Auf StarWars.com findet Ihr einen Artikel über die Vorbereitungen zu Episode III. Wir haben ihn natürlich für Euch übersetzt:
Während George Lucas mit dem Schreiben des letzten Films der Saga von Anakin Skywalker beschäftigt ist, mobilisiert Produzent Rick McCallum den Rest des Teams für die drei Jahre Arbeit, die vor ihm liegt.
Ein kleines Team von Künstlern, darunter die Konzeptzeichner Erik Tiemens und Ryan Church sowie der Verantwortliche für Vorvisualisierung Dan Gregoire haben bereits erste Skizzen angefertigt. „Sie haben verschiedene Szenen und potenzielle neue Umgebungen recherchiert“, berichtet McCallum. „Wir treffen uns einmal pro Woche mit George, um die Ergebnisse zu besprechen. Diese vorläufigen visuellen Darstellungen dienen vor allem als Inspiration für das Schreiben.“
In den kommenden Wochen werden sich dem Designteam der Szenenbildner Gavin Bocquet, der Konzeptkünstler Iain McCaig, die Kostümdesignerin Trisha Biggar und andere anschließen. „Wir werden erst dann voll einsatzfähig sein, wenn das Drehbuch im nächsten Jahr näher an der Fertigstellung ist.“
Selbst das Team für die Postproduktion bei Industrial Light & Magic hat das kommende Projekt bereits im Auge. „Wir werden die 3D-Matte-Abteilung bei ILM deutlich vergrößern“, so McCallum. „Anfang September, also in den nächsten Wochen, wollen wir die Fachleute dafür einstellen. Wir erwarten, dass wir doppelt so viele Leute haben werden wie bei Episode II, wo sie bereits phantastische Arbeit geleistet haben.“
Die größte Aktivität bei den Vorbereitungen für Episode III betrifft allerdings das Design und die Tests der nächsten Generation von Digitalkameras, die für den Film verwendet werden sollen. „Als wir in Japan waren, um für Episode II zu werben, hatten wir auch einige erfolgreiche Treffen mit Fujinon, Sony und einigen anderen Unternehmen, die an allerlei tollen Dingen arbeiten“, so McCallum lächelnd. „Wir haben gerade erst letzte Woche die Tests einer neuen Generation von Objektiven von Fujinon abgeschlossen. Wir möchten noch einige kleine Änderungen vornehmen, aber das wird bis Weihnachten erledigt sein, sodass wir da wirklich gut aufgestellt sind.“
In Kürze plant McCallum, nach Australien zu reisen, um Vereinbarungen mit den Fox Studios in Sydney abzuschließen, wo im nächsten Sommer die Dreharbeiten für Episode III stattfinden sollen. Von dort aus wird er nach London reisen, um sich mit der britischen Crew zu treffen und die Elstree Studios zu besuchen.
Eine weitere Aufgabe in diesem Winter ist der Beginn der Suche nach Drehorten. „Für Episode II haben wir Spanien, Italien und Tunesien besucht. In den nächsten Monaten werden wir festlegen, was wir für Episode III brauchen, und dann versuchen, es zu finden“, so der Produzent. „Ich bin gerade aus Kroatien und Bosnien zurückgekehrt, wo ich Urlaub gemacht habe. Ich habe einige wirklich tolle Orte gefunden, aber ich bezweifle, dass sie für diesen Film geeignet sind. Unglaubliche Sachen, die ich vielleicht für ein zukünftiges Projekt in meinem Hinterkopf speichern werde. Wir werden Anfang November mit der Suche nach Drehorten für Episode III beginnen.“
Die meisten Schauspieler aus Episode II werden wieder mit dabei sein, wobei der Schwerpunkt der Geschichte auf den Charakteren liegt, die von Hayden Christensen (Anakin), Ewan McGregor (Obi-Wan), Natalie Portman (Padmé) und Ian McDiarmid (Palpatine) gespielt werden. „Wir haben die Besetzung zu 95 % abgeschlossen, Nebenrollen einmal ausgenommen“, so McCallum. „Mit der Suche nach Nebendarstellern werden wir wahrscheinlich erst im Februar oder März 2003 beginnen.“
„Den Kinostart planen wir für Sommer 2005“, bestätigte McCallum abschließend, „und das ist im Moment alles, was es dazu sagen gibt. Weitere Informationen wird es auf StarWars.com geben, sobald es welche gibt.“
Jetzt geht\’s los !!!
Na das hört sich ja vielversprechend an. Hoffenwir nur, dass Lucas sich nicht zu stark auf die Effekte konzentriert (doppelte Besetzung bei ILM), sondern uns auch eine richtig geniale Story liefert…
guter witz JonnyT 🙂
„Es geht endlich wider los“
Die Fans aus Bosnien und Kroatioen dürften gerade ziemlich freidrehen bei McCallums schwammiger Formulierung. *g*
Was mich allerdings wundert: warum wurde dieser Text bei sw.com in der Ep.II-News-Sektion online gestellt?? Das wäre doch ein prima Anlaß gewesen, um die Ep.III-Sektion aufzumachen.
*I have a bad feeling about this*
wenn palpatine/sidious in „Episode III : der schlimmste Untertitel der jemals die kinos heimsuchte“ nicht wenigstens eine kampfszene bekommt dann dreh ich durch…
Wie soll einer Imperator werden wenn er nur eine nebenrolle (sidious) hat?
ausserdem hat lucas zwar jar jar vom screen verbannt, doch jetzt sorgt C- 3PO für schlechte laune!
Ach ich verstehs nicht, die classic trilogy ist auch ohne solhce „witze“ ausgekommen…
Möge die Macht zur Abwechslung mal nicht mit euch, sondern mit George sein!
@Lord Loener
Sonst gehts dir noch gut? Palpatine soll kämpfen??? Ja, halleluia, zum Glück schreibst du nicht das Drehbuch zu Ep III…
Ey man, die auf starwars.com haben meinen Namen in der Aufzählung unter „Akteure“ vergessen. 🙁 Haben die meine Bewerbung etwa nicht erhalten?!
😀
Ich finde dass man Palpatine in Episode III irgendwie so sehen sollte wie er mit Hilfe der Macht was großes anstellt, zB. seine Truppen koordiniert oder so. Aber ER selbst sollte nicht kämpfen dinde ich. Wenn er ein großer Imperator darstellen soll, dann hat er soetwas nicht nötig. Wozu hat man Untertanen bzw. in diesem Fall Klonkrieger. 😉
Gruß,
Dr0pA
Jetzt geht\’s aber richtig los.
Aber hätte vielleicht noch ein par Fragen an alle.
Weis einer von euch ob der Charaktere C. Lee (Darth Tyranus)
bei Episode III mit spielen wird?
Meine Freundin und ich haben nach gedacht ob vielleicht Darth Tyranus der heimliche Vater von Anakin ist.
Gruss Timo / Anakin
@Timo / Anakin,
Count Dooku wird mit Sicherheit in Episode III einen Auftritt haben. Wie lang der ist, ist allerdings eine andere Frage.
Anakin hat keinen Vater. Wie Shmi damals in Episode I auf Tatooine zu Qui-Gon sagte, hat sie Anakin einfach ausgetragen, ohne einen Vater.
Genau wie damals Maria und ihr Sohn Jesus … naja, so ähnlich. 😉
Naja, die Geschichte mit dem „kein Vater, es kam einfach über mich“ glaubt ja wohl keiner. Auch Maria hat die „frohe Botschaft von Erzengel Gabriel in ihrem Haus empfangen“.
Ich glaub schon noch, dass da so EINIGE Wendungen noch kommen können. Warum is Qui-Gon nicht verschwunden? Warum hört man seine Stimme als Anakin in EPII abtillt?
Vieles ist möglich beim Fall Shmi: Vielleicht wie bei Kids volgedrönt und dann „Keine Angst ich bins Counti“ oder sich schämt sich als Sklavin vergewaltigt worden zu sein oder oder oder …
Aber jetzt mal ein bissel Ernst: Palpatine ist mein Favorit für die Vaterrolle (Getreu dem Motto „ich bin dein Vater, der Rest sind Verräter“ gepaart mit ein bisschen „ich konnte mich nicht früher zeigen, es wäre für dich zu gefährlich gewesen“).
Und irgendwie erwarte ich es auch schon von GL, der mit der 6-teiligen Fassung Werden, Wandel und Wirken von Anakin beschreibt, dieses wichtige nicht auslässt.
Anakin hat keinen Vater!
Qui Gon ist nicht „verschwunden“, weil das nicht möglich war, es kann niemand, nur Yoda, Obi Wan und Anakin können das später.
Siehe auch die ganzen Jedi in der Arena.
Dooku war zu dem Zeitpunkt noch ein Jedi-Meister der garantiert nicht mal einfach so zu einem Hinterwäldler-Planeten geflogen ist, um da ein Kind zu zeugen.
Wenn Palpatine der Vater gewesen wäre, dann wäre Anakin nicht auf Tatooine gewesen. Er war zu dem Zeitpunkt Senator von Naboo und hatte sicherlich auch besseres zu tun als zu einem Planeten zu fliegen der gar nicht unter der Kontrolle der Republik ist.
Wenn Anakin wirklich sein Kind gewesen wäre, dann hätte er ihn wie Maul ausgebildet und nicht auf einem so gefährlichen Planeten zurückgelassen.
Du scheinst Episode 5 noch nicht gesehen zu haben. Da ist C3PO wie Jar Jar zu seinen besten Zeiten 🙂
die frage ist doch wieso Palpatine anakins ausbildung “ mit grossem interesse“ verfolgen will, ihm prophezeit dass er (annie) der mächtigste aller jedi wird, und dann aber darth tyranus keine ausdrückliche anweisung erteilt ihn nicht zu töten (sowohl arena als auch laserschwertduell)…
will er anakin noch testen ob er der ausbildung zum sith überhaupt würdig ist?
zum thema „palpatine kampfszene“ muss ich sagen: WIESO DENN NICHT?
schliesslich muss er anakin von der überlegenheit der dunklen seite überzeugen!
und samuel l. jackson alias mace windu bekam eine tolle todeszene versprochen…
meine theorie die zwar keinen interessiert aber die ich hier trotzdem loswerden werde ist:
Mace windu und anakin (und meinetwegen auch noch n paar jedi) stellen darth tyranus als er den senat stuermen will, und sich tapfer gegen die jedi schlägt, nur mit anakin hat er so seine probleme. dann kommt palpatine und redet anakin zu (telepathisch versteh sich). dieser tötet tyranus im zorn und wird dafür von den anderen jedi (die wenigen die den kampf mit dooku überlebt haben, u.a. mace windu) gerügt. Hier schaltet sich palpatine ein und sagt anakin dass er dookus platz an seiner seite einnehmen soll. da erst begreifen die begriffsstutzigen jedi was sache ist und greifen den supreme chancellor an. alle werden gnadenlos vernichtet und mein imperiales herz lacht und lacht und lacht…
ja ich habe episode 5 gesehen, so oft dass er mir eigentlich zum hals rausängen müsste, tut er aber nicht!
und da finde ich 3po definitiv lustig.
liegt vielleicht auch an der anderen synchronstimme, wer weiss.
@Lord Loener
@Lord Loener: Den Kampf mit Palpatine hab ich mir eigentlich genauso vorgestellt: vor allem, dass Mace von ihm getötet werden muß!!
Allerdings lacht mein Herz dabei nicht; es schwelgt in tiefer Trauer. Aber 24 Jahre später wird es ja bekanntlich ein gewisser Luke Skywalker (mit Vater) richten 😉
Jedi-Power forever
jop lord loener so in etwa find ich deine theorie ned schlecht könnte wirklich sowas in der art geben aber wir sehens jo denn 😀
Galaxis is coming soon
na bis 2005 müssen wir uns aber noch gedulden aber hauptsache der film haut so rein wie die anderen auch