Anzeige

Viele neue deutsche Cover zu Panini-Veröffentlichungen

Plus: Exklusive Infos zu einer neuen Variant-Ausgabe

Zum Wochenende haben wir für euch eine Flut von Covern aus dem Hause Panini, die uns zur Erstveröffentlichung zur Verfügung gestellt wurden und zusätzlich noch eine Info, die die Sammler unter euch ansprechen wird:

Darth Maul – Sohn Dathomirs (27. Februar)

Die erste und letzte Kanon-Geschichte von Dark Horse wird in Deutschland endlich im Sonderbandformat nachgedruckt. Natürlich wird es wieder ein Soft- und Hardcover geben, wobei letzteres einmal mehr auf 333 Exemplare limitiert sein und nur für den Comicshophandel bereit stehen wird.
Die Geschichte spielt kurz nach dem Ende der TV-Serie The Clone Wars.

Darth Maul - Sohn Dathomirs - Softcover
Darth Maul - Sohn Dathomirs - Hardcover

Darth Sidious hat seinen früheren Schüler Darth Maul in ein geheimes Gefängnis auf Stygeon gesperrt. Dort trifft er sich mit Count Dooku und schmiedet den Plan, die frühere Ziehmutter von Maul in eine Falle zu locken, um sie dann zu vernichten.
Maul soll bei diesem Plan der Köder sein, mit dem sie die extrem mächtige Dathomir-Hexe aus ihren Versteck locken wollen. Allerdings bringt dieser Plan aus einige Risiken…

Darth Maul – Sohn Dathomirs erscheint Ende Februar als Sammelband und kann bei Amazon.de vorbestellt werden.

Star Wars – Das Erwachen der Macht (27. Februar)

Am gleichen Tag wie Darth Maul erscheint in Deutschland auch die Comicadaption von Star Wars: Das Erwachen der Macht. Geschrieben von Chuck Wendig enthält der Sonderband alle sechs US-Hefte und erscheint hierzulande ebenfalls als Soft- und Hardcover. Wem dies nicht genug ist, für den bringt Panini eine weitere limitierte Variante heraus, von der es nur 222 Exemplare geben und die 25 € kosten wird. Hier alle drei Cover:

Das Erwachen der Macht - Softcover
Das Erwachen der Macht - Hardcover
Das Erwachen der Macht - Variantcover

Luke Skywalker ist verschwunden, das Wissen um die Existenz der Macht ging verloren und aus den Trümmern des Galaktischen Imperiums hat sich die Erste Ordnung erhoben – eine neue, bösartige Organisation, die die Galaxis unterwerfen will.
Als ein alter Verbündeter der Widerstandsbewegung einen Hinweis entdeckt, wo sich Luke Skywalker aufhalten könnte, schickt Leia Organa ihren draufgängerischsten Piloten auf eine geheime Mission nach Jakku, um diese Informationen zu erhalten.

Alle drei Ausgaben von Star Wars: Das Erwachen der Macht werden Ende Februar erscheinen. Der Softcover-Sammelband kann bereits bei Amazon.de vorbestellt werden.

Star Wars #20 – Der Shu-Torun-Krieg (22. März)

Die nächste Darth-Vader-Geschichte geht zu Ende und mit ihr auch die vorletzte große Geschichte vor dem Finale. In der deutschen 20. Ausgabe werden die US-Hefte Darth Vader #18 und #19 enthalten sein. Es wird wie gewohnt eine Kiosk- und eine Comicshop-Ausgabe geben. Jeder, der das neue offizielle Star Wars Magazin abonniert (siehe unsere Meldung vom 8. Dezember), erhält eine weitere Variante geschenkt, welche wir euch nicht vorenthalten wollen:

Star Wars #20 - Kioskausgabe
Star Wars #20 - Comicshopausgabe
Star Wars #20 - Variantausgabe

Das letzte Kräftemessen zwischen Darth Vader und den Erzbaronen auf dem Planeten Shu-Torun steht unmittelbar bevor, doch Verrat und Intrigen bedrohen die Interessen des Imperiums. Doch Vader wäre kein Dunkler Lord der Sith, wenn er dies nicht einkalkuliert hätte…

Star Wars #20 – Der Shu-Torun-Krieg wird Ende März überall, wo es Zeitschriften und Comics gibt, erhältlich sein.

The Art of Rogue One – A Star Wars Story (27. März)

Das nächste Sachbuch zum Film Rogue One findet endlich seinen Weg nach Deutschland. Der Band von Josh Kushins widmet sich dem Designprozess hinter dem Film und wird als gebundene Ausgabe erscheinen:

The Art of Rogue One - Umschlag-Cover

Der edle Hardcover-Band präsentiert eine visuelle Chronik der beeindruckenden designtechnischen Produktionsprozesse hinter dem brandneuen Kinohit Rogue One: A Star Wars Story, dem ersten Star-Wars-Stand-Alone-Film!
Der einzigartige Blick hinter die Kulissen der künstlerischen Abteilung von Lucasfilm bietet den zahlreichen Fans Zugang zu hunderten Skizzen, Konzeptzeichnungen, Storyboards, aufwendigen Figuren- und Kostümdesigns, der visuellen Entwicklung der Droiden, Schiffe und Waffen und damit kurz gesagt der Schaffung völlig neuer Welten.

Der 256 Seiten umfassende Band The Art of Rogue One: A Star Wars Story wird 49,90 € kosten und kann ab sofort bei Amazon.de vorbestellt werden.


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. Grausamer Ewok

    "Darth Maul – Sohn Dathomirs" werd ich mir ganz sicher holen, die Comics habe ich damals verpasst.

  2. Janski

    Auf dem Buckrücken zum Hardcover von "Das Erwachen der Macht" steht "Kanan – Das erste Blut". Da muss wohl von Paninis Seite noch nachgebessert werden. 😀

  3. Collector

    Wo wird das E7 Variant erscheinen? Oder erscheint das einfach so? Messe gibt’s im Feb. keine und Händler exklusiv scheint es auch nicht zu sein.

  4. Langly1013

    Wie kommts eigentlich, dass das "The Art of Rogue One" im deutschen doppelt soviel kostet wie im englischen? Ne Preiserhöhung von 100% für ne Übersetzung eines Art-Books ist ganz schön happig, vor allem wenn man bedenkt, dass hier nicht mal ansatzweise soviel übersetzt werden muß wie z.B. bei nem Rollenspielregelwerk (und die kosten nicht gleich das Doppelte).

  5. FreeKarrde

    @Collector:

    Die E7-Variant erscheint im Rahmen der Leipziger-Buchmesse, kann aber bereits Ende Februar bei Panini erworben werden.

    @Langly1013:

    Bisher haben alle „Art of“-Bücher sich in dem Rahmen gestaltet und da der Absatz von „The Art of Star Wars: Das Erwachen der Macht“ nicht so gut waren und man bevor das Buch gar nicht in Deutschland erscheint, sich dazu entschlossen hat eine geringere Auflage zu produzieren. Dadurch gestaltet sich der Preis leider höher.

    Außerdem geht es nicht ums Übersetzen, sondern ums Drucken…

  6. steven Xixor113

    "Darth Maul – Sohn Dathomirs" werd ich mir holen.

    27. 02. 2017 alles Klar 😉

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Storyboards für Die dunkle Bedrohung

Storyboards für Die dunkle Bedrohung

In Storyboards werden Filme erstmals visuell lebendig. Storyboard-Zeichner Ed Natividad berichtet hier über seine Arbeit an Episode I.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

22/12/1999 um 15:46 Uhr // 0 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige