Anzeige

Viele Änderungen bei den US-Romanveröffentlichungen

praktisch alles verzögert sich

Im offiziellen Forum hat Sue Rostoni unlängst eine Reihe von Änderungen bei Romanveröffentlichungen bekanntgegeben.

So erscheint Paul Kemps Roman Riptide zwei Monate später als erwartet am 27. September 2011 (alter Termin: 26. Juli). Da an diesem Tag eigentlich Shadow Games von Michael Reaves und Maya Bohnhoff herauskommen sollte, gibt es auch hier eine Änderung: Der Dash-Rendar-Roman erscheint nun am 29. November. Außerdem verzögert sich die Veröffentlichung des letzten Fate of the Jedi-Romans – Troy Dennings Apocalpyse – um ganze fünf Monate. Das Buch sollte ursprünglich im November erscheinen und kommt nun erst im April 2012. Ebenfalls verschoben wurden der Nomi-Sunrider-Roman von Alex Irvine, den es um ganze neun Monate in den September 2012 verschlagen hat, und der vierte Coruscant Nights-Band, der vom November 2012 in den August 2013 verlegt wurde. Selbst die Gespensterstaffel konnte eine Verschiebung nicht abwenden: Der 10. X-Wing-Roman von Aaron Allston kommt nun nicht mehr im April 2012, sondern erst im Juli in den Handel.

Zusätzlich gab Rostoni bekannt, dass Drew Karpyshyns The Old Republic-Roman am 18. Oktober diesen Jahres erscheinen wird. Außerdem enthält der Veröffentlichungsplan einen Sammelband von John Jackson Millers Lost Tribe of the Sith-E-Books, der im August 2012 erscheinen soll, und es gibt ein Datum für den ersten Band von Paul Kemps bislang namenlosem Zweiteiler (der mutmaßlich ebenfalls irgendwann in der Epoche der alten Republik spielen soll), der im November 2012 auf den Markt kommen wird.

Alle Änderungen wurden bereits in unsere Übersicht übernommen.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

6 Kommentare

  1. Chrissi

    Oh man, das sind ja mal schlechte Neuigkeiten. Verschiebungen von zwei Monaten sind ja noch in Ordnung, aber bei fünf oder sogar zehn Monaten ist das schon sehr ärgerlich. Vor allem, da FotJ schon genug größere Wartepausen mit sich brachte.
    Wurden denn auch Gründe genannt, oder wurde dies einfach mal so nebenbei gesagt?

  2. TwilekDealer

    Naja is ja schon n bisschen heftig das alles so weit zu verschieben aber nagut.. mich interessieren sowieso erstmal die The Old Republic Romane…

    BTW an das Team: In euer Übersicht steht The Old Republic: Fatal Alliance (also die englische Version) unter Mai 2011. Sowohl die englische als auch die deutsche Version ist bereits (ich glaub April 2010) erschienen. Wollt nur eben bescheid geben, dass ihr das beheben könnt. =)

  3. Jax Pavan

    Vermutlich ist das kein Fehler, sondern das Erscheinungsdatum für die englische Taschenbuch-Ausgabe: Für gewöhnlich erscheinen dort ja erst Hardcover, und ein Jahr später eine TB-Ausgabe…

  4. Marvin1995

    Wirklich viele Änderungen bei den neuen SW Romanen!
    Einige Leckerbissen sind da schon dabei, der neue X Wing Roman dürfte sehr interessant werden.
    Wann er wohl genau im zeitlichen Abschnitt einzuordnen ist?
    Nach dem letzten X Wing Roman?
    Namenloser Zweiteiler von Paul Kemps?
    Bin mal gespannt, vor allem da die Bücher ja zur Zeit der alten Republik spielen sollen.
    Auch hoffe ich, dass die Coruscant Nights Bücher irgendwann auf deutsch rauskommen werden:D

  5. Jax Pavan

    Infos zum neuen X-Wing Roman würden mich auch interessieren: Es soll ja wieder um die Gespensterstaffel gehen, also hoffe ich, dass der noch in der Neuen Republik Ära angesiedelt ist. Inhaltlich interessant wäre ein Einsatz gegen Pellaeon, der nach "Darksaber" das Oberkommando über das Rest-Imperium hat. Seine Feldzüge mit dem Supersternenzerstörer Reaper paar Jahre vor dem Waffenstillstandsabkommen, finden nur in der Chronik Erwähnung…

    Sehr hohe Erwartungen habe ich nun an dem Nomi Sunrider Roman (Mandorla?): Es ist schließlich nicht das erste mal, dass der Erscheinugstermin verschoben wurde, und die Gründe, warum ein Buch so lange braucht kann ja nur der sein, dass die Handlung sehr gut durchdacht ist, und man uns Lesern was richtig hochwertiges präsentieren möchte^^. Ne, im ernst, ich bin echt gespannt (hoffentlich hält die Spannung bis zum September 2012 an…)!

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

Star Wars: The Old Republic (SWTOR) ist ein Online-Rollenspiel, das die Spieler in die Zeit der Alten Republik versetzt, Jahrtausende vor der Skywalker-Saga. Im Kampf zwischen Galaktische Republik und dem Sith-Imperium erwartet Spieler eine epische Geschichte voller Kämpfe und Erkundungsmöglichkeiten. Dies ist das größte Star-Wars-Spielerlebnis aller Zeiten.

Mehr erfahren!

The Old Republic // News

The Old Republic: Spiel-Update 7.6 „Galaktische Fäden“ kommt

The Old Republic // News

Infos zum Update 7.4 von The Old Republic

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview

Timothy Zahn im Interview

"Dinosaurier wie ich verschwinden im Nichts"

Literatur // Interview

30/10/2008 um 17:31 Uhr // 0 Kommentare

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Werde ein Jedi: Unser Preview zu Star Wars Jedi: Fallen Order

Wir konnten das Spiel bei einem Anspielevent testen!

Jedi: Fallen Order // Artikel

17/10/2019 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Terry Dodson über seine Arbeit an der Comicreihe Princess Leia

Der Comiczeichner beschreibt seine Herangehensweise an Marvels Comicreihe.

Literatur // Interview

05/03/2015 um 15:50 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige