In unseren Kommentarspalten erinnerten sich so richtig alte Hasen mal wieder an die Zeiten des Krieges – als dieser noch Krieg der Sterne hieß. Dabei wurde deutlich, dass sich jüngere Vertreter gar keine Vorstellung davon machen, wie leichtsinnig die damaligen Medien mit delikaten Details kommender Filmattraktionen umgingen.
Hier zwei Beispiele:
Im Dezember des Jahres 1980 absolvierte Mark Hamill einen Auftritt in der Musiksendung Disco, die von Ilja Richter moderiert und um diverse Sketche „bereichert“ wurde. Hamills Aufgabe war sicherlich, den gerade angelaufenen Film Das Imperium schlägt zurück zu bewerben, doch als goldener Disco-Astronaut ist er sich nicht zu schade, in radebrechendem Deutsch über seinen Papa zu singen – und lässt im Vergleich seinen Auftritt im Holiday Special geradezu glorreich erscheinen. Immerhin gibt es auch einen Lifesize-Snowspeeder zu bestaunen. Im Anschluss daran folgt noch ein ähnlich absurder Clip aus der Sendung Wie wär’s heut‘ mit Revue (wahrscheinlich aus dem Jahr 1983) mit den Ikonen Ingrid Steeger und Harald Junke. Ganz zum Schluss kommt dann noch etwas RTL-Trash, der so schlecht ist, dass man ihn nicht mal als Retro-Juwel charmant finden kann. Aber seht selbst…
Drei Jahre später wurde für Die Rückkehr der Jedi-Ritter die Spoiler-Kanone aber dann richtig abgefeuert. In einer TV-Sendung sahen wir nicht nur diverse Highlights in umfangreichen Ausschnitten – nein, dem geneigten Zuschauer wurde auch der fast komplette Endkampf zwischen Luke und Vader präsentiert, zudem wie der Imperator Luke mit Blitzen attackiert und wie dieser schließlich von Vader in den Reaktorschacht geworfen wird. Und das – der Berichterstatter sagt es am Ende deutlich – obwohl der Film noch gar nicht in den Kinos angelaufen ist! Nun, geschadet hat es den Einspielergebnissen nicht…
Na, das waren noch Zeiten, oder?
*das erste Video geschaut*
Aaaaaaaaaaaaaaaalter …
*schauder*
… Jorge, wo findest du so etwas?!!!? 😆
Das Beste daran war noch, dass mich der mittlere Akt an Robot Chicken erinnert hat – „Imperator on Ice!“ Wie auch immer, ich werde mich wohl nie mehr über die heutige generelle Spoiler-Politik beschweren.
@STARKILLER 1138
In diesem Sinne: Willkommen im Team! 🙂
Cool dass ihr daraus jetzt eine eigene News gemacht hat!
Ich hatte die Diskussion darüber heute morgen auch mitgelesen. Und danke dass ihr wieder die Videos dazu verlinkt habt, so muss ich die nicht nochmal extra in den Kommentaren durchsuchen. 😉
Alter, ist das heftig!!!
@Skywalker1988
Zitat:
"Und danke dass ihr wieder die Videos dazu verlinkt habt, so muss ich die nicht nochmal extra in den Kommentaren durchsuchen."
Das erste Video war zudem darin gar nicht verlinkt. 🙂
An den Auftritt Mark Hamills in der Sendung Disco konnte ich mich nur noch Bruchstückhaft erinnern. Das ist fast so gruselig wie der singende und tanzende Berti Vogts. 😀
@ STARKILLER 1138
Auch von mir ein herzliches Willkommen im Team, lieber Kollege. 🙂
@Darth Jorge
Ich konnte sie mir heute morgen sowieso noch nicht ansehen. Aber jetzt sah ich mir eben das erste an und…
OMG! Ich glaube heute Nacht wird es mich in meinen Träumen noch verfolgen 😆
@Darth Jorge
@Anakin 68
Herzlichen Dank, ihr Brüder der Macht. 🙂
(Jetzt ist es offiziell, und ich habe noch keinerlei Leistung vorzuweisen …^^)
Iiiiihhh, wie gruselig. :D:lol:
Dagegen war der Auftritt von Mark Hamill (sowohl als er selbst als auch als Luke Skywalker) in der Muppets Show ja noch richtig charmant, auch wenn der gute mark auch dort gesungen und getanzt hat. 🙂
Aber auch da wurde ein klein wenig gespoilert. Luke trug nämlich das Dagobah Kostüm drei Monate vor der Filmpremiere. Ich weiß nicht mehr genau, ob es vorher schon Bilder von Luke in diesem Outfit gab. Aber ich meine nicht.
Luke Skywalker bei der Muppets Show
https://vimeo.com/135855815
Was es nicht alles gab, heftig 😀 Bei der Fernsehkritik sind die Kommentare zwischen den Filmsequenzen echt herrlich, danke für diese gute Feierabendunterhaltung!
Der tanzende Riesen-Yoda!! Ich kann nicht mehr! 😆 😆 😆
Wo hatten die im zweiten Video eigentlich die ganzen Filmausschnitte her? Gab es damals denn keine Geheimhaltungsklauseln? 😆 😆 😆
Dann : „Und man sollte unbedingt dazu sagen, Adrian, dass es natürlich gut ausgeht.“ NACHDEM sie schon das Ende gezeigt haben, und Adrian so: „Es gibt ein Happy End. Ja.!“
Auch witzig bzw. traurig:
https://www.youtube.com/watch?v=UTGVjK8e_14
Ab 4:03 atmet Thoelke wie Vader. Am Ende wird’s ganz traurig! 😥 😥 😥
Von diesen TV Delikatessen habe ich auch einiges Zuhause. Da sind einige Aufnahmen von "Das Imperium schlägt zurück" und "Die Rückkehr der Jedi Ritter" dabei, unter anderem "Bilder aus Amerika", was einen tollen Einblick in die Entstehung von Die Rückkehr der Jedi Ritter gebracht hat.
Vor einiger Zeit habe ich mir meine Alten TV Aufnahmen digital gesichert, den die sind mittlerweile schon sehr selten geworden…..
Immer wieder schön etwas aus der Zeit des "Krieg der Sterne" zu sehen!
Wie schrecklich albern der Ilja Richter immer war, so wie er haben wir als Kinder Sketche gespielt und er war damit im Vorabendprogramm…
Das Beste am Fernsehen damals war, dass nachts Sendeschluss war.
@Herr Veers
Stell doch mal bei youtube rein, wenns digital ist…
Gruselig… :O
Wenn ich so etwas sehe, freue ich mich mal wieder, glücklicherweise nicht in dieser Zeit aufgewachsen zu sein. 😆
Buaaaahhhhh! Zum Glück habe ich das damals nie gesehen…. ich hätte mich damals wohl sehr schnell "ent-fant".
Das pure Fremdschämen…….. Luke in goldenen Flatterklamotten. Ich häng mich über die Schüssel. 😥 😥
@ Chrissi: Ich bin in dieser Zeit aufgewachsen, war 1980 11 Jahre alt. Selbst bei (nur) 3 Fernsehsendern hat man (Gottseidank) auch mal was übersehen. 🙂
@Chrissi
Zitat:
"Wenn ich so etwas sehe, freue ich mich mal wieder, glücklicherweise nicht in dieser Zeit aufgewachsen zu sein."
Früher war wahrlich nicht alles besser, aber dass ich mit "Star Wars" von Anfang an mitgewachsen bin, ist ein Umstand, der mich sehr glücklich stimmt – denn den historischen SW-Zeitgeist kann man nur bedingt nachempfinden, wenn man ihn nicht selbst miterlebt hat…
Da "Star Wars" nun jedoch nie mehr enden wird, hast du natürlich den Vorteil, dass du mehr Filme des "New Way" erleben wirst als ich… 😀
@TrenchTrooper68
Zitat:
"Ich bin in dieser Zeit aufgewachsen, war 1980 11 Jahre alt. Selbst bei (nur) 3 Fernsehsendern hat man (Gottseidank) auch mal was übersehen."
Was mir echt ein Rätsel ist. Richters Disco haben doch alle gesehen… 🙂
P.S.
Nutz doch zukünftig bitte die Editierfunktion, um Doppelposts zu vermeiden.
