Anzeige

Literatur // News

Visionär und Schurke

das Titelbild von Jedi: Dooku

Wir wir bereits berichteten, wird Ende Oktober der nächste Band der Star Wars: Jedi-Reihe erscheinen. Nach Mace Windu, Shaak Ti und Aayla Secura, wird im vierten Band Graf Dooku im Mittelpunkt stehen.
Da die Erstmeldung über diesen Band nur eine Schwarz-Weiß-Skizze des Titelbilds enthielt, liefert Dark Horse nun das endgültige Aussehen nach.
Hier auch noch einmal die Inhaltsbeschreibung des Bands:

Befreier. Tyrann. Held. Schurke. Abtrünniger. Visionär. Jedi. Lord der Sith. Der rätselhafte, charismatische Graf Dooku steht für all diese Begriffe. In der Rolle eines Abtrünnigen hat der Jedi Quinlan Vos den Auftrag übernommen, Dookus Vertrauen zu gewinnen und seine Geheimnisse zu ergründen. Als er entdeckt, daß sich unter Dookus Zielen auch Vos‘ Geburtsplanet Kiffu und sein eigenes Volk, die Wächter, befinden, muß Quin sich entscheiden, wie weit er zu gehen bereit ist, um seine Tarnung aufrechtzuerhalten. Dooku, stets ein meisterhafter Manipulator, hat immer eine Karte in der Hinterhand, und seine wahren Ziele sind oft nicht auf den ersten Blick zu erkennen. Dies ist eine Geschichte über die Klonkriege und die Jedi, aus einem ganz besonderen Blickwinkel.

Danke an Ambu Fett für den Hinweis!


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

3 Kommentare

  1. Darth Sark

    Jaaa, das ist SW zum angucken und nicht wie diese verhunzte Klonkriegs-Serie aus der vorherigen Info.

    So macht SW wieder Spaß.

  2. Ambu Fett

    Wirklich schönes Cover! Ich hoffe nur, dass es wirklich im Oktober erscheint; Jedi: Shaak Ti und Jedi: Aayla Secura wurden ja beide um fast einen Monat verschoben …

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Ein Interview mit dem Hüter des Holocrons

Star-Wars-Kontinuitätswächter Leland Chee im Gespräch

Literatur // Interview

21/10/2009 um 11:01 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige