Manchmal bin selbst ich verwundert, welche versteckten und lange in Vergessenheit geratenen Schätze sich in den Weiten des Internets verbergen.
Es war das Jahr 1978, Episode IV – damals noch unter dem Namen Krieg der Sterne bekannt – lief gerade in den deutschen Lichtspielhäusern, als sich ein uns allen wohlbekannter Droide anschickte, der Sendung Am laufenden Band mit dem unvergessenen Rudi Carrell einen kleinen Besuch abzustatten.
Der relevante Teil beginnt bei 1:22:43. Achtet insbesondere auf C-3PO´s Stimme, die man wohl nicht schlechter hätte auswählen können.
Die Kandidaten wirkten aber irgendwie auch eher wie heute Comedians. 😀
Der Vokabulator scheint nicht richtig justiert zu sein.
Ich wusste gar nicht, dass unter dem Imperium Roboter Ehen erlaubt sind.
"[…]damals noch unter dem Namen Krieg der Sterne bekannt[…]"
Ich nenne den Film immer noch KRIEG DER STERNE und wird für mich auch immer so heißen 😎
@Thema:
Welche Person wohl in dem Kostüm steckt? Die Bewegungen wirken recht gut einstudiert. Die werden ja kaum den nächstbesten Praktikanten reingesteckt haben 😆
@ Haarspalter
"Ich nenne den Film immer noch KRIEG DER STERNE und wird für mich auch immer so heißen"
Doch heute ist es nunmal so, daß die meisten Leute schlicht Star Wars sagen. Das muß niemandem gefallen, ist aber (leider) eine Tatsache.
Herrlich! Kindheit, da bist du wieder! 😀
„Am laufenden Band“ mit Rudi Carrell, „Dalli Dalli“ mit Hans Rosenthal oder „Musik ist Trumpf“ mit Peter Frankenfeld gehörten damals zum abendlichen Unterhaltungsprogramm. Nicht zu glauben, womit man damals die Familien vom Opa bis zum Enkel gleichermaßen begeistern konnte. 😀
Der gesuchte Bundesbahn-Attentäter hieß übrigens „Monsieur X“. Lösegeld-Erpressungen des öffentlichen Dienstes, Entführungen oder Banküberfälle waren damals sehr in Mode. 😀
Danke, Anakin 68! Schön, solche Relikte wiederzusehen! 🙂
Och ja, da war ich in etwa -3 Jahre jung. Also quasi noch ein geiler Gedanke 😆
Aber schön anzusehen, zumal ich ja die folgenden Carell-Shows schon kannte.
Sehr erfrischend auch, dass bei der Punktevergabe und zwischen Frage und Antwort nicht unnötig Zeit geschunden wurde, wie heute üblich. Da könnten sich die heutigen Showmacher wieder was abgucken.
Edit: die Stimme von Dreipeo ist echt zum schießen, aber die Bewegungen von Anthony Daniels hatte derjenige schon ganz gut drauf.
@Anakin 68
Weiß ich doch 😉 Keine Sorge, alles okay.
Kleine persönliche Anekdote zu dem Thema: einen meiner besten Freunde kenne ich seit der 1.Klasse. Als wir "damals" (1987) ins Gespräch kamen, hat er mich gefragt ob ich Star Wars Spielzeug hätte. Ich sagte nur: "Star Wars?! Was ist das?" Er zurück: "Na Krieg der Sterne." Ich sofort: "Na klar!" 😀
Tja, auf diese Weise lernte ich den englischen Original Titel kennen.
@Lord Damask
Das ist doch nicht Erzwo, das ist BB-88
😉
Meinte natürlich Dreipeo, hab’s verbessert 😀
Lass Disch überraschen ….:D
Danke, dass Ihr dies aus den Tiefen des Internets ausgegraben habt. Ein Relikt aus Zeiten als star wars noch "Krieg der Stern" hieß und es vollkommen Wurscht war, dass C-3PO´s Stimme nicht die aus dem Film war … einfach supergeil!!!
Ich schaue mir die Wiederholungen von "Am laufendem Band" auf EinsFestivel immer wieder sehr gerne an, auch wenn ich die Show beinahe In- und Auswendig kenne vermittelt die einem das Gefühl von Unterhaltung – ganz ohne Dschungelcamp.;) Aber diese Folge mit 3-PO kannte ich bislang noch gar nicht. Lustig wäre das bei Darth Vader gewesen, wenn der so eine Stimme bekäme. Auf jeden Fall klingt diese deutsche Stimme noch besser als die von der "Muppet Show".
anakin68, laß haarspalter doch seine ticks. das fandom lebt von seinen exzentrikern. ps: Jar Jar rules is how much i love star wars!
Ich bin geplättet von der Awesomness dieses Fundstücks. beste Unterhaltung. ich liebe diesen channel!
@ Xando
Nur weil Haarspalter Krieg der Sterne statt Star Wars sagt, sehe ich darin noch lange keinen Tick oder Exzentrik.