Anzeige

Detours // News

Von den Simpsons bis zu Battlestar Galactica

ein bunt gemischtes Autorenteam für die Comedyserie

Eine Celebration-Meldung haben wir noch: Die offizielle Seite hat die besten Aussagen der beiden Robot Chicken-Panels zusammengestellt, unter denen sich auch einige kurze Passagen zur Krieg der Sterne-Comedyserie finden:

Seth Green: Wir können noch nicht darüber reden, aber alle Welt weiß, dass wir eine neue, animierte Serie für Lucasfilm machen. Die traurige Wahrheit ist, dass es noch etwa zwei Jahre dauern wird, bevor ihr davon etwas sehen werdet. Es ist zu früh, um darüber zu sprechen.

Matt Senreich: Aber wir wollen euch jemanden vorstellen, der eine zentrale Rolle einnehmen wird. Wir haben hier unseren Regisseur, der das Projekt leiten wird. Er ist gewissermaßen unser Dave Filoni: Todd Grimes.

Seth Green: Um die Wahrheit zu sagen, haben wir ihn nur eingestellt, weil er kaum größer ist als ich. Und er hat all die Emmys gewonnen, die wir nicht bekommen haben. Die Serie wird anders sein, als alles, was ihr bisher von Krieg der Sterne gesehen habt. Wir haben tolle Autoren für das Projekt gewonnen.

Todd Grimes: Unsere Autoren haben an der Daily Show, den Simpsons, Family Guy und Buffy – Im Bann der Dämonen gearbeitet.

Seth Green: Und wir haben Autoren von Battlestar Galactica und SpongeBob Schwammkopf. Ein sehr bunte Mischung, und eine tolle Truppe. Ich verspreche euch, wir sind Hardcorefans, wir lieben das Zeug, das ihr liebt. Wir wollen keine schlechte Serie machen. Und arbeiten Tag und Nacht, um etwas Grandioses abzuliefern.


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

19 Kommentare

  1. Rogan

    Ich will ja nicht pessimistisch klingen, aber warum investiert man das Geld nicht lieber in eine richtig schön düstere Real Serie? 🙁

  2. Aaron

    Weil "eine" Realserie nicht das Ziel ist, sondern "die" Realserie, und deren Produktion wird von Leuten, die wissen, wovon sie reden, aktuell (aka. bis auf weiteres) als unrealisierbar angesehen. Dass es am Geld liegt, ist eine Interpretationsvariante, der einzige Grund wird es aber kaum sein.

  3. TK949

    Buffy und Galactica? Hmmm, ich rate jetzt mal ins Blaue hinein: Jane Espenson?
    Wenn sie mit dabei ist, kann’s nur gut werden.

  4. Jedi knight Nova

    Ich würde auch viel lieber die Real Serie sehen.

    George sollte nicht zu lange warten 😥

    Wann wird es möglich sein die serie für 1 millionen euro zu drehen

    :rolleyes: Die Realserie wird langsam zu einem Runing Gag wie Duke Nukem 😆

  5. PopKoRn

    AAAH genial super ich freu mich, tausend mal lieber sowas als ne serie die dann wieder den ganzen kanon zerstört, aber naja selbst dafür findet sich dann ja auch genug zuschauer denen es egal ist…

    Duke Nukem Forever !!!
    Irgendwann ist es soweit
    Es wird das beste Spiel der Welt
    10 Jahre Produktion 😀

  6. Tur0p

    einfach mal überraschen lassen, und wenns einem nicht gefällt, einfach nicht anschauen.

  7. 1138bladerunner

    Man klingt das witzig 🙂 SpongeBob, Simpsons und besonders Family Guy gehören zu den witzigsten Cartoons die momentan laufen 🙂 Schade das keine von American Dad und South Park dabei sind.

  8. JazzyJeff

    Ich bin strikt gegen so ne dumme serie!!:evil:
    Damit verarscht George Lucas sich selbst, wenn er so was unterschreibt!
    Ich mag clone wars sehr gerne aber wir müssen zugeben, dass es sich hier um krasse geldmacherei handelt!!
    Wie kann man aus etwas so grandiosen wie star wars eine Komedieserie machen?!

  9. TK949

    "Ich bin strikt gegen so ne dumme serie!!"

    Dann tu alles um sie zu verhindern! :rolleyes:

  10. starkillerOBI

    George Lucas finanziert die serien und filme von seinem eigenen Geld,auch wenn er sein
    halbes Vermögen abgibt hat er immer noch so viel geld um beides zu machen!
    dennoch sollte er sich eher um die realserie kümmern.Geh auf youtube und du hast
    die Wahl zwischen 100ten starwars-verspottungen!

  11. darthmaddin

    „Geh auf youtube und du hast die Wahl zwischen 100ten starwars-verspottungen!“

    Genau das ist der Punkt! Es gibt einen Markt für diesen Unfug!
    Ich hoffe immer noch, dass dieser Comedy-Irsinn nur ein Ablenkungsmanöver für die Realserie ist und GL uns einfach nur großartig verkohlt!

  12. SWPolonius

    @JezzieJeff (und alle anderen, die meinungstechnisch in seine Kerbe schlagen): Tja, warum sollte man so etwas mit SW machen?

    Weil die damaligen zeitgenöpssischen MAD-Parodien der SW-Filme ein Teil des jahrzehnte alten Erbes der SW-Saga sind? Weil George Lucas sogar selbst Fan dieser MAD-Adaptionen war und damals einen dankenden Leserbrief an die Redaktion schickte?
    Weil gleichzeitig Mark Hamill, Peter Maychew und Anthony Daniels ganz offiziell in ihren SW-Rollen in der klamaukigen Muppet-Show auftraten? Weil zeitgleich Anthony Daniels und einer der R2s aus der OT-Produktion Gaststars in einer Sesamstraßen-Folge waren (u.a. verliebt sich R2 da in einen Feuerwehrhydranten)?
    Weil schon in den 80ern in höchst offiziellen Comics humorvoll mit SW umgegangen wurde (die Droids-Hefte #6 bis #8 enthalten eine ironische Adaption von Ep.IV aus Sicht der Droiden)?
    Weil dann in den 90ern in offiziellen Romanen, genauergesagt in einigen der besten Romane überhaupt massiv die Humorschiene gefahren wurde: die X-Wing-Romane von Aaron Allston?
    Weil noch später mit den offiziellen Tag & Bink-Comics von Troops-Macher Kevin Rubio einige der besten Parodie-Geschichten in Bezug auf SW überhaupt entstanden sind? Weil zeitgleich in der SW-Anthologie-Serie „SW Tales“ einige der besten Kurzcomics auch Parodien waren?
    Weil die SW-Specials von Family Guy und Robot Chicken die besten Folgen dieser Serien überhaupt sind?
    Weil generell George Lucas ein humorvoller und humorliebender Mensch ist, der alljährlich bei den offiziellen SW Fanfilm Awards den George Lucas selects-Award an eine Parodie gibt?

    Tja, wenn man mit ein bisschen Sachverstand und historischer Perspektive die lange Tradition der Verbindung SW/Humor betrachtet, und erkennen muss dass seit den ersten Tagen des Franchises die humorvolle Außeinandersetzung damit einfach dazugehört, und aus der Geschichte der Serie gar nicht wegzudenken ist…

    …tja, da frage ich dich: Warum wohl sollte man so etwas machen? 😎

    Eine engstirnige Meinung wird nicht automatisch richtig, nur weil man sich in der Historie und im Erbe seines eigenen Hobbies nicht auskennt. 😉 :p

    Aber nichts für ungut…

  13. Master Talon

    "Schade das keine von American Dad und South Park dabei sind."

    Ich glaube, Family Guy und American Dad stammen aus der selben Feder.

    "Genau das ist der Punkt! Es gibt einen Markt für diesen Unfug!
    Ich hoffe immer noch, dass dieser Comedy-Irsinn nur ein Ablenkungsmanöver für die Realserie ist und GL uns einfach nur großartig verkohlt!"

    :rolleyes: GL mag Spaceballs – DIE Parodie auf Star Wars. Ich würde die Sache mal nicht so ernst sehen. Fan-sein ist okay, aber man muss nicht alles so eng sehen.

  14. darthmaddin

    Ich glaube das was mich an dem Gedanken an so eine Serie ernsthaft stöhrt, ist einfach die Tatsache, dass ich mir NICHTS ausser Jar Jar Binks dabei vorstellen kann…
    Und dieser Humor nervt mich persönlich…
    Aber soll er machen. Bei The Clone Wars war ich anfangs auch skeptisch und mittlerweile kann ich dem tatsächlich etwas abgewinnen. Und einige Folgen finde ich sogar grosse Klasse!
    Wenn die das mit der Comedy-Serie auch so hinbekommen: Herzlichst gerne!

  15. Yavin4

    ZITAT darthmaddin: "Ich glaube das was mich an dem Gedanken an so eine Serie ernsthaft stöhrt, ist einfach die Tatsache, dass ich mir NICHTS ausser Jar Jar Binks dabei vorstellen kann…
    Und dieser Humor nervt mich persönlich…"

    Das ist schade, du solltest dir dringend einige gute Fanfilme anschauen. Ich denke da z.B. an die Pink Five-Reihe. Aus SW-Comedy kann man schon eine Menge herausholen!

    http://www.pinkfive.com

  16. Commander Typhus

    ahhhhhh……..eine Comedyserie……..ahhhhh 😡 😡 😡

    ich glaub die spinnen !!
    Ich bin nun wirklich kein Hardcore-SW-Fan, aber alles hat seine Grenzen !
    Ich finde zwar, Star Wars lebt unter Anderem von Humor, aber man kann es übertreiben.
    Eine Comedyserie von SW zu drehen wäre das gleiche, wie einen ernsten Ableger von Family Guy zu produzieren. Ein wenig Würde sollte bewahrt werden, sonst stehen wir SW-Fans bald vollends 😀 lächerlich da.
    Star Wars wird von vielen sowieso schon belächelt, und indem so einen S°°T produziert wird, gibt man diesen Leuten noch mehr Gründe.

  17. 1138bladerunner

    @Master Talon
    Jaha beides ist von Seth MacFarlane, aber der wird wohl kaum beteildigt sein.Obs die gleichen Autoren sind weiß ich nicht, kenn mich da nicht aus.

  18. JazzyJeff

    @SWPolonius
    Sorry ich kenn leider nichts anderes als die star wars saga, star wars the clone wars und the clone wars. 🙂
    Mir ist klahr, dass Star Wars schon immer etwas humor hatte. Allerdings handelte es sich hier um ein paar trockene Witze am Rande und nicht um son Homer Simpson Moment. Wieder hier nicht falsch verstehen 😉 ich liebe die Simpsons. Allerdings finde ich kann man nicht einfach aus jedem Thema eine Comdeyserie machen. Wenn George Lucas gerne solche Serien mag kann ich es verstehen. Nur könnte man vieleicht etwas neues entwickeln und nicht aus einer der erfolgreichsten Saga unserer Zeit eine Comedyserie machen. Meiner Meinung nach ist das total unter sinem Niveau:cool:

  19. Bravopunk

    Hört sich gut an…nur die Simpsons Schreiberlinge schwächeln in letzter Zeit ein bisschen.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Die animierte Star-Wars-Comedyserie Star Wars: Detours wurde 2011 angekündigt und später, im Rahmen des Verkaufs von Lucasfilm an die Walt Disney Company, auf Eis gelegt. 39 fertige Folgen und 62 fertige Drehbücher zur Serie liegen im Lucasfilm-Archiv.

Mehr erfahren!

Detours // News

Leak: 6 Minuten aus Star Wars: Detours

Detours // News

Gerücht: Veröffentlichung von Star Wars Detours noch 2018

verwandte themen

Verwandte Themen

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

Disneyversary: Per Zeitreise zurück in die Sequel-Zukunft

37 Jahre Gedanken, Pläne und Visionen einer dritten Trilogie

Sequels // Artikel

30/10/2015 um 07:07 Uhr // 92 Kommentare

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

Neue Hintergründe zu Andor: Darum geht’s

das Empire-Magazin blickt umfassend auf die Serie

Andor // Artikel

04/08/2022 um 11:38 Uhr // 6 Kommentare

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

Die Entwicklung des The-Clone-Wars-Kinofilms

2005 schloss Die Rache der Sith die Kino-Saga ab. Doch Schöpfer George Lucas und seine Geschichtenerzähler bei Lucasfilm Animation wollten die Geschichte der der „weit, weit entfernten Galaxis” weitererzählen. Den Anfang eines neuen, großen Abenteuers, machte der Kinofilm zu Star Wars: The Clone Wars.

The Clone Wars // Artikel

11/11/2008 um 17:47 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige