Original (4. Januar 2016, 19:05 Uhr)
JediNews hat drei neue Schauspieler gefunden, die eine Rolle in Rogue One haben werden:



Von links nach rechts:
- Bern Collaco spielte bereits in Episode VII die Rolle des ‚General der Bösen Burg‘. In Rogue One wird er die Rolle eines Sturmtrupplers/Anlegecrewmitglieds spielen.
- Angus Cook wird im Film die Rolle eines Mechanikers haben.
- Am Interessantesten ist, dass Nabilah Karim die Rolle einer ‚Samurai‘ einnehmen wird.
Was es wohl mit der ‚Samurai‘ – wohl ein Codename – auf sich hat?
Update:

JediNews hat nach eigener Aussage „aus guter Quelle und von mehreren Quellen“ vernommen, dass Guy Henry – vielen bekannt als Pius Thicknesse aus Harry Potter – in Rogue One die Rolle eines imperialen Offiziers einnehmen soll.
Samurai hmpf. Im Zusammenhang mit Star Wars muss ich bei einem Codenamen wie Samurai unweigerlich an einen Jedi als Charakter denken. Ob allerdings unbedingt ein Jedi in Rogue One sein muss…time will tell.
Samurai könnte Jedi bedeuten (Ich Lasergehirn) aber auch wiederum nicht, denn die gibt’s offiziell ja nicht mehr.
Wer weiß, vielleicht gibt es aber Machtsensitive "ohne Ausbildung"… irgendwie Interessant :-/
Auch wenn es keine Machtnutzer auf Seiten der Helden geben soll, musste ich bei Samurai an Ahsoka denken. Mal schauen.
Oder eine Rebellin die sich gut auf handelsüblichen Schwertkampf versteht. Seit TFA wissen wir ja, dass es sowas auch gibt.
Samurai? Na ja, einige Mandolarianer waren im Umgang mit Schwertern und andern Nahkampfwaffen ja auch nicht schlecht – es gäbe also einige Alternativen zu den Jedi…
Laut Kennedy soll es keine Jedi in Rogue One geben (ausser Vader). Ich will einen Teaser!!!
Mal die rechte grün an und sie könnte Hera sein…..
Samurai= Jedi = Ahsoka Tano *träum:) *
@MeisterTalan
Ist Ahsoka nicht streng genommen „kein Jedi“? Sie hat den Orden ja als Padawan verlassen…und R1 soll doch eine Verbindung zu Rebels haben, Ahsoka ist auch in Rebels dabei… Zu schön um wahr zu sein 😀 ?
Bin ja von Natur aus total pro Ahsoka gebaut – vorstellen kann ich es mir hier ehrlich gesagt aber nicht. Bedenkt man den großen allgemeinen Einfluss von Akira Kurosawa, kann sich „Samurai“ letzten Endes einfach als irgendein Codename entpuppen, der nicht mal etwas Spezifisches bedeuten muss.
@AaylaSecura: Ashoka hätte es wahrlich verdient und ich fänds supercool, aber wie es Collider (Gast: Kyle Newman) vor ein paar Tagen sagte: eher kommen Figuren aus RO in Rebels vor als umgekehrt – leider!
Ich hoffe auf Sabine, Lor San Tekka, Vader, Sidious, Snoke…*träum*
MeisterTalan:
Ja, jetzt wo du es sagst, fällt es mir auch auf.
Es hiess ja auch, dass es in EP 7 Querverweise zu Rebels geben würde. Lor san Tekka und die Church of the Force sowie Reys mög. Eltern würden mir da einfallen. Das werden wir ja noch erfahren.
Also Ashoka wäre schon der Hammer, na mal abwarten, wenn jemand den Teaser gesehen bitte melden :D.
Lor san Tekka, Snoke und selbst Maz kann man wunderbar mit RO und Rebels verbinden ;).
@Tydirium68
Bei Lor Sen Tekka wird sicher nochwas kommen, einige haben ja schon die Idee das er in RO auftauchen könnte. Und ich würde es begrüßen aber es gibt sicher auch einiges noch an neuen EU Material zu ihn. Jedenfalls hoffe ich das^^.
@Tedsolo
Vor allem Lor san Tekka würde mich interessieren. Der kam meiner Meinung nach in TFA etwas zu kurz.
Also die Church hat ja ein Intresse daran das die Jedi nicht aussterben und das die Demokratie wieder hergestellt wird. Da macht es mehr als Sinn das sie auftritt. Ich gehe jetzt sogar noch vieeel weiter: Iwie hab ich das Gefühl das zwischen R1 und Episode VIII eine Verbindung besteht.
Junger Charakter in R1, älter geworden in Episode VIII. Iwie glaube ich das er/sie in der Church auch noch mitmischt. Ich hab sogar noch ne verrücktere Klamotte am Start. Die ist jetzt aber sehr, sehr weit gedacht: Die Church weiß was über Snoke. Es wird was angedeutet. Junger Charakter erfährt darüber was von Lor. Dann ST, Episode VIII. Er/Sie hat etwas in petto das Leia helfen kann…
ich denke das Luke über Snoke das gleiche weiss wie Anakin (Machtgeist). vielleicht steuert die Church noch einen kleinen Informationshappen bei.
Zum Glück die News noch mitbekommen. =)
Jeden Tag ein Häppchen News für Rogue One. So muss das sein. Ein nahtloser Übergang.
PS: Ich werde jetzt für 5 Woche nicht online sein da ich auf Kur fahre und in der Klinik das W-Lan recht teuer ist. Deswegen freue ich mich darauf in 5 Wochen wieder mit euch diskutieren zu können und wünsch euch bis dahin eine schöne Zeit. 🙂
@selesnya
Oh viel spass und Freude und Erholung bei der Kur :).
@selesnya:
Viel Erhohlung. Sollte der Teaser für Rouge One kommen schicken wir ihn per Post.
Oh Mann fünf Wochen Reha…
Weiß noch damals als ich wegen Rücken musste…
Jeden Abend die TFA News verfolgt…
Viel Spaß beim kuren;-)
Ich darf wohl nächstes Jahr wieder. Hoffentlich nicht im Mai…
Falls ihr nicht schon längst dran seid, diese News hier zu Rogue One dürfte ganz interessant sein:
SPOILER ALARM
http://www.starwarsunderworld.com/2016/01/rumor-character-motivations-in-rogue.html 🙂
@ RebelAlliance89
Die News dazu ist doch schon da. 😉
So so, Guy Henry spielt eventuell einen imperialen Offizier. Welcher das wohl sein könnte? 😀
Vielleicht der hier.
https://upload.wikimedia.org/wikipedia/en/5/5a/Grand_Moff_Tarkin.png
Enorme Ähnlichkeit ist auf jeden fall vorhanden. 🙂
Besonders wenn ich es mit Bildern eines jüngeren Peter Cushing vergleiche.
http://multiglom.files.wordpress.com/2010/10/cushing04.jpg
Ich musste auch bei der Schauspielerin rechts an Ahsoka Tano denken, allerdings müsste ihre Rolle in R1 sterben, wenn nicht, wäre es unlogisch dass sie später nicht mehr auftaucht. Ihr Tod sollte heroisch sein, zB. ein Kampf gegen Vader und damit ihre Begleiter fliehen können mit dem Plan des Todessterns.
@ Deerol: Ja könnte passen. Sieht ihm tatsächlich sehr ähnlich.
Allerdings würde ich als Tarkin einfach den Schauspieler aus III nehmen und fertig.
Wenn ich Rogue One machen würde, wäre mein Hauptbösewicht der hier und den könnte er auch spielen (man wird ja noch träumen dürfen 🙂 ):
https://en.wikipedia.org/wiki/Grand_Admiral_Thrawn
Im neuen Kanon wäre er in meiner Welt Leiter des imperialen Geheimdienstes.
Nachdem er kein Gehör fand, dass die Spionageabwehr beim Bau des Todessterns große Lücken aufweist und die Truppen des Imperiums daher beim Höhepunkt in der Mitte des Films (Diebstahl der Pläne) versagen, wird er zusammen mit seinen Topagenten (vom Imperium angeheuerten Bothanern, Quarren, Garindan, etc.) und den Kopfgeldjägern Dengar und Bossk vom Imperator beauftragt, Darth Vader zu unterstützen, die Pläne zurückzuholen.
Er schafft es mit seinen Agenten die Spur bis zu Prinzessin Leia zu verfolgen und setzt seine Spione auf verschiedenen Planeten ab, u.a. auf Tatooine…
OK, Guy Henry hat optisch absolut alles um Tarkin darzustellen. So british. 😉 In Filmen hab ich ihn bislang noch nicht gesehen.
Wau Guy Henry ist perfekt für tarkin, hat ähnliche Gesichtszüge wie Cushing.Mit etwas Make Up und gutem CGI
Frage mich nur, wen die für die deutrsche Synchro nehmen könnte, wer kommt den heute Cushings damaligem sprecher am nächsten?
@ShadowEmpire89:
Ich fürchte das wird keinen kümmern welche Stimme dem nahe kommt. Das wird mit Sicherheit der Standard-Sprecher von Henry oder eine der 2 verschiedenen „Alter Mann“ Stimmen aus dem inzwischen bescheidenen Pool von Sprechern.
Aber Guy Henry scheint wirklich ein tolles Casting zu sein, denn Tarkin könnte man ihm direkt abkaufen.
@ McSpain: Hey, wir haben immerhin Joachim Tennstedt in TFA wieder. Und Yodas Archivmaterial aus der OT wurde auch verwendet, anstatt den PT-Sprecher zu ordern. Ich denke man ist sich bei der Synchro sehr wohl bewusst, dass es eine Kontinuität zu den Älteren Filmen geben soll. Da jetzt Tarkin’s Synchronsprecher fehlzubesetzen, kann beinahe die ganze Rolle kaputt machen. Stell dir vor Tarkin kommt mit Bruce Willis Stimme daher.:lol:
Aber ja, hier haben wir wirklich einen potentiellen Tarkin-Kandidat, hätte ich nicht gedacht. Das nimmt ja beinahe den ganzen Wind aus den Segeln, wo gerüchterweise Tarkin per CGI wiederbelebt werden soll.
@Kyle07:
Also die Sitcom-Stimme von Hux hat mich in TFA dermaßen rausgerissen, dass Tennstedt das gerade so aufwiegen konnte. 😉
Warten wir also ab. Ich hoffe aufs Beste und rechne mit dem Schlimmsten. Wie immer halt. 😉
Hab mal nach der Dame gegoogelt und gesehen, dass sie ihre Teilnahme an Rogue One in ihrer Experience Übersicht bei der Seite Starnow.com unter dem Arbeitstitel für RO "Los Alamos" führt. (http://www.starnow.com/nabilahkarim/) Das hat mich wiederum darauf gebracht mal nach "Los Alamos London Pinewood Starnow" zu googeln und siehe da: Dieser Herr hier scheint auch eine Rolle als Techniker in RO zu haben http://www.starnow.com/paulblackwell/ und dieser Darsteller wird eine imperiale Garde spielen http://www.starnow.com/alexjaep/ 😉