit dem Setting auf Skellig Michael. Meiner Meinung passt es irgendwie nicht zu Star Wars und sah mir im Film zu "Erd-Ähnlich" aus. Ein Kommentar von einem Herren in der Reihe hinter mir: "Das sieht ja aus wie in den Alpen" 😀

  4. General Hux

    @CanderousOrdo

    Ging mir beim ersten Schauen auch extrem so. Beim zweiten Schauen habe ich mich etwas damit abgefunden und mich der Illusion hingegeben, dass es vielleicht doch in einer weit weit entfernten Galaxis spielen könnte… 😉

  5. Kyle07

    Frage: Ist denn Finn nun im Koma oder nicht? Ich hab mir ehrlich gesagt am Ende von TFA nicht so viel Sorgen um Finn gemacht. Dachte mir so "joah der wird schon aufwachen". Aber nicht nach dem Motto er ist ein Held er muss überleben, sondern ich war mir nicht so wirklich um seiner Verletzungen bewusst (habe TFA nur einmal gesehen).

  6. Tedsolo

    Ich freu mich schon Skellig in EP 8 wiederzusehen :).

    @Kyle07/Hux

    Gerade das es so untypisch ist für Star Wars gefällt mir, da ich schon immer auf sowas gehofft habe.

  7. selesnya

    Für mich liegt Finn im Koma. Sein Rücken wurde ja wirklich schwer verletzt. Und ich denke auch, dass er wenn nicht am Anfang, dann spätestens in der Mitte des Films "Erwachen" wird (den konnte ich mir nicht verkneifen, sorry 😆 )

    Zum Video. Schön anzusehen, aber ich denke auch, dass man im Bonusmaterial darüber ausführlicher informiert wird. Vorallem auch Daisy und Mark im Interview sieht.

  8. Rieekan78

    Ich denke auch, das bei aller Lieber zu realen Locations, ein paar kleine "Entfremdungen" nötig gewesen wären, z.B. ein paar "Fantasypflanzen oder Bäume".
    Allerdings waren Endor und Hoth auch sehr erdenähnlich…

    Ist die Musik am Ende des Beitrags aus dem Film?

  9. General Hux

    @Rieekan78

    Ohne Garantie – ich bin ziemlich sicher, dass sie nicht im Film war. Den Soundtrack habe ich jetzt schon oft gehört und das hätte ich wiedererkannt. 😉

  10. CanderousOrdo

    @Rieekan78

    Du hast Recht! Was mich am meisten dabei gestört hat, ist das Möwen oder zumindest Möwenähnliche Vögel durchs Bild flogen:rolleyes:

    Mich hat es leider beim zweiten Mal gucken eher mehr gestört als beim ersten Mal. Leider fand ich den Film generell beim zweiten Mal nicht mehr so gut wie beim ersten. Was irgendwie schade ist.

  11. Rieekan78

    @Hux:
    Na toll, da fällt mal ein Teil der Musik auf und dann ist er nicht aus dem Film…:lol:

    @Ordo:
    Ich fand den Film beim zweiten mal genauso mau wie beim ersten mal…:cry:

  12. Tedsolo

    „Mich hat es leider beim zweiten Mal gucken eher mehr gestört als beim ersten Mal. Leider fand ich den Film generell beim zweiten Mal nicht mehr so gut wie beim ersten. Was irgendwie schade ist.“

    @CanderousOrdo

    Verrückt ;). Je öfter ich den Film sehe umso besser wird er.

    @Hux

    Ich finde Jedi Steps neben den Rey Thema und The Scvanger einfach toll, gerade das mystische bei Jedi Steps mit den Anleihen von Reys Thema was dann in Lukes Thema übergeht toll.

