Anzeige

Literatur // News

Vom Fernsehen in den Comicladen

Klonkriegsserie erscheint als Comic

Wie die offizielle Seite berichtet, wird die mit Spannung erwartete Klonkriegs-Zeichentrickreihe Ende des Jahres als Comic erscheinen. Das teilte Dark Horse auf der gerade stattfindenden Comic-Con mit.
Passend dazu wurden folgende Bilder veröffentlicht:

Produktionsskizze zur Zeichentrickserie
Produktionsskizze zur Zeichentrickserie
Produktionsskizze zur Zeichentrickserie

Auszug aus der Comicadaption
Auszug aus der Comicadaption


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

13 Kommentare

  1. Tom vom Nkik-Clan

    Guten Morgen!

    Wirklich niedlich und natürlich wird es von Mal zu Mal mehr Unstimmigkeiten darüber geben, ob diese Zeichentrickserie ein wahres Highlight ist, oder lieber als Gedanke im Gedächtniss von George Lucas geblieben währe!

    Ich persönlich lass mich überraschen..aber Saesee Tiin sieht cool aus!

    bye

  2. Meister Troza

    Also falls das auf dem rechten unteren Bild Obi-Wan sein soll……..

    *KOTZ*

    Grüsse

    Meister Troza

  3. Ambu

    Ich mache mir eine schöne DVD mit dem englischen Original, kaufe mir den Comic und freue mich an den Klonkriegen – also ich hab trotz dem eigenartigen Stil nichts gegen die Serie – wer will soll sie schauen.

  4. crx

    cool, vom stil her sind die bilder genau wie samurai jack. wer die serie kennt, soll sich jack nur mal als jedi vorstellen. da gehts gut ab!

  5. Chris

    Schön, daß es im KdS-Universum noch neue, riskante Konzepte gibt und nicht alles im Mainstream-Brei versackt. Freue mich auf die Serie. Und den Comic auch, ist klar. 🙂

  6. DocRaven

    die serie is das pondon zu ewoks und droids für 6 -12 jähriges sieht das cool aus für älter is das leider zu *carp Deleted* aber wenn man sich ans chaut was damals beliebt an zeichen stielen war masters udn co ging man da den mainstream udn so is es heute auch es is nu mal so das die serie für kidies is was für di eienen toll für andere schlecht is klar es wünscht sich jeder ne serie im stiel von starship trooper chronicels als full cgi oder so aber GL will halt seien waren an kids bringen weil die trotz schlimme rwirtschafts langen immer die meisten konsum güter um setzen wir können leider da ran nichts ändern.

  7. Shtev-An Veyss

    Thema Zeichenstil: Ist bei solchen Sachen immer so… man sehe sich nur mal die Verschiedenen Zeichenstile der „Batman“-Zeichner an; da gehen die Meinungen auch auseinander. Ich warte erstmal ab.

    [schlaumeiermode]

    Das heißt nicht pondon sondern „pendant“ bzw. eingedeutscht natürlich „Pendant“. 😛

    [/schlaumeiermode]

  8. hamster

    Ich find den Zeichenstil einfach nur genial. Die Serie werde ich bestimmt anschaun. Wird bestimm der Hammer

  9. Talon K

    @DocRaven:

    Wenn Du willst, dass man Deine Beiträge auch liest, versuche sie in eine halbwegs _lesbare_ Form zu bringen. Oder erwartest Du von Deinen potentiellen Lesern wirklich, dass sie Deine ohne Punkt und Komma aneinandergereihten Buchstabengruppen den passenden Worten zuordnen und diese dann zu sinnvollen Sätzen gruppieren?

  10. Darth Sark

    *SCHOCK*

    *erhol langsam*

    Das ist ja schlimmer, als ich befürchtet habe *kotz*

    Der soll sich riskante Konzepte oder was auch immer in die Haare schmieren, dann lieber Mainstream….

    Also wenn sich die Befürchtungen über Ep. 3 genauso bewahrheiten, dann gute Nacht….

    Das ist ja Star Wars gezeichnet zum abgewöhnen….*übel*

  11. 101er

    ich muss sagen, mir gefällt der zeichenstil und nein ich bin nicht 12

  12. SWPolonius

    Mensch, ist ja richtig schön durchwachsen hier, die Meinung zu der Serie. *g*

    Also, ich muß ebenfalls sagen, mir gefällt der Zeichenstil. Und ich bin auch nicht 6-12, sondern Mitte 20, seit 13 Jahren Fan, und einer der EU-Mods im größten dt. SW-Forum.

    Außerdem macht Tartakovky keine Serien für kleine Kinder. Wer das behauptet, der hat keine Ahnung, sorry. Schließlich läuft sein „Dexter\’s Labor“ nicht Vormittags am Wochenende, sondern unter der Woche im Nachtprogramm. Und „Samurai Jack“ ist bsiher auch weder auf Pro7 noch auf RTL2 dem Kleinkinderpublikum vorgeschmissen worden.

    Ok, einige in diesen Komentaren kotzen, andere finden den Stil toll. Ist es nicht ein Merkmal großer Kunst, daß sie polarisiert? 😉

    In Anbetracht dieses Gedankes kann ich mit den Meinungen in diesem Thread sehr gut leben… *g*

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Returns to Comics: Dark Empire

Literatur // Artikel

Zeitreise 1992: Das dunkle Imperium erwacht

Erben des Imperiums Header Banner

Literatur // Artikel

Zeitreise 1991: Die Entstehung von Erben des Imperiums

verwandte themen

Verwandte Themen

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Timothy Zahn im Interview zu Thrawn: Ascendancy – Chaos Rising

Der Autor steht Rede und Antwort zum Trilogie-Auftakt

Literatur // Interview

02/09/2020 um 23:45 Uhr // 7 Kommentare

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Hörspiele: Oliver Döring im Fan-Interview

Eure Fragen, jetzt beantwortet!

Hörspiele // Interview

22/04/2013 um 15:10 Uhr // 18 Kommentare

Was ist die New Jedi Order?

Was ist die New Jedi Order?

Eine Einführung in die Star-Wars-Buchreihe New Jedi Order (Das Erbe der Jedi-Ritter).

Literatur // Artikel

04/11/2003 um 15:29 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige