Anzeige

Volume 2 des Boba-Fett-Soundtrack veröffentlicht

17 neue Tracks aus den neuesten Folgen sowie 3 Boni

Wie angekündigt ist heute der Volume 2 des Soundtracks von The Book of Boba Fett erschienen. Darin enthalten sind 17 Tracks aus den letzten drei Folgen der Serie sowie überraschend drei Bonustracks aus den ersten vier Folgen. Die komplette Tracklist findet ihr unten. Verfügbar ist der Soundtrack bei allen gängigen digitalen Musikdistributoren, eine Übersicht findet ihr hier.

Als Beispiel haben wir auch direkt die Youtube-Playlist des Soundtracks eingebunden. Volume 1 des Soundtracks ist bereits vor einigen Wochen erschienen und ebenfalls unterhalb dieser Zeilen zu finden.

Geschrieben wurde der Score von Joseph Shirley, das Main Theme (und einige Themen aus The Mandalorian) stammen von Ludwig Göransson.

Volume 2 (Folgen 5-7)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Volume 1 (Folgen 1-4)

Hier klicken, um den Inhalt von YouTube anzuzeigen.
Erfahre mehr in der Datenschutzerklärung von YouTube.

Die Trackliste von Volume 2 liest sich insgesamt wie folgt:

  1. The Underworld (3:19)
  2. A Cautionary Tale (3:12)
  3. Faster Than a Fathier (4:58)
  4. Maiden Voyage (1:20)
  5. It’s a Family Affair (3:47)
  6. Life Lessons (3:56)
  7. A Gift (2:46)
  8. Teacher’s Pet (6:25)
  9. From the Desert Comes a Stranger (2:19)
  10. Two Paths Diverged (2:50)
  11. In the Name of Honor (3:24)
  12. Battle for Mos Espa (2:30)
  13. A Town Besieged (6:46)
  14. Final Showdown (4:13)
  15. Goodnight (2:32)
  16. A Town at Peace (2:21)
  17. The Reign of Boba Fett (1:21)
  18. Hit It Max – “The Book of Boba Fett: Vol. 1 (Chapters 1-4)” Bonus Track (2:01)
  19. Train Heist – “The Book of Boba Fett: Vol. 1 (Chapters 1-4)” Bonus Track (6:15)
  20. The Bonfire – “The Book of Boba Fett: Vol. 1 (Chapters 1-4)” Bonus Track (1:41)

Wie gefällt euch der Soundtrack der Serie?


Markus Stabel

Markus kam 2017 zu SWU, um die Spiele-Sektion zu verstärken. Seitdem hat er aber auch an anderen Sektionen gearbeitet und war zuletzt der Hauptverantwortliche für unser neues Design. Star-Wars-Fan wurde Markus ca. 2006 dank LEGO. Sein Fanherz schlägt für KotOR, The Clone Wars und Rogue One.

Schlagwörter

16 Kommentare

  1. Anakin 68

    Der Soundtrack hat sich mir jetzt nicht unbedingt aufgedrängt, ich weiß aber auch nichts negatives über ihn zu berichten. Mal sehen, wie er losgelöst von der Serie wirkt.

    Nebenbei bemerkt, heute erschien auch der Expanded Score zu Rogue One. 🙂

  2. loener

    @Anakin

    Ja, haben wir schon auf dem Schirm 🙂
    „Freiwillige vor“, Du kennst das ja 😉

  3. chaavla

    Zitat @Kexikus: "Ich weiß überhaupt nicht wovon du redest"

    Ich schon (es gibt Zeugen ;)).

    In den Soundtrack habe ich mal etwas rein gehört und muss leider sagen, so reißt er mich nicht vom Hocker. Ein paar schöne Sequenzen sind dabei, aber insgesamt dann doch relativ wenig. Allerdings fand ich ihn als Begleitung zur Serie absolut passend und darauf kommt es ja an.

  4. OvO

    Ich realisiere gerade erst, dass dieser Ruf in der Boba Fett theme garkein "Hey!" ist sondern ein "Fett!"

  5. FHB

    Neben dem wirklich eingängigen Leitmotiv wenig Highlights, aber gute "Untermalung" der Serie – "Teacher`s Pet" sticht noch positiv heraus.

  6. Lord Galagus

    Kleine Analyse für diejenigen, die sich für Soundtracks und wiederkehrende Melodien und Themen interessieren.

    Insgesamt hören wir in „Volume 2“ verschiedene Leitmotive aus unterschiedlichen SW-Medien. Hier eine Gesamtauflistung (die meisten Bezeichnungen hab ich mir anhand ihrer Verwendung überlegt und sind keineswegs offiziell):

    Aus THE MANDALORIAN SEASON 1:
    The Mandalorian
    Mandos Travels
    Children of the Watch / The Armorer
    Wonder / The Child / Kuiil
    Grogu uses the Force
    Forging Beskas
    Desert Journey
    Building a Ship

    Aus THE MANDALORIAN SEASON 2:
    Cobb Vanth / Freetown
    Boba Fett
    A Jedi
    Mando and Grogu

    Aus THE BOOK OF BOBA FETT:
    Cad Bane
    Bobas Palace
    Tusken Boba

    Aus anderen STAR WARS Werken:
    „The Force“ aus A NEW HOPE
    „Yoda“ aus THE EMPIRE STRIKES BACK
    „Ahsoka“ aus THE CLONE WARS

    Fazit zum 2. Volume: Wer einen neuen THE MANDALORIAN Soundtrack will, findet in den ersten zehn Tracks eigentlich alle Themen aus den ersten beiden Mando-Staffeln. Hier bekommen wir zudem auch ein paar John Williams Momente mit dem „Force Theme“ und „Yodas Theme“ (in den Tracks „Life Lessons“, „Teachers Pet“ und „Two Paths Diverged“ ). In „Teachers Pet“ hören wir auch ansatzweise Kevin Kiners „Ahsoka Theme“, aber wesentlich subtiler als noch in THE MANDALORIAN Season 2. Während des Order 66 Flashbacks (in „Life Lessons“ ab ca. 2:31) bekommen wir dramatische Musik, die direkt aus ROTS stammen könnte.

    Ein Göransson-Thema, das ich in dieser Serie richtig leibgewonnen habe, ist jenes für Cobb Vanth und die Leute von Freetown, welches erstmals in THE MANDALORIAN Season 2 aufgetaucht ist und hier ein paar mal Erwähnung findet. Langsam am Ende von „From the Desert Comes a Stranger“ und dann recht episch während „Battle for Mos Espa“.

    Cad Bane bekommt ebenfalls ein neues Motiv, nachdem er bereits in TCW und dann in THE BAD BATCH eigene, westenartige Klänge bekommen hat. Aber von einem Thema kann man hier kaum sprechen.

    Von den großartigen Tusken-bezogenen-Themen aus Volume 1 hört man hier leider kaum was.

    Ähnlich schon wie bei Volume 1 bin ich kein großer Fan von Ludwig Göranssons bzw. Joseph Shirley Actionmusiken, die irgendwie… langweilig klingen. I

  7. Lord Galagus

    @ OvO:
    Bisher gibt es keine offizielle Bekanntgabe. Ich hoffe aber wirklich sehr, dass man hier nicht den MANDALORIAN Weg eingeschlägt und wieder versucht, etwas ganz Neues zu kreieren, sondern näher an John Williams‘ Stil bleibt. Wenn ich Darth Vader sehe, will ich auch den Imperial March hören und nicht irgendein neues Leitmotiv für ihn. Gleiches für Obi-Wan, Palpatine, Qui-Gon oder Yoda. Wir haben auch das Force Theme, wir haben ein paar schöne Motive aus ANH, die man super verwenden kann. Schauen wir mal. Aber die ganze Serie fühlt sich sehr nach einem Sequel zu ROTS an und die Musik darf da dann gerne anknüpfen.

    Wenn ich mir wen wünschen würde und John Williams nicht verfügbar ist, würde ich es entweder Kevin Kiner (TCW, Rebels, Bad Batch) oder Gordy Haab (Battlefront, Squadrons, Fallen Order) geben. Beide haben bei SW-Animationsserien bzw. SW-Games im bewiesen, dass sie Williams Themen nicht nur gut adaptieren können, sondern auch neue Stücke schreiben, die sich wunderbar an die bestehende Musikwelt anlehnt.

  8. OvO

    Joa geht mir ähnlich. Ich habe die Force Theme schon bei Grogus Training vermisst. Hätte man zum Beispiel kurz einspielen können, als er die ganzen Frösche hochgehoben hat.

  9. Lord Galagus

    @OvO:
    Gut, an der Stelle hören wir ja ein eigenes Thema, welches Görannson für Grogus eigner Verbindung der Macht in Staffel 1 von THE MANDALORIAN geschrieben hat und John Williams‘ "Force Theme" hören wir ja dann später, wenn Luke mit Grogu den Bambus hochklettert und in die Ferne spricht auch später nochmal, wenn Grogu entscheiden soll. Und "Yodas Theme" taucht ja zum Glück auch ein paar mal auf.

    Aber ganz grundsätzlich gebe ich dir recht. Man hätte generell bei THE MANDALORIAN oder THE BOOK OF BOBA FETT mehr Rücksicht auf bereits bestehende Themen nehmen können, statt nahezu alles komplett neu machen zu wollen.

  10. Lord Galagus

    Update:

    Gerade wurde bestätigt, dass Nicholas Britell den Score für die ANDOR Serie schreiben will. Das sind sehr erfreuliche News, da Britell einer der Up-And-Coming-Komponisten von Hollywood ist. Aktuell ist er für DON’T LOOK UP für den Oscar nominiert, ich kann seine anderen Werke aber auch empfehlen VICE, THE KING oder CRUELLA zum Beispiel. IF BEALE STREET COULD TALK ist auch toll. Also ein wirklich talentierter, junger Komponist, der Erfahrung in Comedies, aber auch im Drama/Thriller-Bereich hat.

    Aber noch immer keine News zur Musik von KENOBI.

  11. OvO

    Sagt mir leider überhaupt nichts. Aber wenn du das sagst, wird das wohl stimmen.

    Leider interessiert mich die Serie sowas von absolut garnicht, weil mich der Charakter sowas von garnicht interessiert, dass ich fast schon wieder hoffe, dass der erste Trailer mein Interesse mit irgendwas anderem weckt.

    Gibs schon iwelche Infos, wer der Gegenspieler sein könnte? Kommt vllt auch Krennec zurück? Sehen wir einen Thrawn in Live Action? Das wäre was für mich.

  12. Lord Galagus

    @OvO:

    Nicholas Britell hat es auf jeden Fall drauf. Ist ein guter Komponist. Kannst ja mal in die erwähnten Scores von ihm reinhören, falls du die Filme nicht kennst. Hier sind mal ein paar Sachen zur Auswahl:

    VICE – Main Title Suite:
    https://www.youtube.com/watch?v=wfCOGYDsT9o

    DON’T LOOK UP – Main Title Suite:
    https://www.youtube.com/watch?v=yZHk3gWsBu4

    THE KING – Marche:
    https://www.youtube.com/watch?v=yW142OkWI7Y

    DISNEY’S CRUELLA – The Cliff:
    https://www.youtube.com/watch?v=mBr7ynS7zno

    Zur ANDOR Serie selbst nur kurz, weil noch mehr Off-Topic:
    Bislang ist noch nichts über den Gegenspieler bekannt, wobei es Gerüchte gibt, dass auch Krennic wieder dabei ist. Wenn ich tippen und gleichzeitig hoffen dürfte, dann würde ich wirklich gerne einen imperialen Doppelagenten oder Doppelagentin als Antagonistin zu Cassian Andor sehen. Schauen wir mal. Für mich ist ANDOR die mit Abstand am meisten herbeigesehnte SW-Serie seit der Ankündigung.

  13. Kexikus

    @ Lord Galagus:
    Magst du uns solche Hinweise in Zukunft per Mail schicken statt sie in themenfremde Kommentare zu posten? Danke 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Boba Fett hat den Thron Jabbas des Hutten bestiegen, doch wird ihm Jabbas altes Territorium ohne Kampf zufallen?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Bryce Dallas Howard

Die Macher // Artikel

Bryce Dallas Howard über ihre Lucasfilm-Erfahrungen

Ahsoka // News

Gerüchteeintopf: Boba Fetts Rückkehr, Ahsoka-Zeitplan

verwandte themen

Verwandte Themen

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

Tony Gilroy in 3 Interviews: Liebe, Revolution und Ghorman

der Andor-Chef über Staffel 2

Andor // Interview

11/03/2025 um 12:59 Uhr // 15 Kommentare

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

The-Clone-Wars-Regisseur Dave Filoni im Interview

Ein Rundumschlag über die Zusammenarbeit mit George Lucas, The Clone Wars als Film und Serie, Plo Koon, Anakins Schülerin und Merchandise.

The Clone Wars // Interview

14/05/2008 um 19:09 Uhr // 0 Kommentare

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige