Anzeige

Literatur // News

Viele Comic-Leseproben von Panini

Unter anderem zu Yodas geheimer Krieg und Darth Maul

Für alle Comic-Freunde, haben wir heute jede Menge Vorschauseiten für euch aus dem Hause Panini. Wir arbeiten uns über die Heftserie, zu den Reprint-Sonderband-Ausgaben und enden mit der großen Vorschau zu Yoda’s ersten Comic-Abenteuer:

Star Wars #31 (21. Februar)

Star Wars #31 - Kioskcover
Star Wars #31 - Comicshopcover

Die brandneue Comicstory um den dathomirischen Zabrak und Sith-Lord mit dem Doppelklingen-Lichtschwert geht in die zweite Runde. Während Darth Sidious weiterhin raffinierte Intrigen plant, wird Darth Maul immer ruheloser. Er ist nicht bereit, noch länger zu warten – also muss er heimlich gegenüber seinem Meister vorgehen. Ein Spiel mit dem Feuer. Zudem kreuzt eine Gruppe Kopfgeldjäger den Weg des Schülers Darth Sidious, alten Bekannten: Aurra Sing und Cad Bane…

Star Wars #31 - Vorschau Seite 1
Star Wars #31 - Vorschau Seite 2
Star Wars #31 - Vorschau Seite 3
Star Wars #31 - Vorschau Seite 4
Star Wars #31 - Vorschau Seite 5
Star Wars #31 - Vorschau Seite 6

Star Wars #31 enthält die US-Hefte Darth Maul #3 + #4 der Miniserie mit zwei Cover-Varianten und ist ab 21. Februar im Handel erhältlich.

Star Wars #32 (21. März)

Star Wars #32 - Kioskcover
Star Wars #32 - Comicshopcover

Die Stürme von Crait:
Es ist eine Zeit der Dringlichkeit innerhalb der Rebellen Allianz.

Seit der Zerstörung des bösen galaktischen imperialen Todessterns bei der Schlacht von Yavin, sind die Rebellen seit Jahren auf der Flucht und auf der Suche nach einem neuen Standort für ihre Operationsbasis. Rebellions-Heldin Prinzessin Leia von Alderaan hat die Suche zu ihrer persönlichen Mission gemacht mit Hilfe von ihrem Freund Luke Skywalker und dem Schmuggler Han Solo.

Jedoch, einen neuen geheimen Ort zu finden – um sich vor der Imperialen Armee zu verstecken – ist viel härter, wenn sie direkt am Schwanz des Millennium Falken hängt…

Star Wars #32 - Vorschau Seite 1
Star Wars #32 - Vorschau Seite 2
Star Wars #32 - Vorschau Seite 3
Star Wars #32 - Vorschau Seite 4
Star Wars #32 - Vorschau Seite 5
Star Wars #32 - Vorschau Seite 6
Star Wars #32 - Vorschau Seite 7
Star Wars #32 - Vorschau Seite 8

Star Wars #32 enthält die US-Hefte Darth Maul #5 der Miniserie und das Comic The Last Jedi: Storms of Crait #1.
Für alle Abonnenten des OSWFC-Magazin gibt es eine exklusive Variantcover-Ausgabe von Terry Dodson, die extra für Panini angefertigt wurde. Mit Heft #89 wird die Variante ausgeliefert:

Star Wars #32 - Terry Dodson

Star Wars Abenteuer #1: Die Waffe eines Jedi (26. Februar)

Die Waffe eines Jedi - Cover

Die Macht ruft den frischgebackenen Rebellionshelden Luke Skywalker auf den Planeten Devaron, wo er sich auf die abenteuerliche Suche nach einem alten Jedi-Tempel begibt. Doch um dorthin zu gelangen, muss er sich mit dem finsteren Sarco Plank einlassen.
Der Comic basiert auf dem gleichnamigen Roman von Jason Fry und ist zwischen Star Wars: Eine neue Hoffnung und Star Wars: Das Imperium schlägt zurück angesiedelt.

Die Waffe eines Jedi - Vorschau Seite 1
Die Waffe eines Jedi - Vorschau Seite 2
Die Waffe eines Jedi - Vorschau Seite 3
Die Waffe eines Jedi - Vorschau Seite 4
Die Waffe eines Jedi - Vorschau Seite 5
Die Waffe eines Jedi - Vorschau Seite 6
Die Waffe eines Jedi - Vorschau Seite 7
Die Waffe eines Jedi - Vorschau Seite 8

Star Wars Abenteuer #1: Die Waffe eines Jedi ist der Sammelband der exklusiven 4-teiligen Comicgeschichte aus dem Star Wars Magazin #19 – #22, kostet 9,99 € und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.

Darth Vader Vol. 4: Zeit der Entscheidung (26. März)

Zeit der Entscheidung - Softcover
Zeit der Entscheidung - Hardcover

Darth Vader hat im Geheimen seine eigenen Ziele verfolgt, aber jetzt kommt es zum unausweichlichen Showdown. Es hat zwar den Anschein als hätte der Sith-Lord die Aufträge des Imperators erfüllt und somit alle Tests seines Meisters bestanden, doch seine geheimen Machenschaften könnten Vader immer noch ins Verderben stürzen.

Zeit der Entscheidung - Vorschau Seite 1
Zeit der Entscheidung - Vorschau Seite 2
Zeit der Entscheidung - Vorschau Seite 3
Zeit der Entscheidung - Vorschau Seite 4
Zeit der Entscheidung - Vorschau Seite 5
Zeit der Entscheidung - Vorschau Seite 6

Zeit der Entscheidung enthält die US-Hefte Darth Vader #20 bis #25 (Nachdruck des deutschen Star-Wars-Comics #24 – #26) und enthält zusätzlich die beiden Bonus-Storys Die Missgeschicke von Triple-Zero und Beete aus US-Darth Vader #20 und Coda aus US-Darth Vader #25. Der Sammelband hat 144 Seiten und kostet 20,00 € und erscheint wie gewohnt auch im Comicshop als Hadcover mit einer Auflage von 333 Exemplare. Bestellen könnt ihr das letzte Darth Vader-Abenteuer auf Amazon.de.

Star Wars Vol. 5: Yodas geheimer Krieg (26. Februar)

Yodas geheimer Krieg - Softcover
Yodas geheimer Krieg - Hardcover

Einer der größten Jedi-Meister aller Zeiten startet in ein unglaubliches Abenteuer – und nicht einfach er es haben wird! Yoda wird durch die Macht auf einen Planeten gerufen, der von bösen Kindern bevölkert ist. Dort wird er gefangen genommen und muss neue Wege beschreiten, um sein Ziel zu erreichen.

Prinzessin Leia befindet sich inzwischen auf einer sehr geheimen und gefährlichen Mission auf einem Planeten, der eigentlich nichts mit der Rebellion zu tun haben möchte. Jetzt ist ihr diplomatisches Geschick gefragt.

Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 1
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 2
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 3
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 4
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 5
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 6
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 7
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 8
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 9
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 10
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 11
Yodas geheimer Krieg - Vorschau Seite 12

Yodas geheimer Krieg enthält die US-Hefte Star Wars #26 – #30 und Star Wars Annual #2 hat 144 Seiten und kostet 17,00 €. Der Sammelband erscheint wie gewohnt auch im Comicshop als Hadcover mit einer Auflage von 333 Exemplare. Für alle Frühbesteller der normalen Ausgabe empfiehlt sich ein Blick auf Amazon.de.

Für mehr Informationen schaut bei unseren Neuerscheinungen vorbei…


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

7 Kommentare

  1. Ardus Kaine

    Öhm … also das ist mal geil. Jetzt lassen sie den Scar Squad nach dem letzten großen Aufbau direkt wieder versagen? Okay, so kann man Krell natürlich auch kaputt machen, denn das dürfte es nach seiner Ansage gegenüber Vader zuletzt gewesen sein. Super. Ansonsten gehts wieder mal brachial zur Sache, wie so oft in den Marvel Comics. Dennoch: Schade das man den Scar Squad so an die Wand fährt. Pennen die bei der Story Group eigentlich permanent? Oder fands Marvel ne tolle Idee den Scar Squad dermaßen übel flachzulegen nach Krells Versprechen zuletzt. Check ich grad überhaupt nicht diese Aktion. Ergibt null Sinn und dabei war das Gespräch mit Vader so genial, könnt grad echt im Drei-Eck springen. Erst der Inferno Squad, dann Königin Trios und jetzt die Demontage des Scar Squad. ARGH!!!! 😡

  2. Parka Kahn

    Das Panel mit „Wedge Antilles“ ist echt zum Fremdschämen, genau wie Lukes Gequatsche. Frage mich auch was man damit jetzt bezwecken will, diese ständige Demontage ist nur noch nervig.

  3. Vartox

    Die Zeichnungen vom Yoda Band sind fast schon eine Frechheit. Da wurden einfach Filmbilder abgemalt 👿
    Ich bekomme langsam aber sicher den Marvel Star Wars Comics gegenüber eine ziemlich negative Haltung. Nicht nur das man dort dieses Filmszenen abpauschen ziemlich oft sieht, es sind auch die Geschichten die ziemlich uninspiriert daherkommen. Man liesst fast schon teilnahmslos die Storys.
    Ich vermisse manchmal wirklich Dark Horse.

  4. FreeKarrde

    Ich sammle und lese seit über 20 Jahren Comics. Von abmalen kann hier keine Rede sein, auch Jan Duursema hat bereits zu DarkHorse-Zeiten sehr realistische Zeichnungen abgeliefert. Der Trend zu eindrucksvollen realistischen Zeichnungen, in Richtung Mark Brooks, Scott Campbell und wie sie alle heißen ist in der ganzen Comic-Branche zu beobachten und liegt nicht gerade an Marvel. Auch DarkHorse, Image oder DC haben ähnliche Stile. Letztendlich ist es Geschmackssache ob man dieses Stil mag oder nicht, ich liebe alle Stile, weil genau dies die Freiheit des Künstler ist und davon das Medium Comic lebt.
    Wenn ich mir alle bisherigen Star Wars Comics angucke, sind solche wundervollen Zeichnungen wie von Salvador Larroca sehr selten und toll anzusehen. Und letztendlich, wenn es dir nicht gefällt, dann musst du es nicht kaufen, aber was an Zeichnungen bisher Marvel mit Star Wars abgeliefert hat, kann sich in der Comicbranche sehen lassen.

    Die Geschichten müssen sich noch finden, da gebe ich dir Recht, aber das Problem ist einfach, dass Disney noch keine Richtung gefunden hat und Comics und Bücher als Begleitmedium ansehen, die den Filmen evtl. im Weg stehen werden. Wenn ich an die Anfangszeiten von DarkHorse denke, gibt es da auch ganz üble Storys, über die heute keiner mehr reden will. Aber DarkHorse hatte viel mehr Freiheiten, als Marvel. Ich hoffe das wird sich in Zukunft bessern…

  5. STARKILLER 1138

    … außerdem hat auch eine Jan Duursema zu DH-Zeiten die eine oder andere "Filmbild-Zeichnung" abgeliefert. Da muss man jetzt kein Fass aufmachen.

    Und das mit den Storys entscheidet eben auch jeder für sich, wie schon zig mal gesagt. Die oben thematisierte Maul-Geschichte etwa fand ich sehr hübsch in Szene gesetzt, atmosphärisch teils fesselnd und in Bezug auf den Charakter des Sith-Zabraks auch sehr interessant. Eine schöne Vor-Prequel-Story.

  6. FreeKarrde

    Da gebe ich dir Recht. Fand Lando und auch Han Solo richtig gut und auch Kanan sehr stark und Poe sehr unterhaltsam. Von den fortlaufenden Storys empfand ich Darth Vader, die oben abgebildet ist sehr sehr cool…

  7. Parka Kahn

    @FreeKarrde
    Was die Zeichnungen angeht hat Vartox hier schon einen Punkt. Es geht nicht um Realismus, sondern wie Posen mit allem drum und dran einfach übernommen werden. Viele von Yodas Zeichnungen sind identisch zu Szenen in Film oder verschiedenen populären Stock-Photos. Ob das andere Zeichner auch mal gemacht haben ist da eher zweitrangig, es bleibt legitime Kritik und die müsste sich auch Duursema anhören.

    Was die Inhalte angeht, die decken denke ich zur Zeit die ganze Bandbreite ab, von übel bis richtig gut aber was mit dem Imperium zutun hat, hat man wohl noch einen sehr langen Weg zu gehen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Thrawn-Trilogie

Die Thrawn-Trilogie

Timothy Zahns sogenannte Thrawn-Trilogie stellte einen Wendepunkt in der Star-Wars-Geschichte dar. Wir blicken zurück auf einen Meilenstein des Erweiterten Universum.

Literatur // Artikel

22/12/2018 um 00:18 Uhr // 0 Kommentare

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Variety: Ford über seine Star-Wars-Anfänge und Beziehungen zu Lucas & Co

Der Megastar blickt zurück auf seinen Einstieg in die weit entfernte Galaxis und das Vermächtnis seiner Kultrolle Indiana Jones ...

Menschen & Macher // Interview

03/08/2025 um 08:00 Uhr // 1 Kommentar

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Christopher Lee ist Darth Tyranus

Im Dezember 2000 wälzten Fans die Frage: Ist Christopher Lees Darth Tyranus ein guter Ersatz für Darth Maul?

Angriff der Klonkrieger // Artikel

07/12/2000 um 16:13 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige