Anzeige

Videokommentar zu Ghosts of Mortis

und der vorläufige Episodenführer zu The Citadel

Die offizielle Seite hat inzwischen den Videokommentar zu Ghosts of Mortis online gestellt:

Hier klicken, um den Inhalt von www.starwars.com anzuzeigen.

Außerdem ist der vorläufige Episodenführer zur dieswöchigen The Clone Wars-Folge The Citadel da:

Anpassung ist der Schlüssel zum Überleben.

Mit der Hilfe von R2-D2 und einer Abteilung beschlagnahmter Kampfdroiden versucht eine Elitetruppe aus Jedi-Rittern und Klonsoldaten unter Führung von Obi-Wan Kenobi und Anakin Skywalker, einen gefangenen Jedi-General – Even Piell – aus einem unüberwindlichen Gefängnis zu befreien.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

14 Kommentare

  1. Sith Bane

    Wow ich war erst geschockt, Darth Revan und Darth Bane in The Clone Wars? Ich denke, Lucas und das Team haben richtig entschieden. Ich denke, Revan und Bane sind in der Vorstellungskraft der Leser und KotOR-Spieler am geheimnisvollsten und am stärksten, vielleicht wäre der ein oder andere eingefleischte Star Wars Fan hier enttäuscht, wenn sein Lieblings-Sith-Lord nicht so herüberkommt, wie er sich ihn vorstellt.

  2. Rogan

    Oh Mann… damit wäre die Mortis Trilogie zu einem atemberaubenden Finale gekommen!!! Revan und Bane als Charaktere…
    Wieso nur haben die sich für dieses flache, schwache, an den Haaren herbeigezogene Ende entschieden…

    Doh!

  3. Yavin4

    Ok, meine Vorstellung von Darth Bane beruht nur auf den Covern der erfolgreichen Romane, aber das Design des TCW-Bane geht ja garnicht. Was soll das für ein Helm sein?

  4. Ivan Sinclair

    Ich bin ebenfalls recht froh, dass zumindest Darth Revan nicht in The Clone Wars vorkam, wer weiß, was die noch mit ihm angestellt hätten…

    Allerdings habe ich kein Problem damit, wenn festgelegt wird, wie ein Charakter denn nun tatsächlich aussieht, dann gibt es wenigstens gute Bilder für die Wikis.

    @Yavin4: Das ist Darth Bane in seiner Orbaliskenrüstung, auf Jedi- und Wookieepedia findest du entsprechende Bilder.

  5. Darth Spiriah

    Das muss das erste mal sein, das man bei TCW eine wirklich vernünftige Entscheidung im Bezug auf altes EU-Material getroffen hat. Ich mag Bane und Revan, aber wie Filoni schon sagte – es hätte einfach nicht gepasst. Naja, aber als Statuen hätte man sie vielleicht irgendwo aufstellen können. Der Sohn weiß ja von den Sith, das wäre also erklärbar gewesen.

    Naja, auf jeden Fall mal ein guter Episodenkommentar. 🙂

  6. Darth Can

    omg ich dreh durch…

    ich hoffe das revan und bane zumindest erwähnt werden xD

  7. STARKILLER 1138

    Eine geile Preview auf The Citadel, so ein Episode 5-Feeling!:D

  8. Darth Can

    🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 🙁 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 😥 NOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOOoo was fürn schei*

  9. Darth Drexail

    Sagt mal, war das Auftreten von Revan in TCW nicht eine Wahrnvorstellung? Ok, schade eigendlich drum aber mir wäre da auch nix eingefallen wie sie die Beiden einbringen wollen, ohne die Vorstellungen anderer durcheinanderzubringen. …bei Grievous haben sie ja alles zerstört… aber dennoch schön zu wissen, dass Lucas die Namen Revan und Bane kennt!:D 😀

  10. Darth Can

    Naja, vieleicht werden wir noch die beiden (oder auch andere) Sith Lords in TCW sehen xD

    @Darth Drexail: Ich stimme dir 100% zu, erstaunlich das der alde Goerge überhaupt diese Namen kennt xD

  11. Marvin1995

    Ein krönender Abschluss eines sehr eigenwilligen und kreativen Dreiteilers.
    Die letzte Folge wird wohl fast alle Fragen beantworten und gibt erste Hinweise auf Episode3.
    Nun, wie es scheint sieht Anakin die Darth Vader Maske nicht wirklich, aber er sieht die Vision mit Obi Wan und Padme, was ihm zu einem späteren Zeitpunkt wohl schmerzlich klar werden wird.
    Durch diese Zukunftsvisionen stürzt er in seinen ersten Tagen als Lord Vader wohl in einen depressiven Zustand, geplagt mit den Erinnerungen, die Wahrheit nicht schon früher erkannt zu haben.
    Und sie nicht aufgehalten zu haben.
    Besonders krass finde ich, dass der Sohn auf Vorlage von Bane und Revan entwickelt wurde.
    Auf die Folge Citadel freue ich mich aber ebenso.
    Nun tauchen diese Folge, sowie die nachfolgenden Episoden hoffentlich wieder mehr in das Klonkriegsgeschehen ein.
    Nun, ich denke die Republik hat erbeutete Kampfdroiden umprogrammiert und danach dazu genutzt, in die Basis der Seperatisten eindringen zu können.
    Auch gut finde ich die neuen Kostüme von Anakin und Obi Wan, wir bewegen uns immer näher auf Episode3 zu.
    Auch wenn es wohl noch ein paar Staffeln dauern wird sie entgültig zu erreichen;)
    Auch gut finde ich, dass Even Piell, nach seinem Kurzauftritt in Episode1, nun erstmals in TCW zu sehen ist.

  12. Dark Apprentice

    Ich muss auch zugeben, dass das eine wirklich sehr gute Trilogie war.
    Die jetzige (Ghosts of Mortis) Episode war meiner Meinung nach, die beste aus dieser gesamten Trilogie.
    Und ich glaube nicht, das Anakin sich an die Zukunftsversion erinnern wird.
    Der Vater hat diese Zukunftsversion in Anakins Kopf gelöscht. Das heißt, das Anakin sich nicht an dieser Erinnerung erinnern kann.
    Ich glaube das diese ganze Trilogie irgendwas mit der Macht zu tun hat.
    Die Prophezeiung rückt jetzt immer näher.
    Anakin wird immer stärker und mächtiger.
    Episode 3 kommt so langsam.
    Ich glaub das war ein Beweis und eine Prüfung, um Anakin zu zeigen, das er der Auserwählte ist.
    Er muss sich jetzt wohl oder übel damit abfinden.

  13. OseonSurfer

    @ Marvin1995

    Auch wenn ichs toll finde, wie leidenschaftlich du die Folge analysierst, obwohl du bisher nur den Trailer gesehen hast, muss ich dich leider enttäuschen. Anakin wird nicht aufgrund der Vision in eine tiefe Depression verfallen, sobald er zu Vader geworden ist.

    Der Vater löscht Anakins Erinnerung an die Vision mit der Begründung, dass es niemandem erlaubt sein sollte, die Zukunft zu manipulieren.

    Also: Obiwan, Ahsoka und Anakin erinnern sich an ihren Aufenthalt auf Mortis, an die Erscheinungen von Qui-Gon und Shmi Skywalker, sowie der älteren Ahsoka. Aber Anakin weiß nach wie vor nichts über sein Schicksal – nur, dass er der Auserwählte ist. Und das soll wohl der Clou der Folge sein. Hat mich leider nicht so ganz überzeugt, aber die Gastauftritte retten den Dreiteiler 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Timothy Zahn im Interview über sein neues Buch Thrawn: Alliances

Insbesondere wird die Dynamik zwischen Thrawn und Anakin/Vader diskutiert

Literatur // Interview

25/07/2018 um 15:25 Uhr // 2 Kommentare

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Die Macher von Star Wars: The Clone Wars

Nur gemeinsam machen sie The Clone Wars. Wir blicken auf die Köpfe hinter dem Film und der gleichnamigen Animationsserie.

The Clone Wars // Artikel

02/12/2008 um 15:53 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige