Anzeige

Literatur // News

Viele Vorschauseiten zu kommenden DK-Veröffentlichungen

Plus: Vorbestelllinks zur Rouge One Enzyklopädie im Dezember

Zum Sonntag habe wir auf der Verlags-Seite vom DK-Verlag ein paar Vorschauseiten zur kommenden Veröffentlichungswelle am 28. Oktober entdeckt, die wir euch an dieser Stelle nicht vorenthalten wollen:

In diesem umfangreichen Star Wars Sachbuch erfährt man alles über die Filme, Macher, Fans, Produkte, Ereignisse und Geschichten rund um eine der erfolgreichsten Kino-Sagas aller Zeiten – mit einer noch nie dagewesenen Fülle an Informationen, Originalzitaten und Anekdoten.

Chronologisch gegliedert zeigt der Band, wie Star Wars Kultstatus erreichte. Über 2.000 atemberaubende Fotos, Illustrationen, Filmbilder, Plakate, Actionfiguren, Sammlerobjekte, Bücher und Comics sowie einzigartiges Lucasfilm-Archivmaterial, Skizzen und Fotos machen den Titel zu einem einzigartigen visuellen Erlebnis.

Kapitel zur Entstehung der Filme ermöglichen einen umfassenden Überblick und zeigen die einzelnen Stationen der Entstehungsgeschichte: Vor Star Wars (bis 1972), Die Original Trilogie (1973-1983), Zwischen den Trilogien (1984-1996), Die Prequel-Trilogie (1997-2005) und Star Wars nach 2006. Neu in dieser erweiterten und aktualisierten Auflage sind 20 Chronik-Seiten mit prägenden Ereignissen, Filmen und Personen der Jahre 2013-2016 – natürlich mit allen Infos zu Das Erwachen der Macht!

Star Wars: Die offizielle Geschichte - Vorschau Seite 1
Star Wars: Die offizielle Geschichte - Vorschau Seite 2

Star Wars: Die offizielle Geschichte: Erweitert und aktualisiert kann bereits hier vorbestellt werden.

Wie sieht Yodas Hütte von innen aus? Wie ist der erste Todesstern aufgebaut? Was unterscheidet ihn vom zweiten? Star Wars: Schauplätze und Planeten bietet ungeahnte Einblicke in die Star Wars Saga. Einzigartige, opulente Illustrationen mit Querschnitten, die in enger Zusammenarbeit mit dem Lucasfilm Art Department entstanden sind, zeigen die wichtigsten Schauplätze der Filme. Sortiert nach ihrem Erscheinen in den Filmen, präsentiert das beeindruckende Buch über 50 Abbildungen, unter anderem von der Farm der Familie Lars, dem Büro von Senator Palpatine oder dem Innenleben eines Wookie-Baumes. Auch aus Star Wars – Das Erwachen der Macht sind acht Schauplätze enthalten. Alle Illustrationen verraten viele Hintergrundinformationen und sind mit umfassenden Details gespickt. Beim Betrachten wird man immer wieder faszinierende neue Einzelheiten entdecken. Besonders spektakulär ist die großformatige Panoramaseite zum Ausklappen, die die Starkiller-Basis in unglaublicher Detailtreue zeigt. Ein perfektes Geschenk für alle kleinen und großen Star Wars-Fans!

Star Wars: Schauplätze und Planeten - Vorschau Seite 1
Star Wars: Schauplätze und Planeten - Vorschau Seite 2

Star Wars: Schauplätze und Planeten kann bereits hier vorbestellt werden.

Dieses Buch bietet Kindern ab 5 Jahren den idealen Einstieg in die faszinierende Welt von Star Wars und stellt die beliebtesten Helden und Schurken anhand kurzer Porträts vor. Zahlreiche Farbfotos und kurze, einfache Sätze bringen Kindern spielerisch die Inhalte von Episode I bis VI und Star Wars – Das Erwachen der Macht näher. Doch am meisten begeistert Mein Superbuch Star Wars mit seinen großen Aufklappseiten, die zum Entdecken und Staunen einladen. Kinder können sich in die Details der einzelnen Figuren richtig vertiefen und ganz genau herausfinden, was ihre Lieblinge ausmacht. Und als besonderes Extra gibt es noch ein heraustrennbares Poster vom Droiden BB-8 in Lebensgröße!

Mein Superbuch Star Wars - Vorschau Seite 1
Mein Superbuch Star Wars - Vorschau Seite 2

Mein Superbuch Star Wars kann bereits hier vorbestellt werden.

Abenteuer selbst gebaut! Dieses aufregende LEGO Star Wars-Set enthält gleich drei tolle Dinge auf einmal. Eine spannende Geschichte aus der Welt von LEGO Star Wars, 50 fantastische Bauideen für die eigene LEGO Steinesammlung zu Hause und rund 75 LEGO Elemente für einen exklusiven großen Y-Flügel-Sternenjäger mit der Minifigur Rebellenpilot Zin.

Das Buch stellt den Rebellenpiloten Zin und den Y-Flügel-Sternenjäger vor und erklärt, wie man das Raumschiff mit den beiliegenden Steinen zusammenbaut. In der Geschichte erlebt der mutige Zin dann aufregende Abenteuer auf verschiedenen faszinierenden Planeten.

Aus den vorgestellten Bauideen lassen sich mit einer eigenen LEGO Sammlung Fahrzeuge, Figuren und Bauwerke kreieren. Alle Bauwerke sind als Inspiration gedacht und können nachgebaut werden oder zu eigenen Ideen anregen. Mit diesem Set sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt!

LEGO Star Wars - Abenteuer selbst gebaut! - Vorschau Seite 1
LEGO Star Wars - Abenteuer selbst gebaut! - Vorschau Seite 2

LEGO Star Wars – Abenteuer selbst gebaut!: Lesen – Bauen – Spielen kann bereits hier vorbestellt werden.

Dieses einzigartige Lexikon der LEGO Star Wars Minifiguren porträtiert über 300 Helden, Schurken und Droiden aus der LEGO Star Wars Galaxis – mit überlebensgroßen Fotos, vielen Details, spannenden Fakten und allen wichtigen Infos. Auch die LEGO Minifiguren zum Kinohit Star Wars – Das Erwachen der Macht sind dabei! Jeder Charakter des LEGO Star Wars Universums wird auf einer vollen Seite gezeigt. Gibt es von einer Figur auch seltene, limitierte oder ungewöhnliche Varianten, so werden auch diese Varianten vorgestellt.

Eine Datenbank zeigt zu jeder Minifigur die wichtigsten Infos wie die Namen des LEGO Sets, in dem sie erschienen ist, das Erscheinungsjahr, Zubehörteile und Anzahl der Varianten. Ein Register am Ende des Buches versammelt alle vorgestellten Figuren. Das Nachschlagewerk für alle LEGO Star Wars Fans und Sammler.

LEGO Star Wars - Lexikon der Minifiguren - Vorschau Seite 1
LEGO Star Wars - Lexikon der Minifiguren - Vorschau Seite 2

LEGO Star Wars – Lexikon der Minifiguren: Erweitert und aktualisiert kann bereits hier vorbestellt werden.

Zusätzlich zu dem Oktober-Lineup hat der DK-Verlag zwei Veröffentlichungen für den 20. Dezember noch angekündigt. Dazu gibt es aber leider noch keine Bilder, sondern nur Vorbestelllinks. Das komplette Buchprogramm 2016/1017 sollte vor der Frankfurter Buchmesse präsentiert werden. Hier die beiden Bestelllinks:


Peter

Er hat seinen ersten Hyperraumsprung ins Star-Wars-Universum mit der Special Edition gemacht – und spätestens nach dem Roman 'Der Pakt von Bakura' war klar: Der Weg zur dunklen Seite (des Fan-Daseins) war vorgezeichnet. Seit 2002, mit ein paar Zwischenstationen im Outer Rim, gehört er zum Team von StarWars-Union.de. Geprägt von den Klonkriegen, in denen Jedi nicht nur Generäle, sondern tragische Helden waren, zieht sich sein Interesse besonders zu den grauen Zonen der Saga – den unbequemen Fragen, den verlorenen Idealen, den stillen Entscheidungen eines Captain Rex oder einer Ahsoka Tano. Mit der Gründlichkeit eines Archiv-Droiden und der Neugier eines jungen Padawan liefert er News, Analysen und technisches Know-how.

Schlagwörter

8 Kommentare

  1. DarthMirko

    Also "Schauplätze und Planeten" werde ich mir ganz sicher holen…

  2. Pre Vizsla

    Schauplätze und Planeten sowie das Lego Minifiguren-Buch werde ich vielleicht holen

  3. Grausamer Ewok

    Abhängig davon wie gut RO erzählt wird steht die Illustrierte Enzyklopädie bei mir ganz oben auf der Wunschliste oder ist sogar ein Must-Have. Als ausgesprochen sinnlos empfinde ich "Star Wars: Die offizielle Geschichte: Erweitert und aktualisiert" wenn jetzt jedes Jahr ein neuer Film kommt.

  4. Xmode

    Was ist eigentlich die Grundlage für diese Schnittzeichnungen?
    Vieles von den Bauten und Geräten sieht man in den Filmen ja gar nicht, es ist also unwahrscheinlich, dass die Bühnenbildner alles ausgearbeitet haben. Letztlich wird es doch darum gegangen sein: Wie bringen wir die Schauspieler und die Technik für den Dreh unter? Wer hat sich also den ganzen Rest ausgedacht? Hat das irgendjemand abgesegnet? :-/

  5. McSpain

    @Xmode:

    Ausgedacht von Zeichner und Autoren der jeweiligen Bücher. Abgesegnet wohl ab jetzt von der Story-Group.

    Ist ja bei den Rißzeichnungen nichts anderes. Natürlich hat sich nie jemand überlegt wo die Toiletten auf einem ISD sind. Aber die Bücher beschreiben es und arbeiten diese Dinge aus.

  6. FreeKarrde

    @Xmode:

    Also die Story-Group bekommt alles vorgelegt und segnet es ab. Du wirst lachen, aber manchmal werden die Risszeichnungen vor dem Bau entworfen und dann sagt der Regisseur: Wir brauchen nur den Teil und das andere erfasst die Kamera nicht. Die Autoren solcher Bücher haben Zugriff auf das Material und arbeiten das aus.

  7. Cantina Fun

    Ich hatte mir seinerzeit (2010?) die offizielle Geschichte von Ryder Wyndham gekauft. Tolles Buch. Werde mir ganz sicher nach R1 die nächste Auflage als Zwischenstep zulegen. Und dann nach dem Boba Fett – Spinoff das nächste Exemplar. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn im SWU-Interview

Dominik Kuhn ist der Übersetzer des Jugendromans zu Die Rache der Sith. Wir sprachen mit ihm im SWU-Interview.

Literatur // Interview

20/04/2005 um 15:45 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige