Anzeige

Videozeitreise: George Lucas über ein viel zu langes Drehbuch

und seine leinwandtaugliche Dreiteilung

Es ist Samstag, und damit gibt es natürlich auch wieder ein Laserdisk-Video mit George Lucas, das ihr wahlweise als Teil einer viralen Episode-VII-Kampagne oder einer nostalgischen Rückschau sehen könnt.
Heute erzählt George Lucas seine gute, alte Geschichte über die Entwicklung von der Konzeptfassung zum letztlich verwendeten Drehbuch:

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

11 Kommentare

  1. STARKILLER 1138

    Wisst ihr, was ich echt schräg finde?
    Wenn die offizielle Bestätigung der großen 3 kommt (hoffen wir mal, dass dies überhaupt passiert, denn das dauert jetzt mittlerweile schon so lange, dass mir allmählich erste Zweifel kommen) wird das garantiert als Megameldung a´la "ENDLICH IST ES RAUS!" oder "TOP-NEW: BIG THREE IN EP7!" rausgehen; soll heißen, es gibt dann einen Megarummel um eine "brandneue" Tatsache, die allen Beteiligten eigentlich schon lange klar war…
    It´s a mad, mad, mad world…

    Mal Klartext: Die Nachrichtenpolitik muss langsam aber sicher mal etwas an Fahrt gewinnen anfangen uns echte Häppchen zu servieren; so ein Foto mit Abrams un R2 ist doch nicht viel mehr als die Vorspeise zu einem kleinen Appetitanreger.

  2. Kyle07

    Existiert überhaupt ein Interview zu Mark Hamills Besetzung auf der LaserDisc?

    @ STARKILLER 1138: Ich kriege auch allmählich Zweifel.

  3. DerAlteBen

    @Kyle07:

    Das einzige, woran ich mich erinnern kann, war ein Video (vermutlich Beta-Max) zu einem Casting-Dialog mit Mark Hamill. Kurt Russell war übrigens damals auch in der engeren Wahl, hat die Rolle dann aber nicht gekriegt.

  4. Darth Desolous

    Also ich fänd es eigentlich besser wenn die "Big 3" nicht in der nächsten Trilogie vorkommen würden! Die bis jetzt erschienenen 6 Filme beschrieben den Aufstieg und Fall von Anakin Skywalker. Das sollte doch reichen.
    Die Star Wars Galaxis ist riesig, da kann man doch mal eine andere Story zu einer anderen Zeit wählen. Ich hab letztens erst die Geschichte von Darth Bane, dem Erfinder der "Regel der Zwei", gelesen. Es hat mich echt fasziniert eine Geschichte zu lesen, wie sie aus den Augen der Sith gesehen wurde, beziehungsweise auch wie die Ausbildung eines Sith aussieht. Ich fänds cool wenn man im nächsten Film den "Bösen Jungs" über die Schulter blicken kann…

  5. 11 4D

    @Darth Desolous

    Ich hoffe auch immer noch, dass nach Episode 9 so etwas wie eine „The Old Republic“-Trilogie, ein Darth Plagueis-Spin-Off, eine „Dawn of the Jedi“-Serie,… kommt.
    Und ich glaube, da Disney auch nach Episode 9 weiterhin Geld mit Star Wars machen will, werden wir sicher noch auf unsere Kosten kommen. 😉

  6. TiiN

    Hach ja, Wookies statt Ewoks, dass wäre es gewesen 🙂 Vielleicht noch statt einem zweiten Todesstern ein Kampf im/um Palast auf Coruscant und RotJ hätte mir noch eine Ecke besser gefallen. 🙂 Aber was solls.
    Solange wir in der Sequel nicht den gefürchteten dritten TODESSTERN sehen ist alles gut.

  7. Kaero

    @Starkiller 1138:
    Nur Geduld, bis zu Beginn der Dreharbeiten muss die Ankündigung kommen. Und wenn die Dreharbeiten laufen, kommen dann wieder Spyfotos-, Berichte etc, das wird herrlich!!!

    @Kyle07:
    Zweifel sollten dir nicht kommen. Immerhin raunzen wir auf sehr hohem Niveau. Der Film kommt erst in 25 Monaten!

  8. Darth Revan Lord der Sith

    Das Interview finde ich hochinteressant. Ich hatte nicht geahnt, dass ein Teil der heutigen Kultfiguren in Star Wars einfach nur durch die Tatsache entstanden sind, dass GL aus einem ersten Akt einen (zunächst) alleinstehenden Filmm gemacht hat.

  9. George Lucas

    @ TiiN:

    ich habe, jedes mal wenn ich ROTJ sehe, exakt die selben Gedanken. Wookiees und Coruscant. Wenn ich George jetzt sagen höre, er habe sich gezwungen gefühlt, Wookiees durch Ewoks zu ersetzen, ist das noch eine dieser Lucas´schen Entscheidungen, bei dem ich ihn einfach nur packen, schütteln und ihm „Warum?!!!“ ins Gesicht brüllen will 🙂

  10. Darth Jorge

    @Darth Revan Lord der Sith

    Was Lucas hier von sich gibt ist nur einer seiner Versuche, die Sage vom Masterplan zu etablieren. Es gab eine Drehbuchfassung, die so umfangreich war, dass sie entsprechend reduziert werden musste, doch sind aus den verbliebenen Seite ja dann nicht die Fortsetzungen geworden, die wir heute kennen. Auf "Star Wars Union" findest du ein großes Essay zu den frühen Drehbuchfassungen, wenn es dich genauer interessiert. Und wenn du noch tiefer in die Materie einsteigen willst, gibt es einige sehr gute – allerdings englischsprachige – Bücher zum Thema…

  11. TiiN

    @George Lucas

    Freut mich, dass das noch jemand so sieht. Hätte RotJ vielleicht noch den letzten Schliff gegeben. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die große Saga vom Krieg der Sterne erzählt vom Sündenfall Anakin Skywalkers, vom Kampf seines Sohns um die Seele des Vaters und vom großen Ringen um die Macht in der Galaxis zwischen Republik und imperialer Tyrannei.

Mehr erfahren!
Teaserplakat zu Die Rache der Jedi-Ritter

Die Rückkehr der Jedi-Ritter // Artikel

Zeitreise 1983: Die Rache der Jedi-Ritter?

Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

verwandte themen

Verwandte Themen

Leenna Walsman über ihre Rückkehr als Zam Wesell für die Nachdrehs

Leenna Walsman über ihre Rückkehr als Zam Wesell für die Nachdrehs

Der StarWars.com-Newsletter Homing Beacon begleitete Leeanna Walsman bei den Nachdrehs und Dialogaufnahmen in Kalifornien.

Angriff der Klonkrieger // Artikel

20/09/2001 um 17:32 Uhr // 0 Kommentare

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Roger Barton über den Filmschnitt von Episode III

Cutter Roger Barton erzählt von seiner Arbeit am Filmschnitt von Star Wars: Episode III - Die Rache der Sith.

Die Rache der Sith // Artikel

06/02/2004 um 18:25 Uhr // 0 Kommentare

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

ILM zaubert wieder: Stagecraft bringt Panoramen ins Studio

bereits im Einsatz in The Mandalorian und demnächst der Kenobi-Serie

Lucasfilm, The Mandalorian // Artikel

22/11/2019 um 18:53 Uhr // 4 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige