Anzeige

Literatur // News

Vorabrezension vom Dark Lord-Hörspiel


Dark LordAm 28. März endlich erscheinen Teil 1 und 2 von insgesamt vier Teilen des Dark Lord-Hörspiels. Dank der tollen Zusammenarbeit mit WortArt hatten wir bereits die Gelegenheit, in den Genuss der kompletten ersten CD zu kommen.

Zu Beginn des Hörspiels ist die Welt noch in Ordnung. Die Republik steht kurz vor dem Sieg über die Separatisten. Wir begleiten eine Gruppe bestehend aus zwei Jedi-Meistern, Roan Shryne und Bol Chatak, sowie ihre Padawan-Schülerin Olee Starstone auf eine Mission auf dem Planeten Murkhana. Im Laufe ihrer Mission erhalten die Klonsoldaten den Befehl 66 – alle Jedi zu töten – und die Geschichte nimmt ihren Lauf…
Lesern des Romans Dark Lord dürfte die Handlung bereits bekannt sein, allen anderen sei der Spannung wegen nicht zu viel verraten.

Spannung ist übrigens genau das, was im Hörspiel perfekt aufgebaut wird. Der Einsatz der original Filmmusik ist über weite Teile des Hörspiels recht hintergründig. Die Auswahl der Stücke passt und baut eine je nach Bedarf bedrohliche oder actiongeladene Atmosphäre auf, ohne sich dabei zu sehr in den Vordergrund zu drängen. Wie schon bei Labyrinth des Bösen konnten Oliver Döring und seine Crew wieder auf die original Soundeffekte aus den Filmen zurückgreifen: das Summen der Lichtschwerter, Blasterschüsse oder Antriebe diverser Raumschiffe – alles sorgt für das unverwechselbare Star Wars-Universum.
Mit zu den erinnerungswürdigsten Momenten nach dem ersten Hören zählt der erste Auftritt Vaders. Zunächst hören wir Zitate aus jenen letzten Momenten, in denen er noch auf den Namen Anakin Skywalker hörte, durch die sein Fall zur Dunklen Seite nochmal nachgezeichnet wird. Dann Stille. Seine Maske senkt sich auf seinen Kopf und wird luftdicht verschlossen. Sein Atem. Das ist Gänsehaut pur!

Wie bereits bekannt sein dürfte, waren wieder alle Synchronsprecher dabei, die wir bereits aus den Kinofilmen kennen. Hierzu muß man nicht mehr viel sagen. Die original Filmstimmen zu haben ist ein Privileg, in dessen Genuß die Amerikaner bei ähnlichen Projekten wahrscheinlich nie kommen würden. Nun bin ich nicht der Hörspiel-Junkie und weiß nicht, wie die Qualität in anderen Produktionen ist, jedoch kann ich fest überzeugt behaupten, daß die Besetzung der Rollen, die nicht in den Filmen vorkamen, ebenfalls sehr gut gelungen ist. Jede Stimme hat ihren eigenen, unverwechselbaren Charakter, was die Unterscheidung zwischen den Figuren sehr einfach macht. Sogar bei den Klonsoldaten, die nach wie vor die bekannte Stimme haben, lassen sich unterschiedliche Figuren z.B. durch die Aggressivität in der Stimme unterscheiden.

Nach Labyrinth des Bösen steht uns hier ein weiterer Star Wars „Hörfilm“ der Extraklasse ins Haus. Umso besser, daß uns erst kürzlich weitere Hörspiele in Aussicht gestellt wurden…

Bestellen kann man sich das Hörspiel selbstverständlich bei Amazon:


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Bereits vor dem Kinostart von Krieg der Sterne 1977 erschien die Romanadaption des Films von Autor Alan Dean Foster. Seither haben Genregrößen von Archie Goodwin und Tom Veitch bis Timothy Zahn und Claudia Gray Star-Wars-Literatur für immer neue Generationen von Lesern und Fans geschaffen.

Mehr erfahren!
Star Wars Legacy

Literatur // News

Madeleine Roux über ihren Roman Star Wars: Legacy

Das LF Publishing Panel von der New York Comic Con

Literatur // News

NYCC: Zahlreiche Romane, Comics und mehr vorgestellt

verwandte themen

Verwandte Themen

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Matthew Stover über Traitor – Band 13 der New Jedi Order

Über die neuen Jedi, die Macht und die Yuuzhan Vong, aber auch über das Schreiben allgemein

Literatur // Interview

09/08/2002 um 02:04 Uhr // 1 Kommentar

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Dave Filoni im Interview über Star Wars Rebels

Was kann und will die neue Animationsserie?

Rebels // Interview

07/08/2014 um 22:00 Uhr // 18 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige