J.J. Abrams meldet sich mit einer Videobotschaft vom Set in Abu Dhabi. Tja, wenn das mal nicht nach Tatooine aussieht…
Reinschauen lohnt sich, sehen wir doch hier ein Beispiel, was für ausgefallene Aliens man ohne CGI auf die Leinwand bringen kann.
Selbstverständlich gibt es das Video auch ohne Untertitel.
Force for Change
Star Wars: Force for Change ist eine brandneue Wohltätigkeitsinitiative von Disney und Lucasfilm in Zusammenarbeit mit Bad Robot, die sich dazu verschrieben hat, kreative Lösungen für die größten Probleme dieser Welt zu finden. Die erste Kampagne von Star Wars: Force for Change sammelt Spenden für und soll die Aufmerksamkeit für UNICEFs „Innovation Labs“-Projekt fördern, von dem notdürftige Kinder profitieren.
Wollt ihr die Chance auf eine Rolle in Episode VII nicht verpassen? Dann besucht www.omaze.com/starwars.
So ein fast schon unwichtiges Video facht meine Vorfreude weiter und weiter an 😀 Am besten jetzt jede Woche so eins! 😀
@Anakin 68:
Interessant. Ich halte den Typen ja für den Opa von Tera Sinube. 😉
Wird derjeniger, der ans Set darf aus allen Spendern gelost oder nur aus den Großinvestoren?
ich habe versucht den Typen im Umhang der im Hintergrund herumsteht deutlicher zu machen und aufzuhellen, aber die Auflösung gibt nicht viel her.
ich habe auf Mark Hamill getippt.
@Lord Stroiner: Ausgelost unter allen, die $10+ gespendet haben.
@LinQ: Das ist nur ein einfacher Statist.
@ Venamis
Ich hatte eher an sowas hier gedacht:
http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/9/9a/Alpaka_geschoren.jpg
😉
Ich kann mir langsam schon vorstellen, das wir vieleicht schon im Spätsommer bzw. im Herbst schon die ersten Bilder sehen der alten und neuen Hauptdarsteller in ihren neuen Gewändern^^.
Und wenn wir ganz viel Glück haben im Dezember schon der erste Teaser aber da bin ich eher noch vorsichtig^^.
@Darth Logan
Im Gegensatz zu George Lucas hat J. J. Abrams allerdings seine Figuren bisher nur dann per CGI gemacht, wenn sie zu groß sind, wie in Super 8 oder Star Trek. Ansonsten in Star Trek sind die ganzen Aliens aber real. Der Typ mit dem riesigen Gesicht in der Bar, Scottys Begleiter Keensen, die Orionerin und die anderen Viehcher die so herumlaufen. Bei Episode I hingegen waren selbst wichtigere Figuren CGI, wie Watto. Hier hingegen haben wir schon gesehen, dass Chewbacca echt ist und jetzt auch einen belebten Marktplatz. Also für die Euphorie gibt es gute Voraussetzungen.
@Parka Kahn
Sorry, aber Watto hätte beim besten Willen nicht als Puppe funktioniert; zumindest nicht fliegend. 90% der anderen CGI-Viecher aus Episode 1 (einschließlich Jabba) wären aber auch ohne CGI umsetzbar gewesen.
@Lord Stroiner
Wenn du 50.000 Dollar spendest, ist deine Chance aber 5000 mal größer, da du quasi mehr „Lose“ bekommst 😀
@George Lucas
Ich gehe nur selten ins Kino und zuhause ist der Effekt ja doch ein anderer, daher bin ich wahrscheinlich leichter zu beeindrucken, aber bei deiner Frage musste ich spontan an Life of Pi denken. Die Szene, in der das Schiff untergeht, hat mich tatsächlich effekttechnisch schwer begeistert, mehr als alle Marvel-Blockbuster und ähnliches.
Ich kann der ganzen Aktion nicht wirklich trauen. Ich glaube, Disney möchte nur noch mehr Aufmerksamkeit und als Helden, die etwas für die Menschheit tun angesehen werden.
Natürlich bin für solche Projekte, aber ich bin einfach noch einbisschen skeptisch:-/
@MasterOfForce
Man nehme eine Puppe, hänge sie an Kabel und mache die Flügel CGI. tadaaa 😀
😀 also ich grins hier gerade so breit wie ein Treteimer. J.J. , ( ich darf dich doch so nennen, ja? Ich meine, nachdem wir allem Anschein nach die gleiche Auffassung von dem zu haben scheinen WIE STAR WARS aussehen sollte …) mit dem kleinen Clip hast du mich nun nämlich am Wickel. Ich war, was die neuen Filme betraf, stets vorsichtig optimistisch, doch jetzt bin absolut begeistert *Konfetti streut*! Das ist STAR WARS!!!
Ich hoffe, sollten Sturmtruppen (oder ähnliches) in irgendeiner Weise in den Filmen vorkommen, dass diese dann auch wieder reale Darsteller in echten Rüstungen sein werden und nicht, wie in der PT, CGI Figuren. Höchstens in Massenszenen können sie die von mir aus animieren, aber in Nahaufnahmen will ich echte Truppen sehen!
Dieses Video gibt mir auf jeden Fall schon mal Hoffnung.
Wette alles drauf das, der erste Trailer zu Avengers 2 kommt 😉
Sieht sehr nach Mos Espa aus und das finde ich wiederum nicht so berauschend.
Hoffentlich wird Ep VII kein Trip für Star Wars Nostalgiker.
Ich bin gespannt ob du irgendwann auch mal was kommentierst, das dir gefällt…
@ Darth Duster
Ich fürchte, DAS werden wir nicht mehr erleben. 😉
@ Ratpack223
Heul doch! :p
@Anakin 68: Das mit dem "Heul doch" muss aber auch nicht sein…
@ Darth Duster
Sorry, aber diese latent negative Stimmung mancher User nervt etwas.
Das Video ist fantastisch, zweifellos. Absolute Gänsehaut UND das erste Setbild zu Ep VII überhaupt. LEGENDARY!
Warum man aber direkt wieder Diskussionen zu den anderen Filmen anfangen muss und Legenden von ausschließlichem CGI streuen muss, weiß ich nicht.
Die PT hat ihre Daseinsberechtigung…und viele echte Effekte, Modelle und Kreaturen:
http://furiousfanboys.com/2014/05/the-star-wars-prequels-model-or-cg/
http://furiousfanboys.com/2014/05/the-star-wars-prequels-sets-or-green-screen/
http://www.youtube.com/watch?v=toFOhKVouCg
Ich bin dieser Diskussion so überdrüssig und müde!
Ja.. soviel physisch aber nix im Vordergrund und das ist das Problem. Man kann sich nur mal die Setbilder ansehen – nach Episode I und das war grün, grün, grün. Auch etwas was die Hobbit-Trilogie gegenüber der Herr der Ringe Trilogie herabsetzt. Da sitzt Ian Mckellen und spricht zu kleinen Fotos der Zwerge in einem grünen Raum mit grünem Tisch, grünen Stühlen und überall grün, grün, grün. Und grün, grün, grün war es halt in der Prequeltrilogie. Nie hat wer bezweifelt es gäbe keine Modelle und gerade die gezeigten Luftansichten waren ohnehin nie kritisiert worden.
@ Darth Duster
"Ich bin gespannt ob du irgendwann auch mal was kommentierst, das dir gefällt…"
Wenn mir was gefallen sollte…bestimmt.
@ Anakin 68
"Sorry, aber diese latent negative Stimmung mancher User nervt etwas."
Ein nicht so positiver Comment unter 80 laut jubelnden. Ja, dass muss nerven.
@ratpack223
Es geht weniger um die Anzahl negativer Kommentare als viel mehr um die Tatsache, dass es zumeist immer die gleichen Leute sind, die meckern; würde ich vermuten.
Übrigens, Doppelposts müssen auch nicht sein.
@ratpack: jap tut es. Da gibt es endlich mal etwas worüber man sich wirklich freuen kann … aber manche finden halt immer was zu meckern.
@KyleKartan:
In der Tat. Gerade die Filme der PT hätten in puncto CGI/Kreaturen/Miniaturen durchaus eine differenzierte Betrachtung verdient, die leider in der kritischen Diskussion oftmals zu sehr auf den CGI-Anteil reduziert wurde.
Ob wir in Hinblick auf die ST einen "Retro-Back to the 80ies-Film" geboten kriegen, glaube ich derweilen nicht so ganz. Der erst kürzlich gesichtete AT-AT-Fuß und der obige Geflügelhändler lassen aber die Hoffnung aufkommen, dass man zumindest in den Nahaufnahmen den bleiernen Fuß vom CGI-Pedal wieder runternimmt.
@KyleKartan
WOW, das sind ja echt starke Vergleiche! Bei den meisten dieser Bilder hätte ich tatsächlich vermutet, dass es sich um CGI handelt. Erstaunlich, wie sehr ich mich getäuscht habe!
Umso seltsamer finde ich, dass viele Kulissen (vor allem in E2 und E3) aber so unglaublich „geleckt“ aussehen, als seien es CGI-Sets. Dies betrifft vor allem Palpatines Büro.
@Anakin 68
Man muss ja nicht alles mögen und so lange man Argumente für die eigene Meinung hat, sollte man meiner Meinung nach schreiben dürfen, was man will, so lange man sachlich ist. Kommentare wie „heul doch“ suggerieren den Eindruck, als sei die Meinung des Anderen hier nicht willkommen; bzw. als würde man sie nicht ernstnehmen. Ein argumentatives „Umstimmen“ fände ich noch angebracht, aber das hier grenzt an blinde „Austreibung einer Meinung“. Zum Glück weiß ich, dass man solche Kommentare sonst nie von dir sieht und du eigentlich ein ganz lieber bist 🙂
ps: Auch wenn meine letzten paar Kommentare (dank der halbwegs erfreulichen Nachrichten) positiv ausgefallen sind, bin ich noch lange kein Befürworter der Sequels. Ich sehe Disney nach wie vor als Hauptverantwortlichen für alle schlechten Entwicklungen (vor allem im Bezug auf den Wegfall des EUs) und bin gegenüber den positiven Meldungen skeptisch eingestellt. Zwar machen der Cast, Abrams, die Produktionsweise etc. bisher einen sehr sehr guten Eindruck, aber womöglich sind es im Endeffekt alleine die Lensflares, die mir den Spaß am gesamten Film verderben. Noch schlimmer wäre es, wenn Disney Luke umbringt (ja, Disney. Nicht Abrams, nicht Arndt, sondern Disney, denn ohne Disney gäbs keine Sequels und das EU würde fortbestehen und nicht meine Kindheitshelden umbringen, damit die Quote stimmt und irgendwelche High School Musical Stars ihren Platz einnehmen können; falls sich die Efron-Gerüchte bewahrheiten). Positive Meldungen wie diese hier, die selbst mich in einen euphorischen Zustand versetzen, lassen mich all dies einen Moment lang vergessen; lassen mich über Rebels und Phineas & Ferb hinwegsehen etc… 🙂 Ich kann also sagen: Ich genieße den Moment, aber die vielen Narben bleiben.
@MasterOfForce
Dürfte unter anderem daran liegen, dass sie mit Filtern u.Ä. bearbeitet wurden um so auszusehen. Gerade auch Geonosis sieht aus wie aus dem Computer, wo man sich dann schon fragt, wozu man was per Hand macht, wenn man es dann so regelt als sähe es unecht aus. Wobei bei einigen Gegenüberstellungen aber auch fraglich ist, warum das angeblich kritisiert wurde, gerade Episode I weiß doch eigentlich jeder, wieviel dort ganz normale Kulissen waren.
Klasse. Der Style Look gefällt mir und das nicht gleich neue Planeten erzeugt werden in Epi7 ist auch für mich oin Odnung. Wenn das Tati ist aus Krieg der Sterne, vielleicht Mos Eisley wäre schöne Nostalgie.
Weitermachen JJ Abrams, dass kann mich erfreuen.
@Master:
Heute ist ja auch ein großer Tag. Denn wir sahen zum ersten mal reales Videomaterial zum neuen SW der Film der nie erscheinen sollte. Da darf man aus der Euphorie heraus schonmal über die Stränge schlagen. 😉
Und ich bin da voll auf KyleKartans Seite. Einfach mal über das hier und jetzt freuen und ned wieder meckern oder mit den alten Schwächen anderer Filme anfangen. Das sollte doch auch ma drin sein.
Aber prinzipiell haste natürlich recht.