  13. General Hux

    @Rieekan78

    Ein Ausschnitt der Endmusik „A Jedi Steps“ war schon in diesem TV-Spot zu hören: https://youtu.be/W6HN9soeGa8

    Die Musik hört sich zwar leicht nach Star Wars an, ist mMn aber auch leicht generische „epische Musik“ wie sie heutzutage sehr oft verwendet wird. :rolleyes:

    @Tedsolo

    Geht mir auch so! 🙂

  14. DarthOranje

    Muß mich an dieser Stelle nochmals wiederholen: Skellig wirkte mir im Film ebenfalls viel zu „irdisch“ – das unbearbeitete, reale Setting hat (inkl. Seevögel!) mich an dieser Stelle völlig ‚rausgerissen. Vielleicht tuckert der tutende Dampfer ja in Ep. VIII am Horizont durchs Bild.
    Ansonsten schließe ich mich der allgemeinen Meinung an, daß ich in Ep. VIII einiges an Antworten auf die Fragen, welche in TFA aufgeworfen wurden, erwarte!

  15. Rieekan78

    @Hux:
    Also ich sammel seit über 20 Jahren Filmmusik und bin ein großer Fan von den melodisch sehr eingängigen Themen von Williams, Goldsmith, Horner, Silvestri, Bernstein, etc…

    Aber was Williams für TFA komponiert hat ist sehr, sehr dünn.Sehr "verwechselbar".

  16. McSpain

    @Rieekan78:

    Mir geht es wie dir. Ich liebe seit 20 Jahren Filmmusik.

    Aber nach dem zweiten TFA schauen und dem Soundtrack auf CD gehen mir die Melodien nicht mehr aus dem Ohr.

    Ich werfe die Option in den Raum, dass man den Sountrack unterschiedlich wahrnehmen und gut oder schlecht finden kann (und dass evtl. auch mit dem gut oder schlechtfinden des Filmes zusammenhängen könnte) und weniger eine objektive Schwäche der Arbeit von Williams ist.

  17. General Hux

    @Rieekan78

    Dann hast du sicherlich mehr Erfahrung als ich! 😉
    Ich höre mir Filmmusik nur sporadisch an und kaufe mir seltenst bis gar nicht die CD. Bei TFA bin ich eigentlich nur auf den Hype Train mit aufgesprungen und habe einfach frei heraus den Soundtrack gekauft. Ohne irgendwelche große Vergleiche zu haben oder zu machen fand ich ihn dann doch recht gut – manche Stücke sogar richtig genial. Das liegt aber wahrscheinlich eher daran, dass ich es nicht so gewohnt bin Soundtracks gesondert vom Film anzuhören… 😉

  18. Rieekan78

    @McSpain:

    Na ja, wenn ich die melodische Kraft von Williams Themen aus der Vergangenheit heranziehe, wirkt TFA sehr schwach. Ein guter Test ist immer, ob man eine Melodie mit einem Finger auf dem Klavier nachspielen kann oder ob man sie einfach nachpfeifen kann.
    Das geht bei E.T., Indiana Jones, der weiße Hai, Jurassic park, Hook, Home Alone, Far and Away, etc.
    sehr gut, bei TFA vielleicht höchstens Reys Theme.

    Welche Themes in TFA findest Du denn am besten? Dann hör ich da nochmal rein…

  19. BeTa

    @Rieekan78 Ich bin auch großer Fan von Williams und vorallem des Star Wars OST.

    Ich denke man muss beachten, das man die Tracks der vorigen Episoden schon sehr lange hört und ggf reifen die Tracks aus den neuen Album ja noch 🙂

    @STARKILLER 1138

    Ich hoffe eigentlich, das Episode 8 genau da einsetzt wo Teil 7 geendet ist, da Luke nicht ein Wort gesagt hatte, würde es mir schwer Fallen wenn man Teil 8 sogar ein oder mehrere Jahre Später spielen lassen würde. Jeder will doch wissen was Luke als erstes zu Ihr sagt …oder ?
    Würde es einfach komisch findet wenn man sieht wie Luke und Rey dann schon sehr vertraut miteinander umgehen und Luke dann Redet und Redet. :-/

    Würde mich mal Interessieren wie das hier alle so sehen ?

  20. Thrawn Kenobi

    Ich persönlich kann grade nicht nachvollziehen, wieso dieser Ort irdischer wirken soll, als andere Planeten der GFFA. Endor ist ein Waldmond, der auch nicht Fremd wirkt, Naboo ist der irdischste Planet von allen und auf Jakku und Tatooine gibt es bis auf die Gebäude auch nur irdische Wüsten. Von daher empfand ich den Planeten als sehr schöne Bereicherung mit einem sehr, zumindest für Star Wars, neuen Look.

  21. McSpain

    @Rieekan78:

    Letztlich primär die sehr oft genannten: The Scavenger bzw. Reys Theme und Jedi Steps. Sind natürlich alle auch nah beieinander. Letztlich muss ich aber auch sagen hab ich den Rest bisher eher weniger gehört, da ich immer an diesen Titeln hängen bleibe und immer wieder hören will.

    Nachspielen kann ich keine Stücke, da ich abseits vom hören extrem unmusikalisch bin. Daher habe ich auch keine wirkliche Musikbewertung auf handwerklicher Seite sondern nur die Wirkungsebene auf mich als Maßstab.

  22. Kyle07

    @ BeTa: Könnte mir folgendes vorstellen – wäre aber ein Stilbruch in der Star Wars Saga:
    Episode VIII setzt da an, wo TFA endete, aber gleichzeitig ist dieser Anfang von EpVIII nur ein Rückblick. Vergleichbar mit der ersten Szene aus Herr der Ringe – Die Rückkehr des Königs. Und nach dieser einen Szene gäbe es einen Zeitsprung in die eigentliche Episode.

    Du hast schon recht, man würde liebend gern wissen was Luke als erstes sagen würde, wie er reagieren würde. Das fehlt leider in TFA, aber kein Wunder, der Film lieferte schon genug.

    Falls es zu diesem "Rückblick" / Zeitsprung nicht kommt, dann ist es auch okay. Eine nahtlose Fortsetzung der TFA Story in Comic Form wäre mir persönlich zu wenig. Aber wenn, dann besser als garnichts.

  23. Tedsolo

    @BeTa

    Also ich brauch Lukes Worte jetzt nicht unbedingt hören. Ich denke eher das EP 8 eine Tage oder Wochen nach den Ende von TFA ansetzt.

    Wobei mir Tage realitischer erscheinen. Eine direkte Ankünpfung wird es sicher nicht geben.

    Jahre halte ich für komplett verrückt und kann ich mir nur schwer vorstellen.

    @Kyle07

    Hehe, nja mir kam es zwischen den Ende von TESB und den Anfang von ROTJ auch wie Tage/wochen vor nicht wie Jahre ;).

    Aber mal zu TFA, ich kann mir das vom Filmanschluss einfach schlecht vorstellen das es Jahre werden.

    Aber man wird sehen, vieleicht ist der Zeitraum doch größer, man brauch ja auch noch EU Material nach TFA bzw. als Vorbereitung zu EP 8^^.

  24. Kyle07

    @ Tedsolo: Es waren aber bisher immer Jahre. Deine Worte könnte man bestimmt 1:1 auf TESB übertragen. Man kann sich nicht vorstellen das Han Jahre lang eingefroren ist. Usw.:D

  25. General Hux

    @Rieekan78

    Als recht eingängige Themen könnte ich dir als völlig Unerfahrener diese Stücke nennen:

    – Attack on Jakku Village (da aber wirklich nur ganz am Anfang nach dem Lauftext)
    – The Scavenger
    – Follow Me (Verfolgungsjagd in den Märkten Jakkus – sehr redundant aber hervorstechend)
    – Rey´s Theme
    – Kylo Ren Arrives At Battle (Kylos Theme habe ich jetzt wirklich schon als Ohrwurm)
    – The Resistence
    – The Jedi Steps and Finale

  26. Shtev-An Veyss

    Mir haben es einige Sachen aus dem Soundtrack sehr angetan.

    Was ich immer mal wieder summe und in Dauerschleife hören könnte ist definitiv „March of the Resistance“. Für mich das neue Stück des Films.

    Funktioniert ähnlich wie Droid Invasion, Into the Trap und ähnliches.

    Außerdem natürlich Scherzo for X-Wings, aber das ist dann eher eine Variation von bekanntem, ähnlich wie der verwendete Sail Barge Assault oder die Raumschlacht in Episode VI.

    Das dritte, was bei mir immer in der Tracklist landet, ist The Falcon (das direkt mit Follow Me zusammengehört).

    Da ist es aber eher Rhythmus und Stimmung, ähnlich wie Hyperspace aus Episode V oder die Flucht von Naboo (was abgewandelt glaube ich beim Podrennen und auch bei der Zerstörung des Droidenkontrollschiffs eingesetzt wird).

    So haben wir einen heroischen Marsch, eine Kampfmusik im Stil der Endschlachten aus Episode IV und VI und ein Verfolgungsjagdthema ähnlich Episode II und V.

    Also da ist schon so einiges dabei. Achja, I Can Fly Anything ist auch immer wieder schön, wenn auch etwas chaotisch.

    Die ruhigeren Sachen sind meist eh nicht ganz mein Fall.

    Jedi Steps ist natürlich besonders und zusammen mit dem Finale ein schönes Potpourri aller starker Themen des Films. Da hat man sozusagen alles beisammen. 😉

    Ok, etwas off topic, aber wo wir gerade so schön dabei waren. 🙂

  27. Wookiehunter

    Hmm, ob wir wirklich Rey und Luke beim Training sehen werden? Wissen du schon alles tust.

    Vielleicht entwickelt sich die Handlung auch gleich in eine andere Richtung. Wäre die FO clever, wären sie Rey vermutlich gefolgt. Vielleicht wird Luke ja entführt?

    Ich hoffe inständig, ein wenig mehr überrascht zu werden. Gerne soll man auch mal mit den Erwartungen spielen. Das hat nämlich schon die OT getan, da war Leia auch nicht die Damsel in Distress, die nur auf ihre Errettung gewartet hat.

  28. STARKILLER 1138

    Glaube kaum, dass der Film exakt dort ansetzt, wo TFA endet, nur um Lukes erste Worte zu Rey einzufangen (die vllt. seine ersten seit Jahren sein dürften, denn Selbstgespräche wären für mich schwerlich vorstellbar). Muss auch nicht unbedingt sein. Ich denke, gerade dass hat einen gewissen Reiz der Szene ausgemacht; es war auch im Grunde gar nicht nötig, dass etwas gesagt wurde, die Szenerie erklärt sich von selbst.
    Obwohl ich bei der Premiere selbst ein klein wenig hibbelig deswegen war: "Ha – Luke. Jaaahhhhh … okay, jetzt sag etwas … sag was … komm jetzt, lass hören … JETZT MACHS MAUL AUF!!!" ^^

    Und ein paar Tage/Wochen wären auch zu wenig an Zwischenzeit – denkt an all die armen EU-Autoren! Die brauchen doch etwas Baufläche um die Lücken zu füllen. 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Luke Skywalker ist verschwunden und mit ihm die Hoffnung auf Frieden und Freiheit in der Galaxis. Während die Neue Republik zerbricht, erhebt sich die neo-imperiale Erste Ordnung unter ihren Führern Snoke und Kylo Ren, um die Herrschaft über die Galaxis an sich zu bringen. Doch auf einem kleinen Wüstenplaneten erhebt sich eine neue Hoffnung.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Das Erwachen der Macht // News

Heute auf VOX: Star Wars: Das Erwachen der Macht

Das Erwachen der Macht // News

Das Erwachen der Macht auf Vox im FreeTV

verwandte themen

Verwandte Themen

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Schichten über Schichten: Set-Dekorateur Peter Walpole

Die schönsten Kulissen benötigen Details, um sich eingelebt anzufühlen. Für diesen Schuss Realität zu sorgen, ist bei Episode II Peter Walpole zuständig, wie StarWars.com beschreibt.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

08/02/2002 um 09:30 Uhr // 0 Kommentare

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Zukunft der Effekt-Technik: ILM setzt auf Game-Engines und Echtzeit

Chancen für die Kleinen, Meilensteine für die Großen

Lucasfilm // Artikel

17/05/2019 um 10:57 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige