Anzeige

Vorbereitung in Donegal auf die Dreharbeiten

Achtung: Könnte Spuren vom ersten Jedi-Tempel enhalten...

Die Produktion von Rian Johnsons Episode VIII schreitet mit großen Schritten voran und lässt Irland so langsam aber sicher zum Star Wars-Land werden. Dreharbeiten an mehreren Orten Irlands sind noch geplant, einer davon ist Donegal. Kurz zum besseren Verständnis: Donegal ist nicht der Ort, an dem die Hütten von Skellig Michael nachgebaut werden. Diese befinden sich in Ceann Sibéal.

Was in Donegal aber hat die Episode-VIII-Crew dazu bewogen, auch hier zu drehen? Das Derry Journal berichtet nun über weitere Aktivitäten vor Ort und liefert auch einen Hinweis, was im Mittelpunkt der Dreharbeiten stehen könnte…

Der Halbinsel Inishowen steht ein Zustrom an Star Wars-Fans bevor, da nun die Produktionscrew zur Vorbereitung der Dreharbeiten in Malin Head eingetroffen ist.

Auch wenn noch nichts offiziell bestätigt ist, haben lokale Quellen dem „Journal“ berichtet, dass sich die Crew nun in dieser Gegend befindet, um sie zugänglicher zu machen und das Set für Szenen für Star Wars Episode VIII herzurichten.

Es gab zunehmend Aktivitäten in der Gegend und am Dienstag wurde bereits ganz in der Nähe von Banba’s Crown gearbeitet. Weitere Lastwagen trafen am Mittwoch ein und es heißt, dass eine temporäre Straße erbaut wird.

[…] Auch wenn es keine bestätigten Drehtermine gibt, wird spekuliert, dass diese Mitte Mai stattfinden, da das Donegal County Council Straßensperrungen für diese Gegend im Zeitraum vom 13.-15. Mai jeweils von 8 bis 21 Uhr angekündigt hat.

Neben letztgenannten Terminen stecken die News in der Nennung von Malin Head und der weiteren Eingrenzung auf Banba’s Crown. Banba’s Crown ist der nördlichste Punkt der Halbinsel. Hier stehen Überbleibsel aus der Zeit der Napoleonischen Kriege, darunter ein Aussichtsturm, der evtl. ganz gut in das Setting des ersten Jedi-Tempels passen könnte.
Wie das Ganze aussieht, seht ihr auf diesem Foto:

Banba's Crown

Herzlichen Dank an Deerool für den Tipp!


Darth Duster

Darth Duster war im April 2000 einer der drei Begründer von Star Wars Union und nach 2008 verstärkt hinter den Kulissen aktiv. Auf ihn gehen unsere Specials und Episodenführer zu den Trickserien der 80er zurück, aber auch Tausende News und legendäre Momente wie der Episode-II-Soundtrack-Aprilscherz.

Schlagwörter

91 Kommentare

  1. Thorsten82

    @Skywalker1988 & Sepp Omek

    Ungefähr so stelle ich mir das vor und hoffe da auch ein bisschen auf die begleitende Literatur, also dass uns hier noch einiges aus der Zeit gezeigt wird.

    @WYRUS

    Sorry fürs Offtopic. Ich kann mir den Jedi Tempel auch noch nicht son ganz anhand der oberen Bilder vorstellen. Ich gehe davon aus, dass diese Set noch digital ergänzt wird. Auf jeden Fall drehen sie einige Teile des Films an sehr schönen Schauplätzen.

  2. Skywalker1988

    @lordlord

    Die Wahrnehmung ist halt bei jedem anders. Mich hat die Han Sterbenszene eben berührt obwohl ich sogar schon wusste dass es wohl passieren wird. Mich konnte beim ersten Star Trek Film von J.J. sogar schon der Anfang berühren, als Kirks Vater stirbt. Die Musik in der Szene, wie Kirks Vater und seine Frau beide wissen dass er gleich sterben wird und sie in ihren letzten gemeinsamen Moment noch den Namen Ihres Sohnes festlegen, dass hat mich wirklich berührt und mir kamen sogar leicht die Tränen. Dass schafft auch nicht jeder Film, vor allem nicht gleich in den ersten Minuten.

    @Thorsten82
    Ja ich hoffe auch dass da demnächst Romane, Comics usw. kommen werden die zeigen was in den 30 Jahren mit Han alles geschah.

    Damit ich auch mal nicht nur offtopic bin: Ich könnte mir gut vorstellen dass das Bild Überbleibsel des Jedi Tempels zeigt. Auch wenn es Donegal ist, sieht es Skellig Michael doch sehr ähnlich

  3. DrJones

    Ich bin mir an der Stelle, ob das mit mit ersten Jeditempel stimmt, unsicher. Gibt es denn schon eine offizielle Info zu „Jeditempel“ bzw. ein zuverlässiges Leak?

  4. Ilargi Zuri

    Ich hatte es heute ja schon mal geschrieben, ich glaube nicht das dies ein Teil des Jedi-Tempels ist, wenn die Bienenkorbhütten von Skellig Island ebenfalls von den ersten Jedi stammen sollten würde Grianán Ailigh für mich mehr Sinn als erster Jedi-Tempel ergeben.

    Was ich mir aber vorstellen könnte, wäre eine Küstenfestung vor dem Tempel, bei der Rey und Luke Rast machen. Dieser Turm hat für mich einfach zu viel von der Festungsarchitektur, um einen Tempel für mich darstellen zu können. Kann sein das da noch ein bisschen was an CGI dazukommt, aber das sieht aus wie ein Wehrturm und da ich in meinem Studium auch die Ästhetik von profan und Militär-Architektur kennen gelernt habe, müsste da schon eine Menge CGI für mich her, aber gut, hat ja nicht jeder meinen Hintergrund:D

  5. Skywalker1988

    @DrJones

    Soweit ich weiß ist da nichts offiziell. Das sind glaub ich bisher alles nur Gerüchte, dass der alte Jedi Tempel vorkommen wird.

    Gibt’s eigentlich noch jemanden der findet das Skellig Michael zu irdische rüberkam für einen Star Wars Planeten? Man sah ihn ja in TFA nur ganz kurz und so genial ich das Ende mit Luke auch finde, hat mich die Szene doch permanent an Mittelerde erinnert.

  6. DrJones

    @Ilargi Zuri und Skywalker1988

    Vielen Dank. Also nichts Offizielles…

    @Skywalker1988

    Zu irdisch? Eigentlich nicht. Der Eindruck enstand bei mir nicht, da wir die Annäerungssequenz mit dem Falken hatten – außer man denkt, sie seien auf der Erde gelandet. Auf der Erde… Ich habe da grad ein ganz mieses Gefühl… 😀

  7. Thorsten82

    @Skywalker1988
    Da gibt es denke ich einige, denen es so ging. Mich hat es jetzt nicht gestört, aber es wirkte wirklich nicht, wie eine fremde Welt. Die Szene sollte minimalistisch sein, der Fokus voll auf Luke und Rey liegen. Für längere Zeit auf diesem Planeten sollten sie ihn eventuell im nächsten Film noch etwas verfremden. Da bin ich schon bei den kritischen Stimmen. In Episode 7 für die zwei-drei Minuten war das für mich absolut ok.

  8. Darth PIMP

    @Skywalker1988

    Nooooooooo, nicht schon wieder das "zu irdisch" Thema. 😀
    Das hat schon so seinen Sinn gehabt.

  9. Skywalker1988

    Ich mag an sich den Look von TFA ja wirklich, aber da passte es nicht so ganz. Den Planeten von Maz’s Burg, Takadona heißt er glaub ich, fand ich da viel passender, obwohl er ja auch eher irdisch ist. Aber ich denke mir auch, wenn sie Skellig Michael im nächsten Film genauer zeigen, wird er schon noch exotischer werden.

  10. DrJones

    @Darth Pimp

    Nicht „zu irdisch“.. „zu IRISCH“! 😀

    @Skywalker1988

    Ich fand ja Takadona und Anch-Tho zu ähnlich.

  11. STARKILLER 1138

    ich persönlich bin unsicher, ob dieser Turm zu dme passt, was wir in TFA an „Architektur“ gesehen haben. Dort hatten wir eben eher viele kleine Steine für Wegmauern zusammengehäuft, und so strahlend weiß waren die aber auch nicht.

  12. DrJones

    @Lill Maroo

    Ist ja irre! Ich hatte gerade vor fünf Minuten an diese Nordlichter als Szenerie in Ep 8 denken müssen und jetzt das Bild! Ja, das wäre total toll! Allerdings würde ich sie noch spaciger gestalten, mehr als Blitze, die sich langsam über den Himmel bewegen.

  13. Darth Orko

    Egal wie lang die Szenen im Film sind sollten sie entfremdet
    werden. Ir(d)ische Atmosphäre haben wir auf der Erde genug.
    Würde sonst so rüberkommen, wie wenn man zb von Eternia
    durch zb einen Schlüssel durch Zeit und Raum reisen könnte
    und man auf der Erde rauskäme:D Wär ätzend.
    Fauna und Flora so verändern, von mir aus dezent, das man
    nicht an die Erde denkt.
    Allerdings sollten die Viecherle auch nicht so aussehen, wie die
    in EP II, auf denen Ani reitet:lol:

  14. Skywalker1988

    @Lill Maroo

    Ja diese Nordlichter würden echt cool aussehen am Himmel. Luke und Rey führen nachts ein Gespräch auf Skellig Michael und dazu im Hintergrund dieser Himmel, das würde echt klasse aussehen 🙂

  15. Thorsten82

    @Orko
    Ich bleib dabei, die Szene am Ende von Episode VII war gut so, wie sie ist. Wer in der Szene an Irland gedacht hat, der hat meiner Meinung nach irgend etwas falsch gemacht. Ich hab mich da auf etwas anders fokussiert. Skellig Michael ist für mich jetzt übrigens auch kein alltäglicher Anblick. Ich bin da guter Dinge, dass sie im nächsten Film auch ein paar weitere Details einbauen, so dass man sich etwas mehr fühlt, wie in der GFFA.

    @Skywalker1988
    Ja dieser Anblick hätte etwas mystisches. Würde sehr gut passen.

  16. DrJones

    @Skywalker1988

    Ich fände es zu irdisch, wenn man dieses Natur-Phänomen 1:1 nach SW übertägt, gerade, weil es so speziell ist. Sie sollten etwas Ähnliches nehmen, aber nicht genau das.

  17. Darth PIMP

    @Darth Orko

    Mit dem Namen war ja klar dass du He-Man Fan bist. 🙂 Wer weis schon was die neue Superwaffe ist, vielleicht ja ein Schlüssel durch Raum und Zeit, und Johnsen hat ja mit Looper schon…. Ok ich hör schon auf.
    Ich finde diese Settings klasse, sie haben von Grund auf schon was mystisches und scheinen eine Geschichte zu erzählen und das ist mir 10 mal lieber als irgendwelche CG Viecher die man irgendwo unterbringt.

    @Lill Maroo

    Sieht sehr schön aus, beides die Aurora und auch der „Wasserpfad“. Da sollten Luke und Rey mit einem Floß durchfahren zum Tempel. Das hätte wirklich was.

  18. Lightsabersword

    Ich habe da nicht an Irland gedacht sondern an Mittel Erde und Luke sah für mich da oben stehend auf der Anhöhe wie Saruman aus. Da war ich kurze Zeit nicht mehr bei Star Wars sondern bei Herr der Ringe gelandet im Kopf.

    Mal zu dem Turm jetzt was:
    Sieht aus wie ein Stück einer Ritterburg, wenn ich da an die Ritter von Ren denke, könnte Luke ihren Ursprungsort suchen um vielleicht so etwas gegen sie in der Hand zu haben um sie aufhalten zu können. Vielleicht sucht er ihre Schwäche, man weis ja nicht in welcher Zahl die vorhanden sind und was die draufhaben.
    Wenn der erste Tempel also was mit den Rittern von Ren zu tun hat, dann passt so eine Burgruine ganz gut ins Bild. Wenn das digital erweitert wird nd so weiß bleibt, dann wird das vielleicht sowas wie die Stadt Minas Tirith nur halt als Tempelanlage.

  19. Darth Orko

    @Thorsten82

    Es geht in erster Linie um ein Gefühl das Transportiert wird.

    Denke jetzt auch nicht das TFA übermäßig Erdlastig war.

    Es waren zwei Stellen an denen ich mich
    überhaupt nicht störte, aber gefühlsmäßig erdigten

    1. Der Hangar/Landeplatz der Renistance
    2. Die Endsequenz

    Aber, und da sind wir uns doch einig, wollen wir vorrangig inter-
    galaktisch verzaubert/begeistert werden

  20. DrJones

    @Rey, the Princess of Light

    „man weis ja nicht in welcher Zahl die vorhanden sind und was die draufhaben.“

    Es sind sieben Ritter, denke ich.

    Es ist schön, dass sie so celtic werden. Irgendwie auch Artussagen-mäßig.

  21. Thorsten82

    @Darth Orko
    Ich kann nachvollziehen was du meinst. Sie sollten meiner Ansicht nach da ein Mittelding finden, jedenfalls nicht so argh verfremdet, wie die PT. Und wenn sie die Welt effekttechnisch verändern, dann glaubhaft und mit einer guten Qualität. Ich hab das Gefühl, dass manche CGI Effekte (nicht nur bei SW) sehr schnell altern und die Filme ein paar Jahre später nicht mehr wirken.

  22. Skywalker1988

    @Dr Jones

    1:1 müssen sie es ja nicht übernehmen, aber sowas ähnliches am Himmel wär schon cool.

  23. Lightsabersword

    Indiana, the adventurer of the earth,

    das würde ich so nicht unbedingt sagen, denn das war eine Vision gewesen, da könnten durchaus und auch sehr wahrscheinlich noch mehr von denen rumgeistern, die halt nicht in der Vision zu sehen waren.
    Also ich will jetzt keinen Ritterfilm haben, da müßen die schon aufpassen, aber mit den richtigen digitalen Tricks, kann man da was draus machen, was nach Star Wars aussieht.
    Denke gerade an die Burg bei dem Ewok-Film wo sie die anderen Ewoks befreit hatten, da gabs ja schon eine Burg in diesem Universum.

  24. General Hux

    „Auch wenn es keine bestätigten Drehtermine gibt, wird spekuliert, dass diese Mitte Mai stattfinden, da das Donegal County Council Straßensperrungen für diese Gegend im Zeitraum vom 13.-15. Mai jeweils von 8 bis 21 Uhr angekündigt hat.“

    Wenn man diesen Drehzeiten glaubt, wird das mit den Nordlichter-Szenen wohl evtl. nichts, da die Sonne zu diesem Zeitpunkt dort erst um 21:28 Uhr untergeht. Vielleicht ist jedoch in der Abenddämmerung schon was davon zu sehen.

  25. DrJones

    @Skywalker1988

    „1:1 müssen sie es ja nicht übernehmen, aber sowas ähnliches am Himmel wär schon cool.“

    Ja. Irgendwelche irren Blitze. Oder seltsame Maulwurfs-Vögel, die nur senkrecht fliegen können.

    @Power-Light, the evershining bulb!

    „, da könnten durchaus und auch sehr wahrscheinlich noch mehr von denen rumgeistern, die halt nicht in der Vision zu sehen waren.“

    Ja, das stimmt. Das könnten prinzipiell hunderte sein… Ob die Rens dunkle Jedis sind?

  26. Lill Maroo

    Ja, ich hab an seltsam gruslig klingende Tiergeräusche gedacht … nachts halt. Tagsüber verkriechen die sich.

    Wie sehen denn Maulwurfs-Vögel aus? 😆

  27. Lightsabersword

    Nah Maulwursvögel sind blind die sehen sich selbst nicht, daher ist es denen Schnuppe wie sie aussehen. (lacht)

  28. DrJones

    @Lill Magoo 😀

    Sie haben Sprungfeder-Beinchen, mit denen sie sich in den Himmel katapultieren. Im Blindflug. 😀

    @Light

    Genau.

    Im Ernst: Eine neue kleine Spezies a la Jawas fände ich extrem cool.

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Trotz des Siegs der Rebellen in der Schlacht um die Starkiller-Basis, beherrscht die Erste Ordnung die Galaxis. Während die kleine Flotte der Widerstandskämpfer einen sicheren Hafen sucht, lernt Rey von Luke Skywalker mehr über die Macht und das Vermächtnis der Jedi. Ist es an der Zeit, dass die Jedi enden?

Jetzt streamen!Mehr erfahren!
Rian Johnson

Die letzten Jedi // Interview

Rian Johnson schafft Klarheit zu „seiner Star-Wars-Trilogie”

Die letzten Jedi // News

Heute Abend zeigt Kabel Eins Episode VIII

verwandte themen

Verwandte Themen

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Michael Giacchino schwärmt von Rogue One

Der Komponist über seinen unverhofften Job und seine Arbeit am Star-Wars-Stand-Alone

Rogue One // Interview

23/11/2016 um 21:27 Uhr // 31 Kommentare

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Making of Episode I – Die dunkle Bedrohung

Die Entwicklung, Produktion und Herstellung des ersten Star-Wars-Prequels Episode I - Die dunkle Bedrohung.

Die dunkle Bedrohung // Artikel

19/08/1999 um 16:18 Uhr // 0 Kommentare

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Michael Gagne über die Effekte von Clone Wars

Der Verantwortliche für Spezialeffekte plaudert über die neue Zeichentrickserie.

Clone Wars // Interview

04/03/2003 um 20:02 Uhr // 11 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige