Anzeige

Spiele // News

Videos zu Attack-Squadrons-Beta

einsteigen und abheben

Ein Betatester von Attack Squadrons, der die Nutzungsbedingungen von Betas offenbar weder gelesen noch verstanden hat, hat auf Youtube zwei Videos des Spiels online gestellt (via StarWars7News):

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

StarWarsAttackSquadrons.com nach wie vor um eine Teilnahme an der Testphase bewerben, wobei internationale Registrierungen bislang wohl durch die Bank weg ergebnislos geblieben sind.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Ivan Sinclair

    Positiv:

    Begrenzte Munition
    Genauere Schiffsnamen – TIE/IN statt TIE interceptor
    Scheinbar ist es möglich, S-Folien zu öffnen und zu schließen

    Negativ:

    Zuviele und unschöne Effekte, die nicht zu den Filmen passen
    Gameplay sieht arg ermüdend aus
    Grafisch nicht gerade ansprechend
    Das Kontrollschiff auf der Karte wurde nicht gerade gut umgesetzt
    Die Anzahl der Gefechtsköpfe an Bord scheint nicht zu stimmen

    Sonstiges:

    Das Gameplay wirkt wie eine Mischung aus Rogue Squadron und Battlefront II
    Amüsant, dass das Spiel scheinbar zur Zeit des Bürgerkrieges „spielt“, aber das Wrack des Droidenkontrollschiffs sich noch immer im Orbit von Naboo befindet. Die hatten gut 32 Jahre Zeit aufzuräumen und haben sie nicht genutzt.
    ♥♥PrincessKitty♥♥

  2. Rebel247

    Ich finde es sieht ganz nett aus. Ich hoffe jedoch dass eine Cockpitsicht möglich ist…:-/

  3. Y Wing Gold1

    Das Spiel sieht zwar sicher nicht umwerfend aus und die Bildfrequenz lässt im Video auch arg zu wünschen übrig, aber als Unterhaltung nebenbei gefällt es mir ganz gut.
    Auch die Map finde ich interessant, gerade da sie nicht nur im leeren Weltraum stattfindet. Störend scheint wiederum, dass es (noch?) keine Cockpit-Ansicht gibt und auch, dass das ganze nicht Fraktionsbasiert zu sein scheint, will sagen beide Seiten haben imperiale und Rebellen-Schiffe. Das wäre mir anders lieber gewesen, aber was solls.

  4. 11 4D

    Sieht nicht mal so schlecht aus, wie ich es zuerst befürchtet habe.

  5. Kaero

    Ich als alter Optimist gehe davon aus, dass dies ein Testballon ist, um zu sehen, ob die Nachfrage für einen AAA-Nachfolger von Rogue Squadron oder, noch besser, der X-Wing-Reihe groß genug ist.

    Es schaut ja nicht schlecht aus, abgesehen davon, dass es wie eine Diashow wirkt 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

Mehr erfahren!
Destiny 2: Renegades meets Star Wars

Spiele // News

Destiny 2 erweitert Star-Wars-Kooperation

Spiele // News

10 Jahre Galaxy of Heroes

verwandte themen

Verwandte Themen

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

SWU-Interview: Battlefront II von DICE

So geht es mit Battlefront II weiter!

Battlefront // Interview

14/09/2019 um 12:00 Uhr // 26 Kommentare

Die frühen Star-Wars-Spiele

Die frühen Star-Wars-Spiele

Wir blicken zurück auf die Star-Wars-Videospiele der 1980er und frühen 1990er.

Spiele // Artikel

05/11/2000 um 10:36 Uhr // 0 Kommentare

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Das war: Dark Forces – Jedi Knight

Dark Forces und Jedi Knight revolutionierten die narrative Qualität von Star-Wars-Spielen und erlaubten Spielern erstmals, zu wahren Jedi-Rittern zu werden.

Spiele // Artikel

15/02/2025 um 17:22 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige