Einen Tag nachdem ILM nicht ganz freiwillig Star Wars: Trials on Tatooine vorgestellt hat, geht es auch in einer Pressemitteilung von Sony um Star Wars und Virtual Reality. Electronic Arts, DICE und Lucasfilm arbeiten demzufolge an einer Virtual-Reality-Lösung rund um Star Wars: Battlefront.

In der Pressemitteilung, die sich primär mit der offiziellen Ankündigung von PlayStation®VR befasst, einem seit mehreren Jahren in der Entwicklung befindlichen VR-System für die PlayStation 4, das im Oktober für 399 € in den Handel kommen soll, heißt es wörtlich:
Über 230 Entwickler und Studios arbeiten derzeit an Softwaretiteln für PS VR, darunter sowohl unabhängige Entwicklerteams, als auch große Studios. […] 50 dieser Titel sollen noch in diesem Jahr auf den Markt kommen. Zusätzlich arbeiten Electronic Arts Inc., DICE und Lucasfilm exklusiv für PS VR an einer brandneuen Spielerfahrung für Star Wars™ Battlefront™.
Die komplette Pressemitteilung findet ihr hier.
Ob Star Wars: Trials on Tatooine in Wahrheit eine VR-Erweiterung zu Star Wars: Battlefront ist? Oder fahren Lucasfilm und Electronic Arts zweigleisig in Richtung virtuelle Realität?
Der Preis für Playstation VR ist aber reine Spekulation oder? Bisher soll ja der Preis nicht bekannt sein dachte ich.
Ansonsten interessant was da geplant ist. Leider wieder eine weitere Exklusivität.
Es ist ja schon beeindruckend genug wie Battlefront auf der PS4 läuft. Und das soll noch mit VR laufen? Höchst interessant. Einige Abstriche wird es sicherlich geben aber dennoch wäre es eine Kunst ein Spiel wie Battlefront mit Virtual Reality anzubieten.
@ Kyle07: Keine Spekulation. Kommt offiziell von Sony.
@ Sawru In: Ich hätte mal auf die verlinkte Quelle klicken sollen, danke.:D Ich bezog mich auf eine News von vor 1 – 2 Tagen und da wurde nur angedeutet dass es bezahlbarer sein soll als die Oculus Rift und die HTC Vive.:) 399 € klingt ganz gut, ist neben der Anschaffung einer PS4 nicht wenig Geld. Aber allein für VR wahrscheinlich eine der günstigsten Möglichkeiten VR zu genießen.
Naja da du das eine nicht ohne das andere Nutzen kannst ists doch schon mal ne ordentliche stange Geld:
Die PS4 , die PS VR Brille, das Game + die kostenpflichtigen extralevel und evtl anderes, evtl dann noch ein kostenpflichtiger spezial-VR extra Download ;
Das alles zusammen ist schon ein ordentlicher Batzen
@SaschaSW77
Natürlich sind 700 – 800€ als reines Hardware Setup ne menge Geld, aber verglichen mit den anderen Anbietern ist das immernoch die deutlich günstigste Methode, Grade wenn man mal anguckt was für Anforderungen an den PC ne Occolus z.B. hat.
Uns was man auch bedenken muss ist, dass es sich hierbei ja noch um einen völlig neue Technik handelt, die Preise werden da vermutlich erst in der nächsten oder übernächsten Generation "Massenmarkt Niveau" erreichen . War ja z.B. bei 3D Fernsehern oder so genau so …
Für Star-Wars-Fans wird es übrigens die Lobot-Version der Brille geben. 😀
Und wie die PS4 VR zaubern soll, ohne eine Ruckelorgie mit Matschtexturen zu präsentieren, wird echt spannend. Mal sehen, was Sony da gebastelt hat.
Schön, dann muss man nicht mehr so nah am Fernseher sitzen. Kann es kaum abwarten auch meine Netflix Serien so zu schauen.
Laut Gamestar handelt es sich um ein kommendes SW-Spiel, dass BF ähnlich sein soll aber nicht direkt eine Erweiterung für die PS4-Fassung von BF?
http://www.gamestar.de/hardware/tft-monitore/sony-playstation-vr/playstation_vr,793,3269415.html
Wie immer ist GS mit Vorsicht zu genießen, sie schreiben meist zu schnell ihre News womit Fehlinformationen sich einschleißen, siehe Kommentarsektion im Link.
Aber falls es stimmt, dann wird das Spiel extra auf VR abgestimmt sein. Was auch sinn macht, eigentlich sind Egoshooter so wie wir sie kennen nicht für VR geeignet. VR-Spiele sind gameplay technisch was eigenes. Da wäre ein chaotischer MP-Shooter wie BF too much für einen Spieler.
Vielleicht ja nur für die Luftschlachten! Dafür wär die Brille doch genial!
Dann einfach alle entspr. Maps machen, z.B. Schlacht um Todesstern 1+2+Starkillerbase, und Naboo und Coruscant nicht vergessen!
Schön im Cockpit sitzen, umherschauhen und ballern!
Würd ich SOFORT kaufen!:)
Ja, ein X-Wing / Tie Fighter Remake in VR ist eigentlich ein Must-Have. Im Weltall dürften die Hardware Anforderungen nicht so hoch sein. Ich lehne mich sogar soweit aus dem Fenster und behaupte, dass die Grafik von Rogue Squardon II selbst heute noch sehr gut aussieht und reichen würde für das Filmfeeling. Vielleicht täuscht mich aber auch meine Erinnerung was die Grafik von Rogue Squardon II angeht, ist ja oft so dass man Spiele besser in Erinnerung hat als sie eigentlich waren.:D
Hab mal ein hobbyprogrammiertes ROTJ-Flugspiel um den Todesstern auf der Oculus gespielt und mir war 2 Tage danach noch schlecht. Bin absolut unempflindlich sonst, aber die Oculus war nichts für mich. Daher bin ich im Spielesektor von VR nicht begeistert.
Allerdings beschäftigen sich hier viele mit Forschungsfragen rund um VR-Technologie. Das finde ich daher schon spannend wobei ich eher die Zukunft in der AR (Augmented Reality) und nicht der VR sehe.
@ McSpain: Wow! Aber da stelle ich mir die Frage, welche OR es war? Development Kit 2? Die HTC Vive soll ja jegliche Motion Sickness ausgebügelt haben. Die finale Oculus Rift dürfte ähnlich so weit sein. Denke die DK2 hat noch einige Kinderkrankheiten.
Was mir noch in den Sinn kommt: Wie war das RotJ Testspiel gemacht? Vielleicht sorgt auch selbst das Spiel für Motion Sickness?
Was ist AR (Augmented Reality) eigentlich? Muss ich mir das mit Laufbändern vorstellen oder wie?
@Kyle07
Schon vom zusehen wird mir bei VR schlecht 😀 Ich glaube erst das die die Probleme "ausgebügelt" haben, wenn ich das Ding ne halbe Stunde auf der Nase hatte und danach
Essen zu mir nehmen kann 😀
AR ist das was die im Moment mit Google Glass machen. Also du siehst die echte Welt und darüber liegend zusätzliche Informationen. Was vermutlich nicht nur die Augen kaputt macht, sondern auch das Hirn 😀
@Kyle07:
War das DK2. Und das Spiel war auch sehr amateurhaft mit Unity zusammengeklatscht. Aber wenn das Raumschiff sich in einer Fassrolle befindet und man gleichzeitig panisch und schnell hoch und runter schaut und kurzzeitig keinen Fixpunkt hat… Mir war es zu viel. Bin aber auch guter Dinge das man sowas von Hardware wie von Softwareseite in den Griff bekommen wird.
@AR:
Frostsun hat es erfasst. Microsoft arbeitet ja auch an dieser Hololens. Oder eben Google-Glas.
Wenn ich so überlege mag zwar in der Theorie ein Flugspiel cool wirken. Aber ohne entsprechende Schwerkraftwirkung wird es bestimmt für viel Verwirrung für den Körper bedeuten.
Ansonsten sind VR-Spiele eher ruhige Spiele, wie das hier:
http://www.hlportal.de/?site=news&do=shownews&news_id=10371
@VR & AR
Weil in der heutigen übermäßig beschleunigten Zeit das wichtigste ist, dass wir uns noch stärker überlasten was überflüssige Infos angeht.
VR und AR haben sicher gute Anwendungsmöglichkeiten in der Medizin oder Konstruktion. Darüber hinaus wird es uns aber vermutlich das Hirn schmoren. Vor allem weil vielen Leuten davon massivst übel wird.
@ Frostsun666: Da hast du recht. Ich hielt schon 3D-Monitore fürs Gaming überflüssig, da ich schon bei Kinofilmen meist gegen Ende Kopfschmerzen bekomme. Da kann ich mir nicht vorstellen wie es beim Zocken sein wird. VR ist noch intensiver als 3D.
@Jokin Lightus: Und die Kurzsichtigkeit wird mit Dir sein. IMMER! 😆
Wer sich dauerhaft quasi einen Monitor ins Gesicht drückt, wird dafür mit Sehschärfe fast so sehr bezahlen wie mit Euros! 😀
@Fan1979
Das denk ich mir nämlich auch. Ich kenn Leute, die wegen World of Warcraft ne Brille brauchen. Das wird hier nicht viel anders sein. Vor allem, wenn man das Ding jeden Tag benutzt.
Und ich erwarte auch irgendwann die erste Nachricht: " Junger Mann gestorben, weil er wegen einer VR Brille nicht mitbekommen hat, dass die Bude brennt"
@ Frostsun666: Wenn man sich im Zimmer einsperrt, dann hat man Pech gehabt wenn es brennt. Aber ansonsten hat man einen Geruchssinn und die HTC Vive hat eine eingebaute Kamera damit man sich auch mit der Brille in der Wohnung umsehen kann.
Da die Meldung noch nichtgebracht wurde, ich super gespannt bin und es hier dazu passt: https://youtu.be/77CMcPbLeKs
Der Trailer ist da! One-shot-Sniper, Disruptoren und rollen.
Disruptoren, das woraud ich die ganze Zeit gewartet habe!:) 🙂