Anzeige

Podcasts, Andor // News

Vom Auge aufs Ohr: Die Podcasts besprechen Andor 6

ausführliche und konzise Gedanken zum Ende der Aldhani-Mission

Kurz bevor Folge 7 von Andor über unsere Bildschirme flimmert, wollen wir ebenso knapp wie verspätet die podcasttechnische Aufbereitung von Folge 6 würdigen:

Radio Tatooine

Episode 121 – Ein Augenblick verANDORt alles

Johannes kehrt zurück auf den RADIO TATOOINE Funkturm und stürzt sich in die nächste Runde unserer wilden Diskussion rund um STAR WARS – ANDOR.

Glücklicherweise haben wir einen Platz für Dich freigehalten! Also: Mach Dir nen Kakao, schütte eine halbe Flasche Grog dazu und kuschle Dich dazu!

Viel Spaß unter der Decke!

Über eure Meinung zu den geäußerten Meinungen freuen sich die Weltenfünkchen wie gewohnt auf Weltenfunk.de, bei Apple-Podcasts oder natürlich hier bei uns.

Ebenfalls über Folge 6 hat sich der Blue Milk Blues unterhalten:

Blue Milk Blues

BMB 88: Andor – Folge 6

Wir blicken tief in „Das Auge“, die sechste Folge und das Finale der Aldhani-Storyline von „Andor“. Dazu sind gleich zwei Gäste an Bord: Rückkehrerin Katharina und Christian von „Last Geek Tonight“.

Wir besprechen Pacing und Payoffs, Abschiede und Ausblicke sowie Manifeste und Motivationen. Wo liegt Ihr auf der Skala – findet Ihr die Serie fad oder fantastisch?

Eure Antworten zu dieser klaren Frage könnt ihr auf BlueMilkBlues.de oder hier in den Kommentaren loswerden. Alternativ freut sich Tobi natürlich über iTunes-Rezensionen.


Sawru In

Bei Sawru In ist der Name Programm: Saw Ruin. So erlebte er den Beginn der Sequel-Trilogie als traumatisches Ereignis, blieb SWU aber dennoch als Newsautor und Mädchen für alles erhalten.

Schlagwörter

5 Kommentare

  1. DirectorKrennic

    Radio Tatooine:

    auch wieder mal 5h, die sich gelohnt haben! Sehr schöne Unterhaltung und auch schöne Erkenntnisse 🙂

    Wobei die Jungs diesmal auch über Dinge geredet haben, die mehr mit Keksen zu tun haben als mit ANDOR , aber gut 😀
    Ich muss da immer an den Film und das Buch "CRAZY" denken.

    Ihr habt viele Dinge aufgeführt, doch möchte ich auch dieses Mal wieder ein paar Gedanken äußern:

    Kommandant:

    Finde ich eine sehr sehr gelungene Figur! Er ist in seiner eigenen Welt gefangen und sagt ja sogar, dass der Colonel über Versetzungen entscheidet und er eventuell hier weg kann, wenn der Abend gelingt.

    Ihr habt hier gesagt, dass er wahrscheinlich kürzer da ist als LT. Gorn.
    Habe mir die Folge noch einmal angeguckt und meine, dass Gorn zwar der Dienstälteste Offizier war aber in Min32 sagt er ja " 7 Jahre unter Ihrer Knute" , was für mich bedeutet, dass der Kommandant mindestens genauso lange da war, halt nicht als Militär, sondern mehr eine politische Funktion inne hatte.
    Er führt ja auch die Rituale usw. durch.

    Lt. Gorn:

    Hier ist mir noch aufgefallen, dass die "Porto-Rebellen" sich gar nicht um ihn scheren und auch nicht betrauern, während Taramyn wenigstens noch ein " Nein" erhält und nach ihm gefragt wird.
    Auch witzig ist die Tatsache das Gorn nicht korrekt übersetzt , sondern das, was der Kommandant hören will.
    Der Alte der Natives versteht das und guckt auch kurz irritiert, warum er was anderes sagt .
    😀

    Die Aldhani scheinen eh total angekäst zu sein, da der Alte ja das Fell direkt ins Feuer wirft, kaum sind die Imperialen weg.

    Zum Überfall:

    Was ich mich gefragt habe: Sie halten die Mutter, den Sohn und die zwei Kommunikationsoffiziere fest, was ist aber mit den Service Offizieren, die sie direkt begrüßen, als sie aus dem Fahrstuhl kommen?

    Ihr habt eigentlich alles sehr schön abgearbeitet und ich habe mich wieder richtig wohl gefühlt. Das Warten auf ANDOR geht so schön vorbei. Danke euch!

  2. Meister Hanu

    Mal wieder eine tolle Folge. Danke für eure Zeit und Mühe. Ist schon interessant zu hören, wie sich auch die Diskussionskultur mit dem Genre der Serie ändert.
    Auch Spannend Jörg dieses Mal mit „kritischerem“ Blick wahr zu nehmen. So habe ich das seit den Sequels nicht mehr erlebt.
    Ich liebe auch weiterhin die Gesprächsverläufe und fühle oft mit Ben mit, der glaube ich öfters mal versucht mit schnellen Aussagen das Gespräch voran zu bringen, nur um dann vom Rest wieder neu eingeordnet zu werden. Da muss ich immer lachen.😂 Zum Inhalt der Folge werde ich dieses Mal nichts schreiben. Das würde die Kommentarfunktion glaube ich sprengen. Freue mich auf die nächsten Folgen.
    @ Stefan: ich dachte am Anfang auch, dass der Stammesführer aussieht wie Walter White . 😂😂

  3. Tedris Bjalin

    @radioTatooine: großartig wie immer! Auch euer Exkurs in die Welt der Geodäsie fand ich großartig. Heutzutage verwendet man in der Vermessungstechnik vor allem Tachymeter. Die können nicht nur Winkel, sondern auch Entfernungen messen. Das war also bestimmt das erste Star Wars Tachymeter.:D

    Ein Impuls für die Besprechung von Folge 7: (im passenden Beitrag auf SWU überwiegen leider die aufgeheizten persönlichen Angriffe…)
    Mit wem trifft sich Vel auf Coruscant? Ich dachte erst, dass es Luthens Assistentin ist, aber beim Vergleich der Bilder war ich mir nicht mehr sicher. Könnt ihr das mal besprechen? Zudem sie ja anscheinend das Team gecastet hat…

    Ich freue mich auf die neue Folge und erwarte sehnlichst die Pushnachricht der Podcast-App!

  4. Tedris Bjalin

    Danke Loener!
    Dann warte ich mal ab, bis ich im Podcast an der Stelle bin und was ihr dazu gesagt habt. 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die Geschichte zweier Außenseiter: Cassian Andor und Mon Mothma. Er ist ein Dieb und Kleinkrimineller, der in den Kampf der noch zerfaserten Rebellion verstrickt wird, sie ist Senatorin in einem zunehmend machtlosen Senat, die versucht, der politischen Bewegung gegen das Imperium Nachdruck zu verleihen. Beide sind im Begriff, einen Preis für ihre Überzeugungen zu entrichten, der höher ist, als sie es sich je hätten vorstellen können.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Andor // News

Emmy fürs Beste Drehbuch für Dan Gilroy

Andor // News

4 Creative Emmy Awards für Andor

Wer Hintergrundinformationen, Diskussionen und Analysen rund um die Star-Wars-Saga sucht, wird im Podcast-Format stundenlang gut bedient. Egal ob Film- und Serienbesprechungen, News-Debatten oder Buchkritiken, egal ob Gelegenheitszuschauer oder eingefleischter Fan, in Star-Wars-Podcasts kommen alle auf ihre Kosten.

Mehr erfahren!
Radio Tatooine bespricht den Mandalorian-und-Yiddle-Teaser

Podcasts // News

Radio Tatooine bespricht den Teaser zu The Mandalorian & Grogu

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

Podcasts // News

Radio Tatooine blickt zurück auf die Noris Force Con

verwandte themen

Verwandte Themen

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

Zeitreise 1977: Zum 70. von George Lucas ein Blick zurück

in die Zeit vor dem Krieg der Sterne

Eine neue Hoffnung // Artikel

14/05/2014 um 07:00 Uhr // 17 Kommentare

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

John Powell über seine Musik für Solo: A Star Wars Story

zwischen femininer Wildheit und furchtbarem Gehupe

Solo // Artikel

11/09/2018 um 13:21 Uhr // 4 Kommentare

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

Tony Gilroy über Außerirdische, Zeitpläne und Anto Kreegyr

sowie die Chancen von Corona, geschnittene Szenen und Jyn Erso

Andor // Interview

10/11/2022 um 18:06 Uhr // 33 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige