Anzeige

Spiele // News

Video zur The Force Unleashed II-Demo von der GamesCom

Starkiller flieht von Kamino

Die data-epi-spacing GamesCom data-epi-spacing läuft data-epi-spacing fröhlich data-epi-spacing weiter data-epi-spacing und data-epi-spacing produziert data-epi-spacing täglich data-epi-spacing mehr data-epi-spacing Videomaterial. data-epi-spacing Stellvertretend data-epi-spacing hier data-epi-spacing ein data-epi-spacing dreiteiliges data-epi-spacing Video data-epi-spacing von data-epi-spacing Gametrailers.com data-epi-spacing zum data-epi-spacing Anfang data-epi-spacing von data-epi-spacing The data-epi-spacing Force data-epi-spacing Unleashed data-epi-spacing II:

data-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacing

Hier klicken, um den Inhalt von www.gametrailers.com anzuzeigen.

data-epi-spacing



data-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacing

Hier klicken, um den Inhalt von www.gametrailers.com anzuzeigen.

data-epi-spacing



data-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacingdata-epi-spacing

Hier klicken, um den Inhalt von www.gametrailers.com anzuzeigen.

data-epi-spacing

In data-epi-spacing ähnlicher data-epi-spacing Form data-epi-spacing gibt data-epi-spacing es data-epi-spacing das data-epi-spacing gleiche data-epi-spacing auf data-epi-spacing den data-epi-spacing einschlägigen data-epi-spacing Videoseiten, data-epi-spacing Spieleseiten, data-epi-spacing etc. data-epi-spacing noch data-epi-spacing in data-epi-spacing mehrfacher data-epi-spacing Ausführung. data-epi-spacing


Danke data-epi-spacing Sergej data-epi-spacing für data-epi-spacing den data-epi-spacing Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

34 Kommentare

  1. lordtyranus

    Genial. Besonders die Nahkampfkombos gefallen mir, die bringen mehr Abwechslung.:D

  2. Rogan

    Grafik noch einen Ticken besser als in Teil 1. Die Steuerung und die Animationen erscheinen mir flüssiger.
    Etwas nervig finde ich die übertriebenen Gegner (Carbonit-Droid, Super AT-STs mit den Zusatz Geschützen).
    Artikel ist vorbestellt. 🙂

  3. starkillerOBI

    fantastisch !!! Kämpfen ohne boden unter den Füssen, das Spiel ist MEIN:)

  4. Jagged Fel

    Verdammt, TFU 2 war docvh auf der GamesCom?! War gestern da und habs zum verrecken nciht geunfden. Naja…die Videos sehen scon cool aus und machen definitiv Neugierig auf mehr =) Werds mir demnächst bestellen.

  5. Darth Zizous

    Ich weiss immer noch nicht, was ich vo dem Spiel halten sol, sieht für mich stark nach Effekte-Overkill aus, insbesondere das erste Video. Ansonsten finde ich die Gegner übertrieben, da hätten es ganz normale Gegner auch getan ud mit ein bisschen Einfallsreichtum hätten auch diese eine Herausforderung dargestellt.

  6. Menotar

    Sagt der Typ im dritten Video wirklich, dass Starkiller der mächtigste Jedi ist?

  7. Makimura

    @Menotar:

    bin zu faul mir das nochmal anzugucken, aber ich meine verstanden zu haben, dass er ihn als super-helden bezeichnet. vom mächtigsten jedi hab ich nichts gehört.

    also für mich sieht das wie ein elegant aufgeblähtes add-on zu TFU 1 aus. simples hack&slay.^^

    die gegner werden immer größer, dafür aber einfallsloser; der inhalt wird immer kürzer.

    naja. vorbestellen tu ichs aufs keinen fall.

  8. STARKILLER 1138

    COOOOOLLLLL!!!!:cool: 😎 😎

    Am Besten ist das mit dem durch die Luft fliegen, also der tiefe, tiefe Fall am Turm entlang und dabei noch ein paar tausend Sturmtruppen mit in den Tod reissen… so was von geil!!

    Hoffentlich hält mein PC das aus…?:rolleyes: 🙁

  9. 1138bladerunner

    Cool

    Durch die Nahkampfkombos könnte das "zu-wenige-kombos" Problem gelöst werden.
    Was mir auch gefällt ist der Erfahrungspunktebalken (in Form des Jedisymbols) und die eingebländete Punktzahl.So weiß man welche Kombos es bringen und welche nicht.
    Man hat auch wieder schön geklaut:Jetzt sind wie bei God of War III die Tasten so angeordnet wie sie auf dem Kontroller sind.Heißt: X ist Links im Bildschirm.Auch das Gegner bereit für den Finishingmove ist wurde aus GoW III geklaut.Auch da erscheint die Taste um dem Kombo zu starten über dem Gegner 😉 Naja solange es Spaß macht ist es mir egal.
    Nur eins stört mich: Die Grafik ist noch nicht so :/ Und die Optik gefällt mir generell nicht.Überall blinkende Lichter und Anzeigen und fliegende Kugeln … Wann kommt nochmal die Demo ?

  10. Yavin4

    Außer Starkiller wissen wir nur noch von General Kota, Obi Wan und Yoda – mehr Jedi gibt es zum Zeitpunkt des Spiels nicht mehr. Wenn wir die Macht rein über die Kampfkraft definieren, ist Starkiller sicher der mächtigste Jedi.

    Das Spiel wird jedenfalls kurz nach Veröffentlichung in meinem Laufwerk landen, das dürfte schon feststehen.

  11. Rogan

    Das größte Problem mit den neuen Gegner ist, dass sie so gar nicht nach Star Wars aussehen.

    Nehmen wir die guten klassischen Stormtrooper. Jedes Kind wird sie sofort unserem Franchise zuordnen können. Auf der Gamescom liefen ein paar meiner Kollegen von der 501st herum, und ein jeder wußte sofort um was es sich handelt.

    Wenn man sich so die neuen Gegnertypen (Carbomit Droide) ansieht, könnte sie auch allen anderen Franchises entsprungen sein. Dadurch büßt das Spiel in meinen Augen etwas von der SW Atmo ein.

    Statt des Carbomit Droiden hätte man genausogut einen AT-PT nehmen können. Und stattständig neue Trooper zu erfinden, könnte man doch auf die guten alten Stormies zurückgreifen.

    Versteht mich bitte nicht flasch, ich freue mich auf das Spiel, doch wo waren all diese tollen Einheiten während der Schlacht von Hoth oder Endor? Glaubt Ihr die Rebellen hätten auch nur den Hauch einer Chance gegen diese Waffen?

  12. GalenMarek

    „die gegner werden immer größer, dafür aber einfallsloser; der inhalt wird immer kürzer.“

    @Makimura So war es aber schon bei der God of War Reihe und die hat sich immer besser verkauft… warum sollten Sie das hier ändern?

    @Menotar Er sagt nur, dass einen die Skills im Spiel das Gefühl geben sollen der mächtigste Jedi zu sein

  13. Rogan

    @ GalenMarek

    Nun die "GOD OF WAR" Reihe basiert nicht auf einer Filmlizenz. Einer Filmlizenz mit etablierten Gegnern.

  14. Yavin4

    ZITAT Rogan: "Statt des Carbomit Droiden hätte man genausogut einen AT-PT nehmen können. Und stattständig neue Trooper zu erfinden, könnte man doch auf die guten alten Stormies zurückgreifen."

    Ich hoffe, dass fertige Spiel bietet uns eine gute Erklärung für die Verwendungs dieser fürs Imperium untypischen Roboter. Vielleicht hat das Imperium Kamino zur Teststation für erbeutete Technologie umgewandelt? Der Carbonit Droid sieht ohnehin eher nach den Sep-Technik aus.

    Was die spezialisierten Trooper angeht, so halte ich das für durchaus sinnvoll. Im Video wurde das gut erklärt, diese Figuren haben sowohl besondere Fähigkeiten als auch Schwächen. Ich finde das auch besser, als nur gegen Standardtrooper anzutreten!

  15. Jedi knight Nova

    Ich war gestern auf der Gamescom

    Und ich konnte 10 minutene Tfu 2 anspielen nun der fall von dem Turm ist ziehmlich kurz geraten und es wirkt was hektisch den man soll Tie Pushen oder BLitzen und sturmtruppen vernichten.

    Der Fall ist wirklich sehr gut Spektakulär inszeniert aber diesen fall würde Obi wan und Anakin nicht überleben würde ich mal sagen :rolleyes:

    Spielmechanik im prinziep dieselbe wie in Tfu 1 man findet sich schnell zurecht,die steuerung ist etwas besser als im vorgänger.

    @Jagged Fel

    Kurios fand ich das TFU 2 im X box 360 Bungie Lager integriert wurde im prinzip stellst du dich für Halo Reach an und wenn du erst einmal drin bist taucht ein Bungie mitarbeiter auf und ein Lucas Arts mitarbeiter O.o
    nun da hatte ich die wahl Entweder Halo oder Tfu 2 ich bin natürlich zu TFu 2.

  16. Fragger MT

    Zu meinem großen Erstaunen scheint sich in der Animationsabteilung seit den letzten Videos ein wenig was geändert zu haben. Die Bewegungsabläufe wirken in der Tat ein wenig flüssiger, dennoch kann ich leider immer noch die gnadenlose Übersteuerung sehen.

    Wieso TIE-Jäger jetzt genau mit einer ganzen Staffel einen Turm hinauffliegen und versuchen, einen Mann im Freiflug abzuschießen… Nun, ich enthalte mich mal hier. War sicherlich eine Herausforderung an die Autoren. Aber gut, ich kritisiere hier besser nicht zu viel, Starkiller ist immerhin Chuck Norris.

    Rogan und ich haben schon in vergangenen News-Meldungen das Design der Gegner und des Spiels überhaupt zerrissen… Ich werde das hier nicht nochmal wiederholen, aber er hat Recht. Große Gegner wegen ihrer Größe ins Spiel reinzupacken ist OKAY… WENN es sich um ein Universum handelt, dass dieses Spiel eben als einziges Maß hat.
    Doch Star Wars ist ein Universum, dessen Grundlage ein Film ist. Normalerweise orientieren sich doch multimediale Universen an dem konzeptuellen Design ihres Ursprungs, oder nicht? Jedenfalls käme es der optischen Kontiunität zugute.
    Ach ja, bevor mir jetzt jemand sagt, dass doch die neuen Kampfläufer immer noch Läufer sind, der hat nicht verstanden, worauf ich hinauswill und kriegt einen Keks von mir.

    @Yavin4:
    Ich fürchte, dass das Spiel keine Erklärung dafür abliefern wird, wieso plötzlich diese Monströsitäten oder Spezialtruppen auftauchen. Sie tauchen auf, um Starkiller einen würdigen Kampf zu liefern. Aus Sicht des Gameplays ist das völlig okay. Aus anderer Sichtweise ist es jedoch autoren- und designtechnisches Versagen in der Kontiunität.

    Insgesamt bewegt sich TFU2 mit dieser Inszinierung schon mittlerweile sehr nahe an dem trashigen Videospielgefühl von Super Street Fighter. Puristen werden es lieben. Puristen, die Star Wars als Universum lieb haben… nö.
    Ich bin schon sehr gespannt auf die Retcon-Flut.

    /FMT

  17. Legend Slider

    Ich war auch gerade auf der Messe in Köln.
    @Jagged Fel : Nein eigt. war die Demo nicht für alle Besucher, sondern nur für den nicht öffentlichen Bereich zugänglich.
    Ich finde die Demo war sehr schnell und actionreich aber genau das wollen manche Spieler. Ich meine oder wollt ihr in jedem Level gegen die "billigen Stormtropper" kämpfen. Das wäre einfach zu langweilig wurde mir erklärt und die Entwickler lehnten das strickt ab.Sie wollten einfach dabei neue Maßstäbe setzen und das haben sie wirklich! Der Kampf in der Arena gegen den Gorog ist extrem gut in Szene gesetzt.=).Alles läuft zu dem flüssig und sauber ab. Das TFU2 nicht richtig von den Maßstäben in die alte Triologie passt nahmen die Entwickler hin. Dafür haben sie alte Charakter wie Boba Fett oder Yoda eingebaut. Starkiller trifft auf Yoda vor den Höhlen des Bösens und wird erst einmal wieder zurecht gewiesen.
    PS. Ich freue mich schon sehr auf das Spiel =)

  18. Rogan

    @ Legend Slider

    Die langweiligen Sturmtruppler waren auch in der Jedi Knight der Hauptgegner… dennoch wußten alle Jedi Knight Spiele zu fesseln. Ehrfürchtig stand man ab und zu einem AT-ST gegenüber und hatte einen tierischen Adrenalinstoß.
    Jetzt zuckt man locker mit den Schultern… und belächelt den Versuch eines AT-STs Starkiller den Gar aus zumachen.

    Ganz ehrlich, ich habe per se nichts gegen das Spielkonzept (ich habe TFU auch durchgespielt, und werde mir TFU2 holen), aber es führt die SW Kontinuität komplett ad absurdum. Als Fan muss man sich doch fragen, wo diese Super-Einheiten in den Filmschlachten waren.

  19. RC 1262 Scorch

    Ich hätte vlt. eine Erklärung für den Karbonit Droiden auf Kamino!
    Kamino war/ist die Hauptklonstätte des Imperiums, vielleicht wurden die Dinger geklaut/gebaut um die Stormtrooper zu Trainieren (Präzision auf größere Distanz wegen dem Schild und der Karbonit Kanone).
    Es ist halt nur ne Vermutung aber für mich eine schlüssige da die Dinger ja irgendwie auf den Planeten gekommen sein müssen

  20. Ivan Sinclair

    @Rogan: Zwar gebe ich dir an sich Recht, aber direkt als übertrieben würde ich diese Gegner noch nichtmal bezeichnen, jedenfalls den AT-ST nicht. Denn auch, wenn das oftmals nicht so rüberkommt, sind doch die meisten Star Wars-Gefährte recht modular. So gab es auch bereits AT-STs mit zusätzlichen Blastergeschützen auf der Kanzel, mit zusätzlichen Granaten/Nebelwerfern, mit Netz-Werfern (in Form des in TFU eingeführten AT-KTs), oder auch die auf dem AT-ST basierenden AT-CTs, die eben bei der Konstruktion des Todessterns eingesetzt wurden und Lasten mit ihren Traktorstrahlen bewegen konnten. Da ist es denke ich nicht weiter schlimm oder „übertrieben“, wenn ein AT-ST mal zusätzliche Raketenwerfer (ich nehme mal an, dass es welche sind) spendiert bekommt.

    Das eigentliche Problem ist doch schon viel eher die Tatsache, wie du bereits angemerkt hast, dass AT-STs in TFU kein sonderlich großes Problem mehr darstellen, bzw. die meisten Waffen nicht, ein Raketentreffer ist ja ein Witz für Starkiller. In Jedi Knight war so ein AT-ST durchaus ein ernstzunehmder Gegner, allein schon durch die Tatsache, dass einige der Waffen des Spielers gar nichts gegen diesen ausrichten konnten, weil normale Blasterschüsse einfach von der Panzerung abgeprallt sind. Dieser Faktor fällt aber wie wir wissen in TFU weg, und so ist es nur eine Frage der Zeit, wann der nächste AT-ST zerstört wird, treffen und beschädigen kann man ihn ja quasi immer.

    Achja und die großen Schlachten aus den Filmen werden ja tatsächlich immer wieder ergänzt, wodurch eben auch diverse Einheiten aus den Videospielen ihren Weg dort hinein finden.

    Btw, ich wusste doch, dass in TFU 2 keine Nebulon-B2-Fregatten gibt.

  21. Yavin4

    @RC 1262 Scorch: Die Erklärung mit dem Klontraining gefällt mir auch gut. Schließlich waren Droiden die Hauptgegner der GAR-Klonkrieger, deswegen könnte es immernoch eine Unmenge an "Übungsdroiden" (mit scharfen Waffen (siehe RC-Romane!)) auf Kamino geben. Als Vader dann das "Starkiller-Projekt" auf Kamino eingerichtet hat, hat er das beste an imperialer UND nichtimperialer Waffentechnik aufgefahren, um unwünschte Besucher fern- und Starkiller-Klone dortzuhalten.

  22. Sarlacc

    Ich verstehe ebenfalls nicht was man immer in Star Wars Spiele Lichtschwert-geprüfte Sturm/Klon und Droiden Truppen reinstellen muss. Besonders bei TFU ist das ganze sinnentbehrt, da man der stärkste jedi aller Zeiten seien soll. Ich finde es nicht gerade Hammer zweimal einen dummen Dark/Purge Trooper mit Blitzen zu beschießen. Ich sollte ihn mit Machtgriff hocheben können und wegwerfen.
    Erinnert sich auch wer an den TFU2 Trailer wo Starkiller in den Hangar ging und mehrere Fahrstühle mit einer Legion Sturmies aufwartete? Ich will das als Level! Ich will einfach einen bis zum bersten gefüllten Raum in dem ich einmal Force Push mache und schon reiße ich eine Lücke in die strikte Paraden-Ordnung der Jungs in weiss. Man traf den Sinn mit dem Hangar im Demo-Level, aber dort gab es immernoch zu wenig Kanonenfutter.
    Man sollte aber ernsthaft die Limitierungen von Machtfähigkeiten bei bestimmten Soldaten komplett weglassen. Wieso kann ich einen Sternenzerstörer bewegen aber keinen Darktrooper in Löcher werfen? Erklärt mir das mal einer?
    Wird aber auch ohne meines Gemetzel Hangar Wunsches wohl ein interessantes Spiel, als das ich Kampfspiele allgemein mag und ein bisschen Backstory für die alte trilogie auch nett ist. Bücher und Comics sind nicht ganz mein Ding, da macht es mir nichts aus wenn wieder was geretconned wird.

  23. Ivan Sinclair

    @Sarlacc: Dass man quasi dazu gewzungen wird, die Aufräumtruppen/Reinigungssoldaten mit Macht-Blitzen zu bekämpfen liegt daran, dass sie mit einer mit Cortosis-Erz verstärkten Duranium-Panzerung ausgestattet sind. Und du kannst sie nicht einfach mit der Macht hochheben, weil sie magnetische Füße haben, ähnlich wie Grievous.

  24. DarthUltimor

    @Ivan Sinclair Das müssen dann aber ziemlich starke Magneten sein…

    In diesem Fall gebe ich Sarlacc recht, Sturmtruppen, die Schilde gegen Machtfähigkeiten besitzen und die man deshalb nicht heben kann, Aufräumtruppen, die man nur mit Blitzen kleinkriegt, und (in der Wii-Version) Nahkampfsturmtruppen, die selbst deine schnellsten Schläge blocken, wirken einfach zu sehr gestellt. Hundert Sturmies auf einmal, das wär was…

    Zur Kontuinität: Hier liegt ein Videospiel vor, und Videospiele sind nun mal übermäßig mit Gegnern angefüllt, und für Spielspaß braucht man würdige Gegner, und die sind bei Starkiller schwer zu finden, weswegen man jede Menge neue und größere Kreaturen einführen muss. Als "Kanon" sollte man daher nur die Videosequenzen und die ungefähre Handlung dazwischen bezeichnen.

  25. Thrawn123

    Ja das mit den MEGA Einheiten stört mich auch ein wenig. Wenn man schon kein Free-World-Game (oder zumindest größer ausgelegte Level) hat sollten die Gegner wirklich spaß machen.
    P.S.: War einer von euch auf der GC ich war gestern da und hab nur den TOR Stand aber keinen TFU2 oder LSW3 Stand gesehen.

  26. Jedi knight Nova

    @Thrawn123

    Hättest du mein Comment gelesen wüsstest du wo der stand war.

    Thrawn der TFU2 stand befand sich im X-box 360 stand und zwar im Bungie Lager mitten drin.es gab kein hinweis drauf ich war selbst sehr überascht als ich für Halo anstand und plöztlich Lucas arts mitarbeiter aus dem loch gekrochen kamen und meinten man kann hier auch SW TFu2 spielen O.o

    Was ist LSW3 ?

  27. louis

    Man sollte sich einfach mal die Schlacht von Endor mit Starkiller statt Luke vorstellen. Wie würde die verlaufen?
    Ewoks und sämtliche andere Hilfe würden wegfallen, da die ja für Starkiller mehr oder weniger nutzlos ist. Die „leicht“ bewaffneten AT-ST wären in kürzester Zeit zerquetscht und die Stromtroopers in null komma nichts abgemetzelt.
    Nach 5 min. aus und vorbei.

    Da fragt man sich wirklich, warum denn die Skywalkers so machtintensiv sein sollen, vergleicht man sie mal mit Starkiller.

    Die Droiden erinnern mich mehr an APU suits aus Matrix, als an klassische Star Wars Walker, Droiden oder sonstige Dinge, das hat mich auch schon im Trailer gestört.

    Und der Mann im Video redet tatsächlich von Stakiller als mächtigstem Jedi. Das lässt mich echt daran zweifeln, ob die Entwickler die SW Geschichte kennen.

    Für mich ist das Spiel so nicht mehr Kanon, das dann Yoda & Boba Fett vorkommen macht das Ganze auch nicht besser. Wäre trotzdem wünschenswert gewesen, da der 1. Teil gut in die Geschichte gepasst hat.

  28. Yavin4

    Ich verstehe die Aufregung nicht. Wer sagt denn bitte, dass die Droiden im Video wirklich imperiale Entwicklungen sind? Erinnert sich einer noch an den Thread "Was geschieht mit den Droiden der Seperatisten"? Hier könnten wir die Antwort finden.

    @louis: Wieso paßt TFU1 besser in die Geschichte als TFU2, zumal du die gesamte Story mit allen Feinheiten noch garnicht kennst? Das will mir nicht einleuchten.

  29. louis

    @Yavin4
    Naja, natürlich kann ich das nicht wirklich beurteilen, dazu muss ich es erst spielen.
    Aber so vom ersten Eindruck scheint mir der erste Teil einfach kompatibler mit den Filmen: Selbst wenn man bedenkt, dass das hier ein Videospiel ist, wirken die Möglichkeiten die einem die Macht erlaubt doch etwas übertrieben dargestellt. Auch alles andere finde ich ein wenig übertrieben. Im ersten war das noch in Ordnung, es gab ein paar neue Truppen und leicht modifizierte Walker.

    Ich denke, dass man ein Spiel nicht unbedingt besser macht, indem man alles größer, stärker und effektvoller macht.

    Wenn man nach der Story ginge, wäre nach dem 1. Teil eigentlich Schluss gewesen: Starkiller tot, Rebellen Allianz gegründet. Aber bei dem Erfolg und der Qualität ist eine Fortsetzung so gut wie unverzichtbar. Auch wenn die Story eventuell etwas leidet (Starkiller geklont, bricht aus, sich Juno, wird dabei verfolgt von Boba, trifft auf Yoda).

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Beyond Victory

Spiele // News

Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

Spiele // News

Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

SWU trifft die Entwicklerinnen von Fallen Order

Über Inspirationen, Wiederkehr und die Zukunft

Jedi: Fallen Order // Artikel

13/11/2019 um 21:00 Uhr // 4 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Zeitreise 1994: So entstand Dark Forces

Das Galaxy Magazine ist begeistert vom brandneuen Shooter von LucasArts und seiner revolutionären Jedi Engine.

Spiele // Artikel

28/08/2025 um 11:08 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige