Anzeige

Vorbericht zu Bombad Jedi

zur falschen Zeit am falschen Ort

Die offizielle Seite wirft einen Blick auf die kommende The Clone Wars-Folge Bombad Jedi:

In seiner neuen Folge Bombad Jedi vereint Star Wars: The Clone Wars am Freitag Humor und Action, als die Separatisten Jar Jar Binks für einen Jedi-Ritter halten.
Jar Jar Binks und C-3PO tun sich zusammen, um Padmé Amidala vor dem bösen Vizekönig Nute Gunray zu retten. Doch die Aufgabe wird ungleich komplizierter, als die Separatisten glauben, der Gunganer sei ein Jedi.
Regisseur Jesse Yeh findet, dass Jar Jars übertriebene Mimik und Körperlichkeit ihn für das The Clone Wars-Trickformat prädestinieren.

„Jar Jars Aussehen, seine Mimik und seine charakteristische Persönlichkeit machen es uns möglich, ihn auf eine übertriebene Weise zu animinieren, die ihn wirklich unter den anderen menschlichen Charakteren oder zweibeinigen Wesen hervorstechen lässt.“, erklärt Yeh.
„Für mich ist Jar Jar fast eine Figur aus den klassischen Disney- oder Warner-Bros.-Trickfilmen. Er ist nicht immer ganz bei der Sache, er ist unbeholfen und neigt zu Missgeschicken, die wirklich von Bedeutung sind – mal in konstruktiver, mal in destruktiver Weise. Ich denke, es ist leicht, seine unschuldige, kindliche, naive Seite zu mögen. Er ist ein liebenswerter, wohlmeinender Freund – man will ihn nur nicht in seiner Nähe haben, wenn es um Leben und Tod geht. Wenn man diese Krise aber erstmal überstanden hat, will man ihn definitiv zur Siegesfeier einladen.“

Bombad Jedi

Yeh hat als Regisseur gleichermaßen Talent für Action und Comedy bewiesen, erklärt aber, es sei leichter für ihn, im Alltag Ideen für letzteres zu finden.

„Wenn man die Leute um sich herum wirklich etwas aufmerksamer beobachtet, stellt man fest, dass jeder eine lustige Seite hat – egal, wie der Einzelne sich normalerweise verhält.“, meint Yeh. „Ich habe eine Menge Alltags-Gags in diese Folge gepackt, und einige Reaktionen von Jar Jar spiegeln Leute wider, die ich kenne. Und ich werde nicht sagen, wen ich meine.“
Autor Kevin Rubio (Schöpfer der Tag & Bink-Reihe für den Dark-Horse-Verlag) meint, es habe Spaß gemacht, die erste Folge der Serie zu schreiben, bei der der Humor an erster Stelle steht. Er findet, Jar Jar sei die perfekte Hauptfigur für diese Episode.

„Ich wollte einen Mittelweg finden zwischen Jar Jars lustiger und heldenhafter Seite.“, erzählt Rubio. „Er ist wie ein Fisch auf dem Trockenen, und ja, er kann dumm und dämlich sein, aber im jeweiligen Kontext funktioniert das.
Es gibt einen Satz, der zu fast jeder Episode passt, die ich gehen habe, und ich weiß, dass er mich bei dieser Folge inspiriert hat. Er stammt aus dem Prolog der Romanadaption von Episode IV: ‚Sie waren zur falschen Zeit am falschen Ort. Natürlich wurden sie Helden.‘ Ich denke, mehr ist zu Jar Jar nicht zu sagen.“


Christoph

Als SWUler der 2. Generation ist Christoph seit Sommer 2001 auf Star Wars Union aktiv und übernimmt inzwischen eher Aufgaben hinter den Kulissen. Seine Liebe gehört der Lucas-Saga, dem Dunklen Imperium, der New-Jedi-Order-Buchreihe, der Entstehungsgeschichte des Kriegs der Sterne sowie Jyn Erso.

Schlagwörter

0 Kommentare

Einen Kommentar abschicken

Anzeige

mehr zum thema

Mehr zum Thema

Tauche ein in die Klonkriege, jenen galaktischen Krieg, der einer Republik den Todesstoß gab und ein Imperium begründete, und erlebe die Abenteuer von Jedi-Rittern und Klonsoldaten im Kampf gegen General Grievous, Asajj Ventress und die Droidenarmeen der Separatisten.

Jetzt streamen!Mehr erfahren!

Podcasts // News

Der Blue Milk Blues macht wieder die Klonkriege mit

Literatur // News

Begleitband zur Animations-Serie The Clone Wars erschienen

verwandte themen

Verwandte Themen

35 Jahre Star Wars Holiday Special

35 Jahre Star Wars Holiday Special

Am 17. November 1978 erblickte ein Stück Star-Wars-Geschichte das Licht der Welt, von dem sich angeblich selbst George Lucas wünscht, dass es nie zustande gekommen wäre: Das berühmt-berüchtigte Star Wars Holiday Special. Grund genug für uns, zum 35. Geburtstag des Specials einen Blick zurück zu werfen auf seine Entstehungsgeschichte und seinen zweifelhaften Ruhm zu ergründen.

TV-Filme // Artikel

17/11/2013 um 18:15 Uhr // 0 Kommentare

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Der Werdegang von Amy Hennigs Project Ragtag

Wir blicken hinter die Kulissen des eingestellten Spiels: Eine Geschichte voller Ambitionen, Konflikte und Probleme.

Spiele // Artikel

31/10/2017 um 17:54 Uhr // 11 Kommentare

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

The Old Republic: Ein Autor über das Schreiben

Grundlagen+Bausteine+Atmo+Kontinuität=Krieg der Sterne

The Old Republic // Artikel

07/12/2008 um 10:43 Uhr // 0 Kommentare

Keine Beiträge gefunden.

Anzeige