Das Wort des Jahres: "OT-Spoiler" 🙂
Schade, dass es damals kein Internet 2.0 gab. Ich wette, die Kommentare wären identisch mit den heutigen, nur eben mit den 50ern als Referenz der Kulturkritik.
@STARKILLER1138
Redakteur? Klingt wichtig…
Viel Erfolg im Job,ist eine rasante Zeit, um im Fandom aktiv zu sein…:)
@George Lucas
"Schade, dass es damals kein Internet 2.0 gab. Ich wette, die Kommentare wären identisch mit den heutigen(…)."
Ohja, was würden wir uns an der Frage aufreiben, ob ein kleiner Blasterschuss eine Weltraumschnecke wirklich so schmerzen würde…:lol:
"Der Bösewicht wurde zu schnell und zu einfach besiegt"
TFA reloaded 😆
"Wie wärs denn mit Abrüstung?" Fand ich ein gelungenes Wortspiel 😉
Der RTL-Clip muss aber neuer sein, 1980 gabs ja noch gar keine Privatsender.
Ich muß sagen, daß ich wahnsinnig froh bin, in der damaligen Zeit aufgewachsen zu sein. Der Zeitgeist war einfach… etwas besonderes. Dazu noch die OT in der Ur-Fassung im Kino erleben zu können, mehr geht gar nicht. 🙂
Als ich aus der Premiere von TESB kam, ging ich noch schnell rüber auf die andere Straßenseite zu Horten, um mir die neuste ABBA-Single Super Trouper zu kaufen, anschließend noch zum örtlichen Spielwarenhändler, um die aktuellen Kenner-Figuren abzugreifen. 🙂
Solche Erlebnisse kann man sich aus Draht nicht nachbiegen. 😀
@dreasan
Der RTL Clip muss frühestens 1990 gewesen sein.
Das kann man daran erkennen, da in dem Clip kein Lichtschwert sondern He-Mans zauberschwert aus der HE-MAN NEW ADVENTURES-Reihe verwendet wird.:)
@Anakin68:
"Solche Erlebnisse kann man sich aus Draht nicht nachbiegen."
Das stimmt, ich hätte Star Wars, E.T. und Indiana Jones auch gerne als Fan der ersten Stunde erlebt. In einer Zeit, in der nicht Überfluss und ADHS die Unterhaltungsindustrie steuern…
@ Anakin68:
Star Wars schauen und dann Super-Trooper hören. Passt.
@Rieekan78
Wichtig? Nicht mehr als die anderen Admins hier.
Aber danke und ja, ich werde mein Bestes geben, in dieser gewaltigen Epoche meinen Anteil zu leisten. 🙂
@Anakin 68
Gibt es da nicht ein aktuelles Gerücht? Neben FO-Stormtroopern jetzt auch Super-Trooper? 😀
@Topic
Habe mich ja auch leicht gewundert gehabt, dass im 2. Video die Ausschnitte auf Englisch präsentiert wurden. Zu der Zeit war man ja eigentlich noch gar nicht so englisch-aphin wie man es heutzutage kennt. Aber andererseits konnte der Film damals natürlich noch nicht synchronisiert sein, davon ausgehend, dass diese Sendung einige Wochen oder gar Monate vor dem deutschen Kinostart über die TV-Schirme flimmerte.
@ STARKILLER 1138
"Gibt es da nicht ein aktuelles Gerücht? Neben FO-Stormtroopern jetzt auch Super-Trooper?
😆 😆 😆
Übrigens, das 2. Video lief, wenn ich mich recht erinnere, irgendwann Ende September, bzw. Anfang Oktober im Fernsehen. Kann also gut sein, daß der Film zu dieser Zeit tatsächlich noch keine Synchro hatte. 😉
@ Starkiller 1138:
Das war damals üblich. Die Promotion-Einspieler beim guten alten „Wetten dass“ in den 1980ern waren meist auch nicht synchronisiert…
So peinlich es ist, wir saßen damals vor der Glotze und fanden es toll…
@ DreaSan & Darth Zodac
Stimmt, der letzte Clip im 1. Video muß mindestens von 1990 oder später sein. In der letzten Sekunde sieht man noch kurz Thomas Gottschalk, und der war erst ab 1990 für RTL tätig. 🙂