Anzeige

Von Hot Toys: Ein genauerer Blick auf den Rogue One-Vader

Und weitere detailliertere Figuren

Heute ist der Force Friday – der offizielle Verkaufsstart des Rogue One-Merchandises. Die eine oder andere kleinere Information zum Film könnte also auf Basis irgendwelcher Produkte in Kürze noch den Weg zu uns Fans finden. So wie in diesem Fall:
Von Hot Toys erscheint eine Rogue One-Darth-Vader-Figur, die – wie bei Hot Toys üblich – wieder erstklassig detailliert ausgearbeitet ist und uns somit einen ziemlich guten Eindruck vom Vader-Kostüm des Films vermitteln dürfte.

Schon Anfang des Monats ließ ein Promo-Bild aus Rogue One Unterschiede zum Kostüm in Eine neue Hoffnung erkennen.
Fällt euch darüber hinaus noch mehr auf?

Darth Vader

Darth Vader

Darth Vader

Darth Vader

Weitere Rüstungen, auf die man anhand von Figuren einen guten Blick werfen kann, sind folgende: Todestruppler, Todestruppler Spezialist, TIE-Fighter-Pilot, Strandtruppler und Sturmtruppler (Jedha-Patrouille).

Herzlichen Dank an John für den Tipp!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

44 Kommentare

  1. DreaSan

    Mir scheint dass Vaders "Weste" jetzt nicht nur unter der Schulterpanzerung ist sondern auch mehr Falten wirft.

  2. McSpain

    Ich finde er sieht ganz toll aus. Mehr Analyse brauch ich persönlich jetzt nicht.

    Edit:

    Wobei.. Mich amüsierte kurz der Gedanke, dass die unterschiedlichen Arme mit den verschiedenen Gesten wirklich in Vaders Schrank stehen und Kanon sind. 🙂

  3. STARKILLER 1138

    Die Figuren schauen einfach mega aus, da gibt es nichts. Zwar machen mir die Klassen-Funktion und die Farben der Shoretrooper noch ganz leichte Kopfschmerzen, aber davon ab … Interessant auch diese weitere leicht abgewandelte Sturmtruppler-Variante von Jedha. Allerdings haben wir ja auch mehr als genug "Standard"-Sturmtruppler auf dem Planeten gesehen.

    Unterschiede zum ANH-Vader … ?
    … pffff, Erbsenzählerei erster Güte; das schaut topp aus, auch nach ANH, also gut isses. :p

  4. OvO

    Vaders Gestik aufm ersten Bild sieht aus, als ob er Pfötchen geben will. 😆

  5. [Ninja]Killer

    @OvO:

    😀 ja, dazu noch ein leises Winseln Richtung Palpatine…

    Schaut sehr gut aus! Der Brustpanzer wirkt etwas hell aber kann auch an der Beleuchtung liegen.

  6. Xmode

    Findet Ihr diesen Genitalschutz in Form eines Mini-Gummibootes nicht auch etwas merkwürdig?

    Diese Themed Base sieht aus, wie ein alter Videorecorder. Ob da noch eine Krieg der Sterne (ohne Neue Hoffnung und ohne Jabba) VHS-Cassette drin steckt? 😀

    Diese Hände irritieren mich sehr. Ich meine… solche Dinger… aus Leder oder Gummi… ich dachte, sowas gibt es nur in „Spezial“-Geschäften :rolleyes:

  7. Pepe Nietnagel

    Meine Fresse ist Vader optisch gealtert seit 1983 … :rolleyes:

    Wir werden halt alle nicht jünger 😉

  8. OvO

    Xmode:

    Naja es heisst doch „Hot Toys“. Was man da dann als „hot“ empfindet kann mitunter natürlich sehr individuell sein. 😉

  9. MaYo

    @OvO

    Ja, die Armhaltung Vaders ist ganz merkwürdig. Sieht aus wie ein Häschen, das sich auf die Hinterpfoten stellt und ein Möhrchen erbettelt. Ansonsten ist Vader wie immer.
    Der imperative Zeigefinger kommt auch gut. Nur die Hamletgeste oben rechts fällt aus dem Zusammenhang. Was soll die wohl darstellen?

    Bin gespannt, wie Vaders Bewegungen auf der Leinwand rüberkommen. David Prowse hat Vader den körperlichen Stempel aufgedrückt. Das muss der neue Schauspieler drauf haben.

  10. George Lucas

    @ McSpain:

    – "Mich amüsierte kurz der Gedanke, dass die unterschiedlichen Arme mit den verschiedenen Gesten wirklich in Vaders Schrank stehen und Kanon sind."

    Auf dem Weg nach Bespin hat er die geballte Faust aus dem Schrank geholt 🙂

    @ topic:

    Vader originalgetreu hinzukriegen, muss eine unglaubliche Herausforderung sein. Stimmt nur ein Detail nicht, geht die Illusion kaputt. Gleichzeitig kann man nicht einfach eine detailgetreue Kopie des ANH-Kostüms anfertigen, weil dieses heute vielleicht nicht funktionieren würde. Bei Episode III haben sie das Ziel für meinen Geschmack etwas verfehlt, mal schauen was beim zweiten Versuch herauskommt.

  11. MasterOfForce

    Schade, kein Hovertank-Trooper von Hot Toys 🙁 Den hätte ich mir liebend gerne geholt!

    Vader sieht an sich richtig geil aus, aber aus Kanon-Sicht finde ich es doof, dass seine Weste unter dem Panzer sitzt und der Helm so extrem wie in ESB glänzt. So tanzt ANH noch mehr aus der Reihe.

    Dieser Vader hier würde eigentlich perfekt in die Zeit zwischen ANH und ESB passen.

    Aber man soll die Hoffnung ja nie aufgeben! Vielleicht gibt es ja eine der folgenden Erklärungen:
    a) Hot Toys hat einfach einen Fehler gemacht und im Film sieht Vader durchaus kanongetreu aus
    b) Vaders Rüstung wird im Film beschädigt, sodass es eine Erklärung gibt, wieso er kurz darauf (in ANH) eine andere Rüstung trägt; bzw. DIESE Rüstung hier auf eine andere Art und Weise trägt (der Helm fängt bei einer Schlacht sehr viel staub und der Brustpanzer wird so hässlich zerkratzt bzw. bekommt ein Loch, sodass Vader die Weste fortan da drüber trägt, um dies zu kaschieren. Das würde dann auch gleichzeitig die perfekte Brücke zu ESB bilden und erklären warum er sich nach ANH eine komplett neue Rüstung zugelegt hat.

  12. OvO

    @MaYo:

    Naja was soll das schon darstellen? In Episode 5 führt er diese Geste sogar aus als er Luke von der Überlegenheit der dunklen Seite der Macht erzählt. Nur ballt er die Hand dabei dann zur Faust. Also Überlegenheit, Machtgier, Wahnsinn… das was man von Anakin so kennt. 😉 Aber passt für mich viel eher als das Kanickel.

    @Lucas:

    Wie wir grad feststellen ist das anscheinend vor allem bei den Gestiken ein Problem. Alles wirkt immer etwas lächerlich. Liegt vllt daran, dass Gestiken meist auch Emotionen ausdrücken, man Vader aber eher als emotionslose Maschine sieht oder sehen will. Ich muss auch gestehen, dass ich oft Probleme mit seiner Darstellung in Videospielen habe, weil es seltenst wirklich authentisch wirkt. Ist schon seltsam. Vader scheint abseits der Filme als Satirefigur besser zu funktionieren als in einer ernstgemeinten Darstellung.

  13. Wastel

    Habe wenig Interesse die zu sammaln, da ich sie primär zu teuer finde. Aber ich muss auch sagen sue sehen so geil aus, dass sie ihr Geld definitiv wert zu sein scheinen.

  14. McSpain

    Naja. „Kanontreue“ halte ich bei Dingen wie „Cape über Brustplatte“ oder „Cape unter Brustplatte“ für einen Fall von „Mit Orbitalbomben auf Wompratten schießen“. Zumal er halt mal nen anderen Helm aus dem Regal sind und das Cape mal vergisst unter die Platte zu stopfen.

    Jeder Satz dazu im Film wäre vergeudete Screentime.

    @Neue Bilder: Ich mag den Deathtrooper. Wirklich gespannt wie die im Film rüberkommen.

  15. George Lucas

    @ OvO:

    Ich verstehe nicht, wo das Problem ist. Alle Gesten, die da oben abgebildet sind, waren so oder so ähnlich in der OT zu sehen, und an keiner Stelle wirkten sie lächerlich.

  16. loener

    @McSpain:

    Sehe ich anders, ich würde mir durchaus auch eine Erklärung wünschen, weshalb Vader kurz vor ANH noch anders aussieht. Ich stimme dem Vorredner MasterOfForce zu, dass dieses Kostüm aus Rogue One auf den ersten Blick eher in die Zeit zwischen ANH und ESB passen würde. Es wäre sicher ein Leichtes gewesen, den Helm mehr an ANH zu orientieren und offensichtlich hat man sich bewusst dagegen entschieden (mir persönlich gefällt Vaders ANH Outfit am Wenigsten von allen, weswegen ich diesen Schritt prinzipiell begrüße) und sollte das auf irgendeine Art und Weise auch darstellen. Ob nun im Film, oder im EU (ein Werk bzw mehrere zwischen Rogue One und ANH ist ja auch noch möglich) ist mir dabei recht egal. Gut, ob das Hemd nun über oder unter dem Brustpanzer sitzt, mag Tagesformabhängig sein, aber der Helm ist ja nun wirklich vollkommen anders. Und das wo EfX gerade ein relativ erschwingliches ANH Replika verkauft, da wäre die Nachfrage bestimmt gestiegen. Gut, gleichzeitig könnte man sich auch fragen, weshalb die Standard Sturmtruppen kurz vor ANH andere Helme haben, aber da finde ich die Änderungen "im Vorbeigehen" weit weniger offensichtlich und aufdringlich als hier.

  17. Frankthetank

    Bild 3 sieht aus, wie als würde der alte Vader seinen Rolator vor sich herschieben xD

    Aber mal ernsthaft:
    Die Gesten und dann noch dazu die ahnungslos/unschuldig wirkenden Augen Vaders …

    Ich hab gerad´ nen Lachflash 😆

  18. Jorad Khor

    Der Helm in A New Hope glänzte weniger und der Brustpanzer war unter der Robe. Zudem war der Verschluss am Gürtel noch komplett silbern, nicht mit dem schwarzen "Knopf". Insofern gibt es einige Unterschiede. Aber die leicht roten Augen hat diese Figur jedenfalls.

    Ich liebe die Hot Toys Figuren und habe sie früher leidenschaftlich gesammelt. Aber inzwischen ist mir das zu teuer geworden. Vom Detailgrad her sind diese mit das beste, was der Markt an 1/6 Figuren zu bieten hat (Enterbay finde ich am so ziemlich am besten, ist aber auch noch teurer).

  19. Parka Kahn

    Dito. Ich hoffe, dass es eine Erklärung gibt. IMO ist das keine Erbsenzählerei, sondern sind einfach offensichtliche Unterschiede, die jeder der sich mit Star Wars ein bisschen intensiver beschäftigt eigentlich kennt, besonders wenn man in der Kostüm-Abteilung arbeitet.

  20. MasterOfForce

    @loener

    Den ANH-Vader mag ich auch am wenigsten und der ESB-Vader sieht einfach am besten aus; allerdings rechtfertigt das meiner Meinung nach nicht diesen Kontinuitätsbruch.

    Ja gut, die Sturmtruppen haben sich tatsächlich auch leicht verändert; aber da fällt es wie du schon sagtest deutlich weniger auf.

    Sollte der Film wirklich nahezu nahtlos in ANH übergehen, wäre eine Erklärung wirklich wünschenswert…

    Die einfachste Lösung wäre in meinen Augen tatsächlich eine Beschädigung der Rüstung, die Vader dazu veranlasst seinen Brustpanzer abzudecken. Das „Abdecken“ muss ja im Film gar nicht gezeigt werden; es reicht völlig aus, wenn man ein Loch oder einen fetten Kratzer im Brustpanzer sieht. Dann kann man sich schon denken, warum die Weste 2 Tage später in ANH da drüber sitzt. Und das Verstauben des Helmes, wodurch er seinen Glanz verliert, lässt sich ja ebenfalls in Sekunden realisieren indem z.B. in Vaders Nähe etwas explodiert und er jede Menge Rauch abbekommt.

  21. Wastel

    Vader sieht geil aus. Ohne Frage 😀 und die Robe unter dem Brustpanzer ist definitiv nur ein Detail :D.
    AAAAABER in Rebels trägt er sie auch über dem Panzer. 😆 Möglicherweise hat Vader gar keine gewisse Reihenfolge wie er das Zeug anzieht (Wir haben ja schonmal köstlich über seine umkleidegewohnheiten gesprochen ^^). 😆

  22. Xmode

    Nennt man das nicht Layering, wenn man z.B. das Unterhemd über dem Pullover trägt? 😀

  23. Deerool

    Ich frage mich, ob sie der Figur auch noch eine Hand bei legen mit erhobenen Mittelfinger. 😀

  24. Xmode

    Das ist dann seine Reaktion auf "Na, Herr Vader, haben Sie die Pläne vom Todesstern schon wieder zurück?":)

  25. Vadermort

    Hatte Links zu den facebook Fotoalben von Hot Toys und den Vader, Shoretrooper Figuren bereits vorgestern auf dieser Seite gepostet und keiner hat drauf reagiert. jetzt wo es auf einmal zwei tage später in den news auf SWU auftaucht stürzen sich alle drauf.

    :-/

  26. SithDarthVader

    Ok diese Darth Vader Rüstung sieht definitiv nicht wie die aus Ep. 4 aus. Das heißt natürlich nicht, das die Rogue One Vader Rüstung total schlecht aussieht, doch gefällt sie mir von allen Vader Rüstungen am wenigsten. Ich bin jetzt aber schon ein bisschen enttäuscht, das die nicht die Ep. 4 Rüstung 1:1 nachgebaut haben.

  27. Xmode

    Bevor sich noch mehr über die Optik dieses Spielzeugs ärgern und daraus Schlüsse auf die finale Version im Film ziehen: Rechts steht hochkant "Prototype shown. Final Product May Be Slightly Different". Zum einen ist das nur das Spielzeug, und nicht die Originalkostümierung und zum anderen ist auch das Spielzeug noch längst nicht fertig. Also alle entspannen. 😉

  28. loener

    @xmode: erfahrangsgemäß ändert sich bei hot toys eher wenig in der letzten Etappe. Die Erfahrung zeigt allerdings auch, dass Hot Toys einen fabelhaften 1/6 Boba Fett hinbekam und den Paint Job bei 1/4 Boba Fett vermasselt hat. So oder so "ärgern" wir uns entweder über einen Vader, der nicht unseren aktuellen Vorstellungen entspricht (weil kurz vor ANH) oder über ein seeehr teures "Spielzeug", das nicht dem filmischen Vorbild entspricht. So oder so berechtigt, die Hoffnung zu äußern, dass sich das entweder ändert oder sinnvoll erklären lässt.

    @Vadermort: Wo hast Du die Bilder geteilt? Ich habe nichts davon mitbekommen, sonst hätte ich da schon denselben Kommentar abgegeben. Mag daran liegen, dass ich fast alle SWU News lese, aber bestimmt nicht jeden Kommentar. Die Hauptsache ist doch, dass wir die Bilder überhaupt sehen. Ob nun durch Deinen Link oder den von SWU ist im Resultat ja egal 🙂

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Der Baum der Freiheit muss von Zeit zu Zeit mit dem Blut von Patrioten und Tyrannen begossen werden. Rogue One erzählt von den mutigen Helden der Rebellenallianz, die alles geben, um die Pläne des Todessterns in ihre Hand zu bekommen und der Galaxis neue Hoffnung im Kampf gegen das Imperium zu geben.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
K-2SO in Andor

Andor // Interview

Alan Tudyk über seine Herangehensweise an K-2SO in Andor und Rogue One

Star-Wars-Panels Adam Savage

Vermischtes // News

Unter der Lupe: Kontrolpaneele aus Die Rückkehr der Jedi-Ritter und Rogue One

Es herrscht Bürgerkrieg. Bei dem Versuch, Geheimpläne zur ultimativen Waffe des Imperiums, dem Todesstern, zu den Rebellen zu bringen, wird Prinzessin Leia von Alderaan von Darth Vader gefangengenommen. Der letzte Jedi-Ritter Obi-Wan Kenobi, der Bauernjunge Luke Skywalker, die Droiden R2-D2 und C-3PO und der Schmuggler Han Solo mit seinem Freund Chewbacca eilen Leia zur Hilfe, bevor es zum entscheidenden Kampf gegen die verheerende Superwaffe kommt.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Zeitreise: New York Times 1976

Eine neue Hoffnung // Artikel

Zeitreise 1976: George Lucas träumt vom Weltraum und vom Ruhestand

50 Jahre Star Wars

Eine neue Hoffnung // News

Zum 50. Geburtstag: Star Wars kommt zurück in die Kinos

verwandte themen

Verwandte Themen

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One: Das Design von Eadu und Scarif

Rogue One ist ein visuelles Meisterwerk, doch seine Schauplätze durchliefen viele Varianten, bevor sie ihre endgültige, kinotaugliche Form fanden.

Rogue One // Artikel

29/08/2017 um 16:31 Uhr // 0 Kommentare

Felicity Jones über Rogue One

Felicity Jones über Rogue One

ein Interview von SWU-Gründungsmitglied Tai-Zec

Rogue One // Interview

17/10/2016 um 21:51 Uhr // 6 Kommentare

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Making of Star Wars: Jonathan Rinzler blickt zurück auf die Anfänge der Saga

Jahrzehntelang verschollene Interviews ermöglichten J.W. Rinzler die ultimative Chronik der Entstehungsgeschichte von Krieg der Sterne zu schreiben. Hier erzählt er von seinem Making-of-Buch.

Eine neue Hoffnung, Literatur // Artikel

21/02/2007 um 18:24 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige