Anzeige

Viele kleine Episode III – Spoiler

Und: Lucas hatte einen Co-Autor!

Ewok_Pudu, ein Informant aus der Darth Friday-Spoilergruppe, beantwortet im Jedi Council schon seit einiger Zeit Fragen zu Episode III.

Hier haben wir mal alle neuen Informationen für euch zusammengestellt. Für viel Diskussionsstoff dürfte wohl besonders der letzte Punkt sorgen…

[Spoiler-Warnung] markieren:

  • Anakin: Nach dem Duell ist Anakin mehr darüber besorgt, dass sein Körper verbrennt … nicht darüber, dass Obi-Wan entkommt. Er nimmt wohl an, dass sein Kind mit Padmé gestorben ist. Palpatine und seine Handlanger retten ihn aus der Lava. Das ist die Stelle, an der er Darth Vader genannt wird.
  • Padmé ist in mindestens einer Actionsequenz. Meine VERMUTUNG ist, dass das Loyalistentreffen von Sturmtruppen unterbrochen wird, da mir auch gesagt wurde, dass Bail auf Sturmtruppen schießt. Davon abgesehen glaube ich, dass sie den Rest des Films schwanger und redend verbringen wird.
  • Palpatine benutzt sowohl gegen Yoda, als auch Mace ein Lichtschwert. Der Mace/Palpatine Kampf findet in Palpatines Büro statt. Ani führt nur den Todesstoß aus… somit bleibt nur Palpatine übrig, der gegen Mace kämpft. Er wird während seines Kampfes Machtblitze abfeuern. Ich glaube, dass die weniger bekannten Jedi, die Mace mit zu dieser Konfrontation bringt, auf diese Weise sterben.

  • Yoda gelangt an ein Sith-Buch/Pergament oder so was, als er im Tempel auf Coruscant Nachforschungen betreibt.
  • Planeten: Naboo wird man nicht vor der Beerdigungsszene sehen.
    Man wird Alderaan sehen, ganz sicher am Ende des Films. Ich weiß nicht, ob Bail irgendwann vor dem Ende auch schon dort ist.
    Es sind nur zwei neue Planeten im Film, von denen wir schon vorher was gehört haben: Kashyyyk und Alderaan.
    Die Montage der Szenen, in denen sich die Klonsoldaten gegen die Jedi wenden, sollte ursprünglich etwa 7 Planeten zeigen. Diese wurden auf zwei, oder drei runtergeschnitten. Diese Planeten wurden so entworfen, dass sie so einzigartig wie möglich aussehen (man wird also keinen weiteren Schneeplaneten, Sumpfplaneten, Wüstenplaneten, etc. sehen).
    Der Planet, auf dem am Ende die Zwillinge geboren werden, ist ebenfalls einzigartig.

  • Eröffnende Schlacht: Ich erwarte, dass man ganz am Anfang den Separatistenkreuzer von Coruscant wegfliegen sieht. Die Jedi Starfighter und die Flotte der Republik verfolgt diesen. Wir springen also genau rein ins Geschehen. Die Separatisten führen die Flotte der Republik weg von Coruscant und direkt in einen Hinterhalt. Dort wartet die Flotte der Separatisten nur darauf, anzugreifen. Es gibt hier also keine Lichtgeschwindigkeit; die Separatisten sind nicht besorgt, stark unter Beschuß zu geraten, da sie ja den geliebten Obersten Kanzler an Bord haben.
  • Boba Fett ist nicht im Film.
  • Qui-Gon soll mit Obi-Wan reden. Ich weiß nicht, wie George das lösen wird. Logisch gesehen würde es am meisten Sinn machen, wenn es passiert, als Obi und Yoda nach Coruscant in den Tempel zurückkehren. Das könnte sich aber auch komplett ändern. George könnte Schwierigkeiten haben, Liam noch mal für die Rolle zu gewinnen. In diesem Falle könnte sich alles durch das Buch erklären, das Yoda in der Bibliothek findet. Das wäre mist :p Oder er könnte einen Sprachschauspieler nehmen, der Qui-Gons Zeilen sagt und Obi und Yoda hören so nur so seine Stimme. Oder Liam nimmt etwas Videomaterial auf und wir werden ausflippen.
  • Surmtruppen: Die neuen Soldaten sollen die Lücke zwischen der PT und der PT noch etwas mehr füllen. Sie sehen weder genau so aus wie die Klonsoldaten in AOTC, noch die die Sturmtruppen in ANH.
  • Der ganze Humor stammt wieder von R2 und 3PO. R2 stellt einige dümmliche Sachen an, um die Droiden abzuwehren und sich seinen Weg durch den Separatistenkreuzer zu bahnen

[Spoiler-Ende]

  • Drehbuch: George Lucas hatte beim Schreiben des Drehbuchs Hilfe, auch wenn nicht bekannt ist, wie stark diese helfende Person mit einbezogen wurde. Es soll ein Name sein, dass mehr lächelnde Gesichter als Stirnrunzeln hervorrufen sollte. Es handelt sich hier NICHT um Fisher, Darabont, Spielberg, Kevin Smith, Peter Jackson oder Irvin Kershner. [Anm. d. Red.: Ewok_Pudu wollte nicht derjenige sein, der den Namen als erstes verrät.]
    Der Titel, der schon sehr früh auf den Drehbüchern auftauchte war „Revenge of the Sith“, doch wird das nur ein Platzhalter gewesen sein.

Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. imperator

    Sagt mal ich versteh das nicht, Lucas war sich seiner Sache doch schon immer so sicher, bekommt er bei dem einen Film der allen als Lucas letzter Star wars Film im Gedächtnis bleiben wird, plötzlich Angst er könnte versagen?

    Übrigens finde ich das mit Yodas Entdeckung im Jedi-Tempel etwas seltsam. Die Jedi hätten das doch schon vorher bemerkt, oder? So plötzlich. Aber naja vieleicht lässt sich das auch so erklären dass irgendetwas vorher geschehen ist, was den Jedi die Wahrnehmung, die geschwächt ist duch die dunkle Seite, ein wenig gestärkt hat.

  2. Darth Duster

    Lucas hatte auch schon fürs Episode II Drehbuch etwas Hilfe, nämlich von Jonathan Hales.

    Angst zu versagen hat er mit Sicherheit nicht 😉

    Wg. Yodas Entdeckung: In früheren Spoilernews hieß es, er würde eine Seite eines Sithbuches o.ä. auf Kashyyyk finden. DAS fand ich schon immer etwas seltsam, auch wenn ich mir hier die gleiche Frage gestellt habe wie du.

    Bezieht man es auf die Qui-Gon Information, dann hoffe ich einfach, daß George Liam kriegt und die Sache mit dem Buch wegfällt (da muß man aber davon ausgehen, daß die Sache mit dem Buch wirklich nur als „Notfallplan“ gedacht ist).

    Wir werden sehen.. 😉

  3. Darth.ich.mal.was.sagen

    Oder wir sehen einen CGI Qui-Gon oder vielleicht jemanden, der nur eine Qui-Gon Maske trägt. Bei Tarkin solls ja auch so sein. Aber das wären mehr als lächerliche und unwürdige Ersatzmöglichkeiten für einen noch lebenden hoch dekorierten Schauspieler.

  4. imperator

    hoch dekoriert-das isses ja.

    Der muss Liam erst mal dazu kriegen son paar kleine Zeilen zu sprechen.

  5. P_I_Z_Z_A

    So wie ich GL kenne wird er wenn ILM noch genügend Zeit hat einen CG Qui Gon machen lassen, den man wunderbar verschleiern kann (tranzparenz oder irgentwelche „Störungen in der Macht“ oder sonnstigen Quatsch 😉 )

    Es gibt nur 2 neue Planeten? Wurden vom Autor oben nicht selbst noch zwei andere aufgezählt, mal abgesehn vom Mutafa ?

  6. Darth Duster

    @P_I_Z_Z_A :

    „Es sind nur zwei neue Planeten im Film, !! von denen wir schon vorher was gehört haben !!“.. z.B. aus dem EU.
    Natürlich kommen da an neuen Planeten noch Utapau, Mustafar und der Planet hinzu, auf dem die Zwillinge geboren werden. Nicht zu vergessen die Planeten aus der Klone-töten-Jedi-Montage.

    Alderaans Mini-Auftritt in ANH wurde in der News natürlich nicht beachtet, sonst wäre Kashyyyk der einzige Planet, den wir schon „kannten“, aber noch nie im Film gesehen haben.

  7. Darth Revenge

    Ich hoffe doch schwer das wir Qui-Gon in Episode III sehen werden!!!!!!!!

    Das mit dem Buch finde ich auch nicht so gut!

  8. darth slangislayer

    Irvin Kershner ist doch leider schon tot oder?

    Das mit dem Buch wirkt irgendwie so wie in den Tales Of The Jedi Comics, obwohl es das erste mal wäre, daß in den Filmen Bücher gezeigt, bzw. überhaupt erwähnt werden. Selbst die „Bücherei“ sind eigentlich Dateiarchive.

  9. Darth Duster

    Irvin Kershner ist tot?

    Wer hat denn dann vor knapp 3 Monaten mit seinem Namen ein Irvin Kershner Foto für mich unterschrieben? 😉

    Der gute Mann lebt noch…

  10. Darth.ich.mal.was.sagen

    War vielleicht nur ein Klon? Sie sind unter uns 🙂

    Was mich interessiert, ist, wie die schwangere Padmé auf mich wirken wird. Hihi meine Freundin sieht ihr ein wenig ähnlich und hat erst vor kurzem ein Baby bekommen 🙂 Leider waren es keine Zwillinge 🙂 Doch das nur am Rande. Naja, ist also eher ein persönliches Interesse von mir 🙂 Also … hoffentlich gibts bald Bilder von Padmé.

  11. Jacen Solo/Executer

    @darth slangislyer

    du hast kershner mit marquand verwechselt.

    hoffentlich sehen wir liams geist in EIII.das wär die beste brücke zu der OT.

  12. Jacen Solo/Executer

    was utapau angeht,bin ich net so überzeugt.mir wärs lieber wenn honogr ,der heimatplanet der noghri vorkommt.würd viel besser passen wegen darth vader.ich weis des is EU.aber die thrawn trilogie wurde von GL doch als Episoden VII-IX abgestemmpelt,oder?

    mal was ganz anderes.Star Wars sollte ursprünglich ein Samurai-film werden,der in der zukunft spielt.einige merkmale gibt es dafür noch:

    -vaders helm ist ein moderner samurai-helm.was man ja eindeutig sieht.

    -die jedi tragen Samurai-roben.allerdings nur in der OT.siehe Ben Kenobi und anakins geist.

    leider hat das GL nicht berügsichtigt und die jedi tragen nun kurze tuniken.das ist auch besser.aber bei feierlichen anlässen könnten/müssten sie schon lange tuniken tragen.

    schaut einfach mal auf Bens robe in ANH,dann wisst ihr was ich meine.

  13. MCP

    Na ja, hört sich für mich alles ein wenig wie aufgekocht an, alles Spoiler, die schon mal hier waren, und IMHO teilweise hoffentlich welche, die sich als falsch herausstellen. Kann mit einem Lichtschwert-schwingenden Palpatine einfach nicht warm werden.

    Und zum Thema GL wohl kaum Angst, zu versagen:

    Sollte er aber, dann würde er mit mehr Sorgfalt und Behutsamkeit an die Sache rangehen und die Chancen steigen, das Episode 3 auch DER KRACHER wird, auf den wir alle hoffen….

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Nacht senkt sich auf die galaktische Republik: Die Regierung Kanzler Palpatines wird mehr und mehr zur Diktatur, die Jedi müssen gegen einen dunklen Lord der Sith intrigieren, Anakins geheime Liebe zu Padmé Amidala droht enthüllt zu werden, und noch immer toben die schrecklichen Klonkriege. Als die Jedi die Identität des Sith-Lords Darth Sidious aufdecken, eskaliert die Lage, und aus der Asche der alten Ordnung erheben sich Darth Vader und ein böses Galaktisches Imperium.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Die Rache der Sith // News

Die Rache der Sith dieses Wochenende im Kino

Jubiläumsausgabe Romanadaption Star Wars Die Rache der Sith Matthew Stover

Literatur // News

Jubiläumsausgabe der Romanadaption von Die Rache der Sith angekündigt

verwandte themen

Verwandte Themen

Das große Experiment: Digitale Technik bei den Prequel-Dreharbeiten

Das große Experiment: Digitale Technik bei den Prequel-Dreharbeiten

Die Prequel-Trilogie stellte auch ein Experiment im digitalen Filmemachen dar. George Lucas blickt nach Episode III zurück auf seine Erfahrungen.

Prequels // Artikel

16/02/2006 um 12:05 Uhr // 0 Kommentare

Die Welten von Andor – Staffel 2

Die Welten von Andor – Staffel 2

Update: Ein letztes Mal blickt die offizielle Seite auf die Schauplätze von Andor.

Andor // Artikel

16/05/2025 um 09:54 Uhr // 1 Kommentar

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

Monster-Macher: Dave Elsey und die Kreaturen von Episode III

In Episode III geht es vielfach um Verwandlungen: In Darth Vader, den Imperator, aber auch in viele Wookiees. Verantwortlich für alle Maskeneffekte ist Dave Elsey.

Die Rache der Sith // Artikel

20/08/2004 um 10:10 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige