Anzeige

Spiele // News

Visceral-Spiel geht in die gleiche Richtung wie 1313

Nathan Drake plaudert aus dem Nähkästchen

Endlich mal was Handfestes rund um das Visceral-Spiel: Auf der MetroCon im angenehm temperierten Florida sprach Synchronsprecher Nolan North – u.a. bekannt als Nathan Drake aus Uncharted – über das Projekt und hatte dabei Folgendes zu sagen:

Nolan North
  • Das Spiel ist ein „Reboot einer brandneuen Krieg-der-Sterne-Reihe im Stil von Uncharted„.
  • Das Spiel ist nicht 1313, gehe aber in die gleiche Richtung.
  • North hat bei ILM einen Motion-Capturing-Test für das Spiel aufgenommen.
  • Und schließlich: „Es wird phantastisch werden.“
  • Fragt sich bloß, wie man etwas Brandneues rebootet, aber vielleicht wollte er ja nur sagen: Es ist der Auftakt einer Spielereihe wie Uncharted?
    Und nur zur Erinnerung: Letzter Gerüchtestand zum Inhalt des Spiels war – nicht zuletzt auf Grundlage mehrerer Tweets von Beteiligten -, dass es um Han Solo gehen wird.


    Christoph

    Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

    Schlagwörter

    21 Kommentare

    1. Kyle07

      „Reboot einer brandneuen Krieg-der-Sterne-Reihe im Stil von Uncharted“ ??
      Entweder wird das Wort „Reboot“ overused, weil alles ja so „fresh and new“ sein muss. Oder hier wird tatsächlich eine bekannte Star Wars Reihe rebooted? Aber momentmal, ich sage „bekannte“ Reihe, im Zitat steht „brandneue“. Was denn nun?

      Wenn tatsächlich ein Reboot bevorsteht, dann … welche Reihe soll dass sein? Wenn Jedi Knight nun im Uncharted Gewand kommen soll, dann gute Nacht.
      1. kann EA dann wirklich nur bekannte SW-Reihen melken.
      2. würden sie das Original zerstören, z. B. Jedi Knight, KotOR etc.

      Vielleicht ist es auch nur ein Reboot von 1313, dass nie erschien. Da würde die Meldung etwas mehr sinn machen.

    2. Snakeshit

      Uncharted ist großartig. Ein Third Person Actioner filmreif inszeniert. Das würde fantastisch zu SW passen.

    3. Kyle07

      @ MeisterTalan: Hoffentlich nur mit "Entweder Oder".
      In den 90ern, Anfang der 2000er war es irgendwie cool, wenn Spiele mit Singleplayer und Multiplayer kamen. Aber jetzt wirkt es nur noch lästig, wenn Singleplayer Spiele einen Multiplayer drangeklatscht kriegen, welchen dann eh keiner mehr spielen will.

      Deswegen bitte ein Singleplayer-Only-Titel.;)

    4. Wastel

      Der erste Satz macht echt keinen Sinn. Reboot einer brandneuen Krieg-der-Sterne-Reihe. Hä?
      Aber ein Star Wars spiel mit dem Storytelling und der Bedienung von Uncharted fände ich persönlich gar nicht so schlecht. Ein Solo-Abenteuer wäre echt cool.

      Kurz off-topic: wer hat beim Battlefront trailer beim Satz „…play solo…“ auch zuerst an unseren Gauner und nicht an den Solo-Modus gedacht?:lol:

    5. Olli Wan

      Hey, die haben ja auch damals die James Bond Shooter entwickelt, die waren richtig gut 🙂

      Ein Han Solo Spiel im Stil von SOTE wär mal was Feines. Vielleicht wird es ja auch ein offizielles Bindeglied zwischen ROTJ und TFA? Dann noch Harrison Ford bzw. Wolfgang Pampel ans Mikro holen und es wird eine runde Sache 🙂

    6. Kyle07

      @ Olli Wan: Visceral kann man glaube leider nach Dead Space 2 und/oder 3 und Battlefield: Hardline nicht wirklich loben.

    7. TiiN

      Ich habe mir den Satz nun ein paar mal durchgelesen, auch im original und den einzigen Sinn den ich darin sehe ist, dass man halt ein Star Wars Franchise im Uncharted Stil rebootet und diese Information als brandneu darstellt.

      Was würde passen? The Force Unleashed? Jedi-Knight?

      Für meinen Geschmack passt TFU mehr als Jedi-Knight. Das hat die Wurzeln einfach zu sehr im Ego-Shooter, auch wenn gerade Teil 2 und "3" doch sehr Third Person dominant waren.

      Zu TFU passt es gut, weil es stark durchgeskriptet ist, JK war immer freier.

    8. Kyle07

      Genau, sollte ein neues Jedi Knight kommen, dann wäre mir ein oldschool-lastiger Shooter wie Bethesdas DOOM oder Wolfenstein TNO viel viel lieber. Aber bei EA brauche ich sowas nichtmal träumen.

    9. McSpain

      Ich glaube ihr denkt zu kompliziert. Reboot bezieht sich eher darauf das es schon mal Star Wars Spiele gegeben hat und das Universum bekannt ist und man jetzt eine neue Videospielserie starten will (im Stil von Uncharted) welche Brand-Neu ist. Für mich steckt das Reboot darin, dass wir hier das erste waschechte Kanon-SP-Spiel bekommen werden.

    10. TiiN

      @McSpain

      Das würde inhaltlich am meisten Sinn machen. Warum sollte man was altes, was bekanntlicher Weise nicht mehr zum Kanon gehört, nun neu aufgelegen?

      Passt auch ein bisschen zum Schema:
      – Battlefield ist beliebt und schaut super aus, also macht man ne Star Wars Variant
      – Uncharted ist beliebt und schaut super aus, also macht man ne Star Wars Variante

      Innovationspreise werden die neuen Star Wars Spiele wahrlich nicht bekommen.

    11. Aaron

      @ TiiN: Ist allerdings so oder so ewig her, dass ein Star-Wars-Spiel mal innovativ war. Das letzte innovative Spiel könnte glatt dieses Lucas-Learning-Ding mit der Besiedlung des Monds von Naboo gewesen sein. Das bot zumindest mal etwas anderes. Ansonsten: Standardshooter, Standard-Luftkampfspiele (mit Weltraumeinlagen), Standard-Strategiezeugs (mit Todessternbonus)…
      Allerdings spiele ich lieber ein gut geklautes, als ein schlecht neu erfundenes Spiel, insofern: Als nächstes bitte Clone Wars Total War. 🙂

    12. Olli Wan

      Was es auch wird, ich will endlich was davon sehen!

      Aber ja, Jedi Knight sollte im Herzen ein relativ offener Shooter bleiben. Dieses geskriptete Schlauchprinzip passt nicht zur Serie.

    13. Kaero

      Ein neues Jedi Knight wäre toll und wird von den Fans ja seit langem herbeigesehnt.
      Die Frage ist nur, ob dies auch bei der Masse der casual-player auch der Fall ist?
      Ich befürchte nicht, sonst hätten Lucasarts seit Jedi Academy 2003 einen neuen Teil herausgebracht.

      Ein SW-Spiel im Uncharted-Stil wäre endlich mal etwas, auf das ich mich auch freuen kann im SW-Spielesektor.
      Man wird sehen, für mich ist eine gute Solokampagne und ein gutes Gameplay wichtiger als die Grafik, aber auch da hat die Masse der casual-player leider andere Prioritäten.
      Wenigstens hier bin ich nicht allein, was das betrifft! 🙂

    14. loener

      Allzu bald wird es denke ich noch nichts zu sehen geben, Visceral war bis vor kurzem noch mit dem durchschnittlichen BF:Hardline beschäftigt. Stellenanzeigen deuteten kürzlich außerdem darauf hin, dass sich das Spiel noch in einer sehr sehr frühen Entwicklungsphase befindet. Nächstes Jahr rechne ich frühestens mit "ingame" Material, bzw das was sie einem als solches verkaufen.
      Vll ja eine Ankündigung mit Artworks und target renders im Rahmen der Journey to TFA?
      Aber ehrlich gesagt denke ich, dass man bei EA alles daran setzt, Battlefront als einziges "richtiges" Star Wars Spiel neben SWTOR für längere Zeit auf dem Markt zu haben. Ein weiteres Problem des Exklusivdeals.

    15. McSpain

      @Aaron:

      Ich muss dich auf etwas Hinweisen: LEGO Star Wars war nicht nur ein tolles Spiel sondern hat auch die gesamte und inzwischen gigantische Reihe von Spielen die inzwischen fast schon ein Genre ist gegründet. 😉

    16. Parka Kahn

      Ich habe bisher kein sonderlich gutes Gefühl. Da ist einerseits SWTOR, was kein Kanon ist aber was sich jederzeit ändern kann und als MMO prädistiniert ist wie World of Warcraft am Ende alles mal abgegrast zu haben und leider fast konstant auf demselben Stand bleibt. Dann kommt Battlefront, was keinen hohen Umfang hat und wo man sich schon denken kann, dass es eine Serie mit ordentlic DLCs wird und dann eben Viscerals Uncharted Kopie.

      Der Deal sieht bisher nicht danach aus als erwartet uns großartig Vielfalt an Titeln. Alle Studios haben noch ihre eigenen Marken. Bioware hat Dragon Age, Mass Effect und bereits TOR, neues Mass Effect ist in der Mache und selbst bei der Asi-Politik noch ein großer Name von dem man sich nicht trennt, Dragon Age Inquisition lief zu gut um Dragon Age umzuwerfen und der Rest arbeitet bei TOR, eigentlich fällt Bioware damit aus ein Star Wars Titel zu machen, was einerseits gut ist weil die EA Rollenspielabteilung nicht viel drauf hat, andererseits traurig weil sonst kein Rollenspieltitel zu erwarten ist.
      DICE muss weiter Battlefield u. wenn ME jetzt gut läuft das weitermachen und kann daher mehr als ein Battlefront hin und wieder kaum machen. Hier muss man zu sehr aufpassen, dass es nicht zum Kollaps kommt, weil man sich zusehr splittet.

      So wie ich das sehe, bleibt daher auch nur Visceral, deren Dead Space eh tot ist, um halt diese Uncharted Kopie-Reihe zu machen.

      Oder gibt es sonst noch jemanden bei EA, der in Hinsicht auf Star Wars Games was machen kann?

    17. McSpain

      @Parka Kahn:

      Die Mobile-Division. 😉

      Nö. Rechne mal nicht damit. Aber wenn Visceral ein Uncharted (Open-World?) Klon macht dann sicher direkt mit IP-Ausrichtung um direkt danach Teil 2-9 zu machen. MP und Open-World zieht momentan nun am Stärksten und macht den meisten Gewinn. EA wird sicher nicht so frei und experimentell mit der Marke umgehen wie LucasArts in den 90ern.

    18. Parka Kahn

      Open World oder größere Levels wären ja zumindest schon mal besser als einfach nur ein lineares Uncharted, wo immerhin der letzte Teil jetzt selbst deutlich größer wird aber bei Visceral bin ich mir nicht sicher, wie das am Ende wird (Dead Space genial, Dead Space 2 gut, Dead Space 3 ugh..). Mobile wird es natürlich viel geben aber das habe ich absichtlich ausgelassen.^^

    19. PocketMonkey

      Ich habe Uncharted nur kurz mal bei einem Kumpel vor Jahren gespielt, hat mir aber eigentlich ziemlich gut gefallen. Ich verstehe nicht ganz wieso ein Korridor-Game Design immer was schlechtes sein soll, nicht jedes Spiel braucht Open World. Wenn sie eine gute Inszenierung hinbekommen und eine gute Geschichte erzählen reicht das für mich schon.
      Ich hoffe das sie Jedi Knight als Marke erstmal nicht anfassen, bzw nicht als Reboot herausholen. Lieber auf den alten Mechaniken aufbauen anstatt was komplett neues unter gleichen Namen.

    20. Aaron

      Diese Jedi-Knight-Spekulationen halte ich angesichts des allgemeinen Winkens mit dem Solo-Zaunpfahl bei Visceral zwar für fragwürdig, aber grundsätzlich wäre Jedi Knight ein interessantes Format, um ein paar der 30 Jahre nach Endor zu füllen. Mit Luke in der Rolle des frischgebackenen, alles andere als übermächtigen Jedi, der irgendwelche Missionen absolviert, um altes Jedi-Wissen aufzustöbern und dabei vielleicht das ein oder andere schlafende Ungeheuer weckt, könnte man sicher einige Spiele füllen.

    Einen Kommentar abschicken

    Anzeige

    mehr zum thema

    Mehr zum Thema

    Die Geschichte der Star-Wars-Videospiele begann 1982, als sich der bekannte Modulproduzenten Paker Bros. erstmals daranwagte, die weit, weit entfernte Galaxis interaktiv erlebbar zu machen. So begann eine imposante Video- und Computerspiel-Geschichte, die allerdings auch den ein oder anderen Karriereknick erlebte.

    Mehr erfahren!
    Beyond Victory

    Spiele // News

    Trailer zu Star Wars: Beyond Victory vorgestellt

    Rwookrrorro in Knights of the Old Republic

    Spiele // News

    Knights of the Old Republic: Eine Konzeptzeichnung des Remakes

    verwandte themen

    Verwandte Themen

    Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

    Lawrence und Jon Kasdan über den Grundton von Solo

    Ein Star Wars-Film ohne Spiritualität

    Solo // Artikel

    29/04/2018 um 01:16 Uhr // 6 Kommentare

    Star Wars: The Ultimate Battle

    Star Wars: The Ultimate Battle

    Haut euch doch: In diesem kostenlosen Fan-Star-Wars-Spiel treten, ganz Retro im klassischen Super-Nintendo-Stil, je 2 Star-Wars-Figuren an, um einander zu zeigen, wo der Hammer hängt.

    Spiele // Artikel

    26/03/2006 um 09:22 Uhr // 0 Kommentare

    Sam Witwer im Interview

    Sam Witwer im Interview

    Der Darsteller von Starkiller spricht über The Force Unleashed und das Star-Wars-Fandasein

    Spiele // Interview

    29/12/2008 um 17:34 Uhr // 0 Kommentare

    Keine Beiträge gefunden.

    Anzeige